Houosmonn H Haurond, Peter Wilhelm, Dr. rer. pol., Notionolökonom, Soziologe, Fabrikbesitzer, (210) Halver (Westf), Gortenstr. 6, 25. 4. 1883 in Dören Mitlnh: Metallworenfobrik Peter Wilhelm Hourond ÖGmbfi., Halver (Westt) AR: Westfalenhötte AG., Dortmund Hoesch-Wesffalenhötte A. G. Dortmund Beirat: Deufsches Volksheimstöttenwerk Haus, Karl, Bonkier, (22c) Köln, Unter Sachsenhousen 4, 21. 4. 1900 in Fronkfurt (Mafn) PershGes: Bonkhaus Sal. ― jr. & Cie., Köln VdAk: „Furopo“ Allgemeine Röccversicherungs-AG., Baden-Boden Glodbacher Feuerversicherungs-AG., M.-Glodbach Gladbacher tebensversicherung AG., M.-Glodbach Glodbacher Röccyersicherungs-AG., M.-Glodbach Cölnische Hagel-Versicherungs-Gesellschoft, Köln Schlesische ――― = Köln Silesid Allgemeine Versicherungs-AG., sWdAk: Concordio Lebens) ersicherongs- $, Deutsche Gesellschoft für Wertpopiersporen m. 00 1, Fronkfurt a. Main Kölnische Glasversicherungs-AGG., Köln Cölnische Röckversicherungs-Gesellschaft, Köln Nordstern Lebensversicherungs-AG., Cöln Ak: Gewerkschoft Victor, Chemi sche Werke, Castrop-Rouxel Colonio Kölnische Ver sicherungs- AG., Köln Hermes Kreditversicherungs-AG., Homburg „Nationol' Allgemeine Versicherungs- AG., Löbeck Nordstern Allgemeine Versicherungs-AG., Köin Nordstern-Röccversicherungs-AG., Köln Fheinisch-Westfälische Boden-Credit-Bo nk, Köln Röckversicherungs-AG., Colonio, Köln Stohlwerke Bochum A6., Bochum Stettiner Rocéversicherungs- AG., Vors: Kreditousschuß des tages', Bonn Wpräs: Industrie- und Hondelskommer zu Köln, Köln Rheinisch-Wesffälische B3ere? zu Dösseldorf, Dösseldorf Mitgl: Verwaltungsrat des Stifterverbondes för die Deutsche Wissenschaft Bundesschutzmeister des Deutschen Roten Kreuzes, Bonn Ehrenbürger der Universität zo Köln, Köln Vizekonsul von Spanien, Köln INVESTA, löbeck Deufschen Induostrie- und Hondels- Haus, Rudolf, Dr. jur., Bod Homburg „.d. H., TIonnenwoldollee 51, * 16é. 1912 in M. Glodbach Teilh: Bonchaus Heinr. Erdhüß 8 Co., Fronkfurt (Main) Geschf: Opriba Privotverwoltung GbR Opriboa Vermögensverwoltung-G. m.b. H. Opribo Hondefs-K& Hortmonn & Co. Fomilienverwaltungs-G. m. b. H. ――――――= Boustoffwerke Rohbroken Huogenberg & Co., Rohbroken/Lip Ak: ―――― Sbdwestfolen A6, Geisweid Deutsches Gewerbehaus Gmbl., Berlin Vereinigte Zönder- und Kobe Iwerke A. G. Loge/Lippe Beirot: Zopp-Fortuno Stohlexportgemeinschoff m. b. H. Dösseldorf Hausbrandt, Curt PershGes: Gottlieb Hausbrondt & Co. Wolfshogen öber Goslor, Sölteberg 27 Zweigbefrieb Solzgitter- Bod, Gittertor 21 „Bekleidungswerke, Hausch, Fritz, Bonkdirektor, 22b) Ludwigshafen (Rhein), oiser-Wilhelm-Stroße 14, 19. 5. 1904 in ―― Vorstond: Lodwigshofener Volksbonk eGmbl. Lodwigshafen (Rhein) Pfälzische Kundenkreditbonk eGmbli Ludwigshafen (Rhein) Hauschildt, Walter, Caufmonn, (240) Homburg-Altono, Stresemannstroße 22. 3. 1902 in Homburg Ausb: Paopier- und Ppop en-Fachmonn Alleinlnh: W. Hcauschifdt & Co., Homburg 1 Hauschwitz, Albert, ――, = (140) Kornwestheim, Stommheimer Stroße 1 *13. 12. 