Önoth Ö Gloor, Mox, Dr., Direktor, Zeppelinollee 65-67, Geschf: Moggi-Gesellschoft Geblf, (16) (Main), à6 in Zörich Fronkfurt (Main) Gloor, Walter, Molkereidirektor, * 25. 12. 1908 Ges: Oldenburger Dauersohne- und Sößworenwerk ÖGmbfl.., Oldenburg i. O., Emssfroße 4 Gloßner, Josef Ferdinond, Brauereidirektor, (13b) Mindelheim, Frundsbergstroße 4, * 15. 9. 1910 in Mindelheim Vorstond: Lommbroberei AG., Mindelheim Glück, Gustav, Fronkfurt (Main), 6. 3. 1902 in Wien StVorst: Dresdner Bank AG. AkR: Osterreichische lInyestitionskredit Aktiengesellschaft, Wien Furofund Inc. New VYork Gallusonloge 7, Glück, Heinrich, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., Bonkoberrot, (220) Dösseldorf, Alleestroße 7, * 28. 3. 1904 in Mainz 2. Dir: Londeszentrolbonk in Nordrhein-Wesffalen Hcqupfstelle Dösseldorf der Deuotschen Bundesbaonk, Dösseldorf Glück, Heinrich, Weingroßhändler, (16) Winkel (Rheingao), Roppelsgosse 2, *3. 9. 1888 in Rödesheim (Rhein) PershGes: Jdcob Horz VdAR: Rheingabver Volksbonk e Gmbfl., Geisenheim Vors: Rheingover Weinhöndler- Vereinigo— ag e. V., Wiesbaden Beirot: Indusfrie- u. Hondelskommer Wiesbaden, wWiesboden Haondelsrichter beim Londgericht, Wiesboden Ausgz: Verdienstkreuz am Bonde des VO. der BRD Verdienstkreuz l. Klosse Glückert, Dipl.-Ing. M., Fröhwald & Jäger, Nörnberg, Höfenerstroße 53 Glunz, Carl, PershGes: Wilhelm-Ernst Glunz, Dompfsäge- und Hobelwerk, Nutz- und Gruobenholzgroßhondlung, Impräögnierwerk, Homm (Westf), Postfach 206 Glunx, Wilhelm-Ernst, PershGes: Wilhelm-Ernst Glunz, Dompfsäge- und Hobebwerk, Nutz- und Grubenholzgroßhondlung, Imprögnierwerk, Hlaomm (Westf), Posffach 206 Gluitsch, Emil, Bonkoberrot, *28. 12. 1901 in Neureut (Boden) 2. Dir; Londeszentrolbonk in Baden-Wörttemberg Hdaupftstelle Mannheim der Deutschen Bundesbank Gluud, Fritx, ――,―, D., (210) Minden (Westt), Hofschmiede 17 1872 in New Vork (ÖSA) StdAk: Oscor Dörffler Bose (Westf) Gmelin, Alfred, Bankdirektor a. D., (130) Coburg, Theoferplotz 10–11, * 2. 9. 1878 in Möllheim (Boden) VdAk: Coburger Bonk eGmbll., Coburg Ehrenpräs: Industrie- und Hondelskommer zu Coburg Ausgz: Verdienstkreuz om Bonde des VO. der BRD. Gmelin, Hans, Oberbörgermeister, (14b) Töbingen, Olgostroße 7, 17. 10. 191ü in Töbingen VdAk: Gemeinnötzige Wohnungsgesellschaft Töbingen mbll., Töbingen, Wilhelmsftroße 24 Sminder, Emil, Dr.-Ing. h. c., Reutlingen, * 1873 Ak: Ufrich Gminder Aktiengesellschoft, Reutlingen Fhrensenotor der Hochschule Hohenheim Ehrenbörger der Stodt Reutlingen Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz Eminder, Emil Andreas, (14b) Reutlingen-Säge Vorst: Ulrich Gminder AG., Reutlingen AR: Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei Bloichach vorm. Heinrich Gyr, Blaichach (Allgäv) Gminder, Konrad, (14b) Reutflingen-Söäge, 9, 4. 