von Heyden H Heusch, Frau Hedi, (22c) Aachen, Mariobrunnstroße 9 Ges: Nickel & Möller Gmbftl., Tuchfobrik, Aachen Heusch, Hermonn, (22c) Aochen, Jokobstroße 35, 723. 6. 1906 in Aachen Ausb: Fcole Supérjeure de Commerce Lousonne und Unliversi- täten Lausonne und Köln Ehrensenator der Rhein.-Westf. Technischen Hochschule, Aachen Inh: Krotzenfabrik Aug. Heusch & Söhne, Aochen VdAR: Rurtolsperrengesellschoft mbfl., Aochen Kur- und Badegesellschoft mbfl., Aochen Volkshilfe Lebensversicherungs-AG., Berlin-Köln SsStVdAR: Aachener u. Mönchener Feuer-Vers.-Ges., Aachen Aachener Röccversicherungs-Gesellschoft, Aochen Ak: COt OMA Kölnische Versicherungsgesellschoft AG., Köln fÖRITUNA Röcdversicherungs-Gesellschoft, Mönchen NORDSTFRN Allgemeine Versicherungs-Gesellschoft, Köln GQs*er Versicherungs-Gesellschoft AÖ., Oldenburg 0 TfHURI[ NÖGIA Versicherungs-Gesellschoft, Mönchen Gewerkschaft Corl-Alexonder, Bdesweiler (Bez. Aochen) Beirat: Schlesische Feuer-Vers.-Gesellschoft, Köln N0ORDSTERN Lebens-Versich.-Gesellschaft, Köln V: fheinische Girozentrole u. Provinziolbonk, Dösseldorf Prös: Industrie- u. Hondelskommer för den Reg.-Bez. Aochen in Aachen Vprös: Deutsch-Belgisch-LIuxemburgische Hondelskommer in Brössel Vors: Verkehrsverbond linksrheinischer Industrie- v. cammern Westlondkonol-Verein Oberbörgermeister der Stodt Aochen Handels- Hieuser, Carl Onto, Dr., Hondelsjournolist, (220) Dösseldorf, 4. 12. 1909 in Moers Chefredakteur: „Hondelsblott', Ömbfl., Dösseldorf, Pressehaus Heuser, Hermonn, (220) Solingen iInh: Heinr. Böker & Co., Boumwerk, Solingen, Schötzenstr. 30 Heusing, Fritz, (22c) Köln, Moria-Abloß-plotz, 728. 11. 1900 in Laubach (Hessen) Vorstond: Concordio tLebensversicherungs AG., Köln Heusinger, Erich, (16) Kossel, Fiedlerstroße 22-–32, postfach 747 Geschf: A. Bitter & Co. Gmbli., Kossel Heusler, Ernst, (16) Dillenburg (flessen), Isobellenhötte, 12. 1. 1907 in Dillenburg Ausb: Odenwoldschule bis Oberprimo-Reife, koufmönnische lehre, 4 Semester Gasthörer Universität Mönchen, 1 Jahr Auslondsproxis (Poris, London) pershGes: lsabellenhötte Hieusler K S., Dillenburg (Hessem Hieusler, Ono, DOr. phil. not. (Chemiker), (16) Dillenburg (Hessen), Hohl 27, *7. 7. 1901 in Bonn Ausb: 7t1 Dormstodt, Mönchen, Uniy. Göttingen, Fronkfurt (Main), Marburg, 9 Johre Univ.- und Assistenten-Johre PershGes: lsobellenhöfte Heusler K G., Dillenburg (essen) Heusler, Rudolf, Dr., Starenstroße 36, Basel VdAR: Salubra-Werke A. G., Grenzach Heuss, Ernst LIudwig, Dr. jur., (17b) Lörroch-Tumringen, Im Vogelsong 7, 5. 8. 1910 in Berlin-Schöneberg Geschf Ges: Wybert Gmbli.., Lörroch VdAk: Domo AG., Basel Gobo AG., Basel VorstMitgl: Haondelskommer Deufschlond-Schweiz Kreis- und Ortsverein Lörrach des Deutschen Roten reuzes Heuss, Götx, ing., (170) Niefern Bod.-Wörtt), Schloßstroße 63 15. 8. 1907 in Niefern Ausb: Fachschule Köthen (Anholt) PershGes: Bohnenberger & Cie. KG., Ppopierfubr., Niefern Verkehrsdusschuß der Indusfrie- und Hondelskommer, Pforzheim 7 Heute, Fritz, Koufmonn, (22c) Dören Vorsfond: Busch-Jdeger Dörener Metollwerke Aktiengesell- schaft, Dören Heutelbeck, Herbert, (200) Honnover VdAR: Bosse & Uerpmonn AG., Iserlohn (Westf) Heutelbeck, Joachim-Otto, (21b) Iserlohn Vorst: Bosse & Uerpmonn Aktiengesellschoft, Iserlohn Hteuts, Alfred, Homburg-Lokstedt, Heimat 8, 27. 