G Geißelbrecht Geißelbrecht, Georg, Dr. phil. (Main) Ak: Hessen-NMassduische Öas AG., Fronkfurt (Vain)- Zuckschwerdtstr. 28 Hoechsf Geissendörfer, Paulo, Apothekenbesitzerin, Londsberg (Lech) pershGes: Gebrüder Dorfner OÖOfG., Hirschoo (OÖOpf) Geißenhöner, Emil, Fobrikdirektor, (130) Schönwald (Oberfr) Vorstond: Porzellonfobrik Kahlo, Schönwald (Oberfr) Geissler, Adolf, Fabrikont, (140) Göppingen, Hailingstroße 43, 9. 1. 1889 in Gebpfroe Mitlnh. u. Geschf: Fr. Schiettinger K G., Poppenyerorbeitungs- Werke vu. Druckereien, Geissler, Albert Inh: AÖf Möbelwerke Albert Geissler, Heusweiler, Hauptsfraße Ges: AÖf Möbelwerke Embll., Werk Tisch- und Kleinmöbel- industrie, Eiweiler (Soar) bei Hieus weiler, Hauptsfroße Piweiler (Saor) bei Geissler, Kurt, Dr.-Ing., Dir., Garmisch-Partenkirchen, Eibseestroße 12 Popge AÖG., Monheim/Rhld. Vorstoand: Papier und Rheinische Paoppenfobrik AG. Monheim Rhld. Geißler, Kurt, Kfm., (13b) Mönchen 42, Reutterstraße 66, *19. 8. 1910 in Metz Mitinh: O. & K. Geissler, Mönchen Geissler, O., Ingenieur, (13b) Mönchen 42, Reutterstraße 66, 7,. 9. 1907 in Metz Mitlnh: O. & K. Geissler, Mönchen Geissler, Wilfried, Hannover, Am Marstall 19, * 18. 1. 1923 AR: Erzbergbau Salzgitter AG., Salzgitter-Bad DASA&-Deutsche-Nofur-Asphalt-A. G., Eschershausen, Krs Holzminden Eisen- und Stahlwerk Pleissner Gmbli., Herzberg/Horz Geisslreither, Wilhelm, „ Degerloch, Hadäckerstroße 21, 1908 AR: Woörtt. för Bauausföhrungen, Stottgarf Geist, Fronz, Dipl.-Ing., * 7. 10. 1911 Geschf (techn): Rheinstahl Industrieplonung Gesellschaft mit beschränkter Hoffung, Dösseldorf, Breite Sfroße 28 Beirot: Fa. Simon-Technik Gmbll., Fronkfurt (Main), Westendstroße 18 Geist, Georg, Eßlingen VdAR: Wörttembergische Finonz-A& —–— Kreditbonk — Sfüftgort-N, Hospitolstraße 21A Geister geb. Lorenz, Frau Ursulo, Dipl.-Ing., Berlin-Wilmersdorf, jender Straße 7, und löbeck, Nepfunstroße 18, 13. 4. 1925 in Berlin Ausb: Techn. Universität Berlin-Chorlottenburg Mitlnh: Garagenhof St.-Lorenz-Söd, Löbeck Ges. u. Geschf: Allgemeine Baugesellschaft Lorenz & Co. m. b. H., Löbeck Allgemeine Bougesellschaft Lorenz & Co. m. b. H., Berlin-Wilmersdorf Ges: Lorenz-Bab ÖGmbfl., [serlohn (Westfolen) Geisfer, Erich, Neunkirchen/Sqaor, Steinwaldstr. 115 *7. 6. 1906 in Köln Vorst: Kaufhaus A&, Sqarbröcken Geschf: Neunkirchener Kaufhabus Ö. m. P. H. Neunkirchen/Sqaar, St. Ingberter Kaufhaus G.m. b. H., St. jngbert/Scor Geistert, Walter, Dir., Homburg-Harburg, Am Woldschlößchen 25 Dir: BÖEUfscfit EFfEbÖol- MerfEdeRskftschAk7 Minerolölwerk Grasbrook, Homburg 11 Geitner, Ursula, geb. Schieber Ges: Universdl ÖEmbfll., Westhausen (Wiörtt) 256 Gelbert, Wilhelm, Dipl.-Ing., „. (22b) Kaisers- lobfern, Hochsondstroße 2 11.