H Beckel Heckel, W. F., (130) Amberg (Oberpf), Balonstroße 5, 29. 6. 1895 in Jjena (Thör) Vorstund: Amberger Floschenhötten AÖ., Amberg (Oberpf) Heckel, Wolfgong, (130) Louf (Pegnitz), Schlachthofplotz 13 PershGes: Bebetch & Heckel, Steatitwerke, Louf (Pegnitz) Heckelmonn, Seb., Dr. jur., Rechtsaonwalt in Mönchen 55, Ettalstroße 26 SstwdAk: Friedrich Merk Telefonbau Aktiengesellschaft, Mönchen Heckelmonn, Wilh., Ing., Bud Homburg v. d. H., Kinzigstroße 12, 3.2 1909 2 pershGeschf: Maschinenfobrik Michdel Kömpf KG., Bad Homburg v. d. H Hecker, Adolf, (22c) Köln-Marienburg, Goethestroße 53, *19. 4. 1904 in Köln pershGes: Spies, Hecker & Co., Lackfobrik, Köln-Raderthal Ges: PFERMATFX-Lockfobrik Gmbll, Asperg (Wörtt) TEPPITFX Chemische Produkte Ömbli, Köln-Boyenthal präs: Allgemeiner Schnaoferl-Club, Londesgruppe Rheinlond- Westfolen Hecker, Bernhord, Rhedo Ak: Wesfdeutsche Sperrholzwerke Aktiengesellschaft, Wiedenbröck i. Wesff. Hecker, Ernst, (21b) Schwelm (Westf), Nordstraße 1–3 Geschf: Record-Winkelströter Gmbli., Schwelm (Westf) Hecker, Friedrich, (210) Bönde, Ennigloh, Rosenstroße 14 *27. 8. 1904 in Buchenau Kr Biedenkopf GeschfGes: „Imperiol Werke' Gmbll., Bönde (Westf) Hecker, Fritz, (22c) Köln-Raderthaol, Roderthaler Stroße 4/=105, *20. 4. 1903 in Köln PershGes: Spies, Hecker & Co., Lackfobrik, Köln-Raderthol Ges: PENRMATEX-Lockfabrik Gmbli., Asperg (Wörtt) TEPPITEX Chemische Produkte Ömbfi., Köfn-Boyenthul Hecker, Iudwig, Dr. jur., Bochum-Stiepel, Im Pasforatsbusch 83, 18. 5. 1904 in Bochum Vorst: Ruhrstahl AG., Witten-Annen Hecker, Paul Adolf, (22c) Köln-Marienburg, Bayentholgörtel 24, *29. 10. 1896 in Köln PershGes: Spies, Hecker & Co. Lackfobrik, Köln-Raderthol Ges: PENMATEX-Lackfaobrik Gmbfi., Asperg (Wörtt) IfFPPfTfF& Chemische Produkte Gmbli., Köln-Bayenthal Vors: Verkehrswacht Köln e.V. Verkehrsqusschuß der IHK zu Köln Beirut; [andesverkehrswacht Nordrhein-Wesffalen e. V., Dösseldorf Mitigl: Vollversommlung der IHk zu Köln Industriedusschuß der IHK zo Köln Handelsrichter beim Londgericht Köln EFhrenVors: KÖINERK AUTOMOBII-CIUB im AvD Hecker, Werner, Heidelberg Vorst: Deutsche Steinzeugwarenfabrik füör Kanalisotion und chemische Industrie, Monnheim-Friedrichsfeld Ak: Deufsche Ton- und Steinzeugwerke A. G., Kossel- Bettenhausen Hecker, Willy, Wirtschafts-Dipl.-Steuerberater, Köln-Lindenthol, Werthmonnsfroße 9, * 24. 2. 1924 AR: Blatzheim AG., Köln, Hildepoldsplatz 3–7 Geschf: Sandmonn-Wohnungsbau GÖGmbll. VR: Blotzheim-Internationol, lugono Hecker, Wolfgong, Bankdirektor, Karlsruhe, Blöcherstroße 11 7 12. 1. 