Fruund F Vorstond: Gesellschoft zur Förderung der inneren Kolonisotion, Dösseldorf Mitgl. Deutsche Akodemie för Städtebov- und Londesplonung Forschungsstelle för Siedlungs- und Wohnungswesen on der Universität Mönster, Mönster Deufscher Rat der Foropéischen Bewegung e.V., Bonn Fronkenboch, Bernhard, Dr., (240) Homburg VdAk: Margori ine- Unt jon Ömbtl., Homburg Fett-Werke AG. (fröher Deutsche jurgens-Werke ACG.), Haomburg I―――§― Fritz, (22c) Köln-Ehrenfeld, Liebigstroße 145, ... ef. Inh: Fritz Fronkenberg, Einführ u. Großhandel mit Vieh, Fleisch u. Fetten Mitlnh: Gieroth & Steffens, Köln SswWors: Fochverbond der rheinischen fle Dösseldorf Vors: Verbond des deutschen Groß- und Außenhondels mit Vieh und Fleisch e. V., Homburg, Frankfurt (Main) VR: Einfuhr- 6 Vorrots stelle für Schlochtvieh, Fleisch und Fleischerzeugnisse ischworenindustrie, von Frunkenberg, Ruthard, Homburg pershGes: Morcord & Co., Homburg 1, Bo] indaomm 35 Fronkenberger, Viktor, Dipl.-Ing., Direktor, (140) Salinenstroße 51, * 19, 8. 1910 in Markt Oberdorf Vorstond u. techn. Leiter: Ns Werke AG., Neckarsulm Neckorsulm, Fronkenberger, Wolter, Homburg-Blonkenese, Siebenbuchen 4 Techn. Dir. u. Mitgl. d. Geschf. Ltg: Alsen'schen * flond- Cement-Fobriken , flom burg Beirot: Maschinenfobrik Beth Ömbfl., Löbeck Fronkenstein, Paul, jun., 92. 1927 Ges: P. & C. Fronkenstein, Köln-Nippes, Gocher Stroße 27, Köln-Nippes, Merheimer Stroße 225 Fronkenstein, Paul, sen., Köln-Nippes, Gocher Stroße 27, 19. 6. 186 Ges: P. 8 C. Fronkenstein, Köln-Nippes, Merheimer Stroße 225 Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. Klosse Fronz, August, Londesbonkdirektor i. R., (16) Wiesboden, Klorentholer Stroße 21, * 21. 8. 1875 in Wiesboden Ehren-VdAR: Chemische Werke Brockhues AG G., Niederwolluf (Rheingoo) VdVorstund: Nassabischer Heilstöttenverein för tungen- kronke e. V., Wiesbaden Froanz, Karl, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., Homburg-Nienstedten, Boron-Voght-Stroße 27, * 6. 12. 1899 in Fronkfurt (Oder) Ausb: Schiffbov, Schiffsmoschinenbobo Vorstand: Ausschuß för den Nord-Ostsee-Konol des See- verkehrsbeirats Gesellschoft der Freunde und Förderer der Homburgischen Schiffbou-Versuchsonstolt e. V. Mitgl: Schiffbautechnische Gesellschaff Fronz, Kurt, Direktor, Dipl.-Kfm., (16) Darmstadt, Dochsbergweg 12, * 3. 12. 1898 in Wiesboden Techn. Hochschule Chorlottenburg, Hondelshochschule erlin Geschf: Motorenfobrik Dormstadt Ömbli., Dormstadt Fronz (130) Nörnberg, Schreyerstroße 19, 28. 8. 1899 in Förth (Bayern) swWdAk: Honseotische Kronkenversicherung von 1875 Merkur qa. G. zo Homburg, Hombourg 36 Franz, Wolter, (22c) Köln-Ehrenfeld, Fröbelsfroße pershGes: Abofohdus Jocob Fleischhober K G., Köln-Ehrenfeld ― Waolter, Dipl.