K C(Caufmonn Kaufmaonn, Klaus, Dipl.-Ing., (23) Delmenhorst, Linoleumsfr. 15, 716. 6. 1912 in Delmenhorst stVdVorstond: Deutsche Linoleum-Werke AG., Bietigheim Kaufmonn, Iudwig, Fabrikdirektor i. R., (23) Delmenhorsf, Stedinger Straße 89, * 1. 6. 1884 in Burhoye (Oldb) Vprös: Oldenburgische Industrie- und Hondelskommer, Oldenburg (Oldb), (Fhrenpräs.) Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Kaufmonn, Otto, Dipl.-Ing., Fronkfurt (Main), Scheidswoldstr. 60, 4. 19106 Mitglied des Direktoriums der Continental Flektroindusfrie Aktfengesellschoft VO[GT & HAfFFMNFR Kaufmonn, Reinhard, Fabrikant, (22c) Vollmerhausen, Bz. Köln, Kölner Straße 28, * 5. 4. 1889 in Köln Mitlnh: OHÖ. Leop. Krowinkel, Bergneustodt und Vollmer- hausen Vorsteher: Aggerverbond, Niederseßmor (Rhld) §sWors: Verband deufscher Streichgornspinner, Dösseldorf Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung der Forschungs- stelle för ollgemeine und textile Morktwirtschoft an der Uni- versität Mönsfer (Westf) Mitgl: Bezirksbeirot Woppertol der Deotschen Bank AG. West Kaufmann, Woldemor, Dr. phil. nat., (13b) Meitingen öber Augs- burg, Werner-von-Siemens-Stroße 18, 13. 5. 1895 in Fronkfurt (Main) VorstMitgl: Siemens-Ploniowerke AÖ. für Kohlefabrikate, Meitingen öber Augsburg Kaufmonn, Walter, Oipl.-Kfm., Direktor, (140) Sfuftgart- Botnong, Kirchhaldenstroße 13, * 25. 3. 1904 in Berlin Ausb: Handelshochschule SWorst. u. Exportchef: Stondord Elektrik Lorenz AG., Stuftgart-Zuffenhausen Mitgi: Fxportousschuß des Zentrolverbondes der Flekfro- technischen Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Beirot: Fachabt. Fernmeldefechnik im Zentrolverbond der elektrotechnischen Indbstrie e. V., Fronkfurt (Main) Kowhausen, Willy, (1) Berlin-Lichterfelde-West, Fontonestroße 3 Inh: Wilßhy Kauhausen, Berlin-Lichterfelde-West StVors: Fochvereinigung Loboraforiumsbedarf Mitgl: Verwoltungstat des Ausgleichsstocks für Berufs- dousbildung Kaul, Alexonder, Dr., Ministerioldirektor, Bensheim Ak: Groppen-Gos- und Flektrizitätswerk Bergstroße A. G., Bensheim (Bergsfroße) Kaul, Erich, Dr.-Ing., Braunschweig, Gufenbergstroße 5, 6. 11. 1902 in Kondrzin Geschf: Braunschweigische Bohrgesellschoft mbf., Brounschweig Kaul, Georges, Generoldirektor, co Compfoir Ponomericain Siderurgiqve §. A., 18, Avenue Albert, Tervüren (Belgique) VdAk: „Paneisen“ AG. för ponomerikonischen Eisen- u. Sfahl- hondel, Dösseldorf von Kaulburs, Georg, Dr., Bad Homburg v. d. H., lessingstr. 5, 713. 11. 1901 in Neu-Peterhof Direktor der Hessischen Staotsbäder AR: Kur-AÖG., Bad Homburg v. d. H. Rheinhordsquelle Gmbfl., Bad Wildungen VorstMitgl: Verbond Hessischer Heilbäder, Bad Soden Beirot: Erschließung von stootlichen Schlössern und Burgen, Wiesbaden Kaulen, Kurt, Dr., Syndikus, (22c) Bonn, Gluckstroße 7 HGeschf: Bundesverbond Bekleidungsindusfrie, Bonn der Arbeitgeber der Bekleidungsindusfrie, onn Kaulfuß, Arno, Generoldirektor, (220) Raftingen, Minoriftenstr. 24, 17. 8. 