Cöchling K Kochheim, Gerhord, Wirtschofts-lngenieur, Fobrikont Ges: Tänzer's Originol-Grudeofenfobrik Gmbfi., Honnover- Linden, Bobweg 38 Kochto, Fritz, Schworzenfeld AR: Buchtal A. G. Keramische Betriebe, Schworzenfeld (Opf) Kock, Alfred, (210) Borghorst (Westf), Kirchplotz 4 Ges: Gebr. (ock Spinnerei, Borghorst (Westf) Arnold Kock Mech. Weberei, Borghorst u. Haltern Gesellschoff f. Soumwollindusfrie A. & A. Kock, M.-Glodboch (210) Borghorst (Westf), 1889 in Borghorst (Westf) = ock, mechonische Webereien, Borghorst (Westf), Sleicheref und Förberei Gebr. Kock, Spinnerei, Borghorst (Westf) A. & A. Kock, Gesellschaft füör Baumwollindustrie, Weberei, Spinnerei, Ausröstung, M.-Gladbach Ausgz: Verdienstkreoz des VO. der BR0. Kirchplotz 7, Kock, Else, (21d0) Borghorst (Westf), Kirchplotz 7 es: Arnold Kock, mechonische Webereien, Bleicherei und Färberei, Borghorst (Westf) Gebr. Kock, Spinnerei, Borghorst (Westf) Kock, Herbert, (240) Löbeck Geschf: Hans Kock Hokolb-Werke ÖGmbfl., Löbeck Kock, Paul, Direktor, (24b6) Meldorf Vorstand: Sfrohpopierfobrik Meldorf AG., Meldorf (Holstein) Kock, pPeter, (24b) Flensburg, Moltkestroße 15, IIs. 1. 1681 in Neumönster StWors: Holsteinische Westbonk – Hauptwerwoltung, Hombourg-Altono AR: Flensburger Schiffsporten A. G., Flensburg Vdhbeirot: Nordische Ofenfabrik K. Flensburg Beirdt: Flensburger Brouereien KG., Flensburg Kock, Werner, (240) Homburg-Gr. Flottbek, Elbchoussee 273, 4. 2. 1907 in Homburg-Aftono Ausb: Bank- u. Baukoufmonn Inh: des Freien Wohnungsunternehmens „Kock-Siedlung' VdVorst: Freier Wohnungsunternehmen e. V., Homburg, (BUndesverbond) VorstMitgl: Deutscher Verbond för Wohnungswesen, Städtebob und Raumplonung, Köln Institut för Wohnungsrecht und Wohnungswirtschoft on der Universität Köln Deutsches Volksheimstättenwerk, Köln .... Bau- und Bodenbonk AG., erlin Gesellschaft zur förderung des Familienheimes mbfl., Fronkfurt (Main) VR: Deofsche Pfondbriefonsfalt, Wiesboden Londestreuhandstelle för Wobnöngs- und Kleinsiedlungswesen in Schleswig-Holstein, Kiel Mitgl: Wofnungswirtschaftlicher Beirot beim Herrn Bundes- minister föür Wohnungsbau in Bonn Wohnoungswirtschofflicher Beirdt beim Minister för Arbeit, Sozioles und Vertriebene der tondesregierung Schleswig- Holstein, Kiel Fronkfurt (Main), — (210) Borken (Westf), Bocholter Stroße 20, 1891 in Borghorst (Westf) *= Wesff. Textiwerke Kock & Hunger KG., Borken (Westf) Kockel, Friedrich Kurt, (13b) Mönchen 27, Holbeinstroße 26, 26 . 6. 1904 in Berlin Gen. Bev: Allionz Versicherungs-Aktiengesellschaft Vorstond: Kraft Versicherungs-Aktien-Gesellschoft, Mönchen Kocks, Friedrich, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., (220) Wermelskirchen, Oberwinkelhausen 7, 26. 5. 1902 in Duisburg GeschfGes: Friedrich Kocks Gmbfi., Dösseldorf Kompl: f. H. Kocks K G., Koblenz Kocks, Frau Hildegard, (220) Hösel AR: Drohtseilerei Gustov Kocks AG., Mölfheim (Ruhr)-Broich, Möhlenberg 26 Koebel Dietrich, Dr. iur., (140) Kornwestheim, Pflugfelder Str. 63 3. 