J lohst lohst, Wolther, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Direktor, (220) Krefeld, Höttenollee 75, *4. 7. 1894 in Altendorf Kr. Essen Hceschf: Binnenschiffahrts-Berufsgenossenschoft, Duisburg Geschf: Fomiliendusgleichskosse för die Binnenschiffohrt (Körperschofft des öffenflichen Rechts), Duisburg penstonsverbond von Binnenschiffohrts-Unternehmungen e. V., Duisburg jonas, Korl Heinx, Dr. jur., Rechtsonwalt, Bad Godesberg, Theaterplotz 2,* 20. 10. 1907 Houptgeschf: Zentrolousschuß der Werbewirtschaft e. V., Bad Sodesberg, Kölner Stroaße 89/91 Geschf: Informationsgemeinschoft zur Feststellung der Ver- breitung von Werbefrögern e. V. ([VW)., Bod Godesberg, Kölner Stroße 89/91 jonos, Willy, Direktor, (240) Homburg 6, Schöferkompsollee 24, 12. 2. 1900 in Berlin HGeschf: Berufsgenossenschoft för Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Homburg 6 Fomilienoosgleichskasse für den Gesundheitsdienst und die Wohlfohrtspflege, Homburg 6 Beirut: Hofftpflichwerbond der Deutschen Industrie V. o. G., Honnover Joneck, Karl Geschf: Peter Koiser Ömbfl., Schuhfabrik, Pirmosens Jongmonns, Fronz, Kaufmonn, (220) Viecsen/Rhld., Im grönen Winkel 8, 5. 10. 1912 sWorst: HANSfFILIA-WfRKE Albert Henkel AG., Viersen Jlonker, Mr. Wilhelm, Direktor, Rotterdom VdAR: „Nesko“' Niederrheinisches Schiffohrtskontor AG., Köln, Rheinquhafen, Halle 12 jonsek, Eduurd, Direktor, Fronkfurt (Main), Joh ann-Klotz-Str. 9 stVdAk: Deufsche Aspholt Embt Mönchen Ak: Deutsche Asphaft- und Tiefbob Ömbli. Fronkfurt (Main) Fronkipfohl Bougesellschoft mbl Dösseldorf Scheid Stroßenbob G.m. b.H. Limburg looss, Richurd, (140) Heidenheim (Brenz), Postfoch 93 Kompl: C. F. Ploucquet, Baumwollwebereien, Förberei, Appretur- und Koschieronstolt, Heidenheim (Brenz) Jlope, Mox, (14b) Töbingen-lustnau bershGes: M. Jope & Co., Tübingen-Lustnobo Jopp, Alfred, Dipl.-Kfm., Dr, rer, pol., (240) Homburg 1, OÖberhofenstroße 3–5, Fruchthof, * 9. 7. 1903 in Arys Kr. Johonnisburg Geschf: Verbond des Homburgischen Fröchte-Import- und Großhondels e. V., Homburg lordaan, Derk, Hendrik, Zutphen (Holland), 26. 8. 1887 in Hoorksbergen (Hollaond) Vors: Hondelskommer N. Ö Gelderlond, Zotphen (Hollond) Ak: Spinnerei Deuftschlond, Gronau (Westf) ljordaon, Wilhelm, Enschede (Hollond), Verwooldsweg 130, 21. 1. 1907 in Gronqau (Westf) Ausb: Höhere Textilschule GeschfGes: RN. Pafon Gmbfl., Textilveredlung, Heryesf-Dorsten Jordon, André, Direktor, Ing. Arts & Manufacfures, Paris (lée), 53 Roe la Fontaine, * 3. 8. 1902 in Paris (Fronkreich) Délégus Genérol pour lo Fronce do NEUNKIRCHfR EISFNWFERK A. G. vormals Gebrüder Stumm AR: Doggererz A. G., Blumberg (Baden) Neusor S. A., Paris Jordon, Ernst, Dipl.-Brau.-Ing., Riedenburg öber Kelheim, *7,. 9. 1924 in Beilngries Ausb: Weihenstephon – Mönchen Inh: Mar Prinstner, Hondholzpoppenfabrik, Riedenburg öber Kelheim 410 jordan, Max IT &: Mor Jordon Baugesellschoft mbfl., Karlsruhe, Stefoniestroße 30 Jordon, paul, Dipl.