Henkel H Hengst, Friedrich, Bonkjer, Hondelskommerprösidenf, Konsul, (16) Offenboch (Main), Fronkfurter Stroße 43, 14. 1. 1892 in Karlsruhe PershGes: Bonkhaus Friedrich Hengst & Co., Offenbach (Main) und Fronkfurt (Main) VdAR: Maschinenfobrik Hortmonn AG., Offenboch (Main) Rolond Offseftmoschinenfobrik Fober & Schleicher AG., Offenbach (Main) Schromm tock- und Forbenfobriken A&, Offenboch (Moin) StVdAR: Deutsche Effecten- u. Wechsel-Bonk, Fronkfurt (Main) AR: Diskus Werke Fronkfurt am Main AG., Fronkfurt-Fechenheim Fronkfurter Kossenverein AG., Fronkfurt (Main) Prös: Industrie- und Hondelskommer, Offenboch (Moin) Vors: Ausschuß för die Privotbonkiers innerholb des Bundes- verbondes des privoten Bonkgewerbes e. V., Köln SWors: Verbond der privoten Kreditinstitufe in Hessen, Fronkfurt Mitgl: Beirot bei dem Hessischen Minister för Arbeit, Wirtschaft und Verkehr Kreditousschuß des Deufschen Industrie- und Hondelstoges, Bonn Houpfousschuß des Bundesverbondes des privoten Bonkgewerbes e. V., Köln redifpolitischer Ausschuß im Bundesverbond des privoten Bonkgewerbes, Köln Senaf des Deutschen ledermuseums Offenboch (Main) VdVR: Donubio Seidenstoffweberei Gmbf. Nachf. Schnekenburger Gmbli & Co., Donoueschingen Hassio Schuh Gmbf & Co., vorm. Schuhfobrik Hossio A. G., Offenbach Union-lnvestment-Gesellschoft m. b. H., Fronkfurt (Main) Österreichischer Wahlkonsul för dos Lond Hessen Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD“' Hiengstenberg, Kurt, Dipl.-Ing., Fobrikont, (140) Eölingen (Neckor), Neccorholdenweg 8, 20. 3. 1912 in Eslingen (Neckor) Mitlnh: Rich. Hengstenberg, Weinessig-, Soberkonserven- und Senffobriken, Eßlingen (Neckor) Hengstenberg, Otto, Geschöftsföhrer, (21b) Hilchenboch (Westf), Im oberen Morktfeld 2, * 30. 12. 1905 in Neuenrode (Westf) Geschf: Westfolio Gmbli. Bondeisen-, Wolz- und Veredelungs- werk, Metollschlouchfobrik, Hilchenboch (Westf) Hiengstenberg, Richord, Dr. jur., Faobrikont, (140) (Neccor) ? 26. 4. 1906 in ESlingen (Neckor) Mitinh: Rich. Hiengstenberg, Weinessig-, Souerkonserven- und feinkostfobriken, FSlingen (Neckor) Vorstond: Verbond der deufschen Essigindustrie, Bonn Verbond der deutschen Souerkonsewen-Industrie, Bonn Londesverbond der Bodisch-Wörttembergischen industrie, Stuftgart Vors: Fochsporte Weinessig im Verbond der deutschen Essig- industrie, Bonn fochsporte Gurkenkonserven im Verbond der deufschen Sover- tonserven-Industrie, Bonn Soziolrechtliche Fochgemeinschoft der Nohrungs- und Genouß- miftel-lndostrie in Boden-Wörttemberg, Stuttgort Beirot: (Vollvers.) Industrie- und Hondelskommer Eölingen, Eßlingen (Neckor) Eölingen Hengstenberg, Theo, Fabrikdirektor 1. R., (16) Wiesboden, Richord-Wogner-Stroße 11, * 31. 8. 1886 in Dösseldorf StydAR: Scheidemondel Moford-Werke AG., Berlin Ak: Rodolf Koepp & Co., Chemische Fobrik AG., Oestrich (Rheingov) Vors: Vereinigung der Chemischen Industrie Hessen e. *― Fronkfurt Mitgl. d. Präs: Verbond der Chemischen Industrie, Fronkfurt (Main) Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Henjes, F. Aug., Bremen Inh: F. Aug. Henjes, Bremen, Rembertistroße 92 Henke, Corl, (14b) Tuttlingen, Möhringer Stroße 60, 26. 9. 1891 in Tuttlingen Ausb: Koufmonn Alleinlnh: Carl Henke, Schuhfabrik Tottlingen Henke, Ernst, Direktor i. R., Rechtsonwolt, (220) Essen-Bredeney, Oaimferstroße 15, * 1. 