1903 in Dresden VdyVorst: „KERAMA&“' Keromische Werke Akfiengesellschaft, Ratingen 426 Kaulvers, Hans, Geschf: Lederfobrik Schuog Embf., Schaag, Breyeller Stroße 2 Kaun, Heinrich, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Beigeordneter der Stodt Stuftgort, Seneroldirektor, (140) Stuffgorf-Sonnenberg, Orplidstroße 9,* 14. 12. 1902 Ausb: Wirtschafts-Hochschule Berlin Werkleiter: Technische Werke der Stadt Stuftgart (kommunoles Versorgungsunternehmen füör Flektrizität, Gas, Wosser, Fernheizung, Fernmeldedienst) VdAR: Teerdestillotion Stuttgort Gmbfl. Wirtschoftliche Vereinigung deutscher Goswerke AG., Fronkfurt (Main) Ak: Energieversorgung Schyaben AG., Stutfgort Heizkroftwerk Stuffgort Ömbfl., Stuttgart Neckor-AG., Stuttgart Stottgorter Straßenbohnen AG., Stuftgart Vorsf: Södwesftdeuftsche ferngas AG., Stuttgort Zentrole för Gosverwendung (Zf), Fronkfurt (Main) Ehrenmitgl. d. Prösidium: Verbond der deutschen Gas- und Wasserwerke (VÖGW./, Frankfurt (Main) Vorstondsraut: Vereinigung Deufscher Flektrizitötswerke (VDEW/, Frankfurt (Main) bräsidium und Vorst: Verbond kommunoler Unternehmen (VK0), Köln-Marienburg Vors: Verbond der Gas- und Wasserwerke Baden- Woörttemberg e.V., Stuttgart Ländergruppe Baden-Wörttemberg des Verbondes communoler Unternehmen, Sfuftgart Dtsch. Vertr: Comite detudes economiques de Industrie du Goz (Comefec-Goz), Bruxelles Vpräs: Union Internationole de ['Industrie do Gaz (160), Broxelles Ratsmitgl: Union internotiondle de Industrie do Goz (180), Broxelſes Herdusgeber der Fachzeitschrift „ SWf“ =– Dos Gas- und Wosserfoch, Oldenbourg-Verlog, Möünchen Kaune, Alfred, (23) Wilhelmshoven, Daonziger Stroße 25 Geschf: Krupp-Ardelt Gmbfl., Wilhelmshaoven Koup, Korl, Dipl.-Ing., Bergossessor d. D., Dr. rer, nat. F. h., Bergwerksdirektor, Dösseldorf, Rolonder Weg 70 b,* 13. 5. 1906 in Gönnigfeld VdVorst: Borboro Erzbergbau AG., Dösseldorf VdAR: Erzbergbou Siegerlond AG., Betzdorf Mitgl: verschiedener Abfsichtsröte und Beiräte des Erzbergbaus und der Steine- und Erden-Industrie Vors: Unternehmensverbond Eisenerzbergbau e. V., Dösseldorf Grubenvorstond der Gewerkschoft Explorotion, Dösseldorf Mitgl: Vorstond der Wirtschaftsvereinigung Bergbau e. V., Bod Godesberg Geschf: Rohstoffhondel Gmbfl, Dösseldorf Kaupe, Werner, Direkfor, (22c) Köln-Lindenthol, Dörener Str. 290, *14. 4. 1904 in Dortmund Werkltg: Gas-, Flektrizitöts- und Wosserwerke der Stadt Köln, Köln Kaupp, Wolter, (140) Backnang, Hegelstroße 10, *14. 10. 1908 in Zeulenrodo (Thör) Vorstand: Volksbonk Backnoang eGmbll., Bocknong Kaus, Korl, (240) Houmburg 1, Mönckebergstraße 8, Barkhof = Geschf: Jocobs & Kaus, Metollhondelsges. mbld., Homburg 1 Kaus, Willy, Fronkfurt (Main) VdVorst: Metzeler Summiwerke AÖG., Mönchen VdAk: Gummiwerk Odenwold Ömbfl., Fronkfurt (Main) Correcta-Werke Gmbl., Bad Wildungen DÖDAs, München Brauereigesellschoft „Zum Engel“, Heidelberg Union Brauerei, Groß-Gerau Kausch, Fritz, Dr. sc. pol., (22b) Freinsheim, Hdcuptstraße 29, * 15. 2. 1897 in Fronkenthal (Pfalz) VdAR: AG. Köhnle, Kopp & Kousch, Fronkenthal (Pfalz) Kausch, Kurt, (240) löneburg, Goseburgsfroße 3 pershGes: Chemische Fubrik Homburg-Löneburg Kousch & Co., löneburg