& Görtner Gärtner, Bruno W., Dipl.-Ing., „ (16) Fronkfort (Main), Neue Mainzer Sfroße 59, * 15. 11. 1695 in Fronbfort (Oder) pPenshGes: Wayss & Freytog 6. (Vain) Grubenvorst: Gewerkschoff Walter, Essen Mitgl: Exporfousschuß Babowirfschaft Beirut: Dresdner Bonk Londesobsschoß Hessen der Dresdner Bonk A.C. Vors: Fachabteilung Hoch-, Tief- u. Konstruktiver .. im Hauptverbond der Deutschen Bobindostrie e. Gürtner, E., (130) Wörzburg, Friedrichstraße 21 Inh: Bobönfernehmong Fugen Gärtner, Wörzburg Gärtner, Eduard, Bergwerksdirekfor i. R., Bergassessor dq. D., Scaorbrücken, 1 AR: Kleinschonzlin Pumpen AG., Homburg Gärtner, Erwin, Bergwerksdirektor, Köln Vorstand: Rhein usche Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft, Köln, Coiser-Friedrich-Ufer 55 Gaertner, Herbert, Brouereidirektor, (140) Ulm (Donco), 29 6. 1918 StVorst: Ulmer Brauerei-Gesellschoft, Ulm, Mogirusstroße 44-46 Gaertner, Mortin, (1) Berlin, * 10. 10. 1902 Geschf: Gillette Roth-Böchner Gmbfl., Berlin-Tempelhof Schatzmeister: Amerikonische Hondelskommer in Deutschlond Gdertner, Theodor, Dr. jur., (16) Oberurse] (Taunus), Altenhöfer- weg 16, *2. 8. 1888 in Gevelinghousen Kr. Meschede (Westf) Ausb: Jurist. Staotsexomen Vors: Vereinigung der Hess. Arbeifgeberverbönde, Fronkfurf (Main) Verein zum Schutz der gewerbl. Freiheit, ltudwigshafen (Rhein) StVors: Gesellschaft zur Wirfschoftsförderung, LIudwigshafen (Rh hein) Gemeinschaftsoosschoß der hess. gewerblichen Wirfschaft, Fronkfurt (Main) Vorstand: Arbeitgeberverbond der hess. Metollindustrie, Fronkfurt (Main) Bundesyereinigung der deutschen Arbeitgeberverbönde, Köln StMitgl: Gemeinschafftsdusschuß der debtschen gewerblichen Wirtschaft, Bonn Gärtner, Walter, Ingenieur, Direktor, (220) Dösseldorf, Flora- sfraße 16, * 31. 10. 1892 in Dresden Geschf: Nucleor Embf., Dösseldorf Gässler, Fronz, Direktor, (136) Kempten-Oberwong 84½, 30. 11. 1904 in Chicogo (USA) Dir: Sfadt- und Kreissparkosse Cempten (Allgöv) Geschf: Wohnungsbavhilfe im Regierungsbezirk Schwoben Embfl., Kempten (Allgäu) AR: Allgaber Überfondwerk ÖGmbfi., Kempten Gemeinhötzige Bougenossenschoft eÖmbfl., Kempten Siedlerwerk Kempfen e Gmbfi., Kempten (Allgãv) Gemeinnöfzige Bayerische Wohnongsbougesellschoft AG., Mönchen Gätjen, Bernhurd, Dr. jur., Bremen VdAR: „Brema“ Kolonidohyarenverkouf AG., Bremen von Gagern, Claus Vorstund: Aktien-Zuckerfaobrik Twülpstedt in Groß-Twölpstedt Gohl, Ernst, (17b) Freiburg (Brsg), Bertoldstraße 54 Geschf: Verbond der Popierverorbeitenden und Grophischen Betriebe Süödboden F. V., Freiburg (Breisgov) Gohlen, Rudolf, Dr., Rechtsonwolt, Börgermeister, Rheydt, 10. 1903 Odenkirchener Aktienbaugeselschaft in Rheydt feäsee, Niederrheinische Licht- und Kroftwerke AG., heydt Gohler, Josef, PershCes: Gerns & Gahler K& Weberei, Freilossing 248 Gohn, Adam, (1) Berlin-Dohlem, Sturstroße 5, 1. 