1901 VdAR: Ulrich Gminder AG., Reutlingen Gminder, Monfred, (14b) Reutlingen-Söge, ' 24. 11. 1900 in Reutlingen Vorst: Ulrich Gminder AG., Reuflingen Geschf: A. Rieber Gmbli., Rohrleitungs- und Apparotebaoo, Reutlingen StVydAR: Allgäder Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinr. Gyr, Bloichach (Allgäv) Ak: Wörttembergische Bank, Stottgart Gminder, Otto-Joochim, Ing., (14b) Reotlingen, Alteburgstroße 15, * 22. 10. 1910 in Reutlingen Ausb: Ohmpolytechnikum Nörnberg und Techn. Mönchen Hochschule Geschf: A. Rieber Gmbli., Rohrleitungs- und Apparotebau, Reutlingen Ges: Ufrich Gminder A. G., Reotlingen Vorstond: ― ine Ort Konke akasse Reuflingen Mitgl: Houptvorst. des Metollinc veres- von Söd wörftemb sol fausschuß des Gesomt r me 0 K== verbände e. V. Gminder, Willy, (14b) Reotlingen, Unter den Linden 43 Inh: Christion Geckeler, Reuflingen Vors: Fachverbond Alt- und Abfallstoffe Södwo örftemberg- Hohenzollern, Reutlingen Enom, Arnulf, Dr. oec. pub., Ministeriolrot, (13b) Mönchen, Schönfeldstroße 26, * 24. 7. 1903 in Vilseck Ausb: Dipl.-Volkswirt, Volljurist AR: luitpoldhötte A&, Amberg/ Opf Börsenkommissor Enonn, Bernhord, Fabrikdirektor, (14a) ac A (Woörtt), Weberstroße 14, 716. 7. 1920 in Heidenheim Ausb: Textilingenieurschule M. Ö Vorstand: Wörttembergische Berufskleiderfobrik ÖGmbfl.., Herbrechtingen (Wörtt) Haondelsrichter beim Londgericht Ellwongen Enonn, Emil, Fobrikont, (140) Herbrechtingen (Wöürtt), Weberstroße 10, * 2. 3. 1887 in Heidenheim Ausb: Technikum för Fextiſindostrie Beuflinge Vorstaund: Wörttembergische BtA Gmbll., Herbrechtingen (Wörtt) Vors: Berufs- und Sportbekleidungsindustfrie Boden-Wörttemberg Ausgz: Verdienstkreuz 1. Klosse d. VO. d. BRD Gnath, Karl, (16) Fronkfurt (Main), *2. 11. 1906 in Berlin bershGes: des Bünkhauses Friedrich Hengst & Co., Offenboch -– Fronkfurt (Main) StVdAk: Siepmonn-Werke AG., Belecke (Möhne) Mitgl: Anlogedusschuß der Union-Investmenf-Gesellschoff Max-Reger-Stroße 12, Gneiting, Paul, (140) Stuttgart-W, Marienstroße 42, 12. 12. 1888 in Friccenhobsen EKr. Nörtingen Vors: Verbond des Schmuckworengroßhandels im Bundesgebief e. V. Stuttgart Gniewoss, Erich, Stadtkömmerer a. D., (22c) Leverkusen, Karl-Leverkus-Straße 58, * 24. 1. 1910 in Bochum Geschf: Gemeinnötzige Siedlungsgesellschoft Leverkusen GEmbfi., Leverkusen Gnoth, Fritz, Dr. rer. pol., Direkfor, (220) Hösel (B2 Dösseldorf), Jeimsong 16, 1/. 7. 1699 in önigshötte (Oberschles) pershGes: Stohlrohrbob Nörnberg Dr. Fritz Gnoth KG., Nörnberg Gnoth, Wilhelm, Dr. jur., Dr. rer. pol., Direktor, (2400 Hamborg 20, Alsterkrugchoussee 270, 10.2. 1898 in „ (Ob. Schles.) Homburger Verkehrsmittel-Werbung Gmbll. Swors- Fachvereinigung Plokotonschlog und Verkehrsmittel- werbung e. V., Dösseldorf Mitgl. des Ehrenrots und des Fhrenpräsidiums des Werbe- fachverbondes Homburg-Schleswig Holstein e.V., Homburg 269