Hilbert H Heyn, Rolf, (240) Homburg 11, Börsenbröcke 6, 23. 3. 1894 in Shonghdi Inh: Heyn, Bröckelmonn & Co., Homborg Vors: Osftosiotischer Verein Homburg-Bremen e. V., Homburg VorstMitgl: Verein Homburger Fxporteore Anglo-Germon-Club Homburg Präsidiol-Mitgl: „Fines Fhrbaren Kaufmann zo Homburg“ e.V. Mitgl: Hauptousschuß Deufsche Gruppe I. H.K. Heyne, Georg, (220) Dösseldorf, Suitbertusstroße 123 Mitlnh: R. Woeste & Co., Dösseldorf Heyne, Hans, Dr.-Ing., (1) Berlin NW 87, Siccingenstroße 71, 4. 10. 1900 in Dresden VdVorst: TEI EFfUNKEN ÖGMBH., Berlin Ak: N. S.F Nörnberger Schroubenfaobrik u. Flektrowerk G.m. b. H., Nörnberg 8 Deufsche Befriebsgesellschoft für drohtlose Telegrofle, erlin Teldec, Telefunken-Decco-Schollplotten Ö. m. b.H., Homburg AfÖ Dansk Flektricitets Aktieselsékob, Kopenhogen Hydrowerk AG., Berlin Berliner Disconto Bank, Berlin Heyne, Hons G., Geschöftsföhrer, (16) Offenboch (Main), budwigstroße 178, * 18. 10. 1907/ in Offenbach Geschf. u. Mitlnh: Gebr. Heyne Ömbll., Speziolfabrik för Formdrehteile und Armafuren, Offenboch (Main) Beirot: Fachobt. fossondreherei und Blonkschroubenindustrie, Dösseldorf Heyne, Kurt, Dipl.-Ing., Geschöftsföhrer, (16) Offenboch (Main), Fronkforter Str. 106, * 18. 6. 1908 in Offenboch (Moin) Geschf: Gebr. Heyne Ömbfl., Speziolfobrik för Drehfeile, Armafboren und Mefollworen, Offenbach (Main) Heynen, Hlerbert, (220) Dösseldorf, Homboldtsfroße 9 12. 7. 1887 in Wuppertol-Flberfeld Ausb: Handelshochschule Berlin Mitlnh: R. Heynen & Co., Dösseldorf Heynen, Reinhord, Dr., Dösseldorf, Kreuzstroße 62-64, 1884 in Wouppertaol-Elberfeld Mitlnh: R. Heynen & Co., Dösseldorf EhrenVors: Rheinisch-Westfälische Meftollholbfabrikate- Häöndlervereinigung Heynen, Rolf, (220) Dösseldorf, Humboldtstroße 13 30. 1. 1899 in Dösseldorf Mitinh: R. Heynen & Co., Dösseldorf v. Hieynitz, Eberhurd, 7. 10. 1902 Geschf: Georg von Giesche's Erben, Homburg 1, Cattrepelbröcke 1 Georg von SGiesche's Erben Hondelsgesellschoft mbfl., Homburg 1 Heyse, Erwin, Koufmonn, (1) Berlin-Frohnob, Gcwonsfroße 32, 6. 9. 1910 in Berlin Vors: Fochverbond des ledergroßhondels e. V., Berlin Sochverstöndiger der tederwiftschoft Hick, Ernst, Dr. (130) Hof AR: Spinnerei Newhof, Hof (Sadle), Nailder Stroße 15 Hidding, Jürgen Inh: J. D, Theile, Kettenfobrik und Hommerwerk, Schwerte/Ruhr, Posffach 93 Hieber, Adolf, Musikolienhöndler u. Verleger, (13b) Mönchen 2, (Coufinger Stroße 23, * 15. 3. 1889 Inh: Mox Hieber, Mönchen Vorstond: Deutscher Musikolienwirfschoftsverbond (DMWV) e. V., Bonn Vollmitgl. der Industrie- und Hondelskommer Vors: Bayerischer Musikalienhäöndler-Verbond e. V., Mönchen 2. Vors: Londesverbond des Boyerischen Einzelhondels Bürgermeister der Stadt Mönchen Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Comfur des italienischen Verdienstordens Boyerischer Verdienstorden Hieber, Adolf, Stuftgort-Feuerboch AR: Einkaufskontor wörtt.-bodischer Koloniowodrengroßhönder A.