Cöhler . =― (13b) Miesboch (Oberboy), Hoidmöhl 100 ¼é, .. Primus Traktoren-Gesellschoft, Johonnes Köhler & Co. K G., Miesbach Köhler, Gustov, Dösseldorf Geschf: Otto Bernsod Nachf. Gmbtl., Dösseldorf-Heerdt, Heesensfr. 70 Koehler, H., (200) Triaongel Kr Gifhorn, 714. 2. 1884 in Löbod (Sachsen) Inh: Triongeler Dämmstoffwerk Hermonn Koehler, Triongel Kr Gifhorn Köhler, Hons, Dr 24. 72. 1927 Kompl: Primus Troktoren-Gesellschaft, Johonnes Köhler & Co. KG., Miesbach Köhler, Hons, (140) Schwöäbisch Gmönd, Hans-Scherr-Weg 3, 21. 6. 1922 in Schwöäb.-Gmünd Ausb: 6 Semester Staotl. Höhere Fachschule Schwöb. Gmönd Teilh: L. C. Köhler, Ring- und Jowelenfabrik, Schwöb.-Gmönd Wifhelm Binder, Silberworenfabrik, Schwöbisch Gmönd Köhler, Heinrich, (1) Berlin-Steglitz, Wolfstroße 15 Kompl: Ueinrich Köhler, Bouunternehmung KG., Berlin-Steglitz Koehler, Hellmut, Dr. jur., Londgerichtsrot z. Wv., (16) Dormstadt, Hcqavelstr. 4 11. 3. 1912 in Darmstadt Geschf. u. Mitlnh: Brauerei W. Rummel, Darmstaodt Rud. Schöfer Nachfolger, Dormstodt Handelsrichter Vorst: Hessischer Brouerbund, Fronkfurt (Main) Mitgl: Delegiertenversomlung Deufscher Brouerbund, Bonn Sozlolpolitischer Ausschuß des Deuftschen Broverbundes, Bonn Wettbewerbs-Ausschuß des Deutschen Brouerbundes, Bonn Mittelstondsdusschuß des BDI, Köln Beirot: Indusfrie- und Hondelskommer Dormstodt Koehler, Herbert, Dr. jur., Gerichtsossessor q. D., Wirtschafts- Pröüfer, Steuerberofer, (140) Stuftgort-N., Schottstroße 87, 19. 4. 1908 in Goldop (Ostpr) Vorstond: Treuhond-Vereinigung AG., Wirtschoftspröfungs- gesellschaft, Fronkfurt (Main) Köhler, Ing., Niederwalluf, Schöne Aussicht 27. 24. 6. 1908 Geschf: Glyco-Metollwerke Ddelen & [oos Ömbli., Wiesboden-Schierstein Köhler, Hermonn, Nörnberg, Senefelder Straße 34 Geschf Ges: Eberle & Co. Flektro Ömbfl., Nörnberg, Odenbergerstr. 57/65 PershGes: Köhler, Muth & Co., Nörnberg, Schofhofstroße Köhler, Hermonn, Saorbröcken, Feldmonnsfroße 100, * 26. 4. 1893 AR: Possdge-Kaufhaus AG., Sqaaorbrüöccen, Bohnhofsfroße 92 Passage-Kino AG., Sqarbröcken, Bohnhofstroße 82 Koehler, Hermonn, 14. 2. 1884 in Löbou/Sa. Inh: Triongeler Dämmstoffwerk Hermann Koehler, Triongel Kr Gifhorn Grundstöcksverwaltung Hermann Koehler, Berlin-Schöneberg, Fritz-Elsoß-Stroße 9-10 Köhler, Horst, Emmendingen (Boden), Burgwe 9 3 SWorstund: Spinnerei und Zwirnefei Somie Aktiengesellschaft, (17b) Emmendingen (Boden) Köhler, julius, Gengenbach (Baden), Sonnenhof pershGes: Albert Köhler, Gengenboch (Boden) Köhler, Korl, (1) Berlin-Södende, Rottweiler Stroße 5 Geschf: Peiner Stohlbov und Eisenhondel, „Stockdorf bei Mönchen, Gautinger Stroße 24, Berlin-Marienfelde Köhler, Lotte, Dr., (13b) Mönchen, Oettinger Stroße 44, 19. 8. 1925 StVors: Gesellschoftsousschuß der Goeda-Vermögens- verwoltungs-Ges. m.b. H., Bod Wiessece Köhler jun., Paul, (14) Schwäb. Gmönd, Schillerstroße 17 28. 