9. 1900 ig Mönchen Vorstand: Schering AG., Berlin 1. StwdAk: Chemische Werke Bergkomen AG., Bergkomen (Westf) Borsig-Kokswerke AGÖG., Essen-Bredeney Pfeilring-Werke AG., Berlin Ak: Duco AG., Berlin VR: Berliner Handelsgesellschaft, Berlin Gahrns, Heinrich, (20b) Goslor (Harz), Breite Stroße 6, 6. 5. 1882 in Salzwedel Mitlnh: Röhrig & Krumlond, Eisenhondlung, Goslor (Harz) VdAk: W. K. G., Goslar AR: Einkaufsverband ,„Nordwest“, Hagen (Westf) Präs: Verbond Deofscher Eisenworenhändler e. V. Goslar (Harz) Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der BRD. (yVof), Gais, Hans, Oberst d. D., (14b) Töbingen, Wilhelmstraße 24, 726. 3. 1891 in Bod Mergenfbeim Ausb: Techn. Hochschule Stuttgart Geschf: Gemeinnöfzige Wohnungsboaugesellschoft Töbingen mbfi., Töbingen Gais, Oscor, Dipl.-Kfm., (16) Bad Nauheim-Nord, Georgenstroße 3, * 2. 1909 in Schwöbisch Hall Geschf: Fachverbond 365 Haodernsortierbetriebe in der Bundesrepublik Deufschlond e. V., Bad Nauheim-Nord Gaiser, Carl Hermonn, Kaufmonn, (140) Göppingen, Graben- straße 38–40, * 14. 1. 1889 in Cöppingen Stadt- und Kreisrat Ges: Geschw. Gaiser, Hondel in Schuhworen, Vpräs: Industrie- und Haondelskommer Stuttgart, Geschäftsstelle Göppingen Göppingen EFhrenvors: Wörtt. -Bod. Schuhwarenhöndlerverbond Stadtverbond för leibesöbungen Göppingen Kreisvors: FDP/DVP Göppingen Ausgz: Verdienstkreuz 1951 Gaiser, Friedrich, Sögewerksbesitzer, (140) Sulzboch (Kocher), 12. 2. 1896 in Sindelfingen PershGes: Longbein & Cie., fabrik, Sulzboch (Kocher) Säge- und Hobelwerk, Kisten- Gaiser, Helmut, Dr., Rechtsaonwalt, Kornwestheim AR: Karl Köbler AG., Stuttgort-OÖO, Werostroße 15 Gaiser, Lino, Gauting-Königswiesen b. Mönchen, Ringstroße 67 Ak: Allerthol-Werte A.-G., Grosleben öber Helmstedt Chemiker Gajewski, Fritz, Dr. phil., Dr. rer. nat. h. c., a 10 3 (22c) Post Rodenkirchen/Rh., Hdaus Pillou, VdAk: Chemie-Verwoltungs-Aktiengesellschaft, a (Main), Schumonnsfroße 4=6 = Chemische Werke Höls Aktiengesellschoft, Mar Recklinghausen Großkreuz d. Verdienstordens d. BRD Goletschky, Carl, Dipl.-Ing., (23) Wilhelmshoven, Herbaortstr. 50, *(9. 12. 1896 in Bremen Geschf: Gießerei Sonde Ömbfl. Wilhelmshoven, Sonde (Oldb) stWorstand: Verbond der Metoll-Industriellen Nordwest- Niedersachsen Londesverbond Weser-Ems des Wirtschofftsverbandes Gießereien Mitgl: Beirot Verbond der Metoll-lndustriellen Honnover Londessoxiolrichter Golle, Dr., Reg.-Prös., Detmold, Brohmssfraße 13 Ak: Westfüffsch-Lf ppische Heimstötte Embl.., Treuhondstelle füör Wohnungs- und Kleinsiedlungswesen, Dortmund VR: VFW.-AG. Londesplonungsgemeinschaft Wesffalen in Mönster von Golléro, Jodchim, Eisenbohndirektor, Pleftenberg, Herscheider Stroße 19 % 212 1902 Vorstond: pleftenberger Kleinbohn-AG., Plettenberg (Westf) Espelkuomp Ömbll., Espelkomp-Mittenwold