K Klingspor Klingspor, Walter, Dr. jur., Direktor, bennebergsfr. 34, * 5. 10. 1897 in Gießen HGeschf: Söddeutsche Eisen- und Stohl-Berufsgenossenschoft, Mainz, Hindenburgstroße 8 Lederindustrie-Berufsgenossenschoft, Mainz Popiermocher-Berufsgenossenschaft, Mainz Geschf: Londesverbond Hessen-Mittelrhein der gewerblichen Berufsgenossenschaften, Mainz Klink, Herbert, (140) Stutfgort, G6. 3. 1908 in Triest Mitlnh: Funkberoterring Stuftgart Gestoltungsring Stuftgart Ehrenpräs: Werbefochverbond Boden-Wörttemberg e. V., Stuftgort-O Vorsfond: Funkberoter Einkouf eGmbfl., Stutfgart Verein för Wirtschoftswerbung, Stuttgart Christophstroße 6, Klink, Korl, pershGes: (17o) Niefern (Bod.-Wörtt) Karl Klink, Röomwerkzeugschörfmoschinen, Niefern (240) Homburg-Othmarschen, Elbchaussee 249, 9 in Monyheim Geschf: Desitin-Werk Corl Klinke Gmbfl., tischer Pröporoate, Homburg-OÖOthmarschen Klinke, Edith, , 10. Fobrik phormozeu- Klinke, Wolter, Fabrikbesitzer, (21b) Alteno (Westf), Bismorckstroße 4, * 28. 8. 1884 in Alteno AR: Schlegel- Schorpenseel- Broderei AG., Börgerliches Broühous A&, vorm. Gebr. Bochum Werth, Duisburg Klinken, Wilhelm, Mönchen-Glodbach, 3. VdAR: Aachener Bausporkosse A. G., Aachen Annckirchstroße 101, Klinker, Hons Jörgen, Londwirt, (24b) Qelsby Kr Schleswig StwydA: Schleswig-Holsteinische Zucker-AG. Vorstond: B. F. Z., Homburg Nord-Zucker e. V., Kiel Londesbobernverbond Schleswig-Holstein VdAR: K.-Genossenschoft Schleswig AR: Milch-Fett-Eier-Kontor, Homburg Kreisgenossenschoft, Schleswig Vors: Kreisbouernverbond, Schleswig Ausschuß för Ernährung, Londwirtschoft und Forsten im lond- tad von Schleswig-Holstein Mitgl: Londtag von Schleswig-Holstein, Kie Beirot: Karfoffelverwertungsgesellschoft, Schleswig Klinkertz, Heinrich, Kaufm. Werkleiter (220) Koldenkirchen, Johnstr. 61, * 17. 2. 1908 in Koldenkirchen Vorstond: Gemeinnötziger Bouverein Eigenheim AG., Coldenkirchen Klinkhummer, Anton, Landesversicherungsrat, (210) Mönsfer (Wesff), Worendorfer Stroße 20, * 24. 2. 1894 in Mönster Geschf: Wesffälische Provinziol-Feuersozietät, Mönster (Wesff) Klinzmonn, Julius, Koufmonn, (1) Berlin- Grunewold, Humboldtstroße 10, * 15. 7. 1877 in Hamburg Vorstund: AG. für indusfrielle und ... Unter- nehmungen (AGÖl1), Berlin-Lichterfelde-W AR: Gebr. Hörmonn AGS., Dresden N 30 Stickereiwerke Plauen AG G., Plauen (Vogtlond) (220) Wuppertol-Elberfeld, Fuhlrottstroße 12 a, 888 in Wuppertal-Flberfeld Inh: Textil-Kdufhous OÖOtto Klischon & Co., Wupperfol-Elberfeld Klitz, Rudy, Homburg 22, Blumenou 126 Geschf: Empiria-Honsq-Export Embll, Homburg 1 v. Klitzing, Diether, Dr. jur., (22c) Kr Dören (Rheinl) 25. 6. 