Hagensfröm H Hagen, Georg, Dipl.-Ing., (21b) Soest, Thomästroße 30, 27. 6. 1908 in Witten (Ruhr) Geschf: Hessische Akkumuloforenwerke Gmbfl., Kassel Accumoulatoren-Fabrik Wilhelm Hogen, Soest GeschfGes: Accumulotoren-Fabrik Withelm Hagen KG., Soest Hiessische Accumulotorenwerke GÖmbfl., Kossel Mitlnh: Maschinen-Fobrik Hogen & Goebel, Soest 2. StWors: Arbeitgeberverbond för das södöstliche Wesffolen e. V., Neheim-Hösten Mitgl: Vollversommlung der Indusfrie- und Hondelskommer für das södöstliche Westfalen, Arnsberg von Hagen, Cbnter, (21b) Iserlohn, Im Töckwinkel 3, 7 25. 5. 1926 in Iserlohn Kompl: Wwe. Wilh. von Hoagen, lserlohn Hagen, Heinrich, Fabrikont, (130) Helmbrechts (Oberfr), Schillerstroße 23–25 Inh: Georg Hagen, Helmbrechts (Oberfr) Vors: Verbond der Hondstickerei-Industrie, Selbitz (Oberfr) Hagen, Heinrich, Geschöftsföhrer, Rehavo SsiVdAR; Exportbierbrouerei Rehau AG., Rehau (Oberfr.), Bahnhofsfroße 14 Hagen, Frau Hello, geb. Freusberg, (22c) Köln-Braunsfeld, Friedrich-Schmidt-Stroße 72 VdAR: Gottfried Hogen AG., Köln-Kalk Hlagen, Hermann, Or, rer. techn. habil., Dr. phil. Dipl. rer. pol., (J7o) Heidelberg, Gerhart-Houptmonn-Stroße 4, * 3. 9. 1898 in Corlsruhe Erster Büörgermeister der Stodt Heidelberg Privot-Dozent för kommunole Wirtschoftsfehre on der Technischen Hochschule Karlsruhe Hagen, John, (240) Homburg 13, Parkollee 10, 7. 1. 1894 in Homburg PershGes: John Hagen, Homburg 11 Hagen, lLorenz, (13b) Mönchen 15, Londwehrstroße 7=9, 21. 7. 1885 in Amberg (Oberpf) Ak: Moxhötte Sulzbach-Rosenberg Oberbayerische A. G för Kohlenbergbou, Mönchen Hagen, Luise, Wwe., Duisbur Kompl: Heinrich Hogen 8. Bovunternehmung, Dujisburg- Homborn, Kaiser-Friedrich-Stroße 106-110 ― Ib Morgot, Hof (Baoyern), Porsevolstroße 5, 3. 19 PershGes: Fronz Barth, Hof (Baoyern), Orleonsfroße 16 Hagen, Reinold, Maschinenbau-Ing., * 1. 1. 1913 Bürgermeister der Gemeinde Holzlor Inh: Koutex-Werk Reinold Hogen, Kunststoff-Moschinenbou und Kunststofferzeugnisse, Hongelor öber Siegburg Hagen, Roland, (220) Duisburg, Pilgrimstroße 4, * 17. 3. 1912 ompl. u. Geschf: Heinrich Hagen =* Bauunternehmoung, Duisburg-Hmborn Geschf: Heinrich Hagen KG., Bauunfernehmung, Essen- Altenessen Ösferreichische Colcrete m. b.H., Wien Colcrete N. V., Den Hoog GeschfCes: Baugesellschoft Hogen m. b. H., Dinsloken Hlagen G. m. b. H., Handu (Main) Hleinrich Hogen, Bougesellschoft m. b. H., Soorbröcken H. Hagen L. do, Lissabon Zenit-Elektrogesellschaft m. b. H., Dinsloken Ceromik- und Tonworen Hondelsgesellschoft m. b. H., Duisburg-Meiderich von Hagen, Ulrich, = Kalthof Post Schwerte, Iserlohner Str., 23. 4. 1926 in Iserlohn Kompl: Wwe. Wilh. von Haogen, Iserlohn Hagen, Walter inh: Walter Hogen – Metollverorbeitung, Wottenscheid/Wesff., Fritz-Reuter-Stroße 44 20* Hagen-Freusberg, Alexonder, Rodenkirchen, * 8. 5. 1924 Vorst: Gottfried Hagen AG., Köln-Kolk Fhrenomtl. Vorst: Arbeitgeberverbond Metoll, Köln Mitgl: Indusfrie- und Haondelskommer Hageneier, Fronz, Direktor, (21b) Lönen (Westf), Herderweg 13, 13. 