Heilenbeck Heilenbeck, Hons, (220) Heiligenhaus Bz Dösseldorf Mitlnh: Steinboch & Vollmann, Heiligenhous Bz Dösseldorf Heilenkötter, August, (210) Mönster (Westf Geschf: Grundstücksverwertung Gmbfi., Mönster (Westf) Heilingbrunner, Josef, Dipl.-Ing., Reg.-Baumeister d. D., (220) Duisburg, Kofoniestruße 138, * 20. 3. 1900 in Schwan- dorf (Bayern) Ausb: Technische Hochschule Mönchen Inh: Reg.-Baumeisfer q. D. J. Heilingbrunner, Bouunter- nehmung u. ingenieurböro, Duisburg Heilmair, Jdkob, Bonkdirektor, (14b) Rovensburg, Eisenbohnsfruße 17, * 11. 7. 1896 in Raovensburg Dir: Wörtt. Girozentrole –— Wörtt. Londeskommunolbank — Stuttgart (mit der Leitung der Zweigstelle Ravensburg befraut) AR: Börgerliches Brauhaus Ravensburg A. G., Ravensburg Heilmonn, Dieter, Dipl.-Kfm., Karlsruhe, Kriegstroße 160 pershGes. u. Geschf: RUf-BUCHHATUN& Hegncqboer & Heilmonn, Karlsruhe, Am Marktplatz Heilmonn, Erich, (130) Stockheim este Vorst: Hermonn Rothhaupt Furnier- und Sägewerke AG., Stockheim (Unterfr) Heilmonn, Georg, Dr. jur. et rer. pol., Ministerioldirektor a. D., (13b) Mönchen 22, Goleriestroße 2a, 2. 1. 1892 in Staffelstein (Oberfr) Ausb: Staotsexamen höherer Justiz- und Verwoltungsdienst Stodtskommissdr: Bcyerische Hondelsbonk, Bodenkreditonstolt, Mönchen AR: Internationoles Immobilien-Institut Aktiengesellschaff, Mönchen Fonds-lmmobilien Aktiengesellschoft, Mönchen Heilmonn, Kaorl, Dir., PershGes. u. Geschf: RUF-BUCHHAtTUN& Hegncouer & Heilmann, Karlsruhe, Am Marktplatz Prözisdruck G. m. b. H. Karlsrohe Heilmonn, Otto, Direkfor, (13b) Baldhaom b. Mönchen, Wosserburger Londstraoße,* I1. 11. 1919 in Mönchen AR: Wirtschoftsbeirot der Union Heilmonn, W. Erich, Direktor, (220) Essen-Bredeney, Graf-Bernodotte-Straße 40, * 9. 3. 1901 in Schmölln (Thör) Geschf. u. Ges: Opti-Werk ÖGmbll. & Co., Essen Opti-Werk ÖGmbf.. Berlin Matheisen & Co. Gmbfi., Essen Opti-Nederlund CyV. Winschoten (Holland) Chairmon Optilon Limited, Ighthom (Englond) Heilmonn, Wolf, (210) Halle (Westf), Steinhousen 12 Geschf: CONDETTA Ömbfl., Holle (Westf) Heilmonnseder, Xaver, (136) Mönchen 2, Nymphenburgerstr. 2, 10. 2. 1903 in Grafing (Mönchen) ―― Kirsch & Söhne Aktiengesellschoft, Mönchen- ac Schloßhote] AG., Heidelberg Vors: Londesverbond des Bqyerischen Hotel- und Gost- stättengewerbes e. V., Mönchen Heilroth, Rudolf, Fabrikdirektor, (13b) Kempten (Allgäv), In der Eich 2, * 8. 3. 1907 in Aogsburg Vorst: Spinnerei und Weberei Kottern, Kottern, Post Kempten (Allgäv) Heim, Fritx, Inh: Fritz Heim, Lederfabrik, Lohr (Schwazw), Geroldsecker Vorstadt 6-8 Heim, Mox, (1456) Winterlingen (Wörtt) pershGes. (Techn. Leitung): Awugust Beck, Werkzeugfabril, Winterlingen (Wörtt) Heim, Theo, Dipl.-Ing., Fabrikdirektor, (22b) Frunkenthal (Pfalz), Beindersheimer Straße 4, * 30. 4. 1908 in Karlsruhe (Baden Vorstand: AÖ. Köhnle, Kopp & Kausch, Fronkenthal (Pfalz Ak: Gebr. Pfeiffer Barborossqowerke AG., Kaiserslautern 334 Heim, Walter, Dr., Rechtsonwalt, (21b) Dortmund, Hansastr. 