Honnecke H Höfner, Adam, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., (1 Rehkopfweg 22, * 8. 10. 1905 in Wixhousen Kr. Dormstadt UGeschf: Industrie- Darmstodt lehrbeguftragter der Technischen Hochschule, Dormstadt 6) Darmsfodt, und Hondelskommer Darmstadt, Hüfner, Johonna, (16) Limburg (Lahn), Stephonshögel 14 Geschf: J. A. Höfner & Söhne, Maschinenfabrik und Elsengießerei, Limburg (Lohn) Höesker, Kurt, Dipl.-Kfm., (210) Gescher (Westf) Geschf: H. & J. Höesker & Co., Gescher (Westf) Hüöggenberg, H., Londwirt, (21b) Soest (Westf), Hoammer KLondsfroße 5 Geschf: Zuckerfobrik Soest Gmbfl., Soest (Westf) Hügli, Frau Liselofte, Kreuzlingen (Schweiz) pershGes: Z1 orrenfobriken Tronsoflonfit Adolf K. G., Einöd (scar), Neunmorgenstroße 0 Kautz, Erben, Hühn, Otto, Londrot, (21b) Ennepetol-Milspe 30, 1. 1896 in Voerde AR: Agfu AG. för Versorgungsunternehmen im Ennepe--Ruhr- Kreis Gevelsberg, Gevelsberg Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft för den Ennepe-Rohr- Kreis Gmbfi., Schwelm Voerder Stroße 3 Hüöhne, Werner Vorstond: Oldenburgische Londesbonk AG., Oldenburg Höhnlein, Fruu Mariao, (130) Burgkunstodt Ges: Otto Höhnlein Gmbfi., Schuhfobriken, Burgkunsfodt Höhnlein, Otto. (130) Burgkunstadt Ges: Ofto Höhnlein Gmbfi., Schuhfobriken, Burgkunstodt von Höllen, Alfred, (220) Krefeld, Richord-Strouß- Stroße 6, 5. 1917 in Krefeſd pershGes: Niederrheinische Moschinenfubrik Becker & van Höllen, Krefeld Wohlkonsul der Dominikonischen Republik von Höllen, Herbert, Dipl.-Ing., (220) Krefeld, Friedrich-Ebert- straße 28, * 6. 3. 1910 in Krefeld PershGes: Niederrheinische Maschinenfobrik Becker & von Höllen, Krefeld Huellen, Konrud, Apotheker, (22c) Aachen, Ronheider Weg 74, 30. 1. 1894 in Xonten a. Rh. Geschf. u. Mitlnh: Chem. Fabr. H. Trommsdorff, Aachen Höller, Karl, Dr.-Ing. e. h., (140) LIudwigsburg, Grönersfroße 7, 21. 11. 1882 in Tempelburg ([Pommern) Inh. u. Ges: Karl Höller Gmbli. Werkzeugmoschinenfabrik, tudwigsburg AllGes: ―― Gmbli. Werkzeuge und Steuerungen, Hochmössingen bei Oberndorf a. N. Allinh: Excelsior Maschinenbau-Gesellschoft, Ludwigsburg Ausgz: Verdienstkreuz des Verdiensfordens der BRB Höüllmann, Heinrich, Direktor, Dipl.-Ing., (14b) Galgenholde 3, * 5. 5. 1893 in Seestermöhe (Holst) StGeschf: Escher Wyss Gmbll., Ravensburg Hölsbeck, Ernst, Fbrikaont, (220) Velbert (Rhld), Offerstroße 23, 10. 7. 1883 Geschf: Hölsbeck & Först, Velbert (Rhld) Ehrenvors: Fochverbond Schloß- = Beschlogindustrie, Velbert (Rhld) Ausgz: Verdienstkreuz l. Kl. Hölsbömer, Aloys, (210) Mönster (Westf), Stolbergstroße 7, 20. 2. 1897 in Mönster (Westf) Vorstand: Volksbonk Mönster (Westf) eGmbll. Wesff.-Lippischer Genossenschaftsverbond (Schulze-Delitzsch) 2. V., Mönster (Westf) von Hölsen, Friedrich-Carl, Dr.