-Ing., (16) Fronkfort (Main), Ratsweg 10 Geschf: Trömmer-Verwertungs-Gesellschaft mbli. (IVG), Fronkfurt (Main) jordon, Reinhurd, IT&: Mar Jordon Baugesellschoft mbfl., Harlsruhe, Stefoniestroße 30 Jjordon, Robert, (200) Holle bei Honnover Vorstand: Zockerfabrik zor Rost AG., Boddeckenstedt Jordon, Wolter, Fobrikbesitzer, (20b) Brounschweig, Brounloger Straße 3, * 15. 5. 1901 in Honnover Fhren-Senotor der Technischen Hochschule Braunschweig pershGes: luther-Werke, Luther & Jordon, Braunschweig Allein. Vorst: HEI[ MA& - Helmstedter Maschinenbau AG., Helmsftedt Allein. Geschf: Maschinen- und Apparotebau Trier jordon & Co., ÖGmbll., Trier GeschfGes: Codilloc-Jlordon Embli, Mainz Vdßeirdt: Deulsche Luftfohrt-Forschungsonstalt Beirot: „L[ASAPORIT – EFxportgemeinschoft der deutschen Anhänger-Indusfrie“ Verbond der Deutschen Aufomobil-Industrie jordons, Rudolf, (22c) Köln-Lindenthaol, Roufensfrouchstroße 80, *12. 10. 1907 in Köln Vorstond: Kqufhof AGÖ loschke, Heinz Karl, Dipl.-Kfm., Dr. oec. publ., (13b) Möünchen, Bouerstroße 26, * 16. 2. 1916 in Berlin Berotender Befriebswirt VorstMitgl: Korl-RöfBle-Vereinigung, Gesellschoft Münchener Befriebswirte e. V., Mönchen 2, Oftosfroße 7 losephs, Heinrich, (22c) Köln, Siegfriedstroße 9 Inh: Herm. Josephs, Köln sWors: Verbond för dos Verkehrsgewerbe in der Nordrhein- provinz e. V., Fochvereinigung Möbeltronsport, Bochum Jost, Heinrich, Kaufmonn, lburg, Laeregge 2 Ak: A. Hagedorn & Co. Aktiengesellschoft, Osnobröck lost, Hubert, (220) Duisburg, Moltkestroße 89 Inh: Jost & Zörn, Bauunternehmung, Duisburg lost, Jokob, Londrot, (22b) Koblenz, Am Flugfeld 26, * 23. 3. 1904 in Koblenz Londrot des Londkreises Koblenz Ak: Rhein-Bou- und Finonzierungs-Gmbfl., Koblenz Koblenzer Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungsbau- gesellschaft, Koblenz Beirat: Koblenzer Flektrizitätswerk- und Verkehrs- Aktiengesellschaft, Koblenz Mitglied des Arbeitsdusschusses der Krofwogen-Verkehrs- Emblfl. Koblenz im Verwoltungs- bzw. Finonz- und Personolousschuß des Londesorbeitsomtes Rheinlond-Hessen-Nassou in Koblenz im Verwoltungs- bzw. Finonz- und Personalousschuß des Arbeitsomtes Koblenz Vertreter der Interessen des londkreises Koblenz in der Gesellschoftsversommlung der Energieversorgung Mittelrhein Embli Koblenz Vorstund: Gemeindeunfollversicherungsverbond Rheinlond- Pfalz, Andernach VdVR: Kreissporkosse Koblenz Jost, Klaus, (23) Horen (Ems), '* 21. 9. 1897 in Geislovfern (Scar) GeschfGes: Röchling & Co. Lignostone, Haren (fms) Josten, Fronz, Dipl.-Kfm., (220) Neuß (Rheinl), Böchel 3, *22. 8. 1897 in Neuß (Rhein) Inh: Fronz Josten, Weinkellerei, Weinimport, Wermutwein- kellerei, Neuß (Rhein) Vorstond: AGÖ. för Büchdruckerei, Neuß (Rhein) 1. Vors: Weinhändlerverbond, Dösseldorf ―