―――――‚――――――――――――,§‚――― ―――― ――――――――― K LCellerer Kellerer, Hons, Professoß- Dr.-Ing., (13b) Grönwaold bei Mönchen, Portenlöngerstr. 25, 26. 8. 1902 in Hirtiboch (Oberbayern) oprofessor für Stotistik und ihre Anwendongen in den Wirtschafts- und Soziolwissenschoften on der Universität Mönchen Mitherausgeber und Schriftltr: „Mefrika“ – Zeitschrift för theoretische und angewondte Statistik Vors: Fachdousschuß „Neue Sfatistische Methoden“ der Deutschen Statistischen Gesellschoff VorstMitgl: Deofsche Statistische Gesellschoft Mitgl: Internotionoles Statistisches Instifuf Fellow of the Americon Statistical Associdtion fFellow of the Royol Statisticol Sociefy Kellerhoff, Ernst, Chemiker, Dr. phil., (21b) Iserlohn, Goethe- stroße 27, * 20. 7. 1879 in Iserlohn VdAR: Vereinigte Deutsche Nickelwerke AG., Schwerte (Rohr) Kellermann, Eduard, (220) Mölheim (Ruhr)-Speldorf, Ahornstroße 37, * 11. 10. 1907 in Deininghousen Geschf: Kellermonn Gmbll.., Duisburg Ak: Allgemeine Deutsche Inkosso AG., Duisburg VorstMitgl: Unternehmerverbond Rohr-Niederrhein Kellermonn, Rudolf, Dipl. = (20b) Osterode (Horz), Peters- hötter Allee 33, * 7. 1. 1902 in Simmershausen bei Kassel Ausb: Technische Inh: Rudolf Kellermonn, Fabrik för Gewindeteile, Osterode (Harz) Geschf: KAMAX-Werke, Rudolf Kellermonn Gmbl.., Osterode (Harz) Fobrik für Konstruktionsteile, Rüdolf Kellermonn Gmbfl., Homberg (Oberhessen) Kellermonn, Walter, (220) Duisburg, Am Freischötz 18, 10. 11. 1908 in Deininghausen Ges: Kellermonn Gmbfl., Duisburg Kellermann, Walter, Dipl.-Ing., Direkftor, (210) Gelsenkirchen- Buer, Erlestroße 91, * 2. 10. 1903 in Mönsfer (Wesff) Ausb: Techn. Hochschule Vorstund: Wasserwerk för das nördliche westfälische Kohlen- revier, Gelsenkirchen Ruhrtalsperrenverein, Essen Ruhryerband, Essen LÜippeverbond Verein zur Bekämpfung der Volkskronkheiten im Ruhrkohlen- gebiet (Hygiene-Instituf Gelsenkirchen) Deutscher Verein von Gos- und Wosserfachmännern Ruhrfischereigenossenschaft Kellermonn, Wilhelm, Konsul, Generoldirektor i. R., (170) Monnheim, Spinozostroße 16, * 14. 4. 1877 in Essen AR: Fendel Schiffohrts-AÖ., Mannheim Kellermeier, Karl, (23) Bremen-Forge AR: Aktien esellschaff för Verkehrswesen und Industrie, Fronkfurt/ von Kellersperg, Wolfgong, Dipl.-Brau-Ing., Krefeld, Hölser Stroße 386, 1916 SWorstand: Schwobenbröb „.. Dösseldorf „ Bonkdirektor, Siegen, Blöcherstroße 60, 1 in Leobschötz (Öberschles) pft Bank AG., Filiale Siegen StyVdAk: Herm. Irle Embf., Deuz Er Siegen Peipers & Cie AG., Stiegen Vors. d. Beirotes: Presswerk Köngen ÖGmbli., Köngen Kellinghusen, W., Honorarkonsul des Malayischen Bundes Mitinh: Arnold Otto Meyer, Homburg 1, Ballindomm 1 Wm. O'Swald & Co., Homburg Kellner, Ff., Dr., (13b) München 9, Bergstroße 15 Geschf Bcyerische Bekleidungswerke Embfl., Mönchen Chemisches Reinigungswerk — förberei — Wäscherei G. m. b. H., Mönchen 9 430 Kellner, Hans, Direktor, (130) Bomberg, Wildensorgerstr. 