5. 1912 in Wuppertol §sWorstond; Homburg-Bremer Fever-Versicherungs- Gesellschoft, Homburg Hewitt, Williom A., 1325 Third Avenue IHinois/ÖSA) VdAk: IÖfH&N DfEPEREF-LANZ Akti Maonnheim Windeckstr. 90 Hey, Herbert, (240) Homburg, Klostertor 4 20. 1. 1901 in Homburg PershGes: Hinrich Hey, Homburg 1, Berlin, Fronkfurt (Main), Mönchen, Stode, Estebrügge Inh: Herbert Hey, Homburg Teilh: Hey & von der Homm, Fronkfurt (M VorstMitgl: Fischdompferreederei Julius Piccenpock, Homburg Fischdompferreederei Fock & Pickenpock, Homburg Vors; Ausschuß för Außenhondel des Verbonc Htomburgischen Fröchte-Import- und-Großhondels e. V. BR: Zenfrolverbond des Deutschen Fröchte-Import und Großhondels e. V., Köln Mitgl: Ausschuß Außenwirt Ausschuß Hondel der H lskommer Homburg Ausschuß Ernöhrungswirtschoft der Hondelskommer Homburg Finfohrousschuß der Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel Homburg e.V. schoft der Handelskommer Homburg von der Heyde, C. F., (22c) Köln-Boyenthol, Mehlemer Stroße 14, ― Geschf: Messe- und Ausstellungs-Ges. mbl. Köln, Köln-Deutz geiseböro Deichmonnhous ÖGmbfl., Köln-Deutz Geschf. VorstMitgl: Arbeitsgemeinschoft Wesftdeutsche Börofochausstellung e. V., Köln VorstMitgl: Rheinisch-Westfälische Werbefachschule, Köln Beirot: Ausstellungs- und Messe-Ausschuß der Deotschen Wirtschaft e. V., Köln Heyde, Ludwig, Dr. sc. pol., Universitötsprofessor, (22c) Köln-Lindenthol, Birresborner Stroße 2, 18. 2. 1888 in Dresden-Blosewitz Dir: Soziolpolitisches Seminor der Universitöt Köln Beirot:; Bundes-Fomilienministerium Mitgl: Kommer för Soziole Ordnung der Evongel. Kirche in Deufschlond Soziolethischer Ausschuß der Evongel. Kirche des Rheinlondes Koratorium des Studienkreises Der Neue Befrieb Vors: Grundsatzausschuß im Beirot des Bundesministeriums för Arbeit f. d. Neuordnung der soz. leistungen Bundesverbond Deutscher Volks- und Betriebswirte Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Bundesverdienstordens von Heydebround und der taso, Hubertus, (220) Dösseldorf 10, Sybelstroße 11, * 1895 Genßev: Bonkhous Waoldthousen & Co., Dösseldorf Heydecdce, Kurt, Dr. jur., (16) Fuldao, Mogdeburger Stroße 23, 28. 3. 1908 in Brounschweig Syndikus: Mogdeburger feberwersicherungs-Gesellschoff, fFuldo Heydemonn, Hermann, Koufmonn, (240) Homburg 21, Marjienterrosse 170, 24. 7. 1904 in Hamburg PershGes. u. Mitlnh: Richard Behr & Co., Homburg 1 Geschf: Ribeco Groß- und Außenhondel Ömbll. Obmonn f. Hartfasern v. Fachhondelsverbond Fasern u. Hoore 510bmonn f. Hanf, Flachs, Jute vom gleichen Fochhondels- verbond von Heyden, Frau Anneliese, (22c) Bergisch Glodboch, Margaretenhöhe 31, *7. 1. 1917 in KNheydt Geschf: Rheinische Wollspinnerei zü Berg. Glodboach Embftl., Bergisch Glodbach von Heyden, Heinz, (22c) Bergisch Glodboch, Morgorethen- höhe 31, ? 28. 8. 1915 in Siegen (Westf) Geschf: Rheinische Wollspinnerei zo Berg. Glodboch Ömbfl., Bergisch Glodbach 359