Irmer Imhoff, Kurt, Dipl.-Ing., (13b) Hohendschov (Chiemgav), Hub 100, 713. 2. 1902 in Fronkfurt (Main) Inh: Kurt Imhoff, Importkxport, Industrie- und Haondels- vertretungen, Hohenoschau Inh. u. Geschf: Cellulose-Gesellschuft mbfl. Import-Exporf, Dösseldorf-Mönchen Imhoff, Wolfgong, Dr.-Ing., Hofheim (Tounus), Schillerstroße 5, 10. 3, 1910 Vorst: Aktiengesellschoft zur gemeinnötzigen Beschoffung von Wohnungen, Fronkfurt (Main)-Höchst, Bröningstroße 45 Geschf: Gemeinnötzige Wohnungsunternehmen der Farbwerke Hoechst Ömbfl., Fronkfurt (Main)-Höchst Imm, Paul Inh: Richoard Schulz, Tiefbauunternehmung, Neuburg/Donqau, Augsburger Stroße 135 Immel, Friedrich, (130) Forchheim (Oberfr), Schließfoch 225 Geschf: Folienfobrik Forchheim Ömbfi., Forchheim (Oberfr) Immendorf, Jacob, Bravereibesitzer Geschf: Hubertos-Broberei Gmbll., Köln, Aochener Sfr. 748 Immenkötter, Heinrich, Dr., Direktor, (13b) Mönchen 15, Herzog-Heinrich-Stroße 13 Geschf: LIondeswohnungsförsorge Baoyern Ömbfl., Mönchen 15 Immler, Leopold, (13b) Heising (Allgäu) IT&: Comembert-Industrie fleising, Hirschle & Immler, Heeising (Allgöv) Inden, Paul H., Dr.-Ing., (220) Dösseldorf, Erkrother Stroße 355 Techn. Dir: Werksgruppe Poensgen Genßevollm: Phoenik-Rheinrohr AG. Vereinigte Hötten- und Röhrenwerke, Dösseldorf Geschf: Wurogrohr Gmbfi., Wickede (Ruhr) Inden, Willem, Dir., Geschf: Rheinische Olefinwerk Ömbli., Wesseling Bez. Köln Indlekofer, Wilhelm, Gewerberot, Gipsermeislter, (17b) Lörroch (Boden), Schötzenstroße 3, * 27, 1. 1896 in Lörroch (Boden) Stellvertretender Kreishondwerksmeister Stadtrat Ak: Volksbonk Lörrach eGmbfl., Lörroch (Boden) lngen Housz, Arnold H., Direktor, Beverwijk (Hollond), Prins Bernhordloon 4, * 22. 8. 1888 in 's Graovenhage VdVorst: Koninklinjke Nederlondsche Hoogovens en Stadlfobrieken N. V. StVydAk: Dortmund-Hörder Höttenunion Aktiengesellschaft, Dortmund Ingenhut, Leonhord, Ratsherr, (220) Dösseldorf Ak: Rheinische Bohngesellschoft AG., Dösseldorf, Rheinbohn- haus, Wilhelmplatz 3-8 Ingermonn, Bruno, Dr., Bochum, Jägerstroße 5, 15. 5. 1912 in Homm (Westf) Ausb: Dipl.-Volkswirt AR: Erzbergbou Salzgitter Aktiengesellschaft, Salzgitter-Bod Ingwersen, Heinz, Kaufmonn, (240) Homburg 1, Ballindomm 25, 30. 7. 1920 in Homburg Vorst: „Niedersachsen“ Versicherungs-AGÖ., Homburg Inhoffen, Wilhelm, Notaor, Sacrbrücken (Saar), Aug.-Klein-Str. 10 swWwdAg: Sqorförst-Broverei A. G., Merzig (Sqar) Inhoven, Josef, Dipl.-Volkswirt, Dr. phil., Dösseldorf Geschf: Treuhond- und Finonzierungsgesellschuft för Wohnungs- und Bowvwirtschoft - Trebfinonz –, Dösseldorf, Breite Straße 7-11 VorstMitgl: des Verbondes der Betrevungsgesellschaften füör den privoten Wohnungsbou e. V., Dösseldorf Ak: Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft des nieder- rheinischen Hondwerks „Hondwerksbou A. G.