14 17. 3. 1904 in Baunach Vorstand: Schuhfobrik Monz AG., Bomberg Kellner, Hans, Dr. jur., „„ (20b) Göttingen, Herzberger Londsfroße 67, * 15. 6. 1912 in Haonn. Mönden Oberkreisdirektor des Londkreises Göttingen AR: Elekfrizitäts-AÖ., Mitteldeutschlond, Kassel Garfetolbohn-AG., Göttingen Kellner, Henry, Bau-Ing., Bremen, Außer der Schleifmöhle 65, 26. 12. 1904 in Bremen Inhaber: W. Kellner & Co., Hoch- und Tiefbau, Sägewerke, in Bremen und Deotsche Cement-Indusfrie H. Kellner & Co., Stahlbetonbov, Betonsteinwerk, in Bremen Geschf: Liebenouer Holzinduostrie W. Kellner & Co., Sägewerk, in Liebenqu/ion. VR: Bremer Aofbaugesellschoft mbll. in Bremen Beirot: Verbond Indusftrieller Bauunternehmungen des Unter- weser-Ems-Gebietes e. V., Bremen Mitgl: Soziahpolitischer Ausschuß Londesverbond der Säge-Industrie Niedersachsens, Haonnover Kelpe, Heinrich, (200) Ortshausen öber Hildesheim, * 31. 5. 1897 Vorstand: Aktien-Zuckerfobrik Bockenem, Bockenem (Honn) Keltsch, Erhard, Dipl.-Ing., Direktor, (240) Homburg-Hochkomp, Up de Schanz 58, * 1. 4. 1912 in Hombur Vorstand: Nordwestdeutsche Kraftwerke AÖ., Hombur AR: Energieversorgung Weser-Ems AG., Oldenburg (SZbo) Haomburgische Electricftäts-Werke Aktiengesellschaff, Haomburg 1 Kelzenberg, Matthias, Nideggen (Eifel), Am Jungholz PershGes: Kelzenberg & Co., Apparate und Maschinenbav, Dören (Rhld.), Aachener Londstr. 668–74 Kemmelmeier, Andreas, Katzwang (Mfr), Heinrich-Heine-Str. 7 Vorstund: Frönkisches Überlondwert Aktiengesellschaft, Nörnberg VorstMitgl: Fränkisches Überlondwerk Aktiengesellschaft, Nörnberg Kemmelmeyer, Wilhelm, Direktor, (13b) Neukeferloh Post öb. Mönchen 8, bei Mönchen, * 20. 8. 1904 in Weißenburg (Bay) Vorstond: Überlond Hoch-, Tief- o. Stroßenbob AG., München Kemmer, Dr.-Ing., Dir., Dösseldorf, Lohauserfeld 49, 3 2 1902 Geschf: Thomosphosphaffobriken Gmbfl., Dösseldorf, Schadowstraße 42 Kemmer, Harold, Dr.-Ing., (21a) Bielefeld, Schildescher Str. 16 *4. 11. 1900 in Darmstadt AR; Gemeinschoftskraftwerk Weser G.m. b. H., Veltheim Techn. Dir. u. Geschf: Stadtwerke Bielefeld Embf. Vors: Vereins Hdqus der Technik Bielefeld e. V. Kemmerer, Kurl, (16) Klein Aüheim (Main), Bohnhofstroße 21, G. 6. 1897 in Klein-Auheim Vorstand: Hess. Gummiwaren Fabrik F. Peter AG., Klein Auheim (Main) Kemmler, lulius, Reuflingen-Betzingen, Schaonzstroße 34, 14. 2. 1892 in Reutlingen-Betzingen persh Ces: Braun & Kemmler, Reutlingen-Betzingen Vorstand: Vereinigung der Metoll- und Eisenworenindustrie Baden-Wörttemberg, Stuttgart Verbond der Metollindustrie von Södwörttemberg- Hohenzollern e.V. Kemna, Erich, Dr.-Ing., Fobrikdirektor, (220) Mölheim (Rohr)- Speldorf, jägerhofstloße 11, * 6. 7. 1902 in Breslav Vorst: Demog AG., Duisburg Kemna, Gustav, Dipl. zingh 92 Haomburg, Mönckebergstraße 7, Philipshaus, * 31. 12 Geschf: Flektro 3 Homburg Ak: Universom-Film AG., Berlin- Tempelhof