* = 1― K Cöchling Köchling, Paul, Dipl.-Ing., Fabrikdirekfor, (24b) Kiel, Vereinigung des Berliner Textileinzelhondels e. V., Blocksberg 17, * 20. 6. 1898 in bengerich (Westff) Berfin-Wilmersdorf Geschf HAGfHFNUK vorm. & Kuhnke ÖGmbfl., Kiel GeschfVorstond: Reichsbund des Textil-Finzelhondels e. V., HAGENUK-försorge Gmb Kiel Berlin Vors: Landesstelle ― Holstein des Zentrolverbondes der Elektrotechnischen Indusfrie (ZVEI) e. V., Kiel StVors: Arbeitgeberverbond Kiel und Umgebong Köhler, Curt, Dr. phil., Fobrikdirektor, Wentorf Beirot: Zenfrolverbond der Flektrotechnischen Industrie e. V., bei Beinbeck, Beinhorctoflee 4, * 16. é. 1884 in Halle (Saale) Fronkfurt (Main) Inh: Klement v. Sohn, Homburg- Altono Industrie- und Hondelskommer, Kiel pershGes: Alfred Gutmonn, Gesellschoft för Maschinenbau, Arbeitgeberverbond der Metollindusfrie Schleswig-Holstein Homburg-Altono VD]: Verein Deutscher Ingenieure Schleswig-Holstein, präs: Volkswirtschaftl. Gesellschoff e. V., Homburg Bezirksverein Vors: Fochverbond Gießereimoschinenfobriken, Honnover Mitgl: Kurotoriom des Deutschen Industrieinstitutes, Köln Vorst: Gesomtverbond des VDMA, Fronkfurt (Main) Köddermonn, Fr. W., Dipl.-Kfm., Fabrikbesitzer, (16) Wiesbaden-Biebrich, Cheruskerweg 12, *10. 3. 1891 in Dortmund Köhler, Dieter, Dr., Berlin Inh: Biebricher Essigfobrik Dr. Paul Frische of G., AkR: Schultheiß-Broverei Aktiengesellschoff, Wiesbaden-Biebrich Berlin-Chorlottenburg 9, Heerstroße 18/20 VdAR: C. Theod. Wogner AG., elektrotechn. Fabrik, Wiesbaden Vors: Verbond der deutschen Essigindustrie, Bonn Köhler, Eduord, Dipl.-Ing., Schwöbisch Smönd Geschf: Metollworenfobrik Erhord & Söhne ÖGmbfl., Schwäbisch Gmönd, pPostfach 168 Ködel, Wilhelm, (13b) Louingen (Donaou), Johonnesstroße 8 ― ― ―――― und Eisengießerei Louingen Köhler, Emil, (I30) Aschotfenburg ........ ―― at.. Geschf: Gesellschoft füör Wohnungsbov und Häuserverwoltung * b0 5 im Stodtgebiet Aschaffenburg mbli., Aschoffenburg Ausgz: Verdienstkreuz am Bonde des VO. der BRD. Köhler, Erich, Dr. sc. pol., Berotepder Volkswirt, K 1, Alfred, Dr.-Ing., Höttendirekt 1 Westf), (16) Wiesbaden, Tennelbachstr. 39, 27. 6. 1892 in Erfurt = 14 ― 9 9695 „ L. Miigl: Bondestogsousschösse für Wirtschoftspolitik sowie Vorstund: Westfälische Drahtindustrie, Homm (Wesftf) för Wiedergutmochung Ssonderausschuß för das Ausgz: Großkreuz des VO. der B Kögel, Hugo (170) Mannheim-Friedrichsfeld, Flomländerstraße 17, * 15. 8. 1916 in Friedrichsfeld 2 Ak: Deutsche Steinzeugworenfobrik für Kanalisotion und ――――― Söhne Embl Chemische Industrie, Monnheim-friedrichsfeld Schaübisch-Emoönd, FPostfoch 168 5 Kögel, Robert, Dr.- 16) Fronkfurt (M ―― 16, ――n? 1900 urt (Moin), Köhler, Ffranz, Gengenbach (Boden) Inh: Robert Kögel, Atft Fronkfurt (Main) pershGes: Albert Köhler, Gengenboch (Boden), Grünstr. 