Flesch-Thebessus f Fleischhaouer, Helmut, Dr., (16) Fronkfurt (Moin), Bundenweg 32 fleissner, DiplIne Geschf: Londesverbond d. Kohlengroßhondels in Hessen e. V., Vorst: Mechonische Bunweberen Fronkfort (Moin) = § m. Fleissner Akt.-Ges., Mönchberg (Ba0y), Kreditschufz-Vereinigung des Kohlengroßhondels för Hessen Helmbrechlserstroße 2 e. V., Fronkfurt (Main) Vereinigoung Hessischer Apothekenleifer e. V., Fronkfurt (Main) Bundesverbond der Realrechts-Apotheker, Londesgruppe Hessen e. V., Fronkfurt (Main) Fleitmonn, Frau Gerda, Iserlohn, Haus Weingorten Ak: Vereinigte Deufsche Nickel-Werke Aktien-Gesellschoft vorm. Wesffälisches Nickelwalzwerk Fleitmonn, Witte & Co., Schwerte (Ruhr) Fleischhauer, Willi Ak: Aktien-Zuckerfobrik Salzdohlum, Solzdohlum Fleitmonn, Richord Theodor, (21b) Schwerte (Rohr) Vorst: Vereinigte Deutsche Nick ce A vorm. Westfälisches Nickelwalzy Fleischmonn, Bruno, (20b) Göttingen, Schlözerweg 10, Schwerie (Ruht 713.7. 1904 in Wiesboden Vs, Borfiner Höndels-Gesellschoft, Berlin und Fronkfurt Inh: Friedrich W. Brounschweig, Koloniohworen-Großhondlung, Berliner Hondels-Gesellschoft, Berlin und Fronffurt Göttingen Vpräs: Industrie- und Hondelskommer för Söd-Honnover, Fleitz, Carl, (170) Dilsberg (Neccor), Am Blumenstrich 12 Hildesheim ― ..... Ausgz: Bundesverdienstkreoz 1. Klosse d. VO. d. BRD. ――― e. sWors: Vereinigung Sonitör-Fachhondel-Södwest itgl: Großhaondels uß6 der Industrie- 0t ndels- Fleischmonn, Ernst, Direktor, (140) Weinsberg, ―――――― cbt der iadustrte- vnd fHondel Heilbronner Stroße 14, * 29. 10. 1911 in Weinsberg Vorstendz Öroßshondols- felberufsgenossenscho Ges % Gesdhf Kooust Lepple Embfl. & Co., Werkzeugboo, orstund: Großhondels- und Logereiberufsgenossenschoff Preßß- und Stonzwerk, Heilbronn (Neckar) flemes, Rolf, Dr. sc. pol., Dipl. rer. pol., M te igent, 200) Homeln (W in Weg 5 fleischmonn, kugen, Brobereidirekfor, (I3b) Londshot, ―――― ,――――6, Untere Altstadt 362, ¹――― ........ .... Vorstund: Londshuter Brouhaus Koller-Fleischmonn AG., . =――,―――= ――― Londshuf Haondel, Hondwerk, Witrtsche schung, Kredit Bundesrut: Informotionsoo ssrotes fe Fleischmonn, Fritz, Regierungsbaurat a. D., Ingenieur, Mo emeinschoft ſo. Mit .) * Markt und Freihondelszone (13b) Mönchen 12, Ganghoferstroße 54, 1, *11. 4. 1898 in Londshuot (Bayern) Ausb: Staatl. Ingenieurschule Breslou Höhere Staatslehronstolt för Schiff- und Maschinenbou und August-Hötte ...... Ferngas Solzeitter GÖmbfl., Solzgitter-Drötte Inh: Techn. Böro, Ing. Fritz Fleischmonn Möünchen, Gesellschaft 134 ecnegergieverwertong in Schiffbau und ―‚――§‚―――― Landshut (Bayern), Altstodt 90, Schiffohrt m 1 Hombol9 Großhondel mit elektr. Moschinen und Apporaten Hoftenweck Solz9 er A0., Solzgitter-Drötle, VdAR: Londshuter Brouhaus, Koller u