1906 in Windisch- Comnitz Vorstond: A6. Kornwestheim Hausen, Dipl.-Ing., (200) Honnover, Hindenburgstr. 43, 10. 10. 1900 in Monnheim Vorstund: Huto Hoch- und Tiefbou AG., Honnover Hausenblos, Rudolf, Fobrikdirektor, (13b) Kolbermoor (Obb), Am Anger 22,* 12. 12. 1881 in Augsborg Vorstond: Kolbermoor- Uajon AG., Kolbermoor (Oberboy) Ak: Baumwollspinnerei Unt erhousen, Unterhausen (Wortt) Bayerische Vereinsbonk, Mönchen Hauser, Alfred, Dr ―― (130) Mellrichstadt, Kreishous Friedensstroße, . 4. 1907 VdAR: Gbesfss0vert Rhön, Mellrichstodt Hauser, Friedrich, (14b) Ebingen (Wortt) PershGes: Chr. Iudwig Maog, Ebingen (Wörtt) Hauser, Paul, Direktor, (130) Louf (Pegnitz), Ottensooser Str. 22 Sst Geschf: Bcqyerische Flektrozubehör Gmbtl., Louf (pPegnitz) Hauser, Rodolf, Bonkvorstond, Stodtrot, Am Korzorm „―§― . 0 ir Vorstund: Vol Esbonk Emme Emmendingen (Baden) AR: Ne de Heimat' Ge meinnbfzige Siedlungs-Genossenschoft mbl., Emmendingen (Boden (17b) Emmendingen, Emmendin gen (Boden) 700 ngen eGmbli., Hauser, Rudolf, PershGes: Albert lrion Nachfolger, Hub- und Fohrgeröte- Werke, Stuttgort-Mönster, Nogoldstroße 55 Hausgenoß, Leopold, Dr., Lichtenfels, LIongheimerstroße 1 Vorstond: Hobrdecbx- ――7 A= fieng sellschaft, Lichtenfels/Boyern Hausheer, Werner, Dr., Zörich, Tolstroße 20 AR: [BEA& Aktiengesellschoft för jacostriebeteilt gungen, Breitbrunn (Chiemsee) Hausherr, Rudolf, Dr., Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., (220) Oploden, Rennbaumsfroße 120, * 3. 2. 1905 StVorst: Schusferinsel-AGÖ. Fäörberei, Druckerei, Appretur, Oploden Hogsher Rudolf, Fabrikont, (21b) Sprockhövel, Friedrichsstr. 1) Geschf: Moschinenfobrik Rudoft FHowusberr & Söhne Gmbf. p,,―― (Westf) Kroft Industrieofenbauu Embfl., Sprocchövel (Westf) RPröäs: Gewerkschoft Wisoko Bergbau-Unternehmungen, Bochum Hausigk, Hons, Bonkier, Rechtsonwalt, (220) Woppertaol-Elberfeld, Neumorkt = 9, 7 21. 8. 2 in Dresden Mitinh: Sankhaos von der Heydt-Kersten & Söhne, Wuppertal- Elberfeld Mitgl: Vertreterversommlung der Barmer Ersatzkosse Rechtsdusschuß der Industrie- und Hondelskommer Wuppertol Sachverständigen-Ausschuß der Aktionäre der Rheinisch- Westfälischer Kassenverein AG Hausmonn, Bernh., (210) Blomberg (Lippe), Königswinkel 1. 8. 2. 1893 in Blombelg Geschf: Blomberger Holzindustrie B. Hausmonn Ömbli., Blomberg (Lippe) Hausmann, Franx, Dipl.-Ing., (13a0) Erlungen, Werner-von-Siemens-Stroße 50, * 3. 11. 1902 in Köln SstVorstMitgl: Siemens-Schuckertwerke AG., Berlin/Erlongen Hausmonn, Fritz, (220) Waldniel/Ndrh., Glodbacher Stroße 175, *5,2.04 Vorst: Kunstseiden Aktiengesellschoft, Wuppertal-Flberfeld, Glonzstoff-Hdaus Hausmonn, Georg, (16) Oberhöchstadt (Taounus), Altkönigstroße ―― 63.2 1902 in Fronkfurt (Vain) Ausb: StVdAk: Beomtenversicherungsverein des Deutschen Bonk- und d. G., Berlin u. Wuppertol, Berlin-Wilmers- do As. Dresdner Bonk AG. Vors: ―§―― Bonk- und Sporkossenongestellte in der DA&, Homburg BR: Wirtschoftspolitischer Beirot d. Herrn Minister för Arbeit, Wirtschaft und Verkehr der Hessischen Staatsregierung, Wiesboden