Esslinger E E6, Anton, Wirtschaftspröfer, (13b) Mönchen 2, Solwtorstroße 3-5 und Nörnberg, esslerplofz 9, * 23. 2. 1899 in Memmingen Vorstond: „Dafog“ Deutsche Allgemeine Treuhond AG., Wirtschoftspröfungs- und Steuerberotungsgesellschoft, Mönchen 1 Essele, Otto, Bankier, (140) Stuftgort-O, Diemersholdenstroße 29, 728. 7. 1897 in Reutlingen Inh: Bankhaus Joseph Ffrisch Nachfolger, Stuttgort-N StVdAk: Himmelwerk AG., Töbingen TEWA Technische Werkstoff-Artikel A.-G., Dormstodt Metall- und Lackierwarenfabrik A.-G., Lodwigsburg AR: Verwaltungs-Aktiengesellschaft Zavelstein Schultheiß-Broverei A.-G., Berlin-Charlottenburg Dachziegelwerke Ergoldsbach A.-G., Ergoldsbach Progresswerk Oberkirch A. G., Stadelhofen Esselmonn, Paul, Dr.-Ing. (22c) Troisdorf, Am Prinzenwöldchen 4, 715. 10. 189/ in Spradow b. Bönde i. W Ausb: Chemiker Vorstünd: Dynomit Nobel AG., Troisdorf Mitgl. d. Beirdt: Dynomit Nobel Soorwellingen Gmbf.., Soarwellingen Dynarohr-Werk ÖEmbfl., Mölheim (Ruhr) Chemische Werke Witten G.m. b. H., Witten (Ruhr) von Essen, Korl, Geschäftsföhrer, (22c Reufer- stroße 151, * 21. 8. 1897 in Willich Bez. Dösseldorf Geschf: „Ffog“ Essigfobrikonten-Gesellschoft mbfl., Bonn Verbond der deufschen Senfindusfrie e. V., Bonn Georg Meynen ÖGmbli., Bonn GeschfVorstond: Verbond der deufschen Essigindustrie e. V., Bonn Bonn (Rhein Esser, Everhurd, (200) Honnover-Ricklingen, Wollensteinstr. 9 Ak: Hoesch Bergwerks-AG., Dortmund VR: Bondesonsfolt för Arbeitsvermittlung und Arbeitslosen- versicherung, Nörnberg Esser, Franz Wilhelm, Dipl.-Kfm., Dörener Stroße 106-112 Vorst: Johonn Wolter von Munsfer AG ., Köln Köln-Lindenthol, ksser, Friedrich Karl, (21b) Bochum, Wittener Stroße 100, 15. 12. 1896 in töla InhGeschf: Fahrzeugfobrik Emil H. von Lienen, Gmbfl., Bochum Esser, Grete, (22c) Köln-Raderberg, Roderberger Stroße 202 Geschf: Meyer, Roth & Postor, Maschinenfobrik Gmbfl., Cöln-Roderberg Esser, Hans, Prof., Dr.-Ing., Dr. mont., Warstein, Lörchenweg 1, 2 1991 Allges. u. Geschf: ESSFR-WFRKE Emb. WARSTEIN Erzeugnisse für Berg- und Höttenwerke Ak: Siepmonn-Werke K G., Belecke (Möhne), Schötzensftroße 16 Eßer, Josef, Dr. rer. pol., Direktor, (220) Mölheim (Rohr)- Speldorf, Hobichtweg 7, * 15. 5. 1895 in Krefeld §sWorstMitgl: Klöckner-Werke AG., Duisburg Vorstand: Steuerousschuß Bundesverbond der Deutschen Indusfrie, Köln Betriebswirtschoftlicher Ausschoß Bundesverbond der Deufschen Industrie, Fronkfurt (Main) v Corotorium des institots „Finonzen und Stebern' e. , onn Beirdt: Gesellschaoft zur Förderung der finonzwissenschaft- lichen Forschung Psser, Karl, Verleger, (130) Regensburg, Hermonn-Geib-Stroße 2/ 25. 2. 1880 in Londau (pfolz) Ausb: Stoofsexomen f. d. Baoy. Staatsfinonzdienst Geschf. u. Ges: Mittelboyerische Druckerei- und Verlogs- gesellschoft mbll., Regensburg Verleger, Herousgeber und Ceschäftsföhrer der Mittel- boyerischen Zeitung Regensburg 7 Esser, Karlheinz, Geschf: Mittelboyerische Druckerei- und Verlogs-Gesellschoft m. b. Hl., Regensburg, Kumpfmöhlerstroße 11 Esser, Paul, Fobrikont, (220) Woppertal-Elberfeld, Bleichstroße 24 Inh: Paul Esser, Wuppertol-Elberfeld Vors: Ffochverbond Oberflächenveredlung und Härtung, Hagen (Wesff) Esser, Paoul, (2 Köl n-Roderberg, Raderb Inh: Meyer, 29 th & pPostor, Maschinenf Raderberger Stroße 202 Mitgl: Abf Senhondels-Ausschoß der Industrt kammer zu Köln troße 202 k, Köln-Roderberg, e- und Hondels- Eher, Robert, (22c) Köln-Marienburg 722. 