AG., Niedersäöchsische Londesbonk, Honnover (stellv. Mitgl. d. Ver- Londshuot (Baoyern) ser A&, Nordenhom-friedrich- 5 utsche Gesellschoft för Holzforschung, Stottgart Deufsches Institut för Wirtschoffsforschung (Kurotorium Fleischmonn, Hans, Direktor, (1) Berlin-Zehlendorf, Deulsches Hondwerksinstitol, Möncheg Soerz-Afſee 271 Forschungsgemeinschoft Blechverorbeitung Dösseldorf Geschf: Sendlinger Optische Gloswerke Ömbfl., Bundestog: Mitglied des Beirotes füör hondelspolitische Ver ――― einborungen Fleischmonn, Heinx, (16) Fronkfurt (Main), Kleyerstroße 90 Av, = = „ .. ............ Fronkfurt (Main) Gmbfi., GeschfCes: A. Friedr. Flender & Co., Bocholt ronkfort (Main) Geschf: Flender Baugesellschoft mbli., Bocholt Vorst: Verein Deutscher Moschinenbou-Ansftalten VDMA Arbeitgebewerbond för die Eisen- und Metollindustrie des rhein.-westf. Industriebezirks e. V., Dösseldorf Stüdienkreis för soziolwirtschoftliche Betriebsformen e.V., Der Neue Befrieb, Dösseldorf Vors: Arbeitsgem. selbstöndiger Unternehmer As0U, Bonn Unternehmerverbond der Metollindustrie Rühr-Niederrrhein e. V., Duisburg Stodienkreis för soziolwirtschaftliche Betriebsformen e. V., Der neue Betrieb, Dösseldorf Gesomf-Verein Deutscher Ingenieure, Dösseldorf Unfernehmewerbond der Industrie Ruhr-NMiederrhein e. V., Fleischmonn, Josef inh: Iudwig Fleischmonn, Großbuchbinderei, Albenfobrikation und Druckerei, Fuldo, Königstroße 70 Fleissner, Fronz, pershGes: Heinz H. Lorenz K G., Gortenberg öber Wolfraths- hausen, Elbestroße 665 Fleissner, G., Ing. Inh: Fleissner Ömbll. & Co., Egelsboch b. Fronkfurt/Main Duisburg Fleissner, Hlans, Dipl.-Ing. * 24. 12. 1888 in Asch ―― ―― M eteibe2, = 1. fleissner Ömbfi. & Co., Pgelsboch pershGes. u. Geschf: J. F. Höpker Söhne Kommonditgesell- ei Fronkfurt/Main schoft, Flerrenkleiderfobrik, Hlerford Mitgl: Vollversaommlung der Industrie- und Handelskommer zo flei Bielefeld ―― Dipl.-Kfm., Mönchbor9, ftoferstroße 11, Londesorbeitsrichter Londesorbeitsgericht in Hamm „„sibe Böntyeberet Hondelsrichter Londgericht in Bielefeld J. Sim. Fleissner Akt.-Ges., Mönchberg (Bay.), Helmbrechtserstroße 2 Flesch-Thebesius, Max, Prof. Dr. med., Stodtverordneier, Fronkfurt (Main) Fronz-Lenbach-Str. 11, 9. 7. 1889 fleissner, Heinz, Dr. „.. för kleine Wohnungen, inh: fleissner Ömbfl. 6 Co., fgelsbach b. Fronkfort/Voin Vors: Verein Friedrichsheim (Chirurg. orthopöd. Uni. Klinik) Hauspflege-Verein, Fronbfort a. Fleissner, Maorie, (130) Mönchberg (Oberfr), Hoferstroße 11, Neurolog. Univ. Institut (Fdinger-Stiffung) *29. 3. 1896 in Kulmbach (Oberfr) Robert-Schumonn-Gesellschaft, Fronkfurt (Main) SstwdAk: Mechon. Buntweberei J. Sim Fleissner AG., Ausgz: Fhrenplokette der Studt Fronkfort (Main) Mönchberg (Oberfr) Großes Verdienstkreoz des VO. d. BROD. 223