Ö Ginter Giessner, Erich, Berlin SW 61, Bernburger Str. 24/25, * 10. 5. 1909 Vorst: Bundesversicherungsonsfalt für Angestellte (BfA) ARk: Gemeinnöfzige Heimstätten-A& (GFHAG) Mitglied des Abgeordnefenhouwses von Berlin des Hdauptvorstondes der Deufschen Angestellfen-Gewerkschoft (DAG) leiter des Lundesverbondes Berlin der Deufschen-Angestellten- Gewerkschafft (DAG) Giesswein, Hans, Dipl.-Ing., Direktor, Krefeld-Uerdingen, Parkstraße 29, * 6. 2. 1894 in Berlin Vorstund: Böftner-Werke AG., Krefeld-Uerdingen Gietmonn jun., Heinrich, Dipl.-Ing., Regierungsbaumeister a. D., (220) Nheinberg (Rheinh), Außenwoll 96, * 11. 8. 1907 Ges: Heinrich Gietmonn K G., Bobunternehmung, Rheinberg (Rheinl) Gietmonn sen., Heinrich, (220) Rheinberg Rheinl), Kontener Stroße 196, * 16. 5. 1881 Ges: Heinrich Gieftmonn KG., Bauunternehmung, Rheinberg (Rheinl) Giffhorn, (20b) Seesen/Horz, Dehnestroße 17, 25. 9. 1912 in Braunschweig Generoldirektor: Blechwarenfabriken Zöchner Seesen, Köln, Koblenz, Bormstedt –— Haomburg Mitgl: Verschiedener Ausschösse Gesomtverbond Feinblech- pockungen Dösseldorf SstVors: Torifgemeinschaft Feinblechpackungen Brounschweig Gift, Albert, (13b) Mönchen, Mauerkircher Stroße 34, * 14. 9. 1890 in Mönchen stWorstond: Giselo Allgemeine Lebens- und Ausstever- Versicherungs-AG., Mönchen Gilberg, Erich, Kaufmonn, (210) Könsebeck (Westf), Nr. 6, 5. 2. 1911 in Dösseldorf Geschf: Raoyensberger Textil G. m. b. H., Könsebeck öber Bielefeld 2 Gilbert, Wilhelm, Techn. Woldsfroße 36, * 11. 11 Kaufmonn, (16) OÖOffenbach (Main), .1897 in Offenboach (Main) Inh: Heinrich Gilbert & Sohn, Techn. Großhondel, Offenbach (Main) = Vors: Verband der Technischen Händler (VTII) Hessen, Offenbach (Main) Stwors: Arbeitsgemeinschoft der Verbände der Technischen Händler e. V., Dösseldorf Beeidigter Sachverständiger för Technische Bedorfsortikel för das Lond Hessen Mitgl. d. Vollversammlung d. Offenbach (Main) Induostrie- und Hondelskommer Gilewitsch, Adolbert, Caufmonn, Sfuttgart Vorstond: GEWAC* Gemeinnötzige Wohnungsbau- Aktiengeseilschaft, Stuüttgart-M, Gymnosiumsfr. 37-39 Geschf: „GE0/0OG“ Gemeinnöfzige Wohnstättengesellschoff mbli, Stuttgarf-N Gilfert, Hans, (16) Kossel Geschf: Gemeinnöfzige Wohnungsbougesellschoft der Stodt Cossel mbfl., Kossel] Gilka, Gerhord, Dr., Homburg Ak: Wertheim Aktienges. för Haondelsbeteiligungen Berlin Gille, Fräulein Charlotte, (170) Monnheim StVdAR: Kronen-Brouerei AG., Offenburg (Boden), Zellerstr. 46 Gille, Hans-Joachim, Rechtsonwalt, (220) Duisburg, johonnitersfroße 28 Geschf: Fugen Gille & Co. G. m. b. H., Duisburg Vors: Verbond westdevfscher Bousfoffhöndler e. Ö― Wuppertal-Elberfeld §sWors: Bund Deutscher Bausfoffhändler e. V., Goslor ― lucien, Paris VdAR: Foropäische RNundfunk und Fernseh-A. Ö., Saarbröcken 3, Docweiler Str. 5759 Gillmonn, Wilhelm, Stadtverordneter, Geschäfftsföhrer, Wiesbaden, Dantesfroße 33, * 29. 