K crontz Krantr, Hubert, Dr.-Ing., (22c) Richterich ö. Aachen J, Uersfeld 2 Ausb: Dr.-Ing. des Moschinenboues Mitinh: H. Krontz Söhne, Aachen Krontz, Kurt, Vorst: Absatzkreditbonk A&, Homburg 36, Worborg- stroße 30b und c Krontz, Wilhelm, (220) Aochen, Industriestroße Mitinh: H. Krontz Söhne, Aachen Kronz, August Hermonn, Ingenieur, Direktor, (22b) Trier, Bergstroße 17o, * 13. 1. 1908 in Duisburg Vorstond: Ldeis-Werke AG., Trier Kraonz, F., Ingenieur, (16) Gelnhausen, Borbarossasftroße 28–30 teitung (Befr.-Leitung Verkehrsbefriebe): Kreiswerke Gelnhabsen-Energiebetriebe, Brounkohlengrube, Verkehrsbetriebe, Gelnhausen Kranx, Günther, Köln, Bohnhofstroße 8 Vorst: Bonk för Londwirtschaft AÖ., Köln, Bohnhofstroße 8 Kronzböhler, Otto, Rechtsonwalt, (220) Dösseldorf 8. 7. 190/ in Berlin VdAR: Wosag-Chemie AG., Essen, Lindenollee 47 Bohlen-lIndusfrie A. G., Glinde bei Homburg StVdAR: Röchling'sche Eisen- und Staohlwerke Ömbh., Völklingen Soa Rheinmetall Berlin A. G., Berlin Rheinmetall Gmbt., Dösseldorf Gollnow-Werke A. G., Dösseldorf AR: Gewerkschaft Carl-Alexonder, Bdesweiler bei Aachen Krapfl, Bernhurd, Arbeitsdirektor, (21b) Witten, Mozortstroße 22 Vorst: 60S8SSTAHH[WEFRK WITTEN Akttiengesellschuff, Witten (Rohr) Krasselt, Alfred, Fabrikont, Bad Lodferberg, Wiesenbeek 18, 2― 1914 Persh&es: Mox Böhme, Tischfobrik, Bad Louterberg/Harz, lotterstroße 1-9 VorstMitgl: Fachverbond der Stuhl- und Tischindustrie Vors: Fochaosschuß Tische Mitglied des Kreistoges Kratochwill, Rodolf, (1) Berlin-Wilmersdorf, Hohenzollern- domm 196, * 14. 11. 1898 in Brönn Vorst: Friedrich Wifhelm lebensversicherungs-AG., Berlin- Wilmersdorf, Köln (Rhein) Krotzat, Gönther, Techniker, (170] Schwetzingen (Baoden), Hölderlinstroße 3, * 19. 8. 1918 in Ortelsburg (Ostpr) Ausb: fextil-lmportékaufmonn, Techniker, Generol-Agenturen dausl. Textilunternehmen Inh: Textilio-Gönther Kratzaot, Strickwoaren- und Jersey-Fabrik, Schwetzingen (Baden), Scheffelstraße Krotrer, Hans, Santiogo de Chile, Augustinos 1070 Präs: Deufsch-Chilenische Hondelskaommer (Camard Chileno-Alemond de Comercio), Sontiogo de Chile Ausgz: Verdienstkreuz 1. Klosse des VO. d. BRD. Krotzmöller, Emil, Direktor, Hoamburg 36, Neuer Jungfernstieg 21, 31. 10. 1907 in Mannheim Vorstand: Esso AG., Homburg Kraus, Aloys, Kaufmonn, h Hleidelberg, Hduptstroße 43, *19. 9. 1901 Köln (Rhein Inh: A. Krous KG., Heidelberg Ak: Kundenkreditbonk K GaA., Monnheim Vpräs: Industrie- und Hondelskommer Heidelberg, Heidelberg Krous, Emil, Oy., Or. h. c., Oberbörgermeister, (22b) Frankenthal (Pfolz), * 29. 5. 1893 in Konstonz Vorstund: Städteverbond Rheinlond-Pfolz VdAk: Gemeinnötzige Bougesellschoft mbfl., Fronkenthol AR: Pfälzische Plosfic-Werke Ömbfl., Fronkenthol (pfolz) VdVR: Stadtsporkasse Fronkenthal 480 Kraus, Erich, (200) Alfeld (leine), ao. d. Hockelmosch 1 Vorstand: C. Behrens A.