9. 1916 Inh: C. C Cöbler, Ringfabrik, Sch wäb. a=- Kompl: Wilhelm Binder KG., Silber-, Metol en- und Besteckfabrik, Schwöübisch Gmön ckergosse 7 sWors: Verbond des Gmönder kde eilme stofle gewer Schwäb. 3 ind Verbond der Wörttemt Imefollindusfrie e. V Schwäbisch ―――― 68Ö estroße 43 A Koehler sen., Paul, Fabrikont, (14) Schwöäb. Gmönd, Posffoch 116 Ges: Wilhelm Binder ÖGmbftl., Schwöb. Gmönd, Ackergosse 7 Vors: Söddeutsche Edel- d. Unedelmetoll-Berufgenossenschoft, Stottgort-OÖ Köhler, R. C., Dr. phil., (240) Rheinbeck-Wentorf, Rheinhordtollee 4, - lé. 6. 1884 in Halle (Soole) Ausb: Universitöt, Kfm. Ausbildung pershGes: Alfred Gotmonn KG. för Moschinenbau, Haomburg-Altono Prös: Volkswirtschoftliche Gesellschoft Homburg Vors: Fochgemeinschaft Gießerei-Moschinen Honnover VorstMitgl: Verein Deutscher Moschinenbowuonstolten Fronkfur t (Main) Verein Deutscher Maschinenbawuonsfolten, londesgroppe Homburg-Nord Mitgl: Direktorium Industrie-Institut Köln Nordwesfdeutsche Eisen- und Stohlbougenossenschaff, Haonnover Köhler, Richord, Dir VdVorst. u. Geschf: Molkerei-Zenfrole Hesse Fronkfurt/Main, Honqvuer Lot aße 263–265 Köhler, Rudolf, Fabrikont, (130) Forchheim (Oberfr), Eisenbohn- stroße 7, * 29. é6. 1898 in Eger Ausb: Proger Hondelsokodemie Inh: Papierworenfobrik Rodolf Köhler, Forchheim (Oberfr), fröher Ergerländer Popierworenfobrik Korl Ernst Köhler, Eger Vorstond: Verein der beyerischen Popier- und Poppen- verorbeitung e. V., Mönchen 23 fachverbond Geschöftsbücher-, Orgonisotionsmittel- und Lern- mittel-Industrie, Fronkfurt (Main) Köhler, Thaddäus, Chemiker, Dr. phil., Fabrikdirektor, (21b) Bochum-Weitmor, Roomersheide 101, * 25. 2. 1897 in Alteno Vorst: Arbeitgeberverbond der chemischen Industrie im Ruhr-Lippe-Gebiet e. V., Essen Verbond der Energie-Abnehmer e. V., Honnover Geschf: Chemische Industrie G.m. b.H., Bochum 5 Chemische Fabrik Curtios Ö.m. b. H., Duisburg Köhler, Theo, Großkoufmaonn, (130) Bayreuth, Friedrichstr. 7 Inh: H. Schorrer & Koch, Bayreuth Mitlnh: Raithel & Co. Gmbfl., Weissensfodt VdAR: Porzellonfobrik Schirnding AG., Schirnding Köhler, W. H., Geschf: Berfelsmonn Gmbll., Rhedo 608'*) Verlogsgemeinschoft Bertelsmonn Ömbl Köhler, Wolter, Dr., Börgermeister, Jugenheim (Bergstroße), 1902 Seeheimer Sfr. 16, * 11. 12 AR: Gruppen-Gaos- und Flekfrizitätswerk Bergstroße A. G., Bensheim (Bergstroße) Koehler, Walter, Dr. jur., Rechtsonwalt, (170) Monnheim, ontstroße 18, * 14. 3. 1896 in Heidelberg VdAR: Mohr & Federhaff AÖ., Monnheim StVdAR: Klein, Schonzlin und Becker AG., Fronkenthal (Pfolz) C. F. Boehringer & Söhne Gmbfi., Monnheim-Woldhof Perutz Photowerke Gmbli., Mönchen Köhler, Wolter, Stadtoberbaurat a. D., Worms AR: Aktiengesellschoft zum Bau von Wohnongen Worms, Worms am Rhein, Alicestroße 23