Ewers 3 Eustermann, Jos., PershGes: los. Fustermonn, Wiedenbrück (Westf), Wosserstroße 38 Even, Heinz, Daun AR: Aktiengesellschaft Westdeutscher Einkoufsverbond Wuppertal-Elberfeld, Hofaue 42/44 Everhan, Fritz, (22c) Köln-Klettenberg, Weißhausstroße 34–98 ― * 1899 in Köln Inh: Everhon & Sohn, Köln Everhan & Sohn Ömbfi., Bremen AR: Kölner Messe- und Ausstellungs-Gmbftl., Köln Vorstond: Aussfellerbeirot der Köfner Messe Mitgl: Industrie- und Hondelskommer Köln Everken, Hans, (21b) Olsberg (Kr Brilon) Geschf: Olsberger-Hötte, Hermonn Everken K.-G. Ofenfabrik, Eisengießerei u. Emoillierwerke, Olsberg (Westf) Everling, Henry, Dr. h. c., (240) Homburg 1, An der Alster 65 VdVorstond: Alte Volksförsorge, Gewerksch.-Genossenschuft- liche Lebensversicherungs-Ges. in Homburg SstVdVorstond: Eigenhilfe Sochwersicherung Ges. VdAR: Gemeinwirtsch. Hochseefischereigesellschoft, Bremerhaven ―― Altonder Kur- und Bodeonstolt, Homburg AR: Großeinkaufsgesellschoft (G. f.) Debtscher Konsum- genossenschoften in Haomt borg Bonk för Gemeinwirtschoft XÖ., Ehrendoktor: Universität Erl ongen Ehrensenator: Universität Homburg Ehrenbörger: Stadt Homburg Homburg Fronkfurt (Main) Evers, Dr. rer. pol., Dipl.-Kaufm., Bad Godesberg, Gotenstr, 64, 724. 5. 1925 in Hielsingsfors lehrbeduftragter für bungen zur Wirtschoftssfot Technischen Hochschule zu Brounschweig Wissenschaftlicher Referent im institut för Raumforschung, Bod Godesberg istik on der Evers, Hans, (200) Honnover, Schleidenstroße 4 Inh: Schmitz & Co., Honnover Vors: Fachgemeinschoft Leder im Großhondelsbund Nieder- sachsen e. V., Honnover Evers, Hans Joachim, Senator a. D., Direktor, (240) Löbeck- Trovemönde, Helldahl 1a, * 14. 7. 1909 in Löbeck Ausb: Gerichtsossessorexomen Geschf: L. Possehl & Co. m. b. H., Llöbeck VdAR: Heimstätten-Gesellschoft m. b. H., Höftenwerke Koyser AG., Lönen (Westf) löbeck Linie AG., Löbeck StydAk: Handelsbonk in Löbeck, Löbeck Mitgl: Beirat der Nordstohl G.m. b.H., Dösseldorf Beirot Homburg-Schleswig-Holstein der Dresdner Bonk A. G. löbeck Evers, Heinrich, (20q0) Geschf. u. Beirltr: (Weser) Hameln (Weser), Werftstroße 20 ― Reintjes Gmbfl., Homeln Evers, Herbert, Dr., Stodtdirektor, Neheim-Hösten Ak: Westfölische Ferngos- Aktiengeselfschoft, Dortmund, Westenhellweg 102-106 Evers, Ludwig, Brouereidirekfor, (200) Haonnover, Dummonn- stroße 21, *7. 11. 1891 in Wismor (Meckl) Dir: Lindener Aktien-Brouerei, Honnoyer-Linden VdAR: Brouerei H. Langkopf u. Molzfobrik Gmbf., Peine (Honn) Evers, Reinh., Rechtsonwolt, Fachonwalt för Steuerrecht, (21b) Werdohl (Westf), * 4. 9. 1905 Geschf: Picckhordt & Gerloch Gmbfi., Kaltwolzwerk und Metallworenfobriken, Werdohl (Westf) Eversmonn, Kudolf Wilhelm, Assessor, (13b) Mönchen 22, Felix- Dohn-Stroß ―, 4.1515 in He. nbt Vorst: Atio 9s- AÖ. Badische Pferdeve. AR: Deutsche Krar Evert, Helmof =― Friedrich, (23) Bremen, Evert, Paul, 8 „Küute ch Teilh: Firmengemeinschoft C. Jul. 7 ÖSte Paovenstedt & Pauli und Louis F. Kal Ewol d, Erwin, Or aße Ceschk. u. ― Sober nheim * = Ewold, H. F., Sobernbeim, Seschf u. PershGes: 5 ild Chemische Werke K G., 9 kwoldsen, Iroria, geb. Retzloff, 1b) Dortmund-Hafen, Kipperstroße 6, Postfoch 281, 12. 1925 in Dortmund ―― Baustahlmatten Gmb. ODortmund-Hoafen Ewaldsen, Lorenz, Or., Dipl. 29. 1926 Geschf (techn. Iig.): hlmaotten Gmbfl., Dortmund-Hofen, Kipperstt Ewerling, johonnes, Dr. oec. publ., Assessor, (13b) Mönchen 2 1910 in Kaiserslqutern Begröbnisverein VVeG., Mönchen Mönchen 1. Max-Joseph-Stroße 5, * 4. 1. Vorst: Mönche ―――, = Ewers, Carl, Or. 10 Staafssekretär, 2― ... Am Wifter 4 4, * 7. 2. 1902 in Re cklinghaos e Stootssekretär im Ministeriom för Wirtsch woft und Verkehr des Londes Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf AkR: Vebo Vereinigte Elektrizitöts- u. Bergwerks-AG., Homburg Dortmund Hörder Höttenunion AG., Dorfmund Messe- und Ausstellungs-Ges. mbl., Köln Scholven-Chemie AG., Gelsenkirchen Ewers, „ (21b) Medebach (Souerland), Auf der Burg 3, 4. 5. 1903 in Medebach (Sauerl) Betrl: C. Ewers, Medeboch (Scuerlond) Vors: Fachobteilung Strömpfe und Fachauss cho 6 Strömpfe im Gesomtverbond deutscher Wirker Strickereien, Stuftgort-N Fachverbond Strickerei und Wirkerei, Duoisburg stWors: Gesomtverbond deutscher Wirkereien und Strickereien, Stuttgort-N Foachverbond Strickerei u. Wirkerei, Dösseldorf ssfrickte 92 teien und Ewers, Hermann, (21b) Medeboch ([Sauerl), 4. 4. 1921 Geschf. u. Ges: C. Ewers Gmbfi., Medeboch (Saverl) Kommand: C. Ewers K G., Medebach (Squerl)