Hhoch Hoch, Fritz, Dr., 21, 10.1896 AR: Hessische Berg- und Höttenwerke Aktiengesellschaff, Wetzlar Kossel-Wilhelmshöhe, Stiegelwiesen 5 Hoch, Heinrich, Honnover Ak: Bonk för Gemeinwirfschoft AGÖ., Fronkfurt (Main), Nebe Mainzer Stroße 56–58 Hoch, Walter, Ludwigsburg in Wörttemberg, Hochhäusle, . 5. 907 PershGes. u. Geschf: Martin Hoch Druckerei und Verlags- gesellschaft Ludwigsburg Vorstund: Aktionsgemeinschoft Soziole Marktwirtschoft e. V. Heidelberg Gesellschoff för wirtschaftswissenschaffliche und soziologische Forschung, Ludwigsburg Präsidiolmitglied (geschäffsf. Präsident): Freiwirtschoftsbund, Bund för natörliche Ordnung von Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft, Ludwigsburg Hoch, Walter, Dr., Neustadt (Weinstr), Tolstroße 14 Mitinh: Carl Jos. Hoch, Neustodt (Weinstr) Beirot f. d. Pfalz: Baoyerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen Hochopfel, Metao, (220) M.-Glodbach, Reyerhöfferstroße 105 Inh: Gesellschoff för Druckerei und Färberei Heinrich Hoch- apfel & Sohn, M.-Glodbach Hochapfel, Rudolf, (220) M.-Gladbach, Reyerhötterstroße 105 lInh: Gesellschoft för Druckerei und Färberei Heinrich Hoch- apfel & Sohn, M.-Glodbach Hochgesond, Wilhelm, (22b) Mainz, Saustroße 40–42 Geschf: Gofenberg-Werk für Börobedorf mbfl., Mainz Hochgrassl, Wilhelm, (240) Homburg-Blonkenese, In de Bost 29, 30. 9. 1900 in Griesbach (Niederbay) Mitlnh: Mönder & Jentzsch, Import und Fxporf, Krofffotter- werke, Homburg VdAR: Innstadt-Browerei, Passdu (Niederbay) Hochheim, Lorenz, M. Gladbach, * 20, 1. 1911 Alllnh: Fritz Hochheim, M. Glodbach AkR: Vereinigte Rumpuswerke A&, M. Glodboch Hochherz, Paul W., Troisdorf-Oberlor pershGes: Sol-Werk Paul W. Hochherz, Troisdorf-Oberlor, Lindenstraße 22 Hochheuser, Wilhelm, Kfm. Direktor, Bochum, Borlochweg 22, 30. 4. 1905 in Menden (Rhld) Vorstund: Stohhwerke Bochum AG., Bochum Hochköpper, Paul, (21b) ltödenscheid (Westf), postfoch 2 Inh: Paul Hochköpper & Co., Fabrik elektrotechnischer Instollotions-Materiolien, Lödenscheid Hochreutiger, René, Direkfor, Loufenburg (Schweiz) Verwheirot: Schluchseewerk AÖ., Freiburg (Brsg) Rempartstroße 16 Hochscheid, Theodor, Textil-Ing., Direktor, Köln-Dellbröck, Marthastraße 32, * 14. 8. 1908 sWorst: Plösch-, Möbelstoff-, Teppich-Weberei-Vertrefungen Hock, Fronz, Aschoffenburg (Main), Heinsestroße 14, 3. 4. 1908 in Aschaffenburg Ausb: Abitur, Hondelshochschule, höhere Textilfachschule Kompl: Gebröder Hock K., Aschoffenburg Beirut: Bezirksgruppe Aschoffenburg im Verbond der Herren- und Knaben-Oberbekleidungsindustrie Hock, Ignox, Direktor, Sadrbröcken 3, Cobenhötftenweg 31, 10. 5. 1898 in Hain i. §p. Dir. u. Ges: Fa. Saarl. Bauunternehmung vorm. Dyckerhoff & Widmann Gmbtl., Betonwerk Präs; Fach- und Arbeitgeberverbond der Bausfoffindustrie des Sqarlondes e. V. Beirat: Industrie- und Handelskommer zo Sqorbrücken Vizepräs: Sqarl. Industriellen-Verbond 368 Hock, Frau Johanno, Aschaffenburg, Heinsesfroße 14 Kompl: Gebröder Hock KG., Aschoffenburg Hock, Otto, Dr. rer. pol., Möhlendirektor, (22b) ludwigshofen (Rhein), Möhlstroße 61, * 22. 