72 (neben dem Bonkverein), * 27. 10. 1907 Geschf: Londesverbond des Butter-, Köse-, Fettworen- und Eiergroßhondels Westfolen-Lippe e. V., Dortmund und Justitiar des Zentralverbondes Heim, Wilhelm, Dr.-Ing., Direktor, (22b) Linz (Rhein), Oberlöh 8, * 17, 12. 1892 in Honnover Vorstand: Basolt-AG., Linz (Rhein) Vorst: Steinbruch-Berufsgenossenschaft, Hoannover Vors: Fachverbund der Westdeutschen Naturstein-Industrie, Bonn Rheinischer Unternehmerverbond Steine und Erden e. V., Newowied Bundesverbond Naturstein-Industrie e. V., onn .Heimonn, Erik, Dr. jur., (13b) Mönchen 2, Wittelsbocherplatz 2, 10. 3. 1898 Gen. Bev: Siemens & Holske A6, Berlin/Mönchen Siemens-Schuckertwerke AG, Berlin/Frlongen –― Heimonn, K. Wilhelm, Dipl.-Ing., Fabrikdirektor, (22b) Koisersloutern, Auf der Pirsch 48, * 9. 6. 1903 in M.-Gladbach stdVorst: G. M. Pfaff AG., Kaiserslautern Heimonn, Rudolf, Teftab (Oberfr) 2. Vorstund: Gloswerke fTeftaugrund eGmbll., Tettou (Oberfr) Heimboch, Fronz, (22c) Fuskirchen, Augenbroicher Str. 32–40 pershes: Jocob Heimboch Nachf., Tuchfaobrik, EFuskirchen Heimbach, Jos., (22c) Fuskirchen, Augenbroicher Str. 32–40 pershes: Jdcob Heimbach Nachf., Tuchfabrik, Euskirchen Heimbach, Joseph, (23) Bremen, Hermann-Allmers-Straße 28, *11. 4. 1901 in Pfaffenhofen (Oberboy) Geschf: Friedrich Bohne, Infternotionale Spedition, Bremen Friedrich Bohne & Co. Gmbfi., Import-Fxport, Bremen Eltro Ambfl., Bremen VdAk: Deufsch-Westofrikonische Hondelsgesellschoft m.b. H., Homburg AR: F. W. Neubkirch, Tronsportgesellschoft mbll., Bremen Friedrich Bohne Embll., Braunschweig Friedrich Bohne Ömbll., Witten/Ruhr Friedrich Bohne Embli., Wilhelmshaoven VR: F. W. Neukirch K. G., Bremen Louis Fricke K. G., Braunschweig Ppaul Rosenkronz K. G., Witten/ Ruhr Korl Griffel K. G., Wilhelmshoven Heimberg, Julius, Dipl.-Ing., (240) Homburg 36, Neuver Woll 86, *19. 9. 1897 in Nienburg (Weser) Vorst: Germonischer Lloyd, Homburg 36 Vors: Fochnormenousschuß Schiffbod (HNA) Normenstelle Marine Mitgl: Seeverkehrsbeirot des BVM Forschungsrat der Freien und Hansestodt Homburg Vorstondsrot der Schiffbautechn. Gesellschaft (57G) Techn.-Wiss. Beirot der Gesellschoft föür Kernenergieverwertung in Schiffbou und Schiffohrt mbfl. Heimberg, Korl, Dipl.-Ing., Höttendirektor, (220) Mölheim (Rohr), Plotonenallee 37, * 6. 8. 1906 in Köln Vorstand: Fisenwerke Mölheim-Meiderich AÖ., Mülheim (Ruhr) Verein Deufscher Eisenhöttenleufe, Dösseldorf Verein Deufscher Gießereifochleute, Dösseldorf-Oberkassel Verein Deutscher Zementwerke e. V., Dösseldorf Ak: Eisenwerke Gelsenkirchen AG., Gelsenkirchen Heimberg, Otto, (23) Emden, Petkumerstroße 15–16, *27. 9. 1898 in Nienburg (Weser) Vorstund: Emder Dompfercompagnie AGÖ., Emden (Ostfr) Heimbs, Corl, Kaufmonn, (20b) Braunschweig, Rebenring 30, *4. 6. 1878 in Leese Kr Stolzendu Inh: Heimbs u. Sohn, Braunschweig Ehrenpräs: Industrie- und Hondelskommer Braunschweig, Braunschweig 3