F Fahr 19, 8. 1892 in Stutfgort-Bad Cannstatt Ehrensendtor der Technischen Hochschule Stuffgort und Universität Töbingen Vors. d. Geschf. u. Teilh: fabriken und Ofenbau, Stuttgart-Feuerbach VdAR: Maschinenfobrik Fahr AG., Gottmadingen Ak: Daimler Benz AG., Sfuttgart Deufsche Messe- u. Ausstellungs-AG., Hannover Woörttemb. Metollwarenfabrik, Geislingen Werner & Pfleiderer, Maschinen- Vorstund: Londesverbond der Bodisch-Wörttembergischen Industrie Mitgl: Engerer Vorstond des Vereins Deutscher Maschinenbau- Anstaolten Hauptvorstand VDMA Ausschuß f. Internat. Beziehgn. im BD] Ausschuß f. wirtschaftsnahe Forschung im Wirtschufts- ministerium Bad.-Wörtt. Indusfriebeirot beim Londesgewerbeomt Bad.-Wörtt. Kuratorium der esellschoff Verfohrenstechnik e. V. Beirut: Deuf tsche Bonk, Wörttemb. Bezirk VW.: der Deufsch-Fronzös. Hondelskommer, Paris Ausgz: Gr. Verdienstkreoz des Verdienstordens der Bf0. Fahr, Walter, Dipl.-Ing., Fabrikdirektor, (17b) DOomäne Hohentwiel Post Singen (Hohentwiel), 15. 3. 1905 in Singen (Hohentwiel) Vorstund: Maschinenfobrik Fahr AG., Gottmodingen Fahr, Wilfried, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Fabrikdirektor, 17b) Gottmadingen, Hleilsbergweg 32, *7. 6. 1911 in Gottmadingen Vorstünd: Maschinenfobrik Fohr AG., Gottmodingen Vors: Normengruppe Landmoschinen und Ackerschlepper Fahrbach, Geor Bonkdirektor, EFhrensenotor der Universität 9, Töbingen, (140) Stuttgort, Dillmonnstraoße 10, * 6. 4. 1903 in Criesboch Kr onzelsdv Ausb: Wörtt. Verwaltungsdienstpröfung Vorstund: Wörtt. Hypothekenbonk, Stuftgart Wertpopierbörse Sfuttgart VdAk: Söd- und Westdeuftsche Wohnbaugesellschaft mbfi., Fronkfurt (Main) Fronkfurter Finonzierungs-Aktiengesellschaft, AR: Hotel AG., Reutlingen Gemeinnötzige Baugenossenschaft Arlinger e Gmblfl., Pforzheim wWickmonn-Werke AG., Witten-Annen Präsident: Verbond deutscher Gebirgs- und Wondervereine, Sitz Stuttgart Vors: Kuratoriom Hotel Marquardt Stuttgart Deuftsches Jugendherbergswerk, Sitz Defmold Schwäbischer Albverein, Sitz Stuttgart Beirot: Wirtschaftsbeirat des Fronklin-Insfituts, Konstonz Londesverkehrsverband Wörttemberg e. V., Stuttgort Commerzbank AéG, Frankfort (Main) Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Boank Mönchen Wörttemberg. Verwoltungs- und Wirtschaftsokoademie VorstMitgl: Vereinigung deutscher Gewösserschutz, Sitz Fronkfurf (Main) Deutscher Nafurschofzring Sitz Mönchen Bund för Vogelschuotz Sifz Giengen/Brenz Coratorium Nafurparke Sitz Bonn Schuftzgemeinschaft Deuftscher Wald Sitz Koblenz Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz Fronkfurt (Main) Fahrenberg, Wolf, Bielefeld, Alfer Markt 3, * 26. 9. 1908 in Holle Genßev: Bonkhaus Hermann Lompe K. G., Bielefeld VerwkatVors: Weserberglond-Klinik Höxter (Weser) Fahrion, Karl, Dipl.-Ing., Inh: Fogen Fohrion, Präzisions- Eßlingen- Mettingen, Oberförkheimer Stroße 2 Fahrion, Karl, Dipl.-Ing., (140) Eßlingen-Mettingen, Oberförkheimer Str. 22, 6é. 12. 