. Ginz Hinz, Claudius, (23) Emden, Rastenburger Straße 1 27. 2. 1893 in Kiel Vorstond: Emder Verkehrsgesellschaft AG., Emden AR: Überseeverkehr G. m. bfl. Duisburg Hinz, Gerhurd, Dr. phil., Chemiker, Berlin-Nikolossee, 1908 heimer Weg 19, 4. 7. Dir: Schering A. G., Berlin Ak: Chemische Werke Bergkomen AÖ., Bergkomen (Westf) Hinz, Gustav, Rechtsonwalt und Notar, (1) Berlin-Zehlendorf- West, Kaunstraße 21, * 24. 5. 1886 VdAk: Carl Moampe AG., Berlin AR: Berliner Reyisions-AG., Berlin SstVdAR: Markthollen- und Wohnbaufen-Aktiengesellschaft, Berlin W 15 Hinz Heinrich, Ingenieur, (20b) Brounschweig, Horzburger Str. 17, Postfach 103, * l. 2. 1902 in Mogdeburg Ausb: Höhere fechn. Stoqatslehronstolt Mogdeburg Inh: HlNZ Flektromoschinen- und Apporofebau, Brounschweig Hinz, K. E., Fabrikont, Inh: Kurt E. Hinz Vereinigte Ziegel- und Stahltonwerke, Ditzingen-Stuftgort, Ziegeleistroße 10 Hinze, Karl, Londwirt, (200) Klein-Lobke Vorstand: Zuckerfobrik Sehnde AG., Sehnde Hipp, Korl, (17b) Schöndu (Schwarzwold) pershGes: Mechon. Weberei Schönenbuchen, Korl Hipp K ., Schönod (Schwarzw) Hipp, Wolfgang, Dr. jur., (22c) Köln-Bayenthol, Schillerstroße 80, 18. 5. 1909 in Homburg Ausb: Assessorexomen Stt Cf: Deufscher Indusfrie- und Handelstag, Bonn Geschf: Arbeitsgemeinschoft Außenhondel der Deutschen Wirt- schoft, Köln Hippe, Rudolph, Dipl.-Kfm., Bonkdirektor, (130) Hof (Saole), Krewzsteinstroße 41, * 22. 2. 1901 in Frohburg (Sochs) 1.Dir; Landeszentrolbonk in Bayern, Hdupstelle Hof der Deutschen Bundesbank Hippenmeyer, Ono, Dipl.-Ing., Direktor i. R., (16) Wiesboden, Hildastraße 10, * 16. 9. 1881 StVdAR: Gesellschoft für Morkt- und Köhlhollen, Homburg 6 Ausgz: Bundesverdienstkreuz Hlirche, Kurt, Dipl.-Kaufmonn, Dr. rer. oec., (220) Dösseldorf, Lindemonnstraße 13, * 30. 10. 1904 in Tiefenfurt Kr Bunzluu Ak: Staohlwerke Bochum AG. reiter der Porlamentaorischen Verbindungsstelle des Bundes- vorstondes des Deutschen Gewerkschoftsbundes in Bonn Mitgl: Außenhondelsbeirot beim Bundesminister för Wirtschoff Hlirdes, Horst, (16) Kossel-Horleshousen, An den Rehwiesen 16, 23. 2. 1919 in Kassel Geschf. Persh Ges: Salzmonn & Comp., Kossel-Beftenhausen Hirn, Josef, Börgermeister u. Stadtkämmerer der Stadt Stuftgort, (I4c) Stuftgarf, Hauptmannsreute 106, 1. 2. 1898 in New Vork City VdA: Stuttgorter Siedlungsgesellschoft mbfl., Stoftgort Sfädtische Pfondleihonstalt Stoftgort AG., Stuftgart stMdAk: Bahnhofsplotz-Gesellschoft Stuftgort AGÖ., Stuttgort Indusfriehof AG., Stuttgart Schloßgartenbou-AG., Stuttgort Stüfftgorter Aussfellungs-Gmbl., Stuttgort Stuttgorter Straßenbohnen AG., Stuftgort Woörttembergische AÖ för Boudusföhrungen, Stuftgort AkR: Flughofen Sfoftgort Embfl., Stuttgart Teerdestillotion Stutftgort Ömbtl., Stuftgortf VR: Institut för Auslondsbeziehungen Woörttembergische Staotstheofer, Stuftgort Zweckverbond Gosversorgung Wörttemberg, Stuttgort Zweckverbond Bodenseewasserversorgung, Stuftgort 366 Hirsch, Eberhurd, Dipl.