“, Dösseldorf, Stromstroße 39 Inkermonn, August, Kqufmonn, (16) Fronkfurt (Main), Rhönstroße 77, * 8. 1. 1902 in Fronkfurt (Main) AkR: Zentra-Molkerei e Gmbfi., Fronkfort (Main) Molkereizentrole Hessen eGmbfl., Fronkfurt (Main) Vors: Londesverbond der Milchkauffeute in Hessen e. V., Fronkfurt (Main) Insom, Rudolf, Dipl.-Ing., Lauf (Pegnitz), Urlos-Stroße 40, 22. 4. 1902 Ak: Groß) A&, Schwäbisch Holl, Postfoch 38 ― Chef-lng: Trix Vereinigte Spielworenfobriken, Ernst Voelk K. G., Nörnberg, Dommstroße 5-11 Intrup, Theodor, (23) Georgsmorienhöfte, Am Woldbad 1 *6. 11. 1895 in Brockwedel Ak: Klöckner-Georgsmorienhötte AG., Osnobröck Ipfelkofer, Dr.-Ing. habil., Generoldireklor, (130) Nörnberg, Hochhavos, Am Pläörrer 3, * 7. 4. 1907 in Mönchen VdGesch: Städtische Werke Nörnberg Gmbft VdVorstund: ?WA& Energie- und Wosserversorgung A&, Nörnberg VA& Verkehrs-A&, Nörnberg Großkroftwerk Fronken A&, Nörnberg Geschf: Fränkische Energie-Geseflschoft m. b. H., Nörnberg opl. Prof: Technische Hochschule Mönchen Ippen, Rolf, Dr., GeschfGes: Zeitungsverlog Ruhrgebiet Ömbli., Essen, Friedrichstroße 36/38 Longenberg Kupfer- und Messingwerke Gmbli KG, Longenberg (Rhld) Verlugsleitung: Westdeufsche Allgemeine Zeitung, Essen, Friedrichstroße 36/38 Leitung: Welt om Sonnobend Gmbfl., Dösseldorf, Adlerstr. 22 lIpsen, Hons, Spediteur, (23) Bremen, Huffiſterstroße 2-4, 724. 12. 1885 in Bremerhaoven Inh: Emil Ipsen, Bremen, mit Filiolen in Homburg v. Bremerhoven 1. Vors: Verein Bremer Spediteure e. V., Bremen Vorstuond: Verbond för das Verkehrsgewerbe Londesverbond Bremen, Bremen der Arbeitsgemeinschoft Spedition u. togerei e. V., Bonn Mitgl: Londesverkehrsrat för Niedersochsen, Honnover Verwoltungsrot des Hofenbetriebsvereins in Bremen lIrion, Christion, (14b) Schwenningen (Neckor), Herweghstroße 5, *28. 3. 1878 in funingen Krs. Tuftlingen Ausb: in föhrenden Firmen der feinmech. und elektrotechn. Industrie pershGes: lrion & Vosseler Zöhlerfabrik, Schwenningen (Neckor) lrion, Oto, Dr. med., (170) Monnheim Ak: Knoll AG., Chemische Fubriken, Ludwigshofen (Rhein), Knollstroße 50 Irmen, August, (220) Korschenbrojch, Freiheitsstraße l Mitinh: Pefer lrmen, Tuchfabrik, Korschenbroich lrmen, Honspeter, pershGes: Pefer Irmen, Tuchfobrik K G., Korschenbroich Bez. Dösseldorf, Mühfenstroße 121 Irmer, Ppaul, (210) Bod Oeynhausen, von-Moeller-Struße 17 Inh.: lrmer & Elze, Moschinenfobrik, Bad Oeynhausen Irmer, Werner, Dipl.-Ing., (210) Bad Oeynhausen, Sfeinstraße 55 *4. 8. 1904 in Bad OGeynhausen Inh: Irmer & Elze, Maschinenfobrik, Bud Oeynhausen