Hoppenstedt H Hoogen, Werner, Textilkaufmonn, (220) Dölken, Viersener Stroße 76a, * 24. 12. 1927 in Dölken pershGes: B. Hoocen & Co., Dölken (Rhld) Hoon, Paul, 3 Sildehous Kr Bentheim (Niedersochsen), in Christdorf Kr. Teltow bershGes: & Hoon K G., Baumwollweberei o. PSauherei, Gildehaus 2. Vors: Fachverbond Baumwollweberei Niedersochsen von der Hoop, Wolter, Freiherr Ak: Gebrüder Bernord AG., Regensburg Hoose, Vork, (200) Hnnover, Gusfaoy-Brondt-Stroße 11, 27. 3. 1911 in Neustodt (Öbersch) prös: Londeszentrolbonk in Niedersochsen, Honnover Mitgl: Zentrolbonkrot der Deutschen Bundesbonk, Fronkfurt (Main) Vdßbeirots: Landeszentrolbonk in Niedersachsen, Honnover Diepenbrocksfroot 22 Hopf, Adolf, Amsterdaom (Hollond), Cabw-]Ü (Woörtt) SWdak: Colwer Decken- und Tochfobriken AG& Hopf, Alfred, Basel StydAR: Deutsche Rhodiocefo A. G., Freiburg i. Br. Ak: Spinnerei und Zwirnerei Romie Aktiengesellschaft, Emmendingen Hopf, Karl, Betr. Dir: Brauerei, Dipl.-Braou.-Ing., Brauer Gilde, Honnover, Stödtische Logerbie Haonnoyver, Hildesheimer Stroße 132 Hopf, Paul Christion, Direktor, (14b) Ravensburg, Wossertreter 19, 21. 4. 1892 in Stuttgart VdAR: Obstbougenossenschoft Rovensburg eGmbfl., Ravensburg ― Richord, Bankdirektor i. R., 10. 1891 in Göppingen Vaax. Otto Lookmonn AG., Fronkfurt (Main) (16) Dormstadt, Osonnstr,. 49, Hopf, Werner, (16) Fronkfurt (Main), Mainzer Londsfroße 49, 7. 1907 in Berlin Inh: Werner Hopf, 6.... Fronkfurt (Main) Ak: Volksbonk Fronkfurt (Main) eGmbfi. Vpräs: Industrie- u. Hondelskommer Fraonkfurt, Fronkfurt (Main) Ausgz: Verdienstkreuz l. und II. Klosse des VO. der BRD Hopfeld, August, (240) Hamburg 36, Esplonode 6 Geschf: Morgarine-Verkoufs- Union- Embftl., Homburg 36 Hopfeld, Korl, Kaufmonn, (1) Berlin-Örunewold, Hohenzollern- 6–47 doaomm Geschf: Metropol Grundstöcks-mbli., Homburg =— Berlin Hopfenbeck, Ofto, Stoffelsmöhle orstond: Albert Menger A.-G., Stoffelsmöhle bei Kronach (Bayern) Hopfer, Theodor, (20b) Göttingen, Eschenweg 5, 16. 11. 1899 in Burg bei Magdeburg Geschf. u. Prok: Buchdruckerei Huobert & Co., Göttingen, Weender Stroße 82 Hopfmonn, Georg, . (130) Nörnberg, Groudenzer Straße 8, * 10. 7. 1893 in Schwabach Dir: Commerzbonk Aktiengesellschoft, Filiale Nörnberg Mitgl: Arbeitsqusschuß des Verbondes der privaten Kreditinstitute in Bayern e. V., Mönchen Hopman, iImmo, Fabrikbesitzer, (20b) Bod Horzburg, Hindenburg- ring 17, * 24. 1. 1901 in Kiel Geschflnh: Furnier- Sägewerk Zimmermonn & Sönderhauf, Eckertol (Horz) ö. Bad Horzburg Schutzmeister der Vereinigung Deutscher Furnierwerke, Haonnover Hopmonn, Rudolt, (13b) Mönchen 7. 3. 