1. 1909 AR: Stadtwerke Wiesbaden A. G., Wiesboden, Kirchgosse 2 Vors: der FDP-Froktion Mitgl. d. Finonz- u. Wirtschoftsousschusses der Stadtverordnetenversaommlung Gils, Walter, Dipl.-Ing., Gaswerksdirekfor, (200) Honnover, Mendelssohnsfraße 47, * 2. 5. 1904 in Schoofheim (Hess) Dir: Goswerk Honnoyver, Honnover Vorstond: Deuftscher Verein von Gas- männern (DV6GW/, Fronkfurt (Main) Verbond der deutschen Gas- und Wasserwerke (V6GW/, Fronkfurt (Main) Zentrole für Gosverwendung (ZfG), Fronkfurt (Main) und Wosserfach- 99 Gilzem, Fritz, Direktor, Nörnberg, Wolkörensfroße 28, 728. 7. 1904 in Sochum Genßevollm: Merkur Horten & Co. Komm.-Ges., Vorst: Ligo AG., Nörnberg Nörnberg von Gimborn, Caorl, Dipl.-Ing., Fabrikant, (220) Emmerich, Eltener Stroße 5, * 1/. 6. 1885 in Emmerich Geschf: Probat-Werke von Gir n & Co. KG., Emmerich VdAk: Chemische Fabrik H. von AG., Emmerich Miigl d. Präs: Niederrheinische Indostrie- und Hondels- kaommer Doisburg-Wesel, Doisburg Pickhuben 9 Hombourg 11 Gimpel, Heinrich, Homburg 11, 1TÖ: Hälssen & tyon, Gindele, Alfred, Bonkdirektor, (140) Stuttgort 13, Hornberg- straße 231, * 23. 5. 1900 in Bad Mergentheim Ausb: Verwoltungshochschule Stuttgort Staaftsprüöfung für den gehobenen mittleren Dienst Vorstond: Wörtt. Kreditverein AG., Bodenkreditonstaolt, Stottgort-N van Ginderen, Pefrus Vorstund: Gebröder Goedhort Aktiengesellschoft, Löbeck ― Willi, (220) Dösseldorf, 1915 in Chemnitz (Soch) ――― Vermögensverwaltungs- und Treuhond-Gesellschoff des Deutschen Sewerkschoftsbundes (DÖB) mbfH., Dösseldorf Gesellschaft für Jugendheime mbfl. Dösseldorf Schumonnsfroße 79, Ak: Neue Heimat, Gemeinnötzige * /ohnungs- und Siedlungs- gesellschaft m. b. H., Hamt durg und Dbs [dorf Neue Heimat Boyern, Mön Gewoba, Gemeinnötzige) gsbaugesellschoft m. b. H., Bremen Ges: Jovenfa-Verlog Gmbf., Mönchen Ginkel, Alfred O., Heidelberg Vorst: Pfaudler-Werke A&, Schwetzingen (Baden), Pfaudlerstraße (220) Duisburg und Siedlungs- Einkel, Hugo, Ratsherr, Arbeitsdirektor, Neue Heimot, Gemeinnötzige Wohnungs- gesellschuft mbfi., Homburg Bund-Verlog ÖGmbfll., Köln Vorstond: Höffenwerk Hockingen AG., Doisburg AR: Doisbuorger Gemeinnöfzige AG., Duisburg Ginsberg, Haons, Or., Prof., (22c) Oberdollendorf/Siegkreis VdVorst: Vereinigte Afuminjum-Werke AG Bonn, Am Nordbohnhof, Posftschließfach 626 Ak: Vereinigte Leichtmetull-Werke G.m. b. H., Bonn, Am Nordbahnhof Rheinische Blattmetall AG., Grevenbroich (Niederrhein) Lehrouffrog an der Johannes-Gufenberg-Universität Mainz und der Bergokodemie Clausthal Ginter, Georg, 8, rue Morillo, Paris 8e, * 24. 7. 1915 nh: Gema §. f. Maschinen- und Apporotebau m. b. H., St. Ingbert/Saor, Neue Bahnhofstroße 55 265