Übach, J. Adolf, (21b) Schwelm (Westf), Bormer Strüße 82, *5. 1. 1911 in Beflin Inh: Rud. [bach Sohn, Schwelm (Westf) Ak: J. A. Henckels Zwillingswerk Y―― Solingen Mitgl: Vorstond des Fachverbondes Deutsche Klavierindusfrie, Cöln Vorstond der Gemeinschoft Deuftscher Musikverbönde, Bonn Deutscher Mosikrat Köln Mitgl: Haupftousschuß des Hauoptverbondes der Oeutschen Holzverorbeitenden Industrie, Wiesboden [bach, Bernhord, Remscheid, Bröderstroße 57 Teilh: I[BACH Stahlwerke oflÖ Remscheid-Vieringhousen, Tonnenstroße Übach, geb. Gietmann, Frav Finny, (220) Rheinberg (Rhld), Xontener Straße 196, * 19. 5. 1908 Ges: Heinrich Giefmonn (G., Baouunternehmoung, Rheinberg (Rhld) Übach, Gustav, Or.-Ing., (220) Remscheid PershGes: BACH Stohlwerke of G., Remscheid-Vieringhausen VdAR: Gemeinnöfzige Wohnungs- Ac6. Remscheid, Remscheid, Stuottgorter Straße I o lbach, Heinz, Remscheid, Alleestroße 117 Teilh: Remscheider Stohlwerk Gust. & Carl I[bach, Remscheid-Vieringhousen, Tonnenstroße [bach, Oskor, (220) Remscheid-Reinshogen, Köppelsteiner Str. 49 PershGes: Vereinigte Beckersche Werkzeugfobriken Remscheid lbel, fronz, Bergossessor, Bergwerksdirektor, (13b) Mönchen, Lodwigstroße 27, * 30. 9. 1900 in Mönchen Vorst: Boyerische Berg-, Hötten- und Salzwerke AG. Techn. Geschf: Kolk- und Zementwerke Morienstein, Marienstein 6 Bod Tölz Cohlenbergwerk Marienstein Gmbti., Marienstein ö6 Bod Tölz Vorstond: Bcyerische Berg-, Höftten- und Solzwerke AG., Mönchen Übing, Frau Friedel, (210) Recklinghousen, Reitzensteinsfroße 4 Geschf: Hugo [bing, Recklinghousen Übing, Gönther, Dir., Dr., Sladbecck (Westf), Gildenstroße 57, 31. 3. 1910 in Mölheim (Ruhr) Geschf: Ruhröl Gmbfl., Bottrop, Schließfoch 122 Übing, Hugo, Bergossessor q. D., Reitzensteinstroße 4 Geschf: Hugo lbing, Recklinghousen (210) Recklinghausen, lcken, = (240) Homburg, Ör. Bergstroße 257, 20. 7. 1891 in Homburg ―― Bröggemonn & Borkmonn Aktiengesellschaft Teppichhous Homburg, (240) Homburg lcks, Werner, Krefeld, * 23. 5. 1911 VorstMitgl: Girmes-Werke AG., Oedt bei Krefeld Johs. Girmes & Co. AG., Oedt bei Krefeld lIde, Alfred, Verleger, 229 lohausen, pollenbergstroße 25, * 6. 11. 1912 in Ratingen Ges. u. Geschf: aebseb-dedee [de & Co. Buchdruckerei Rechtsverlog Gmbl. Rechtsverlag Gmblfi. Verlog Sankt Georg Ömbfl. Idler, Walter, Nörnberg, Königstroße 3 Dir: Baoyerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Zweigniederlossung Nörnberg AR: C. Grossmonn A. G. Coburg Igel, August, (220) Duisburg, Schweizer Stroße 12 Kompl: Gebr. Igel, Duisburg lIgel, Josef, (220) Duisburg, Am Möhlenberg 14, 3. 