-Kfm., (220) Velbert (Rheinl), 2. 1901 Geschf: Fachverbond Schloß- u. Velbert (Rheinl) Neustroße 3, Beschlogindustrie e. V., Fronzen, Wwe., Frou M., Frofessoc- (13b) Hohenzollernsfroße 110, * 2. 1892 AR: Schloßqvellbroverei Kleinlein AG., Heidelberg Mönchen 13, Fronrxen, Theophil, Sporkossendirektor, (22c) Aachen, Moönsterplotz 8, * 20. 5. 1901 in Aachen VdVorst: Stadtsporkoasse Aqachen, Aachen Vorst: Rheinischer Sporkossen- und Giroverbond, Oösseldorf StVg: Öie * „ Dösse Vors: Vereir Ayrbeitsge Aachen Fronzisky, Artur, pershGes: Römerstraße ― cy o. H. G., Schuhfabrik, Wiesloch, 60 Fronxisky, Erich, pershCes: Wilhelm Fronzisky o. H. G., Schuhfobrik, Wiesloch, Römerstroße 16 Fronzisky, Karl, pershes: Wilhelm Fronzisky o. H. G., 5 Wiesloch Panoromosfroße 17 Fratscher, Maximilion, Fabrikant u. ―― er, Stroße 70 eliger Astadt ―― Steinhein ke M. Frotscher 8 = aim (Elsenz) u. Großwe zheim Ghondel, Fronkfurt (Main), eligens * he GeschfGes: Besch 4 Frobchec Cbül, Seligenstodt (Hessen) Vors: Wirtschaftsy Eisen-, Ble sch- b. Metollworen- Indosfrie e. V., lon refung Hessen, Fronkfurt (Main) Beirot: Arbeitgeberverbond, Offenboch (Main) Handelsrichter Ausgz: Verdienstkreoz d. VO. d. BRD. Fratz, Emil, Or., Or. oe c., Mönchen, Maverkircher Straße 23, Dipl.-Kfm., Dipl. Hd 26. 2. 1898 in Greiselboch VorstMitgl: [fo-Institut för Wirtschoffsfo Mönchen PpräsidiolMitgl: Verbond Deutscher Markfforscher, Sfuttgart lehrbeduftrogter der Untiversitöf Mo ― as- Curt, Dipl.-Kfm., (22c) Bonn, 13. 1. 1901 in Leipzig enat: Deuftscher Mosikaolienwirtschafts-Verbond e. V., Bonn Deutscher Musikverleger- Vefbond e. V., Bonn Verbond Deufscher Klqvierhändler e. Gemeinschoft Deutscher Musik- Verbönde, Bonn Union internotiondle do commerce de mosique, Bonn -– Zörich IMusikhondel- Verlogsgesellschaft mbf., Bonn Schriftleiter d. Fachblattes MstKMANöÖikl' Colmontstroße 23, 1, Fraulob, Bruno, Direkfor, (1) Berlin-Frohnov, Aubersteig 12 Geschf: Maor Cochius Ömbfl., Berlin und Nörnberg Fraun, Heinrich, Kaufmonn Gemeinnötzige . und Siedlungsgenossen- schoff Bremen-Nord e. G. m. b. H., Bremen-Aumund, Lindensfraße 66 Fraund, Adolf, Wiesboden, Biersfödter Höhe 57, *18. 12. 1897 in Wiesboden GeschfGes: Moinzer ――――― und Druckerei Will und Rothe K G., Mainz (,Allgemeine Zeitung' und ,Dormstödter Togblott“ Verlog ÖGmbll. Mainzer Zeitschriftenverlug Dr. Bilz und Co. KG., Mainz Geschf: Wiesbodener Togblott Verlog Ö. m. b. H., Wiesboden Ges. u. VR: FRANKFURTFR Atctvefde ZkffUN& ÖMst.., Fronkfurt (Main) Ausgz: Großes Verdienstkreoz des VO. der BRD Gutenbergplokette der Studt Mainz Goethe-Plokette des Londes Hessen 231