1907 in Longendo (Schles) Ausb: Jora-Studium Inh: Ewald Schoeller & Co., Longerwehe Kr Dören 450 (22b) Mainz-Gonsenheim, Hocdle, . (210) Lage (Lippe), Werrestroße 24, 24. 4. 1900 in Loge pershCes: Gebr. Klocke, Möbelfobrik, Loge (Lippe) Vors: fFachverbond Serienmöbel Klocke, Heinrich, pershGes: (210) Lage (Lippe), luisenstroße 6 Gebr. Klocke, Möbelfabrik, toge (Lippe) Klöckner, Fravu Luitgord, (14b) Loutlingen Kr Balingen, Stauffenbergstroße 80 pershGes: Germon Görfz, Kr Bolingen (Woörtt) Trikoffobriken, Laoutlingen Klöckner, Withelm, Ing., Dir., Monnheim-Nevostheim, Dbrerstr. „ 4. 913 sWorst: Srbön 8. Bflesber AG., Monnheim Klönne, August, Dipl.-Ing., Fabrikont, (21b) Dortmund, Hohen- zollernstraße 26, * 23. 4.1 in Dortmund Mitlnh: Aug. Klönne, Stahlhoch- u. Bröcken-, Behölter- v. Gaswerksbavo, Dortmund Vors: Wirtschoftsverbond Stahl- u. Eisenbou, Köln Deutscher Gosbehälter-Verbond (DGV) präs: Comite Furopeen de la Chaudronnerie et de lo Tolerie (CETCI) Klönne, Ernst-Moritz, Fabrikbesitzer, (21b) Dortmund, Körne- bachstroße 1, * 2. 6. 1918 in Dortmund Mitlnh: Aug. Klönne, Dortmund Armoturengroßsbhondſong E. Schmieding, Dortmund Vorst: Schomottewerke Volmarstein bei Hogen (Westf) Mitgl: A. §. C. E. (ÖUSA) A. M. E. (USA) V. H. (Schweiz) 3* Klönne, Moritz, Dr.- ing. F. h. (21b) Dortmund, Westfolendomm 72, Ahlenbergweg 10, 717. 12. 1878 in Dortmund Mitlnh: Aog. (lönne, Dortmund Ak: Phönbe-Rheinrohr AG. Vereinigte Hötten- und Röhrenwerke, Dösseldorf Vprös: internofionole Vereinigung för Bröckenbou und Hoch- bau, Klönne, Wolter, Bochum, * 6. 10. 1902 in Berlin Vorst: Bochumer Verein för Gußsfahlfabrikation AG., Bochum, Stohlhouser Str. 20 5tWdAR: „Worog“ Eisen- u. Stohlwerke AG., Hohenlimburg Kloepfer, Eberhurd, Koufmonn, (220) EFssen-Werden, Ruhrfalstraße 71 pershGes: Klöpfer & Königer Söägewerke u. Holzhaondel Mönchen 3 GeschfGes: W. Döllken & Co., Ömbti., Essen-Werden AR: Degginger & Hess AG., Monchen Mitgl. d. Präs: Industrie- und Hondelskommer för die Stodt- kreise Essen, Mölheim (Ruhr), und Oberhausen zu Essen, Essen Vors: Deutscher Holzwirtschaftsrat Kloepfer, Reinhurt, Kaufmonn, (13b) Mönchen 2, luisenstroße 5 Mitlnh: Klöpfer 3 Königer, Sägewerk u. Holzhondlung, Mönchen AR: Bcyerische Flekfrizitäts-Werke, Degginger & Hess AG., Mönchen StVors: Bcyerischer Holzeinfohrhondelsverbond e. V., Mönchen? Beirut: Deutsche Bonk AG., Filiole Mönchen Filiolbez. Baoyern Mönchen Aebzsez Heinrich, (200) Emmerke Nr. 2. 7. 1894 in Emmercke Höh. Londwirtschoftsschule AR: Zuckerfobrik Rethen AG., Rethen (leine) 732 (220) Woppertol-Elberfeld, Am Dorpweiher 50, 5, 3. 1893 in Geiwitz (Schlesien) Aelb lyzeum, Verwaltungsokodemie AkR: Leipziger Verein – Bormenio Kronkenyersicherung auf Gegenseitigkeit, Wuoppertal-Flberfeld