12. 1895 in Köln Mitlnh: Bonkhaus Ferd. Schroeder & Co., Köln Vorst: Zentroldombou-Verein, Köln Ortskurof s7ium Unteilbores Deutschlond StVdAR: Bfotzheim AG., Köln Mitgl: =―== tond der Rheinisch-Wesffälischen B5 Oösseldorf Beirdt: Kalker Trieurfobrik u. Fabrik gelochter Gleche Moayec & Co., Heumor Colonio Kölnische Versicherungs-AG., Köln Concordia-Lebensyersicherungs-AG., Köln Handelsrichter: Londge- icht Köln ― ― Robert, Dr. U 8 Drusenberg 332 75 6 96 ah. u. Ssschf. Gewerkschaft Robert Nochf. Ömbt., 8 Be 8* ―== Robert Esser Eisen jroßhondlung, Bocho Esser sen., Robert leitung: Gewerkschaft Robert, n, Bergstroße 85 Inh: Robert Esser, Ghond Bochum Holzkontor Gmbft., Sägewerk, Dorfmork (Haonn Esser, Werner, Or., Dipl.-Kfm., (170) Maonnheim, Hornisgrinde- straße 4, * 14. 6. 1905 in Gelsenkirchen Vorst: Stahlwerk Monnheim AG G., Monnheim-Rheinao Kompl. u. Geschf: Wesfdeutsches Stohlkontor Esser & Co., Mannheim Esser, = Dr.-Ing *9.―.9 Vorstond: Deutsche Kop-Asb Haomburg-Bergedorf Geschf: Oscor Gossler Glosgespinst-Fabrik Haomburg-Bergedorf Hoamburg-Bergedorf, Schlebuschweg 15, est-Werke Aktiengese Ü[schaft, Embf. Essers, Alfred 1., Dr. jur., Rechtsonwolt, (22c) Aachen, Theoter- straße 21-23, * 12. 2. 1904 in Aachen Ausb: Uniyersitöten Bonn, Genf, Berlin und Mönster (Rechtswissenschoft und Volkswirtschaft) VdAR: Prolignit AG. Braunkohleveredlung Köln, Horrem Bz Köln Eöfeld, Egon, Dr. jur., Syndikusonwalt, Baerl Kr Moers, Schulstroße 94, * 3. 11. 1907 in Dösseldorf Vorst: Beteiligungs-Aktiengesellschofft Ruhrort, § Rohrort Rhenaonio Schiffahrts- und Speditionsgesellschaft m. b. H., . Justitior: Fronz Honiel & Cie G.m. b. H., Duisburg-Rohrort Eßig, Heinrich, Bankdirektor, (22b) Fronkenthol (pfalz), Westl. Ringstraoße 27, * 7. 1. 1891 in Fronkenthal-Studernheim Vorst: Fronkenthaler Volksbonk AG., Fronkenthal (Pfolz) AR: Fronkentholer Brauohaus AG., Frankenthal (Pfolz) Mitgl: Bezirklicher Arbeitskreis Fronkenthol der Industrie- und Handelskommer für die Pfolz Handelsrichter Essl, Erwin, Mönchen 13, Habsburgersfroße 10/ AR: Eisenwerk-Gesellschoft Maximilionshötte Aktiengesellsch., Suolzbach-Rosenberg Hötte (Opf.) Bezirksleiter: Indusfriegewerkschaft Metoll f. d. Bundes- republik Deuftschlond, för das Lond Baoyern Abgeordneter des Baoyerischen Londtages Esslinger, Heinz, Dr. jur., Dipl.-Volksw., Assessor, (220) Oberhausen (Rhld), Am Grofenbusch 9, 2. 10. 1910 in Nörnberg Dir: Gutehoffnungshötte Aktienverein, Nörnberg/Oberhavsen Gufehoffnungshöffe Sterkrade AG., Oberhausen (Rhld) Geschf: Tronsport- und Hondelsges. mbfl., Oberhousen (Rhld) 51 Geschf: Erzbergbov Staufenstolln Gmbfl., Oberhausen (Rhld) 201