9. 1896 in [önen Geschf: Stadtwerke lönen Ömbtl., Lönen (Westf) Hagenkomp, Claus, Koufmonn, * 20. 12. 1925 Geschlig: WIIHHA& Withelm Hogenkomp KG., Bagger- und Kronbau langenfeld -— Richroth Bez. Dösseldorf, Winkelsweg 38-50 Mitgl: d. Pröfungsousschuß för Koufmönnische Lehrlinge on der Indusfrie- und Hondelskommer Solingen Beisitzer beim Arbeitsgericht Solingen Hagenkomp, Hons, Dipl.-Ing., * 31. 3. 1920 Geschlig: WIIHA& Wilhelm Hogenkomp KG., Bagger- und Kronbau Langenfeld-Richroth Bez. Dösseldorf, Winkelsweg 38-50 Mitgl: d. Pröfungscusschusses der Industrie- und Hiondelskommer zu Solingen Hogenkomp, Wilhelm, (220) Longenfeld-Richroth (Rheinlonch), Winkelsweg 50, 31. 7. 1900 in Köln Geschlig. d. Grönder: WItHA& Withelm Hogenkomp (G. Bogger- und Kronbav, Longenfeld-Richroth, Bez. Dössefdorf, Winkelsweg 38-50 Vors: Indusfrie-Ausschuß bei der Industrie- und Hondels- kommer, Solingen Miigl: Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer, Solingen stWors: Unternehmerverbond Rhein-Wupper Beirot; Bundesverbond der Bohnmaterlol- und Bau- moschinenfirmen, Bonn Handelsrichter: Londgericht Ddbsseldorf flagenmaier, Raimund, Bau-Ing., Kempten (Allgão), Beethovenstroße 19½, * 1. 8. 1913 Ak: Gemeinnötzige Bougenossenschoft Kempten eGmbli., Kempten ― Horchlerstroße 6 Hagenmayer, Albert, Syndikus, (140) Stuttgort, Heustroße 1 Geschf: Wertpopierbörse in Sfuttgort, Sistigert Hagenmeyer, F. H., (23) Bremen, Am Woll 161 20. é. 1890 in Berlin Alllnh: Hagenmeyer & Kirchner, Bremen Hagenmeyer, Hermonn, (140) Ludwigsburg (Wortt), Solitude Allee 24 Geschf: Gefrog, Getriebe und Zohnrodfobrik Ömbfl., budwigsburg Hagenmöller, Karl Friedrich, Dr. rer. pol. habil., Universitäts- Professor, (16) Frunkfurt (Main), Eppsteiner Stroße 36 9. 1. 1917 in Nailo (Oberfr) oProfessor der Wirtschofts- und Soziolwissenschoft (Betriebswirtschoftslehre, insbesondere Bonkbetriebslehre) on der Johonn-Wolfgong-Goethe-Universität, Fronkfurt (Main) Dir: Seminor för Bonfbetriebslehre, Johonn-Wolfgong-Goethe- Uniyersität, Fronkfurt (Main) VdAk: Curofor Treuhond Aktiengesellschoff VorstMitgl: Hess. Institut för Befriebswirfschoft e. V. Mitgl. d. wiss. Beirutes der Karl Rössle Vereinigong e. V. des instituts för interne Reyision e. V. 7 Hagens, Carl, Dr. rer. pol., (17b) Freiburg (Breisgou), Koiser- Ioseph-Stroße 286, * 29. 10. 1898 in Homburg Dir: Dresdner Bonk AG., in Freiburg (Brsg) AR: Bravuereigesellschoft vorm. Meyer & Söhne, Riegel (Kaiserstuhl) Nichord Schwickert AÖ., Freiburg (Breisgov) Hagenström, Wolter, Bonkdirektor, (240) Löbeck, Zwinglistr. 7 *14. 2. 1892 in Löbeck Vorstund: Haondelsbonk in Löbeck, Löbeck VdAR: Vereinigte Bousporkossen AG., Bielefeld Löbecker Hypofthekenbonk AG., Löbeck Wohnungsbougesellschaft Lubeca G.m. b. H., Löbeck SKV Schleswig-Holsteinische Kredit-Verkehr G. m. b. H., ie Ak: Kühlhaus Löbeck AG., Löbeck Heimstäötten-Gesellschoft m. b. H., Löbeck