ÜÜÜÜ......** F Fronk 8... 3 Fronk, Robert, Ingenieur, Or. 1, F. h., Generoldirektor VMontono 5.A., Merico-City, Köln Rhöndorf (Rhein), Am Sperrbaum 6a0 Inh: Eschweiler Ringofenwerke Fronk KG., Eschweiler Koks- und Baustoffe, Frank & Weidtman, Köln Vorstond: Trofestag AG., Mutzig (Flsaß) VdAR: Eisenwerk Weserhötte, Bad Oeynhausen Frofojocher Eisen- und Stobfwerke A Wien Omniumerport Handels- und Fochberotüngs- Ges. mbll., Köln, Ebertplotz 2 Hote Pijpscholen N.V., Emmen, Niederlonde Ak: Rohrbav Maonnesmonn, ODösseldorf VR: Rheinische Energie AG., Köln Weser Wolff AG., Bad Oeynhausen Deufsche Rockwool, Köln Ausgz: Großes Verdienstkreuz d. VO. d. BRD. Fronk Wwe., Theo, (17b) Wotterdingen, Londkreis Konstonz Inh: Blaobond Stumpenfobriken Fronk & Wittencuer, Watterdingen, Londkreis Konstonz Frunk-Fahle, Guenther, Or. jor., (16) Oberursel (Taounus) GeschfGes: Deutsche Commerz Gmbli., Fronkfurt (Main) Oeutsche Hondels-Compognie mblt., Fronkfurt (Main) VdAR: Dekage Hondels-Aktiengesellschoft fröher Deutsche Kamerun-Gesellschoft, Hamburg Beirdt: Deotsche Bank AG. Franke, Chr. Albert, Dr. VorstMitgl: Vorsorge Lebensversicherungs-A&, Dösseldorf Fronke, Christion, (23) Weener (Ems), Bohnhofsfroße 15, 24. 1. 1891 in Todtenhousen Kr Minden (Westf) Inh. u. PershGes: Poddingfabriken System A. J. Polok K G., Weener (Ems) fFronke, Emil, Kaufmonn, (130) Förth (Bay), Ronhofer Weg 26, 23. 11. 1907 in Förth (Boy Vorstand: Kunstonstalten Maoy AG., Förth (Bay) Geschf. u. Mitlnh: Pestolozzi-Verlog ÖGmbfl., Förth (Bay) Erich, (23) Bremen, Lothringer Stroße 23, 1. 1899 in Bremen R. Uniti-Kroftstoft Ümbli., Homburg 24 Kompl. u. Geschf: Frich Fronke & Co. KG., Bremen Fronke, Gofthurd, (16) Wiesboden, Kaiser-Friedrich-Ring 75 Stodtsminister för Wirtschoft und Verkehr des Londes Hessen StVdAR: Fronkfurter Messe- und Ausstellungsgesellschoft m. b. H. Ak: fFloghafen AG., Frankfort/Main Mitgl: Verwoltungsrat der deutschen Genossenschaftskosse, Fronkfurt (Main) Fronke, Hilmar, Göppingen Geschf: Soxohid Plafinen- und Wirknadelfobrik Gmbfl., Göppingen, Jahnstroße 76 Fronke, Heinrich, (240) Homburg 28, Hoyestroße 51 Persh. Ges: C. F. Hildebrondt, Homburg 28 Franke, Fruu Helga, Dipl.-Volkswirt, Dr. sc. pol., (23) Weener (Ems), Bohnhofstroße 15, 26. 4. 1912 in Neheim-Hösten Kommond: F. W. Brökelmonn KG., Aluminiumwerk, Neheim-Hösten Poddingfaobriken System A. J. Polok KG. Weener (Ems) Fronke, Hermonn, NA., 229 Köln, Hansaring 40–46, 7 20. 9. 1903 in Todtenhobsen HGeschf: Bundesyereinigung der Deutschen Arbeifgeber- verbände e. V., Köln Vefstend-mitei: des Deufschen Arbeitsgerichtsverbondes, öln Fronke, Hermonn, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., Pereferssg Betriebs- wirt VBV, (220) Wuppertul- Barmen, Borthofomäbsstroße 94 Stors: Vereinigung berotender Betriebs- d. Vofkswirte (VBV), Wupperfol-Bormen 230 Franke, Horst, (20b) Braunschweig, Salzdahlumer Sfraße 196 Mitinh: Fronke 8. Heidecke, Fabrik phofogr. Prözisions- Apparate, Braunschweig ―― Otso, (240) Homburg 11, Börsenbröcke 20 Vors: Fachgruppe 8 Makler und Agenten des Vereins der Gefreidehändler der Homburger Börse e.V., Homburg 11 Fronke, Puol, Generoldirektor, (13b) Rottach a. Tegernsee (Oberboy), Margaorethenhof, * 21. 