Öroß GÖ Grohe, Friedrich, (21b) Hemer Kr Iserlohn, Noumbergstroße 11 Inh: Friedrich Grohe, Armaturenfobrik, Hemer Kr lserlohn Grohs, Gerhord, Dr., (210) Mönster (Westf), Mecklenbecker Str. 131 *19. 3. 1894 in Prossnieken Kr. Königsberg Geschf: Gemeinnötzige Siedlungsgesellschoft „Rote Erde“, Gmbtl., Mönster (Westf) Grokenberger jun., Otto, Dipl.-Ing., portugiesischer Konsol, (13b) Mönchen, Oberföhringer Stroße 17, * 16. 7. 1912 in Mönchen Ausb: Technische Hochschule Mönchen Vorst: Heilmonn & Littmonn Bau-AG., Mönchen 2 Grokenberger, Otto, Dr.-Ing. E. h., Senotor h. c., Direkfor, (13b) Mönchen 27, Oberföhringer Stroße 17, 22. 5. 1881 in Stuttgart Ausb: Höhere Fochschule und Technische Hochschule Ak: Heilmonn & Littmonn Bau-AG., Mönchen Groll, Albert, Fobrikdirektor i. R., (17b) Freiburg (Breisgov) Haons-Thoma-Stroße 7, * 2. 5. 1885 in Ceipzig Beirot: Gerling-Konzern, Köln AR: Kollnduer Baumwollspinnerei und Weberei, Kollnou Grollmisch, Hermonn, (220) Mölheim (Ruhr), Lohscheidt 47 Geschf: Elfa Apporofe-Vertriebs-Gmblt., Mölheim (Ruhr) Grolmon, Rudolf, Konsul, (220) Meererbusch bei Dösseldorf, Florostroße 3, * 20. 4. 1893 in Dösseldorf Inh: Gust. Grolman, Dösseldorf Ak: Joqenberg-Werke AG., Dösseldorf Vorstund: Bezirksvereinigung Dösseldorf der Wirtschoffs- vereinigung Groß- und Außenhondel, Dösseldorf Verein der Außenhondelsfirmen Nordrhein-Westfolen e. V., Dösseldorf Gronen, Anton sen., (220) Rheydt (Rhld) Mitlnh: Rheinische Wollwerke A. Gronen & Co., Rheydt Gronen, Heinrich, (220) Rheydt (Rhld) Mitlnh: Rheinische Wollwerke A. Gronen & Co., Rheydt Gronen, Peter, (22c) Monschau/Rhld. Mitlnh: Rheinische Wollwerke A. Gronen & Co., Rheydt und Monschau Groneweg, Adolf, (21d0) Bockhorst Kr. Halle (Westf), 79. 9. 1909 in Mönster (Westf) Inh: VOX-KAffff-WtRk Groneweg & Meinfrup Kaffee- Großrösterei, Mönster (Westf) DUX-Koffeemittelhersteflung, Bockhorst (Westf) Groos, Fritz, Dr. med., (16) Jugenheim (Bergstr), Mercksfroße 24, 18. 8. 1889 in Darmstodt VdAR: E. Merck AG., Darmsftadt Groos, Sisbert Wilhelm, (220) Köln-Marienburg, Kasfonien Allee 19, * 10. 8. 1894 in Aachen Geschffeilh: Westdeutsche Steinzeugwerke, Euskirchen Kfeve Export-Vereinigung Rheinischer Steinzeugwerke, öln Groos, Hans, Kaufmonn, (220) Dösseldorf, Rochusmorkt 1, 727. 7. 1900 in M. Glodbach Mitlnh: Matthes-Fischer-Werke, Blechpackungswerk, Dösseldorf-Oberkossel VdAR: Befeili AG. Ruhrort, Duisburg-Ruhrort ARk: Kobelwerk Rheydt AG., Rheydt Groot, Gerhaord, Dr., Stadtdirektor, Soest Ak: AG. Ruhr-Lippe-Eisenbohnen, Soest, Hommer Weg 4 de Groote geb. Melchior, Gertrud, (16) Lich (fiessen), Haordtberg 7 PershGes: Brauerei Ihring Melchior K G., Lich (fess) von Groote, Korl, Rechtsonwalt, (22b) Ahrweiler, Böllesheimersfr. 