8. 1900 in Fronkfürt (Vain) Vorstund: Lodwigshofener Walzmöhle, ludwigshofen (Rhein) Hockelmonn, Anton, Spengler- u. Instolloteurmeister, (13b) Augs- burg X, Quellensfroße 2, * 2. 11. 1903 in Augsburg Präs: Deutscher Hondwerkskommerfog, Bonn Hondwerkskommer för Schwoben-Augsburg Mitgl: Bayerischer Sendt Mönchen VdAR: Volksbonk e Gmbfl., Augsburg AR: Mönchener Verein Kronkenversicherungsverein AG., Mönchen Mönchener Verein Lebens- und Altersversicherungsonstolt a. G. Mönchen landesinnungsmeister des Spengler-, Instolloteur- und Kupfer- schmiedehandwerks för das Lond Bayern, Augsburg Höcher, Stadty.-Vorsteher, Fronkfurt (Main), Spenersfr. 10, 2. 5. 1886 AkR: Frankfurter Auofbau-AG., (16) Fronkfort (VMain), Gutleotstroße 40 SstVdAk: Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft des Hessischen Hondwerks A&, Fronkfurt (Main) Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Höchst, Otto, Altstodtrot, Fobrikont, (170) Heidelberg-Rohrbach, Brechfelstroße 10, * 3. 12. 1887 in Siegen (Westf) Inh. u. Geschf: Färberei R. Schdedlo Gmbfl., Hleidelberg- Rohrbach VorstMitgl: Berufsgenossenschaft Texfil und Bekleidung Augsburg Vors: Kuratorium för Textilchemie des Forschungsinstitofs Schloß Hohenstein (Wörtt) Ausgz: Verdienstkrebz 1. Kl. des Verdienstordens der BRD Hoechstetter, Wilhelm, Dr., (I) Berlin-Daohlem, Englerollee 15, 5. 11. 1902 in Boden-Boden Berliner Maschinenbou AG. vorm. IL. Schwortzkopff, erlin Vorst: Wirtschoftsverbond Eisen-, Maschinen- und Apparate- bau e. V. (WEMA), Berlin W 15 Geschf: Berliner Textilmoschinen Gmbf., Berlin Wommer-fleischerei-Moschinen Gmbf., Berlin Schwartzkopff-Arbeiter-Unterstötzungskasse Gmbli. Schwortzkopff-Angestellten-Unterstöfzungskosse Gmbfl. Scheu-Schwortzkopff Werkzeugmoschinen und Werkzeuge Embl.., Berlin Möller & Schwoamborn Maschinenfabrik Gmbfl., Bröhl Bez Köln VR: Berliner Handels-Gesellschoft, Berlin-Fronkfurf oMitgl. der Zulossungsstelle der Berſiner Börse Höchtl, Fronz, Dipl.-Ing., Direktor, Bourot a. D., Giengen (Brz) und Stuffgarf-Schönberg, Schönbergsfroße 34, * 13. 3. 1901 Vorst: Mittelschwäbische Uberlondzenfrole A0., Giengen (Brz) Hoeck, Karl, Dr. jur., (210) Rhede Kr Borken (e Wsff) Auf dem Böwing, 11. 11. 1903 in Rhede Kr Borken (Westf) Inh: Weberei Karl Hoeck, Rhede Kr Borken (Westf) Geschf: Gardinenweberei Rhetex G. m. b. H., Rhede Höck, Wilhelm, Physiker, Dr. phil., Direktfor, Oberbüörger- melister d. D., (20b) Solzgitter-tebenstedt, Gleiwitzer Stroße 3, 21. 10. 1907 in Köln Geschf: Linke-Hofmonn-Busch, Woggon-Fahrzeug-Moschinen Gmbfl., Salzgitter-Watenstedf Mitgl. des Deutschen Bundestoges Höcker, Heinrich, Oberbörgermeister, Mdß., (210) Herford (Westf), Sandbrede 12 Oberbürgermeister der Stodt Herford AkR: Flekfrizitätswerk Minden-Rovensberg Gmbl., Herford (Westf) Hoefelmayr, Hanns, (13b) Kempten (Allgäv) Persh Ges: Edelweiß-Milchwerke K. Hoefelmayr, Kempten (Allgäu) Lig: FDFLI WEISS-MII CHWFERKE Schlachters b. Lindau/ßB.