10. 1881 in Nabendorf (Thör) Inh: Vereinigte Verlogsgesellschoften Fronke & Co. K G., Mönchen und Berlin Geschf: Verlog Film-Böhne u. Film-Journol G. m. b. H., München 2 Ak: Königstadt AG., Berlin und München Franke, Richurd, Geschf Ges: Murrhardter Pelzveredelung G. m. b. H., Morrhordt (Wortt), Fritz-Schweizer-Stroße 34 Franke, W., Dipl.-Kfm., Direktor, Berlin-Zehlendorf, Buchsweiler Stroße 4 9. 10. 1904 in Berlin 11g: Staatliche Porzellun-Manufaokfur, Berlin, Werk Selb, Selb, Hartmonnstroße 1-3 Fronke, W., Börgermeister, (22b) Kaiserslavtern, *23. 11. 1893 in Fronkfurt (Main) Ak: Konsumgenossenschaff Kaiserslautern, Kaisersloufern Mitgl. d. Generolrotes deutscher Konsumgenossenschaffen Ortsbeauftragter d. THRV. EFhrenbürger der Stadt Lubbock (Texas – USA) der Stadt Fort Worth (Texas – USA) Franke, Walter, Prokurist, (200) Honnoyer, Börgermeister-Fink- Stroße 15, 14. 2. 1909 in Adelebsen Prok: Georg von Cölln, Honnoyer Vors: Fachgemeinschaft Eisen- u. Metollworen im Groß- handelsbund Niedersachsen, Honnover Vorstond: Fochverbond Eisen- u. Metollwaren-Großhandel e. V., Dösseldorf Bund deutscher Eisen- und Mefollwaren-Großhöndler e. V., Dösseldorf Fronke, Werner, Dr., (240) Hoamburg-Hochkamp, Dommonnweg 12 Vorst: Bank föür Gemeinwirtschaff Aktiengesellschoft Fronke, Werner, Dipl.-Kfm., Direktor, (1) Berlin-Zehlendorf, Buchsweiler Straße 4, * 9. 10. 1904 in Berlin Dir: Stadtliche Porzellon-Manufaktur Berlin NW 87, Wegelystroße 1 Frunken, Fraonz, Neckargemönd, Soarsfraße 35 Geschf: Stotz-Konfokt GEmbfl., Fabrik elektrotechnischer Speziolartikel, Heidelberg Franken, Heinrich, Bonkdirekfor, (220) Krefeld, Ostwall 131–133 Dir: Deutsche Bank AG., Filiole Krefeld AR: Honsella-Werke Albert Henkel AG., Viersen (Rheinl) Franken, Herbert, lngenieur, (22c) Köln Ak: H. Moeller AG., Bonn, Nideggerstroße 6 Fronken, Joseph P., W., (220) Dösseldorf, Prich- Hoeppher- Stroße 31, * 3. 1. 1900 in M.-Gladbach VorstMitgl: Gerling- onzern, Zentrole AG., Köln Gerling-Konzern Globole Göckversicherungs- AG., Köln Gerling-Konzern Lebensversicherungs-AG ., Köln Friedrich Wilhelm Magdeburger Versicherungs- AG., Köln Wilhelm Mogdeburger Lebensyersicherungs- AG., 6 Vale: Gerling-Konzern Rheinische Versicherungs-Gruppe AG., Köln 2. StVdAR: Deutsche Reyisions- und Treuhond-Aktien- gesellschoft, Berlin W 15 VR: Deutsche londesrentenbonk, Bonn Deutsche Siedlungsbonk, Bonn Präs; Kurotorium der Agrorsoziolen Gesellschoft e. V., Göttingen Gesellschoft för öbernotionole Zusommenorbeit e. V., Köln