* in Koisersloufern Vorstond: G. M. Pfoff M. „ Vors: Bezirks-Ausschuß Kaiserslaufern „Refa“ Prüfungsausschuß Kaiserslaufern Incdustrie- u. Ludwigshafen .6.... Geldbach, Alfred, Dr.-Ing., Posffach 274 pershGes: Rohrleitungs- (G., Gelsenkirchen (210) Gelsenkirchen, Ziegelstroße 17, u. Flonschenwerk Wilh. Geldbach Geldbach, Wilhelm, sen., (210) Gelsenkirchen, Ziegelstroße 17, Postfoch 274 PershGes: Rohrleitungs- u. Flaonschenwerk Wilh. Geldbach (G., Gelsenkirchen Geldmacher, Erwin, Dr., Prof., (22c) Köln-Lindenthal, Rursfr. 11, 28. 11. 1885 oProfessor für Befriebswirtschoftslehre aon der Universität Köln Geldmacher, Heinz, (22c) Winterborn ö Woldbröl Mitlnh: Heinrich Geldmacher, Popierfobrik, Winferborn 0 Woldbröl Geldmacher, Frau Johanne, (22c) Hoffnungstahl Post Hennef (Sieg) Mitlnh: Heinrich Geldmacher, Popierfobrik, Winterborn 0 Woldbröl Geldmacher, Willi, Direktor, (21b) Bochum-Weitmar, Am Buchenhain 2, * 26. 2. 1907 in Sprocchövel Vorstond: Bochumer Verein för Gussstahlfabrikotion AG., Bochum swWdAR: Rheinisch Westfälische Wohnstätten AG., Essen „Worog“ Eisen- und Stahlwerke AG., Hohenlimburg r. Ing. h. c. H. C. J. H., Maostricht, 15. 5. 1895 zu Venlo Gelissen, Prof. Dr. ir Prins „ 6 Ausb: Chem. ing. T. 1 Delft, Dr. Techn. Wetenschaop T. H. Delft. Dr. Ing., h. c. Aachen Prös: „Niederländische Hondelskommer för Deutschlond' Den Hoag Fhrensen: Universität Köln Wirtschaftsminister q. D., Bevollmächtigter Minister a. D. GenDir: „Limburgische Elektrizitöts- Gesellschaft', Maostricht AR: verschiedener Aktiengesellschoften Fhrenpräs: Union Internationole pour ['Etude de IElectro- thermie“ Präs: Vereinigung von Direktoren der Elektrizitätswerke i. d. Niederlonden Ausgz: Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterbond d. Außerdem Inhaber hoher Auszeichnungen zohlreicher Lönder Dr. h. c. Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Geller, „ Dr. med., Göttingen, Alberf-Einstein-Str. 9, 18. 12. 1921 Paul Lindenavu Schiffswerft und Maschinenfabrik Geller, Gregor, Ministerioldirektor, Bonn-Duisdorf, Fuskirchener Straße Ltr: Abt. J Bundesministerium für Arbeit (Allg. Verwaltung, Presse, Statistik, Internat. Soziolpolitik, Volkswirtsch. Angelegenheiten) Vorst: Bundesonstolt för Arbeitsvermittlung und Arbeitslosen- Versicherung in Nörnberg VR: Internofionole Arbeitsorganisation Genf Geller, Karl, Dr. rer. pol., Dipl. (13b) Mönchen 55, Forchonter Sfroße 12 27. 2. 1912 in Fronhobsen, Kr. Marburg Vorst: D. A.S. Devfscher Schutz Allgemeine Rechtsschutz Versicherungs-A. G., Mönchen Geller, Max, Dr. (22c) Aachen, Rolondstroße 40, 30. 8. 1887 in bershGes. u. Mitlnh: Leo Lommertz Nodelfabrik, Aachen Geller, Rudolf, (220) (Rheinl), An den Zwei Eichen 32 pershes: Öfto Geller KG., Teppich- und Möbelstoff-Weberei, Leichlingen (Rheinl)