45 Kögl, Rudolf, Direktor, (21b) Witten (Ruhr), Avuestr. 4, Köhler, Fronz, Dipl.-Ing Bel Pel. ze) Junkersdorf bei 28. 4. 1910 in Wiedenbröck (Westf) Köln, Falkenweg 10, 9 12. 1897 in Sohl (Fhör) Vorst: GUSSSTAHI[WHRK WITTFN A. G., Witten Vorstond: Knopsock- AG., Knopsack bei Köln (Rhein) Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stohlindustrie, Dösseldorf Geschf: Friedrich ÜUhde Gmbll., Bortmond Edelstahl-Vereinigung e. V., Dösseldorf VdAk: Hoechst-Uhde internationof G. m. b. H., Edelstohl-Ziehereien-Vereinigung, Dösseldorf Fronkfurt (Main)-Hoechst Geschf: Gustoy Brinkmonn & Co., Witten Hoechsft-Uhde Corporotion VdAk: Nederlondsche Staol Import Mij. N.V., Amsterdom New York 1, N. V., Empire-Stafe-Building 82nd floor VR: Ruhr-Accidi §. p. A., Mailond Ak: Gebr. Wondesleben Gmbfl., Stromberg (Hunsrück) Beirot: Deutsche Schrottwerbroucher-Gemeinschoft Gmbfl., Dösseldorf Exportousschuß Schrott, Dösseldorf Köhler, „„..... (240) Homburg 22, Office Commun des Consommafeurs de Ferraille (O. C. C. f.), Hofweg 33, 7. 1894 in Homburg Brössel Vorstond: Assekuronz- Maa. AG., Schmiedesföck-Vereinigung, Essen Homburg Londesbeirot Westfolen des Gerling-Konzerns Köhler, Fritz, Dr., (16) Bensheim-Auberbach (Bergsfroße) Kögler, Walter, (220) M.-Slodboch, Haiderfeldstroße 52 Leitung: Friedr. Fuchs & Co. KG., Feinbörstenfaobrik, Vorstand: Glodbacher Aktien-Baugesellschoft, M.-Glodbach Bensheim (Bergstroße) Köhle sen., K., (140) Fölingen (eckor), Weilstroße 4–10 Koehler, Fritz, Dr., Bonkdirekfor i. (170) Karlsruhe-Röppurr, PershGes: Bohner & Köhle, Maschinenfabrik, Vetterses 38, * 31. 12. 1885 in . Eßlingen (Neckar) VdAk: Gortenstodt Korlsrohe eGmbll., Karlsruhe Ak: Wobog Gemeinnötzige Wohnungsbav- Akfiengesellschoft „. in Konstonz, Konstonz Köhler, Albert, Geschf: Metollwarenfobrik Erhord & Söhne Embf.., Schwäbisch-Gmönd, Posffach 168 Köhler, Fritz, Stadtrat, R Stuttgort-W, Lencostroße I% 28. 3. 1920 Köhler, Bruno, Rechtsanwolt und Notaor, (1) Berlin-Lichterfelde 3%%. S―― Agss Wilhelmsfroße 33b VdAR: Neue ABC-Woren-Kredit-AG ., Berlin Schöneberger Bürgergorten AG., Berfin Köhler, Fritzdieter, Dipl. Chem. (16) Bensheim (Bergstroße) AR: ABC-Woren-Kredit-Ömbfl., Berlin Leitung: Friedr. fuchs & Co. . Feinbörstenfobrik, Bensheim Böscher & Hoffmonn AG., Homburg und Nörnberg (Bergsfroße) Wertheim AG. für Handefsbeteiligongen, Berlin W 15 Geschf: Bekleidung, Textil und Leder Ömbfl., Berfin-Wilmersdorf Köhler, Gerhard, (17b) Herbolzheim, Hauptstraße 28 Verband der Mittel- und Großbefriebe des Einzelhondels, Geschf: Arnold Schindler Gmbfl., Zigorrenfabriken, Sitz Berlin e. V., Berlin-Wilmersdorf Herbolzheim 462 ―