von Feury F Fertsch-Röver, Günther Fette, Christion, (22b) Bennroth/Post Much ― eis Inh: Färberei Gebr. Röver, Chemische Reinigungswerke, Wahnbachtalstraße, * I. 2. 1895 in Brem Fronkfurt-Niederrod, Goldsteinstroße 151 StVdAk: Höttenwerk Oberhaousen AG., 00 rhausen AR: Bergwerksgesellschaft Hibernio A6 fe ernhe (Westf Fertsch-Röver, Wolfgong, (16) Fronkfurt (Main)-Söd, Forsthausstraße 119, * 9. 5. 1925 in Fronkfurt (Main) Ausb: Textil-lngenieurschule Krefeld Fette, Hermonn, Landwirt, Niedernjesd öb. Göttingen Mitlnh. Prokurist u. techn. Leiter: Gebr. Röver, Färberei StVdAk: Zuckerfobrik Obernjesd AÖ., Obernjeso 0. Gölt und Chemische Reinigungswerke, Fronkfurt (Main)-Niederrod VR: Forschungsstelle für chem. Reinigung und Kleiderfärberei, Krefeld Fettel, Johs., Dr. rer. pol., Homburg 36, Neve R Vorst: Hauptwerbond Ffärberei und Chemischreinigung ― i6% in Börsfadt Honnoyer ve mit besond. Be tigu 15 Wie Q 0 0 7 imbou Fervers, Eugen, Dr.-Ing., (220) Burscheid Bez Dösseldorf =―― Wies len Hdus am Fifgen 5. VdVorstund: Goetzewerke Friedrich Goetze-AG G. Burscheid ―― 2 7 Ehrendoktor: Techn. Hochschole Karlsruhe *―― MWoir Fhrensenator: Techn. Hochschule Darmstodt Ehrenbürger der Stadt Burscheid Ehrenritter des Deufschen Ordens Fetr, Josef, Direktor, (16) Wiesboden, Moritzstroße 5 Präs: Industrie- und Handelskommer Solinge Geschf: Jos. Hupfeld Gmbft., W. 1 Hauptausschuß: Deuftsche Gruppe der Internat .. Vorst: Schmalenbach-Gesellschaft Verein Deutscher Maschinenbav-Ansfolten (YDMA) Fetzer, Dr., Minisferioldirekte I4a) Sftoftgart C. Rodolf Poensgen-Stiftung eV., Dösseldorf Bofohfheegstfo6e Beirdt: Apoldder Eisenwerk mbf.. 7. StwdAk: Neckar-A&., Stü Goeftze/Rond-Ges. mbl. Flughafen Cmbf Sfuttgoft VDl (Bergische Bezirksgruppe) Wuppertol-Elberfeld Mitgl: Poswerwoltungsrot urdforium des Bundesverbondes Deutscher Volks- und Vorsteherrat: 9 tt. Londessporkosse, Sfotf Betriebswirte, Bonn Fetrer, Friedrich, Dr., Lindao 8 Feske, Johonnes, Dr., (240) Homburg 11, Alter Woll 37-53 Ak: SUDpPETRCL AC. för Erdöfwirtschoft, Mönchen 2 Dir. mit Generolvollmacht: Deutsche Bank A&, Homburg Moximilionplotz 17 Vorst: Deufsche Ueberseeische Bonk, Homburg und Berlin Homburg-Bremen e. V., Homburg ah- und Mittelost-Verein e. V., Hombor 3 . Ostosiatischer Verein Homburg-Bremen, - Ö 399 4,* (== Arbeitsgemeinschaft för Wirfschaftsförderung e. V., Homburg 8――= a 5 M ―,§]§‚‚――§―Ü Ak: Deufsche Bonk för Ostasien AGÖ., Berlin Gese ―― 939 bfH., Mond Mitgl: Ausschuß för Devisen- und Außenhandelsfrogen sowie eizung und töftung Ömbft., Mönche för ausländische Beziehungen des Bundesverbondes des Pprivaten Bonkgewerbes (F. V.), Köln Vors: Unterousschuß för Devisenhondel des Bundesverbondes Feuchter, Heinrich, Dy., des privoten Bonkgewerbes (F. V.), Köln stwWdAk: Gummi-Werke Fulda Kommonditgesellschoft aof Aktien, Fuldoa, Zo den Fulda-Reifen 59-61 Feß, Emil, Dr.