-GÖ., Alfeld (leine), Postschließfach 107 Kraus, Friedrich, Stadtverordneter, Mdß, Ak: Wupperfoler Stadtwerke AG., Woppertol, Freiheitsstr. 40 Krous, Hans, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., (16) Offenbach (Moain) Wilthelmsfroße 21, ? 2. 2. 1904 in Nörnberg Geschf: Fachgemeinschoft Holzbeorbeitungsmoschinen im Verein Deofscher Moschinenbauonstalten e. V., (YDMA), Offenboch (Main) Kraus, Heribert, Dipl.-Br. Ing., Brovereidirektor, (130) Dettelboch (Main) Vorstand: Sternbräb Dettelbuch AG., Dettelbach (Main) Kraus, Jokob, (130) Weismain (Oberfr) Nr. 120, * 8. 1. 1893 in Weismain Kompl: Oberfrönkische Worstwaren- und Konseryenfabriken 1. & A. Kraus, Weismain und Burgkunstadt AkR: Fleischworen Exporfgesellschoft, Homburg Vors: Verbond Boyr, Fleischworen-industrielfer, Mönchen Vorstund: Verbond Deutscher Fleischwarenfobriken, Bonn Beirot: Industrie- und Hondelsgremium, Lichtenfels Vereidigter Sachverständiger der Fleischworen-Industrie 2. Bürgermeister der Stadt Weismain Kraus, Karl, Direktor, Kaufmann, (16) Fronkfurt (Main), Coiser-Sigmund-Straße 20, 13. 3. 1900 in Fronkfurt (Main) Geschf: H. K. Mc CAN COVMPANV mbfi., Fronkfurt (Main), Dösseldorf, Homburg, Köln Universol Anzeigen- und Werbedienst Gmbf., Fronkfurt (Main), Köln, Homburg VorstMitgl: Geselfschoft Werbeogenturen (SWA) Kraus, Karl, Sägewerksbesitzer, (130) Neustodt-Waoldnaab 12.2. 1903 Ak: Beyer & Co. AG., Kristallglasfabrik Ullersricht, Altenstadt-Woldnoob Volksbonk Weiden (Opf) Kraus, Otto, Dipl-ing., (130) Schwoaboch, Bodelschwinghstr. 9 22. 2. 1906 in Rigo Geschf: Fyongelisches Siedlungswerk in Bayern, gemeinnötzige Bau- und Siedlungsgesellschoft mbfl., Nörnberg, St. Johonnis-Mühlgasse 3-5 7 Kraus, Frau Rose, Dipl.-Kfm., (21b) Gevelsberg, Kloshommer PershGes: Moschinenfabrik Fr. Niepmonn & Co., Gevelsberg Kraus, Theodor, Dr, phil., Professor, (22c) Köln-Lindenthol, Lerpener Stroße 5, * 15. 8. 1894 in Neuwied oProfessor: für Wirtschoftsgeogrophie, Universität zo Köln Dir: Institut för Wirtschoffsgeogrophie, Universität zuü Köln Wissensch. Beirdt: Bundesonstolf för Londeskunde und Naumforschung, Bad Godesberg Akademie för Städtebob und Londesplonung Mitgl: Arbeitsgem. f. Forschung des Londes Nordrhein- Westfalen Krause, Dr., Ministeriolrat, (16) Fronkfurt (Main), bessingstroße 6é, I1, * 21. 1. 1906 in Metz Ausb: Volljurist Referent in der Finonzobteilung der Houptverwoltung der Deuotschen Bundesbohn VR: Deutsche Pfondbriefonsfolt, Wiesboden Krause, Bruno, Mülheim (Ruhr BR: Haomburger Hof Gesellschoft mit beschrönkter Hoftung, Hamburg 36, Jungfernstieg 26-33 Krause, Erhard, Direktor, (130) Costell öber Kitzingen, 19. 7. 1897 in Köln teiter: Förstlich Costell'sche Bonk, Credit-Casse, Castell über Kitzinden