König K Kölln, r-- (240) Homburg-Stellingen, Wördemonnsweg 38, 20. 5. 1900 in Homburg-Stellingen Cschf- Haaniel Gmbfi., Hombourg 1 Kölln, Henry, Babunternehmer, (24b) Uetersen, Seminorsfroße AR: Uetersener Eisenbohn-Aktiengesellschaft, Koenecke, Fritz, Dr. Dr.-Ing. e. h., (140) Stuttgort-N, Am Bismarckturm 54, * 16. 1. 1899 in Honnoyer VdVorstond: Daimler-Benz AG., Sfuftgort-Untertüörkheim VdAR: Holzindustrie Bruchsaol Gmbfl., Bruchsol Auto Union Gmbfl., Dösseldorf AR: Longbein Pfonnhauser AG., Dösseldorf Löbecker Flender-Werke AG., löbeck Gerling-Konzern, Köln (Rhein) Deuftsche Bank AGÖG., Mönchen Mercedes-Benz do Brasil S. A., Rio de Joneiro Toto Locomotive & Engineering C. Ltd., Bomboy Daimler-Benz of North America, Inc., New York Mitgl: Präsidium des Sondesverbondes der Deutschen Indusfrie 30 UGetersen/fHolst. Prösidium der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber- verbände, Köln Prösidium des Verbondes der Aufomobilindustrie e. V. Vorstond des londesverbondes der Badisch-Wörttembergischen Indusfrie Außenhondelsbeirot (Bundeswirtsch. Min.) EFhrenMitgl: Wirtschoftsverbond der Kautschukindustrie Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO. der BRDO Könekomp, Dr., (140) Stuttgort, * 14. 10. 1895 in Stuftgart Oberndorfer Gardinen- und Spitzen-Webereien Ömbll., Oberndorf (Neckar) Köneke, Erich, (200) Honnover, Niemeyer Sfr. 12 Geschf: Mitteldeutsche Eisenhondelsgesellschoft Carl Delius und Fronz Ruthe ÖGmbll., Honnoyver Koenemonn, August, Soerener Stroße 83, Dir: Deutsche Bonk A. = Filiole Aochen Mitgl: Ausschoß der Vaeis:9/Y9. Banken und Bankiers 1 Nheinlond und Westfolen e. V., Vollversommlung der indostrie- und Isskommer för den Regierungsbezirk Aaochen, E Außenhondels-Ausschuß bei der indostrie- v. för den Regierungsbezirk Aachen, Aachen ―― (22c) Aochen, Iin Dortmund Hondelskomme Koenemonn, August, (220) Neuß (Rhein), Kölner Stroße 197, 30. 4. 1889 in Neuß Vorstond: Neußer Lagerhous Gesellschoft AG., Neuß 1* 7 stwVdAR: Gothaer Tronsport- und Röckversicherueng AG., Köln Könemann, Friedrich, Rodenbergsfr. 17 Inh: A. Gorre & Sohn KG., Dortmund (21b) Dortmund-Aplerbeck, Könemann, W., Erster londesrot, (22c) Bensberg b. Köln, Hackberg 22, 26. 4. 1904 in Dötzen (Westf) 1. Lundesrat des Laondschoftsverbondes Rheinlond, Köln VdAR: Rheinische Beomtenbob Gmb.. StyVdAR: J. Reeh, AG., Dillenburg Ak: Fheinische Heimstötte Ömbg, Dösseldorf StydVR: Londesplonungsgemeinschoft Rheinlond VR: Rheinische Girozenfrole d. Provinziolbonk Provinziol Feuer- u. Lebens-Versicherungsonstalten Wissenschaftl. Beirot: Gesellschoft för öffentl. Wirtschafft Koenen, Carl-Heinz, (22c) Kuchenheim Bz Köln Geschf: Jacob Koenen, Tuch- und Kleiderfobrik Ömbfl., Kuchenheim Bz Köln Koenen, Gerhurd, Bergwerksdirektor, Uechtingstroße 134 Ausb: Bergassessor a. D. Geschf: Sfeinkohlenbergwerk Grof Bismarck Gmbfl., Gelsenkirchen AR: ..... rheinisch-westfälischer Zechen V. a. G., Bochum Vorstond: Westfölische Berggewerkschoftskosse Bochum (210) Gelsenkirchen, Koenen, Hons, (22c) Kuchenheim Bz Köln Geschf: Jacob Koenen, Tuch- und Kleiderfobrik Ömbfl., Kuchenheim Bz Köln Koenen, Hogo, Verleger, (oenig, Bauossessor, Direktor, (220) Essen, Kronprinzenst ―― Koenig, Friedrich, Techn. König, Friedrich Wilhelm August, Direkfor, König, Gerhord, Or., König, Gustav, Freiburg (Brsg), König, Hans, Fabrikdirekfor, A König, Hans, Dipl.-Ing., Dr (220) Essen-Bredeney, Grof-Bernodotte-Stroße 430, 13. 9. 1874 in Essen Vorstond: Indusfriedrucck AG., Essen Mitlnh: Verlog Fredebeul & Koenen (G., Essen Ausger: Verdienstkreuz des VO. der BRO. Mogistrolritter des souv. Molteserordens u. Tröger des Goldenen Verdienstkreozes itterékreuz des Gregorius-Ordens Koenen, Jokob, Bürgermeister, (21b) Lippstodt StVdAk: Wesffälische Condes-Fisenbohn AG (oenen, Xorl, ger, Essen, Zwe tstroße 19 Ak: ljadustt Aktiengese fschoff, Essen Koenen, Paul, Essen, Rosostr. 43 VdAk: ladostriedrock Akt engesellschaft, Essen Könen, Mmr, ――――― 232*–Ä Geschöftsföhre f, 50 0 220 3 8. 4. 1908 AR: .... des Deot schen Ve- eins för öffentliche unc privofte Försorge“ VdAk: Gemeinnötzige Wohnungsgenossenschoft Obsseldorf- Ost eGmbti., Weichselstroße 12 Mitgl: Progrommbeirot des Westdeutschen Rundfunks Vors: Fochkommission „Allgem. Wohlfohrtspflege im Haupf- qosschuß) för Arbeiterwohlfohrt, Bonn“ VorstMitgl: Verein zur Befofsforde rung Kriegs- und Ziyil- besch. cher Deutschlonds e. V. D0 ss0 dorf Mitgl: Bondestogsodusschuß för Kommonolpolitik und öffentliche F Bun estog 70 honzen und Stedern aße 37, n Breslao Geschf: Rührverbond und Rouhrfolsperrverein, Essen König, Avr, ―― Or. rer. po I1TG: Eisenwerk Josef König, G nkirchen Buer, töch 7 König, Frav Elisobeth, (210) Quelle b. Brockwede 33 a, 30. 5. 1914 in Quelle ARk: Deufsche Metolltören-Werke Aug. Schworze AG., Brockwede Oirektor, (22c) Köln-Brounsfeld, Corneliemönsterstr. 32, * 20. 6. 1901 in Wuppertol-Bormen Ausb: H71. Geschf: Chemiebaou Or. A. Zieren ÖGmbfi., Köln Korlsrühe Singer Nöhmoschinenfobrik Korlsrohe Aktien- Korlsruhe (Boden), Haid-und-Neu-Stroße 12/16 VorstMitgl: gesellschaft, Syndikus, (16) Kassel, Strindbergstr. 27, 11. 7. 1897 in Breslou Geschf: Londesverbond des Groß- Hessen e. V., Kossel und Außenhondels för Buss-Straße 42 pershGes: oiserstoßl- (Lellerei Friedrich Kiefer KG., Eichstetten om Kaiserstuhl öber Emmendingen König, Gustav, Geschf: VIKAN-Tonkbau-Ges. mbfi., Nefphen (Sieg), Austroße 10 König & Göünfher ÖGmbfl., Netphen (Sieg), Austroße 10 (13b) Augsborg R: Werdener Feintuchwerke Aktiengesellschaft, Essen-Werden, Brücksfraße 56–72 -Ing. F. h., Direktor, (21b) Dortmund-Berghofen Vorstund: Dortmunder Stadtwerke AG., (21b) Dortmund, Semerfeichstroße 106 König, Hans, (210) Herford (Westf), Engerstroße 29 Geschf: Moforenfobrik Herford Ömbfi., Herford (Westf) 465