H Hegemonn Hegemonn, Heinrich, Fabrikdirektor, Raotingen, Brögelmonnweg 7, 24. 12. 1906 in Essen-Werden SWorst: Dörrwerke AÖ. Ratingen-Ost, Posff. 131 Hegemonn, Johaonn, „ (220) Ratingen, Schillersfraße 2, 7 30. 12. 1902 in Essen-Werden Vorstond: Dörrwerke AG., Ratingen Heger, Hans, (22b) Enkenbach (Pfolz) Geschf: Heger & Möller, Eisenwerk Gmbfl., Enkenbach (Pfalz) Heger, Klaus, Dr. jur., Bergwerksdirektor, (21) Hamm (Westf), Adolfstroße 15, * 5, 10. 1901 in Dresden Ausb: Or. jur., Assessor Kfm. VorstMitgl: Märkische Steinkohlengewerkschaft Heessen (Westf) Vors. d. Beirot: Raovensberg Kohlenhondelsgesellschaff, Gesellschoft mit beschränkfer Hofftung, Bielefeld Brikett- und Kohlen-Großhondelsgesellschoft m. b.H., Homburg AR: Mecklenburger Bonk und Mecklenburgische Hypotheken- und Wechselbonk Hegewisch, Klaus, (240) Homburg Geschf: FRUC0 Fröchtehondels-Compognie Hegewisch & Co. (240) Homburg 1, Fruchthof Hegler, Fritz, Bonkdirektor, Hoberge-Uerentrup öb. Bielefeld 2, Wesffeld 144, * 2. 2. 1902 in Kassel Direktor: Dresdner Bonk AG. in Bielefeld, Bielefeld Verleger und Drucker, lugaono, 5 1882 in Wien Geschf: Jakob Hegner Verlog Gmbfl., Köln, Marzellenstr. 35-43 Mitgl: PEN-Clüb Ausgz: Gr. Verdienstkreuz d. VO. d. BROD. Hegner, Klaus, Dipl.-Kfm., Oberkassel, Lueg-Allee 6 Geschf: „ Böromoschinen und Waagen im Verein Deutscher Maschinenbau-Anstalten, Dösseldorf-Oberkosse „. (220) Dösseldorf- Hehemonn, Hans, Or. jur., (22c) Köln-Morienburg, Lindenollee 9, * 21. 10. 1896 in Solingen Geschf: Otto Wolff, Köln Hehemonn, Heinrich, Dr. jur., Rechtsonwalt, Aachen, ?* 9. 9. 1924 Vorstond: Stolberger Zink Aktiengesellschoff för Bergbau und Höttenbefrieb, Aachen, Theaterstroße 37 Hehemonn, Mortha, (22c) Eitorf (Sieg) Geschf. u. Ges: Boge ÖGmbll., Eitorf (Sieg) pius, (140) Stuttgart-§., Böblinger Str. 83, 5. 1909 in Schömberg Kr Balingen Cercr: % Verbond Baden-Wörttemberg e. V., Stutfgart-§ Hehmeyer, Fritz, Fubrikont, (21b) Hemer, Ennertsweg 33, 12.2. 1921 in Osnobröck Geschf. u. Ges: Beermonn-Werke Ömblfi., Hemer Kr lserlohn VdAR: „Bayka“ Bayerische Kabelwerke A6, Roth bei Nörnberg AR: Lehrwerkstatt für den Kreis [Iserlohn Gmbll., Iserlohn Mitgl: Ostausschuß der Deutschen Wirtschaft Landesorbeitsrichter: Londesaorbeitsgericht Hamm (Westf) Handelsrichter beim Londgericht Hagen (Westf) Kurdtor: Donqueuropäisches Institut, Wien Hehn, Eckart, Kaufmann, (220) Dösseldorf-Benrath, Benrather Schloßallee 107, 1. 9. 1924 in Dresden Geschf: Facit Gmbll., Dösseldorf Vorst: Bundesverbond der Böromaschinen-Importeure E.V. Hehnen, Hons, 653 Dösseldorf- Oberkossel, Solierstroße 2 H. 1890 in Korschenbroich Geschf: „ und Apparatebau Ömbll., Dören Zimmermann & Jansen ÖGmbli., Dören Usine de Wecker 8. d r. L., Wecker (Luxemburg) 332 Hehr, (140) Stuttgart 13, Traubergstroße 62, As7. in Geisingen b. Lodwigsburg Kompl: Witets Hehr, Elektro-, Radio- und Beleuchtungs- Körper- Großhondlong, Stottgart- *7 Heibel, Anton, (22b) Höhr-Grenzhausen, Rheinstroße 78, 12.5. 