1900 in Hannover Geschf: Karl Wenschow ÖGmbli.., 19, Döllinger Stroße 39, Mönchen 23 Hopmeier, Fritr, Prokorist, Eßlingen Ceschf: EFölinger Wohnungsbau Gesellschoft mbll., Eölingen (Neckor), Alleenstroße 65 Hopmeier, Helmut, (22b) Pirmosens 10. 2. 1914 in Dortmond Kompl. u. Geschf: Emil Neuffer K G., Schuhfabrik, Pirmase loisensfroße 66, Hopp, Arthur, (16) Audenschmiede (Oberlohnkreis) Ges. v. Geschf: Arthur Hopp Gmbfl. Eisengießerei, Emoillierwerke und Spölkostenfabrik (Betrt ebs-Gmbf..), Audenschmiede (Oberlahnkr. öb. Weilburg/lohn) Hoppe, Carl, ――― (23) Osnabröck, Bohmter Stroße 6 ― 880 in f16 Ausb: Höhere = schule Inh: Wilhelm Koch K G., Techn. Elektrogroßhondlung, Osnabrück Hoppe, Ernst, (200) tlonno Vorstond: Deoufsche Öasett n-Nitog AG, Berlin-Chorlottenburg Hoppe, Ernst, Or, rer. pol. Bonkdirektor, (22c) Köln-Braunsfeld Vincenz-Stotz-Stroße 24, * 2. 9. 1895 Dir: Deutsche Bank AG., Köln VdAR: Wolther & Cie. AG., Köln-Delfbröck Rheinisch-Wesffälische „Revision' Treuhond AGG., Köln Gewerkschoft Keromchemie, Sie ohn StVdAk: Credit Aktiengesellschoft för Ford- Köln-Niehl Koufhaus Kortum AG G., Bochum Rheinisch-Westfälischer Kossenverein AG., Dösseldorf Westdeutsche Bodenkreditonstolt. Köln Bonner Portlond Zementwerk AG., Oberkossel AR: Glaos- und Spiegel-Monoufactur Act.-Ges., Gelsenkirchen- Scholke Cöln-Bonner Eisenbohnen AG., Köln Rezog Rheinische Ziehglos AG., Porz-Urbach Rhenog Rheinische Energie AG., Köln Thöringer Gasgesellschoft, Köln Fohrzeuge, Vorstond: Rheinisch-Wesffälische = Dösseldorf Vdßeirat: Wolther Stoobtechnik Ömbfl., Köln-Dellbröck Beirot: Gerolsteiner Sprodel K. G. Gerolstein Mitgl: Vollversommlung und Hoopt tausschuß der Industrie- und Hondelskommer zo Köln Hoppe, Friedrich, Dr. jur., Bremerhaven, Klußmonnstroße 1, 4. 9. 1908 sWorstond: „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei AG., Bremerhaven Geschf: „Deutsche See“ Fischgroßhondels-Gesellschoft mbfl., Bremerhaoyen-G. Hoppe, Fritz, Dipl. Ing. „(22q) Aygefmund Bez. Dösseldorf, Css eg 200, 15. 4. 189/ in Pploben Geschf: Gerzefios“ Vetollhöften- Gesellschoft mit beschrönkter Hoaffung, Doisborg- Wonheim Hoppe, Hans-Joqachim, Regierungsrot a. 0 6) B00 Homburg v. d. H., ymnosiumsfroße 14, 31. 1910 in Hobelschwerdf (Schles.) Ausb: „ GeschfVorstond: Arbeitsgemeinschoft der Deuftschen Spiritus- indusfrie, Frankfurt (Main) VorstMitgl: Forschungsgemeinschoft des Gärungsgewerbes Hoppe, Ono, Dr.-Ing. Fabrikdirektor, (140) Stuttgort, Payer- stroße 4, * 6. 11. 1884 in Stettin AR: Sottscholk & Co. AG., Kossel Holzindustrie Bruchsal Gmbfl., Bruchsal Hoppenstedt, Rolond, ― (20b) Böndheim-Bod Horzburg, Am Breitenberg 61, 1887 in Batavio Mitlnh: Das Spezidl- c der Deutschen Wirtschaft, Verlog Hoppenstedt & Co., Darmstadt Hoppensftedt Wirtschoftsveflog ÖEmbftt., Darmstaodt Hessische Druckerei Gmbll., Bormstodt