-Ing., Direktor, Ingolstadt/Donou, Mozartsfroße 29, 13. 9. 1907 in Annweiler (Pfalz) Fevafte Iggsch, Dr, Vör. Versidwröngsdirektor Vorstond: Schubert & Salzer A. G., Ingolstadt/Dondvu 220) as, Waofstoße 34 36, 5. 2. 1898 in Burgsteinfurt Fessel, Max, Dr. jor., Assessor, (240) Homburg-Blonkenese, Ausb: Assessofexomen Cöhlersfroße 2, 31., 5. 1891 in Cöthen (Anholt) Lebensversicherung Akfien-Gesellschaft, „.. 3.. . Hombure, Vorstond: Ölodbocher feuerversicherungs-AG., M. Gladbach Glodbacher Röckversicherungs-AG., M. Glodbach Ak: Rolond Rechtsschutz-Versicherungs-AG., Köln Fessler, Ernst, (220) Büderich (b. Dösseldorf), Poststroße 56 23. 8. 1908 in Castrop-Rauxel (Nordrhein-Wesffolen) Präs: Landeszentrolbonk in Nordrhein-Wesffalen, Dösseldorf Feurt Adolf, Oberkreisdirekt (21b) Ahte (Westf), Ak: Bochumer Verein für Gußsftahlfobrikotion AÖG., Bochum ― 15175,2.1902 155 3* Mitgl: Zentrolbonk der Deutschen Bundesbonk, 2. StVdAR: Kommounaoles Flektrizitätswerk Mark AG., Hagen Fronkfurt (Main) 1. StVdAR: [serlohner Kreisbahn AG., Gröne Kr [serlohn Ak: Wesffälische Ferngos-AG., Dortmund : er bHI. lenscheid fessmonn, Ernst, Dr.-Ing., Fabrikont, (17b6) Zell (Wiesentol), %..... Wiesensfroße 11, * 23. 7, 1905 in Zell (Wiesentol) Mitinh. u. Leiter: Fessmonn & Hecker, Baumwollspinnerei und Zwirnerei, Zell (Wiesenfol) von Feury, Freiherr, Otto, Londwirt, (13b) Thaiſing Post Goze- und Kreppweberei, Höllstein (Boden) Steinhöring (Oberbay), 27. 12. 1906 in Mönchen Geschf. u. Mitlnh: Fessmonn, Schlegel & Co. Gmbfl., 1. Präs: Bayerischer Bavernverbond, Mönchen 2 Höllstein (Baden) Vizepräs: Deutscher Bavernverbond Wiesentaoler Wohnungsbovo Ömbf., Zell (Wiesenfol) Abgeordneter des Baoyer. Londtags der C50 Mitgl: Londesvorstund der CS0 — Schriftführer Fessmonn, Heinz-Dieter, Dr. oec., Zell i. W., Scheffelstroße 1, Direktorium für Vollblotzucht und Rennen in Köln 2. 17..1926 Stellv. Präs. des Mönchener Rennyereins e.V. PershGes: fessmonn & Hecker, Baumwollspinnerei- Verein för Reit- und Fahrsport in Bayern Zwirnere-Weberei, Zell/Wiesenta] Vorst (ehrenomflich): Baoyerische Warenyermittlong lond- wirtschoftlicher Genossenschaften Aktiengesellschaft, Fest, Albert, Dipl.-Ing., (1) Berlin-Zehlendorf, Wuppersfr. 1-15, Mönchen 2 Vorstond: Spinnstoffobrik Zehlendorf AG., Berlin-Zehlendorf AR: Baoyer. Versicherungsbank A. G. Allionz, Mönchen Beirdt: Boyerische Vereinsbonk A. G., Mönchen fen, (220) Dösseldorf, Cobvenstfraße 4, Aktiengesellschoft för Grob- und Feinkeromi, 1913 in Köln Mönchen — Sinzig -— Wien Sadf: fFachverboand Flachglasindusfrie e. V., Dösseldorf Steinecker Maschinenfabrik, Freising Wirtschoftsverbond Glosindbstrie e. V., Dössefdorf Deufsche Rentenbank, Fronßfort (Vain) Bundesverbond Glosindusfrie e. V., Dösseldoff Landeskreditanstalt Mönchen (stellv.) 213