1905 in Eßlingen-Mettingen Inh: Fugen Fahrion Prözisionswerkzeugfabriken, Eßlingen-Mettingen v. Bitz b. Ebg./Wörtt. Fahrnschon, Heinrich, 87 Ter, pol., (22c) Bad % hein-Allee löc, . 11. 1892 in Königsbach (Pfalz) Geschf: des deutschen Weinhondels e. V., Bad Godesberg Mitgl: beim Bundesfinonzministerium, Bonn 206 Fahr, Otto, Dr.-Ing., (140) Stuftgort-W., Withelm-Busch-Weg 13, Faißt, Helmut W., Dr. rer. oec., Dipl.-Kfm., Mönchen, Authorist- raße, 9. 1. 1906 in Konstonz/Bodensee Geschf: Monnesmonn-Leichtbob ÖEmbll., Mönchen, Bayerstr. 45 Faisst, 93 (17b) Freiborg (Breisgau), Kaiser-Joseph-Stroße 248 Geschf: Obertheinische Kebe mbll., Frelburg (Breisgov) Falch, Josef, (22b) Mainz, Binger Stroße 14 PershGes: Supremus-Reproduktion Falch & Co, Mainz Falck, Brigine, Wunsiedel, Dr.-Tuppert-Stroße 35 Vorst: D. Altmann, A. G., Wonsiedel (Bayern) Fulck, Wolfgong, Wonsiedel (ÖOfr), Dr.-A.-Tuppert-Stroße 35 StWorst: D. Altmonn AG., Wyonsiedel (OÖOfr), Egerstroße 59 Falckenthul, Emil, .. (220) Dösseldorf, Grof-Adolf-Stroße 25,. 7. 1913 in Lockenwolde Geschf: 8 Deutschen Spirituosen- Industrie e. V., Dösseldorf Falco, Frau Lilo, geb. Gabler, Schromber Oberndorfer Stroße 1, * 27. 9. 1918 in Heidel Kommand: Foropöischer Hof M Gabler (8. Men Zw), Falk, Gerhord, Dipl. rer. pol., in Danzig Geschf. u. Ltr: Abteilung för Uffentlichkeitsorbeit in dem Deutschen Industrie- und Hondelstag, Bonn Bonn, Rochusweg 50,* 7. 10. 1914 Fulk, Heinrich, (130) Nürnberg, Dionasfroße 104 VorstMitgl: „Demerog“ Donqu-Main-Rhein- Sdiffchrts- AG., Fronkfurt (Main) „Tronsportlader“ A. G., Nörnberg fFalk, Hermonn, Dr. jur., Staotsaonwalt q .D., (22c) Aachen, Moria-Theresia-Allee 31, * 12. 10. 1889 in Bochum Vors: Essener Verbond bei der Hötten- und Walzwerksberufs- genossenschaft, Essen Unfaollschodenverbond, Essen VR: Comite Furopeen pour l'umenogement de lo Meuse et des liaisons Meuse-Rhin Gesellschoft Deutscher Metollhötten- und Bergleute e. V., Clausthal-Zellerfeld Kulturkreis im B. D. I. Köln Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. Ehrenbörger der Technischen Hochschule Aachen Falk, Walter Geschf: Carl Presser & Co. Gmbli., Fronkfurt (Main), Lindleystraße Albert, (21b) Schmollenberg (Westf), Werperweg, 1. 1922 in Schmollenberg = Hesse & Kleinsorge, Fredeburg Falke, EFrich, Direktor, (17b) Tiengen (Oberrhein) Geschf: Spinnerel [obffenmöhfe Gustov Winkler K G., Tiengen (Oberrhein) Falke, Frunz Otto, (21b) Schmollenberg GeschfGes: Fronz Folke-Rohen Strumptwarenfobriken Gmbfl., Schmollenberg (Scauerlond) Woll- und Haargarnspinnerei J. Meisenburg Nachf. Gmbll., Schmallenberg Fronz A. Falke Ömbfl., Strickwarenfabrik, Schmollenberg, Sauerlond Ühli-Feinstrumptwerke Gmbli, Lippstodt (Westf) AR: Teppich-, Leinen und Boumwoflweberei A&-, Fuldo falke, Pigf Ing., Schonach (Schworzwald), Ulberg 115, 1.5. 1910 in Dofsburg Pefsbo- u. Geschf: Fd. Burger Industriewerk K G., Schonach (Schwarzwold) PershGes: Fu. Jos. Burger Söhne K G., Schonach (Schworzwold)