-G., Stutfgart, Postfach 794 Hieber, Eugen, Architekt, Grötzingen bei Korlsrühe Geschf: Sporkossen-Wohnbau Boden-Pfolz gemeinnötzige Gesellschoft mbfl., Korlsrohe, Reinhold-Fronk-Stroße 33 Hieber, Haons, Or., Direktor, (13b) Mönchen 15, Peftenkoferstr. 19, 8. 2. 1908 Vorstund: Mönchener Verein, Lebens- u. Altersversicherungs- onstolt qa. G., Mönchen Mönchener Verein, Kronkenyersicherungsonstolt a. G., Mönchen Mönchener Verein Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschoft, Mönchen Hieggelke, Kurt, Dr., Mainz Vorst: A& för den Aufbou des Honscvierte Berlin-Chorlottenburg 2, Cormerstr. 6 §5, Hiehle, Kurt, (170) Heidelberg, Neuenheimer Londsfroße 38, 15. 8. 1882 in Rigo Ak: AèWC& Allgemeine Werkzeugmoschinen AG., Monnheim Hiekmaonn, Carl, Fobrikont, (21b) Weidenovu (Sieg), Indusfriestroße 7, * 6. 12. 1889 PershGes: Poss & Co. KG., Weidenou (Sieg) Hielscher, Erwin, Stodtkömmerer, Mitglied des Baoyerischen Senats (Vorsitzender des Finonz- u. Hausholtsousschusses), (13b) Mönchen 27, Friedrich-Herschel-Stroße 1, 19. 12. 1898 in Holle (Saole) Stadtkämmerer der Londeshoupfstadt Mönchen Ak: Bayerische Gemeindebonk (Girozentrole), Mönchen Londeszentrolbonk in Boyern, Mönchen Mönchener Tierpork AG., Mönchen Witwen- u. Woeisenkosse des Reichs- u. Staatsdienstpersonols, Mönchen VR: Städtische Sporkosse Mönchen Hierl, Carl, (13b) Toufkirchen (Vils), Condshufer Stroße 19.21 Geschflnh: H/MOÖOtLA-polstermöbelwerke Corl Hierl Gmbfl. Taufkirchen (Vils), Londshufer Stroße 19-21 Hierl, Mario, (13b) Taufkirchen (Vils), Londshuter Str. 19–21 Ges: Carl Hierl Gmbfi., Taufkirchen (Vils) Hierlinger, Friedrich, Börgermeister, (17b) Hogsweiler, Amt Lahr AR: Flekfrizitätswerk Mittelboden Aktiengesellschaft, Lohr (Schwoarzwold) Hieronimi, Johannes, Dr., Kaufmonn, (22b) Cochem-Cond (Mosel) VdAk: Cochemer Volksbounk AG., Cochem (Mosel) Hiersig, Heinz M., Dr.-Ing., Dösseldorf, Uerdingerstr. 22 Vorst: Lohmonn & Sfolterfoht AG., Witfen/Ruhr Hilbert, Ernst, Dr. jur., Gerichtsossessor a. D., (220) Oberhausen (Rhld), Essener Stroße 3, *14. 7. 1889 in Königsberg Vorstund: Gutfehoffnungshötte Aktienverein Gufehoffnungshötte Sterkrade Aktiengesellschaft Gesomwerbond der metollindusfrieſfen Arbeitgeberverbände e. V., Köln StwVdAR; Ferrostaol Aktiengesellschoft, Essen Haniel & lueg Gmblil., Dösseldorf AR: Schloemonn AG., Dösseldorf Osnabrücker Kupfer- u. Drohtwerk, Osnobröck Zahnräderfaobrik Renk AÖG., Augsburg Cobel- und Mefollwerk Neumeyer AG., Nörnberg Maschinenfobrik Esslingen, Esslingen Präs: Indusfrie- und Hondelskommer för die Stodtkreise Essen, Mölheim (Ruhr) u. Oberhausen zu Essen Vors: tondesvereinigung der industriellen Arbeitgeber- verbände Nordrhein-Westfolen e. V., Dösseldorf Londesverband der Befriebskronkenkossen Nordrhein- Wesffolen, Essen Bundesverbond der Befriebskronkenkassen, Essen Verbond meftollindustrieller Arbeitgeberverbände Nordrhein- Wesftfolens e. V., Dösseldorf Mitgl. d. Präs: Bundes-Vereinigung der Deutschen Arbeitgeber- verbände e. V., Köln 361