9. 1881 in Mölheim StydAk: Rheinisch-Westf. Flektrizitötswerk AG., Essen Ak: AG. för Energiewirtschoft, Monnheim Flektrizitöts-AÖ., vorm. W. Lohmeyer & Co., Fronkfurt (Main) Gewerkschoft Victorio Mothios, Essen Rheinische Elektrizitöts-AÖG., Maonnheim Rheinische Brounkohlenwerke AG., (Rheinbrouon), Köln Nheinkroftwerk Albbruck-Dogern AG., Freiburg Rheinisch-Westf. Wosserwerksges., Mölheim-Ruhr Schluchseewerk AG., Freiburg VR: Aorewerke AG., Aorou (Schweiz) Kroftwerk Loufenburg, Loufenburg (Schweiz) Niederrheinische Licht- und Kroftwerke AG., Rheydt Beirot: Allionz-Vers., Mönchen Henke, Georg A., Fobrikont, (140) Tuttlingen, Schlössleweg 16 26. 11. 1892 in Tuttlingen lInh: Georg A. Henke, Injektions-Spritzen d. Konbölen-Fobril Apparotebau, Totflingen/Söddeutschlond Henke, Gustav, (23) Bremen-Hemelingen, An der Silberpröge 5 Vorstond: M. H. Wilkens & Söhne AG., Bremen-Hemelingen Henke, Korl, Architekt, Homburg 20, Torpenbekstroße 84 Vorstond: Bau-Verein zo Homburg Aktien-Gesellschoft, Homburg Henkel, Albert Anton, Fobrikont, (220) Viersen, Kölnische Straße 1=-3, - 22. 11. 1904 Vorstond: Honsello-Werke Albert Henkel AG., Viersen Henkel, August, Direktor, Hösel, Bez. Dösseldorf AR: Schachtbovd Thyssen Gmbft., Möfheim (Ruhr) Vorst: Thyssen Aktiengesellschoft för Beteiligung, Dösseldorf Henkel, Fronz, Fobrikont, (200) Honnover, Überstr. 8, * 19.3. 1882 in Oschersleben Inh: Orpil Seifen-Werk Dr. Wirth & Co., Haonnover-Linden VdAk: Concordio Honnoversche Feuer-Vers-Ges. AG., Honnover StydAR: Concordio Honn. Feuer-Vers. Ges. a.G AR: Deufsche Messe AG., Honnover Ehrenprösident der Industrie- und Hondelskommer zu Honnover Ehrenvorsitrender: Verbond Deofscher Seifenfabrikonten, CLondesverbond Niedersochsen / Westfolen / Bremen, Honnoyver-Linden, Posffoch 220 Ausgz: Gr. Verdienstkreoz des Verdienstordens der BRD Henkel, Friedr., Dipl.-Ing., Regierungsboumeister a. D., (16) Fronkfurt (Main), Schwontholer Stroße 64, * 15. 5. 1897 in Fronkfurt (Main) Abtleiter: Deuftsche Fisenbohn-Gesellschoft mbfl., Fronkfurt (Main) Henkel, Johonnes, Inh: Holz-Henkel, Hiolzimport, Götfingen-Weende, Haonnoyersche Str. Henkel, Jost, Dr., (220) Dösseldorf, Postfoch 1100 Geschf: Persil Gesellschoft m. b. H., Dösseldorf Globus-Reederei Gmbfl., Homburg VdAk: Thompson-Werke ÖGmbtl., Dösseldorf Hlenkel & Cie., Gmbfl., Dösseldorf E. Matthes & Weber GÖGmbli.., Duisburg StydAR: Böttnerwerke A. G., Krefeld-Uerdingen Baugesellschaft Reisholz AG., Dösseldorf AR: Deufsche Bonk AG., Fronkfurt Deutsche Gold- und Silberscheideonstolt, Fronkfurt (Moin) Siemens-Schuckertwerke AG., Erlongen Gebr. Stollwerck A. G., Köln Park-Hofel AG., Dösseldorf Metaollgesellschaft AG., Fronkfurt (Main) Brouerei Tivoli Gmbl., Krefeld Henkel, Karl, Dr., (13b) Augsburg, Doschinger Stroße 98 Vorstond: Textiloosrüstung und Druckerei Prinz AG., Augsburg Henkel, Konrad, Dr.-Ing., Dösseldorf, Postfoch 1100, * 25. 10. 1915 Geschf: Henkel & Cie. Gmbf., Dösseldorf VdhBeirot: Böhme Fettchemie Gmbfl., Dösseldorf SstVdbeirat: DEHVDA&Ö Deutsche Hydrierwerke Gmbll., Dösseldorf AR: Glodbacher Wollindustrie AÖ., M.-Ölodbach Steotit-Mognesid Aktiengesllschoft, Lauf (Pegnitz) Norddeutsche Hefeindusfrie AÖ., Homburg