1911 in Wirges/ Westerw. Geschf: Verbond Deutscher Feinsteinzeugfabriken e. V., Höhr-Grenzhausen Heiber, Gerhurd, Dr.-Ing., (16) Bad Homburg, H.-Y.-Kleist-Straoße 6, * 18. 7. 1901 in Berssdrf (Oberlousitz) §WWorst: Hortmonn & Braun AG., Frankfurt (Main) Geschf: Elima, Fabrik för elektrische instrumenfe, Meßgeröte und Appardte Ömbli., Fronkfurt (Main) Heibey, Claus, (20b) Braunschweig, Pefritorwoll 14 pershGes: Woullbrondt & Seele, Braunschweig, Eisen- großhondlung Heide, Adolf, Fabrikbesitzer, (240) Homburg 20, behmweg 54, 20. 7. 1893 in Haomburg Inh: Broffobrik Adolf E Haomburg 20 Ehren-Vors: Verbond der Brot- und Boccworenindustrie e.V. Homburg-Schleswig-Holstein, Homburg 13 Heide, Hons, Chemiker, Bonn, Zölpicher Straße 1 Techn. Dir.-VorstMitgl: Wessel-Werk Bonn Hteide, Herbert, Dortmund-Wellinghofen, Blötenweg Nr. 9 . 3. 1904 Geschf: Gemeinnbtzige Deutsche Wohnungsbaugesellschaft m. b. H., Organ der stdatflichen Wohnungspolitik Berlin- Homburg- Fronkfurt (Main), Berlin-Dohlem, Podbielskiollee 64 VdAR: Gemeinnötzige Wohnungsbougesellschoff Deutscher Osten m. b. H., Berlin-Dohlem, Podbielskiollee 64 Heide, Kurt, Dipl.-Kfm., Bankier, (16) Fronkfurf ; Neue Mainzer Stroße 30, * 18. 11. 1898 in Mogdeborg Inh: Bonkhaus Georg Udvuck & Sohn, Frankfurt (Main) VdAR: Privatdiskont- Aktiengesellschoft, Fronkfurt (Main) StWdAR: Braverei Schwortz-Storchen AG., Speyer Ak: Hans Still AÖ., Haomburg-Billstedt Unterweser Reederei AG., Bremen Heidecke, Reinhold, Dr.-Ing. E. h., Fhrensenator, Fobrikonf, 200) Braunschwei Seesener Stroße 23 2 1 1881 in Ne ersfeben Mitlnh: Fronke & Heidecke, Fabrik photogr. rate, Braunschweig Präözisions-Appa- ―― Willi, Stodtrot, Ludwigshofen (Rhein), Lessingstr. 18 Ak: Gemeinnötzige AGÖ för Wohnungsbau, Lodwigshofen, Moundenheimer Sftroße 182 Heideloff, Heinz, Dipl.-Volkswirt, Dr. rer. pol., (200) Honnover, Brondmeierstroße „ .. 1971 in Nindorf-Visselhövede Ha eoh.: Londes-Fuchverbond des Londmoschinen-Handels Niedersachsen e. V., Honnover, löneburg londes- fMnongssecbend Niedersochsen des Londmoschinen- Haondwerks. Honnove Geschf: Bundes- 3 des Landmoschinen- Haondwerks und-Hondels e. Verlogsleifer: „Der Londmoschinen-Fochbetrieb“ Verlogs-G. m.b. H., Haonnover Haupfschriftleiter: Der Londmoschinen-Fachbefrieb“, Zenfrolorgon der Haupforbeitsgemeinschaff d. Iondmoschinen- Hondels und-Hondwerks, Honnover 20b) Einbecék, Postfoch 106 Heidemonn, Gerhard, 0 Heidemonn, Finbeck Inh: Heidemonn-Werke Heidemonn, Wilhelm, (210) Bielefeld, Vormbaumstroße 13, *18. 7. 1898 in Bielefel Kaufm. Geschf: Stadtwerke Bielefeld Gmblfl., Bielefeld Heidemonn, Wilhelm, Dr.-Ing., Bergwerksdirektor, (21b) Bochum, Hlerner Straße 234,* 24. 10. 1900 Vorstond: Bergbeu- -Aktiengesellschaft Constontin der Große, Bochum AkR: Solzgitter Moschinen AG., Solzgitter-Bod