6. 1002 in Stottgort Vorst: Solomonder AG., Korn Geschf: Solomonder Sund Öunbt westheim Kornwestheim Aß: Kolb & Schöle A. G., Kirchheim-Teck Mefoll uch-Fabrik 710% heim (vorm. Hch. Witzenmaonn) Gese schoff m. b. H., Pforzheim Mitgl: Londesqusschuß * -Woörttemberg der Commerzbonk AG., Dösseldorf VR: Leder- & Schoh A. G., Zörich, Präsident Köberle, Alfred, Dösseldorf Geschf. u. Techn. Dir: Of0 Ofenbou-Union ÖGmbti., Dösseldorf TrtERMO Industrieofenbod mbfl., Oòösseldorf Köberlin, Theodor, Dr., (13b) Mönchen-Posing, Seinsheimstr. 20 Ak: J. Ff. Adofff AGÖ., Bocknong (Woörtt Köbisch, Mortin, Dipl.-Volkswirt, Dipl.-Kfm. Kr. Gifhorn, Villao Birnbaum, * 12. 9, 1912 Geschf: Triongel Holzwerksfoff Gesellschoft mbü.. Triongel, Kr. Gifhorn (Haonn) Holzwerkstoff-Export Gmbtt., Homburg 1, Alstertor 1 VorstMitgl: Verbond der Deutschen Sperrholz- und Sponploftenindusfrie e. V., Fronkfurt (Main) Volksbonk Gifhorn Ehrenomtl. Mitgl: bei den Kamme- verwoltungsgerichts Brounschweig 7. ongel, u löneburg des Londes- Koebke, Hans-Bodo, Direktor, (22c) Köln-Klettenberg, Siebengebirgsollee 24, * 13. 4. 1888 in Greifenhagen (Pomm) StVorstond: Concordio Lebensversicherungs-AG ., Köln Köbner, Hons E., Dr. jur., (17o) % bei Heidelberg, Schofbergweg 9 7. 6. 1909 in Monnheim 37――,― Soebringer & Soehne Embli., Monnheim Geschf: Vereinigte Chininfobriken Zimmer & Co. Gmbli., Mannheim Vors: Arbeitsdusschuß för Arzneimittelrecht im Bundesverbond der Phormozeutischen Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Mitgl: Rechtsdusschuß des Deufschen Industrie- und Hondels- tages, Bonn Deutscher Ausschuß för Schiedsgerichtswesen, Bonn Rechtsdusschuß des Markenverbondes eV., Wiesboden Vorstand des Arbeitgeberverbondes Chemie för Wörttemberg- Baden e. V., Monnheim Londesorbeitsrichter bei dem Londesorbeitsgericht Baden-Wörttemberg Köche, Robert, Dortmund AR: Heinr. Aug. Schulte Eisen-Aktiengesellschoft, Dortmund, Hansasfraße 2–4 Köcher, Josef, Londrot, Kassel, Weinbergstroße 38 Ak: Fleinbohn Kossel- Noumburg Akfiengesellschaft, Fronkfurt (M) Köchling, Anton, Dr. jur., Direktor des Londschoftsverbondes Mönster (Westf), Wienburgerstroße 108 Am 29. 4 Wohl zum Direkfor des Londschoftsverbondes Ü= (bisherige Amtsbezeichnung: Londes- hauptmonn) Mitgl: des Bundesgesondheitsrofes, Bonn VdAk: Wesffälische Ferngos-AG., Dortmund Westfälische Londes-Eisenbohn AG., Lippstodt Gemeinnötzige Siedlungsgesellschoft „Rote Erde“ Mönster VdVR: Provinziol-lebensversicherungs-Anstolt von Wesffalen, Mönsfer Wesffälische Provinziol-Feuersozietät, Mönster AR: Vereinigte Efektrizitätswerke Westfalen, Dortmund Westfälisch-Lippische Heimstätte G.m. b. H., Dortmund VR: Londesbonk för Westfalen, Mönster G. m. b. H., Köchling, Fritz, (210) Mönster (Westf), Achtermonnstroße 21 Mitlnh: Köchling & Mussler Schühfabrik, Mönster (Westf)