1904 in Ottendorf (Kr Sproftau) 1.Dir: Landeszentrolbonk in Baden-Wörttemberg, Hauptstelle Karfsruohe, Karlsruhe Heckes, Jukob, Krefeld-Uerdingen AR: Bötfner-Werke Aktiengesellschaft, Krefeld-Uerdingen Hecking, Albert, (210) Vreden Bz Münster (Westf) Mitlnh: Carl Hecking, Vreden Bz Mönster 330 Hecking Wwe., Frau Alphons, pershGes: J. Hecking Baumwoll-Bunftspinnerei und Weberei, Newenkirchen bei Rheine, Haupfstroße 2-8 Hecking jr., Carl, (210) Vreden Bz Mönster (Westf) Mitlnh: Carl Hlecking, Vreden Bz Mönster Hecking, Engelbert, Fabrikbesitzer, (210) Studtlohn (Westf), Kreuozstraße, *7. 2. 1915 in Stadtlohn (Westf) Ausb: Fachschule för Textilindustrie, Reuflingen Mitinh: H. Hecking Söhne, Baumwollspinnerei und Weberei, Stadtlohn (Westf) Hecking, Eugen, 5 pershGes: J. Hecking Büumwoll-Bunfspinnerei und-Weberei, Neuenkirchen bei Rheine, Alphons-Hecking-Platz Hecking, Ferdinond, (210) Vreden Bz Mönster Mitlnh: Carl Hecking, Vreden Bz Mönster Hecking, Gerhurd Hermonn, (210) Stadtlohn (Westf), Chrisfionstroße 6, * 20. 3. 1929 in Stadtlohn Ausb: Textil-Fachschule Geschf. u. PershGes: Hecking & Co., Baumwoll-Weberei und Rauherei, Stodtlohn Hecking, Gonfried, Fabrikbesitzer, (210) Stodtlohn (Westf), Duofkompstroße 24, * 20. 10. 1877 in Stadtlohn (Westf) Ausb: Fachschule för Textilindusfrie, Reuflingen Mitinh: H. Hecking Söhne, Baumwollspinnerei und Weberei, Stadtlohn (Westf) Hecking, Hons-Werner, (210) Stodtlohn (Westf), Allee 8, *21. 7. 1926 in Stadtlohn (Westf) Ausb: Technikum Reutlingen, Abschluß Textil-lng., Universität Köln Mitlnh: H. Hecking Söhne, Baumwollspinnerei und Weberei, Stadtlohn (Westf) Hecking, Joseph Fronz, Dr. jur., Rechtsonwalt, =3= Köln- Brounsfeld, Raschdorffstroße 4 c, * 17. 7. 1900 in Köln VdVorst: Kölnische Lebensversicherung a. G., Köln Kölnische Sachversicherung a. G., Köln AR: Hubertus-Brouerei Gmbll., Köln Kölner Börgergesellschaft A& in Köln VdVR: Senats-Hotel Gmbll., Köln Hecking, Otto, (210) Gescher (Westf) Kr Coesfeld, *23. 11. 1896 in Siodtlohn (Wesf) Geschf. u. PershCes: Hecking & Co., Baumwollweberei und Rauherei, Stodtlohn Heckl, Korbinion, Stadtrat AR: Gos- und Wosserwerke Rhein-Neckor Aktiengesellschaft, Mannheim, K 5 Großkroftwerk Monnheim AG., Monnheim-Neckaraou Heckler, E., Oberndorf (Neckar) Inh: Heckler & Koch Embll., Oberndorf (Neckaor), Hauptstr. 8 Heckmann, Werner, Fabrikdirektor i. R., (130) Hohenberg d. d. Fger (Ba)), * 3. 10. 1894 in Annaburg Mitlnh v. Geschf: Fränkische Dental-Medizinische Hondels- gesellschoft mbll., Boyreuth AkR: Gemeinnötzige Boyerische Wohnungsgesellschoft AG., Mönchen Dresdner Pensionsverein, Kulmbach Beirot: Verbond der Deufschen-Dentol-Indusfrie Fronkfurt (Main) Hector, Th., Oberreichsbohnrat d. D., Dormstodt, Niebergollweg 1 sWdAk: Mielewerke Aktiengesellschoft, Götersloh/Wesff. Hedermonn, Haons, Regierungsrat q. D,, (20b) Soslor (Horz), Wislicenusstr. 14, * J4. 12. 1897 in Wolmirstedt b. Magdeburg Arbeitsdir: Horzer und Unterharzer Berg- und Höttenwerke, Goslor Geschf: Unterhorzer Berg- und Höttenwerke Gmbll., Goslor