-Ing., Bergho Bad Ems/Lohn, Mainzer Stroße 1,* 2 AR: Erzbergbav Siegerlond Aktiengesellsc dorf- Sieg R., (1) Berlin Flörsheim (Main), . *£― Fritz, Dipl.-Ing., Ministeriolrot i. Ak: Chemische Febrk Florsbeim AG., Wickerer Stroße 50 Hülser, Hermoann, Oberbörgern 220] Viersen, Dölkener Straße 23, * 8. 7. 1888 in Viersen Oberbüöürgermeister der Stodt Viersen Inh: Jo h. Peters sen. ofl G., Groß- u. Einzelhondel in = ipeten, Teppich Linole a― ben Lacken Vie VdAgR: ― un eiee Kreisbod A G. M.-Glodbach, AR: Viersener Aktienb Vpräs: Industrie- u. HMonfels M.-Glodbach Vors: Großhondelsverbor Dösseldorf Ehrenvors: Bezirksvereinigung M.-Ghe bbeydt kommer zo M.-Glodbo ich, d des Lack- u. Forbenfoches, ― Hellmuth, Dig Dortmunder Droht werke ÖGmbfl., 0 roße 1-3 Hölsmonn, Hons, ――― (210) Gelsenk n Mönster ――§ der 8?0 ;odt Gelsen he VdAR: Bochum-Gelsenkirchener Soha gesellschoft mbfl. Ge senkirchen Gelsenkirchener Hofenbefriebsgesellschoft mbf.., StVdAR: Bochum- Gelseolifchener Stroßenbahnen AG., Bochum Waosserwerk för dos nördliche westfälische Kohlenrevier AG., Gelsenkirchen AR: Deutsche Stödtereklome ÖGmbf., Fronkfurt (Main) Gelsenkirchener Gemeinnötzige Wohnungsbougesel] lehof 0 mbft., Gelsenkirchen Rheinisch- Westfälisches Elektrizitötswerk AG., Essen Vestische Stroßenbohnen Embf., Herten Bergwerksgesellschoft Dc ahlbusch, Gelsenkirchen Vorstong: Verkehrsverbond los. ebez irk, Essen Westföl ――― Sporkassen- und Giroverbond Mönster Ses. Emsche ossen schof ft Es ssen pP erebepc Vsbsds0se ef- des Siedlungsverbondes Ruhrkohlen- fmunc Hölsmeyer, K. H., Direkfor, (22b) Bingen, Eiselstroße 54, 23. 11. 1923 in Köslin Geschf: Pennrich-Htoy & Co. ÖGmbfl., Singen Hündgen, Josef, (22c) Aachen, Roonstraße 7 Inh: Jos. Höndgen & Sohn, Aochen Hündgen Wwe., Fravu Laurenz, (220) Aachen, Roonsfroße 7 Inh: Jos. Höndgen & Sohn, Aachen Hönemörder, Werner, Dr., Fronkfurt (Main), Senckenberg- anloge 10/12, * 1. 10. 1698 in Erfort Vorstond: Chemikolien-AGG., Fronkfurt / Berlin Hönerbein, Heinrich, Stodtvertreter, (22c) Aochen, Adolberf- steinweg 59–61 AR: Aachener Stroßenbohn- und Energieversorgungs-AG., Aachen Gemeinnötzige Wohnungsgesellschaft för Aachen Aktiengesellschaft, Aachen Hönnecke, Friedrich Wilhelm, Großkoufmonn, (21b) Iserlohn, Mendener Stroße 140, * 2. 8. 1910 in Rheydt Mitinh: Rodolf Schmidt o. H. Butfer-, Köse-, Fef Eiergroßhondel und Import, jserlohn Präs: Zentrolverbond des Butter-, Käöse- und Fettworen- Großhandels e. V., Bonn Vors: Londesverbond des Botter-, Köse-, Fettworen- vu. Eier- großhondels Westfolen-Lippe e. V., Dortmund Mitgl: Amtliche Notierungskommission för Butter bei der Börse Köln Fochbeirot Butter-Käse der Außenhondelsstelle Fronkfurt (Main) Bufteraousschouß des Londesomts för Ernährung, Nordrhein- Wesffolen, Dösseldorf Ausschuß Hondel-* im Verbond der deufschen Milchwirtschaff e. V., Bonn te und