-Ing., (220) Essen-Bredeney, Holunder- weg 26, * 1. 5. 1907 in Gelsenkirchen PershGes: Fritz Hirsch Rohrleitungsbau, Essen-Bredeney Hirsch, Paul, (220) Mölheim (Ruhr), Saoverbruchstroße 21, 830. 6. 1903 in Dösseldorf Geschf: Mölheimer Handelsgesellschoft mbll., Mölheim (Ruhr) Hirsch, Rudolf, Dr. phil., (16) Frankfurt (Main), Leerbachstr. 28, 22. 12. 1905 in Berlin Geschf: §. Fischer Verlag Gmbfl., Berlin und Frankfurt Redakteur: „Neue Rundschavu“ Hirschberg, ludwig, Londwirt bo. Kaufmonn, (24b) Perdoel Post Wonkendorf, * 19. 2. 1911 in Perdoel StydAR: [tzehoer Netzfobrik A6, Itzehoe VorstMitgl: Kreissporkosse Plön (Holst) Hirschberg, Ulrich, SGeschf: 516 Sqauerstoffwerk Hagen Ömblfl., Hogen, Sedonstraße Hirschberger, Johunnes, Homburg 20, Heilwigstroße 126, 1, ― 901 Vorst: Seereederei „Frigga“ Aktiengesellschoft, Homburg 1, Baollindaomm 17 St. Geschf: „Frigga“ Seeschiffohrt Ömbfl., Homburg 1, Bollindomm 17 Hirschbiel, Willi, Beigeordneter, (22b) Worms, Thomosstroße 4, *11. 6. 1908 Dezernent der Stadtwerke Worms (Strom, Gas, Wasser) Hafen Verkehrsbetriebe Schlacht- und Viehhof Bouverwaltung Hlirschburger jun., Eugen, (14b) Reutlingen Inh: Fugen Hirschbürger KG., Spulmaschinenfabrik, Reutlingen Hirschburger, Kurt, (14b) Reutlingen Inh: Fugen Hirschburger K G., Spulmoschinenfabrik, Reutlingen (koufm. Leitung) Hirschburger, ludwig, (130) Reutlingen, Metzgerstroße Vorstond: Spinnerei und Weberei Schworzenbach AG., Schwarzenbach (Saale) Hirschfeld, Geo. W., Koufmonn, (23) Bremen-St. Mognus, Holthorst 4, * 25. 5. 1901 in Bremen PershGes: Bremer Touwerk-Fobrik f. Tecklenborg & Co., Spinnerei und Weberei, Bremen-Grohn, Postfach 12 stVdAR: Bonkverein Bremen AG., Bremen flirschfeld, Werner, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, (23) Bremen, Georg-Gröning-Straße 47, * 8. 3. 1906 in Bremen PershGes: lentz & Hirschfeld, Bremen VdAk: Weser-Logerungs-Aktiengesellschoft, Bremen VorstMitgl: Bremer Baumwollbörse Mitgl. d. Pflenums der Hondelskommer Bremen Hirschmann, Hans, Bayreuth Inh: Franko-Werk Wolfgong u. Hans Hirschmonn Komerowerk, Bayreuth/Bayern Hirschmonn, Hons, Dr. Londrat, Bonn-Kreishous, Mozaortsfr. 4-10 Beirdt: Cöln-Bonner Eisenbohnen Aktiengesellschaft, Köln VR: Rechtsrheinische Bahnen Hlirschmonn, Richard, Fabrikont, (140) Eßlingen (Neckar), Ottilienstroße 17, 3. 7. 1894 in Stuttgart Ausb: Staatl. Ingenieurschule EBlingen (Neckor) Ingenieur VD] Inh: Richord Hirschmonn, Rodiotechnisches Werk, Eßlingen (Neckaor) Vors: „Fochobfeilung Empfongsonfennen“ im 2VFl Hirschmonn, Wolfgong, Bayreuth Inh: Franka-Werk Wolfgong u. Hons Hirschmonn Komerowerk, Bayreuth/Bayern