10, * 8. 10. 1906 in Simmern VdAk: Ahrfolbonk AG., Ahrweiler Groove, Egbert, Dipl.-Ing., (220) Neuß (Rhein), Bödericher Str. 17 PershGes: Groove & Wel er (G., Zinkwolzwerk und Blech- veredlung, Kunsfsfoffverorbeitung, Neuß (Rhein) Groove, Josef, (220) Neuß (Rhein), Bodericher Stroße 17 PershGes: Groove & Welter KG., Zinkwolzwerk und Blech veredlung, Kunststoffverorbeitung, Neuß (Rhein) Grope, Gerd, Dipl.-Volkswirt, (200) Honnoyver-Bemero le, Am Sandberg 11, * 14. 12. 1919 in Honnover ― leiter Wirtschoftsred: „Honnoversche Allgemeine Zeitung — Hannoverscher Anzeiger', Honnover Gropp, Alfred, Börgermeister, (22b) Sod Dörkheim Bürgermeister der Stadt Bad Dörkheim AR: Cur A.-G., Bad Dörkheim Rheinhaordtbohn-Gesellschoft, Monnheim Groppe, Wolter, Lengerich-Hohne AkR: Teutoburger Wold-Eisenbohn-Gesellschoff, Haomburg Gropper, Siegfried, Dr. jur., (13b) Mönchen-Solln Emil-Dittler-Stroße 25, * 2. 6. 1921 in Londsberg om Lech Dir: Deutsche Bonk AG., Filiole Mönchen AR: Berchtesgodener Bergbohn AG ., Berchtesgoden Gros, Adolf, Londgerichtsprösident i. R., (16) Troutheim bei Dormstodt, *7, 7. 1878 StVdAR: Popierfobrik Oberschmitten W. & F. Moufong A. G., berschmitten/Oberh. Gros, Doniel; Dr. rer. pol., Dipl.-Koofmonn, Wiesboden VdAR: Moschinenfobrik Wiesboden Aktiengesellschoft, Wiesboden Ak: Norddevutscher Lloyd Bremen Gros, Friedel, Wwe., (17b) Oppencu, Ebene 365 Inh: Anfon André Sohn Gmbfi., Chemische Fobrik, Oppenou Gros, Hans-Dieter, Dr.-Ing., Direkfor, (170o) Neckorgemönd, Peter-Schnellboch-Stroße 15, 6. 8. 1907 in Dormstodt Ausb: 7 Geschf: Schmitthelm, Federn- und Metollworenfabrik, Heidelberg StVdAk: Kurhaus Palmenwold A&, Freudensfodt Grosch, Josef, (22b) Koblenz, Morkenbildchenweg 16, 11. 11. 1899 in Koblenz HGeschf: Großhondelsverbond Nohrungs- und Genoußmittel Rheinlond-Pfolz e. V., Koblenz Geschf: Fachgruppe Sößworen Rheinlond-Pfolz fFachgruppe Fettwaren-Eier Rheinlond-Pfolz Groß, Adolf, (130) Pfaffenhofen Ges: Deutsche Blaudruck Gmbfi., Pfoffenhofen (Ilm) Groß, Albin, VD], Konz bei Trier PershGes: Hubert Zettelmeyer a) Maschinenfabrik & Eisengießerei, Konz bei Trier 50 K und Stroßenbau, Stahlbetonbou, Gleisbau, Konz ei Trier Gross, Alfons, Geschf: A. Gross G.m. b. H., Fabrik für Baumoschinen und Baugeräte, Schwäbisch-Gmönd, torcher Straße 108-112 Gross, Anna, Homburg 39, Maria-louisen-Stieg éc, 24. 5. 1883 Geschf: Homburger Batterie-Fabrik Otto Gross, HABAFA Embli.., Homburg 19 Gross, Arturo, (23) Bremen, Altenwall 6, 3. . 1893 in Buenos Aires Mitlnh: Schmidt & Luhmonn, Bremen J. Matth. Gildemeister, Bremen Groß, Berthold, Direktor Vorst: A& för Versorgungs-Unternehmen im Ennepe- Ruhr-Kreis (Agfo), Gevelsberg (Westf), Bröderstroße 6