2. 1882 in Niedermorsberg Kompl: Gebr. Igel, Doisburg Igel, Karl, Dipl.-Ing., (220) Duisburg, Schweizer Stroße 12 Kompl: Gebr. Igel, Duisburg lgel, Reinhold, Dortmund-löcklemberg, Durchstroße 10 AR: Deutsche Olivetti Böromoschinen A. G., Fronkfurt (Main) lgel, Wilhelm, Karlsruhe-Röppurr, Resedenweg 26 Ak: Gortenstodt Korlsruhe eÖmbfi.) Korlsrühe-Röppurr von lgel, Wolf, Bonkdirektor, (23) Bremen, Orleonsstroße 52, 11. 1. 1888 in Posen StVdAR: Zöndholzoktien-Verwoltungsgesellschoft mbf., Fronkfurt (Main) lIgler, Eberhord, Dösseldorf, Tiergortenstroße 6,* 2 Geschf: A. Wölfing & Co. mbfi., Dbössel dorf, Grof-Ad Stroße 18 AR: Woffing's Chemische Producten N.V., Amsterdom Igler-von Wölfing, Frau Tillytao, Ges: Bouer 8 Cie., Dösseſdorf Iohonn A. Wölfing, Dösseldorf Geschf: A. Wölfing & Co. mbfl., Dösseldorf 20] Dòösseldorf, Tiergortenstr. 6 lhmsen, Georg, Mölzereidirektor, (170) Korlsruhe (Boden), Fliederstroße 1, * 13. 1. 1884 in Dombrowkéo Kr Glelwitz Dir: Korlsruher Molzfobrik K. H. Wimpfheimer ÖGmbfi., Korlsruhe (Baden) Vors: Vereinigoung der Molzfobriken Wörttemberg-Boden e. V., Korlsruhe (Boden) 2 „ W., Direktor, (220) Essen-Bredeney, Högelweg 18, 7. 1910 in Buisburg Bicker & Co. AG., Essen ihne, Willi, Wirtschoffspröfer, Steuerberoter, (21b) Greyenbröck [(Westf), Hauptstroße 65, * 1. 12. 1907 in Stegen Beirot: Vmos-Meftollwerke, Housen Mitgl: Londesousschuß der Dresdner Bonk, Dösseldorf Kreistog Olpe Loandeskommer Nordrhein-Westfalen för dos Treuhondwesen lhring, Hans, Brovereibesitzer, (16) Lich (Oberhess), Hordtberg 7, 11. 5. 1891 in Lich (Oberhess) Ausb: Hochschule för Brouerei Weihenstephon Kompl: Broverei lhring-Melchior K G., Lich (Oberhess) Mitgl: Agrorousschuß des Deutschen Broverbundes e. Fronkfurt (Main) Ausgz: Bundesyerdienstkreuz lhwe, E., Dr., Ceschf: Aber Remy, Verfriebsgemeinschoft Seltene Erden Hombourg, Große Allee 28 lke, Hermonn, Stadtomtmann, (200) Honnover, Friedrichswall 4 Geschf: Gemeinnötzige Bouogeselfschaft mbfl., Honnover lken, Hermonn, Dr. jur. otr., Wittekindstroße 1, * 28. 11. 1897 in Wildeshausen pershGes: Hanseotische Wöschefabrik Bremen [ken & Schmitz, Wildeshousen (Oldb) Geschf: Bau- u. Siedlungs-Gmbli., Wildeshausen Vors: Arbeitgeberverbond, Wildeshousen Mitgl: lndusfrie- u. Hondelskommer Oldenburg (23) Wildeshausen (Oldb), lkier geb. Laymonn, Morgret, (21b) Neheim-Hösten 1, Im Ohl 14, * 12. 4. 1916 in Attendorn Kommoand: Drahtseilwerke Hugo Wohlfahrt, Neheim-Hösten 1 Ges: Rohr-Lockwerke Hugo Wohlfahrt Ömbfi., Neheim- Hösten 1