Kreutzenbeck K Kress, Edm., (20b) Osterode (Haorz), Petershöfter Allee 53–55 Geschf: Union Rohrbov Gesellschoft mbfl., Osterode (Harz) Kress, Hans, (220) St. Tönis b. Krefeld pershGes: F. F. Kress Söhne, St. Tönis b. Krefeld Kress, Heinrich, Londrat, (16) Gelnhausen, Heinrich-Mohla-Stroße, * 1. 8. 1902 in Honou (Main) leitung: Kreiswerke Gelnhaousen. Energiebetriebe, Verkehrsbetriebe Gelnhausen (Werkltg) Kress, Robert, (220) St. Tönis b. Krefeld pershGes: F. F. Kress Söhne, St. Tönis b. Krefeld Kresse, Herbert, Direktor, (240) Homburg 13, Haonsosftroße 4, 5, 10. 1893 in Leipzig Vorstand: Getreide- Gedibonk AG., Homburg 1 Oeutsche Rentenbonk-Kreditonstolt . Zentrol- bonk), Fronkfurt (Moin) Kreßner, Erich, (16) Dormstodt, *11. 6. 1904 in Pleißo (Sa) Geschf: Popierhondelsgesellschoft Dormstodt Gmbfl., Dormstodt Rheinstroße 20, Kreth, Karl, (200) Gronou (Honn), Steintorstroße 28 Geschf: Gronduer Röbenzucker-Fobrik Gmbli.., Gronou (Honn) v. Kretschmonn, Frau Edith, geb. Gabler, (170) Heidelberg, Hotel Furopäöischer Hof, 13. 2. 1914 in Heidelberg Kommond: Foropöischer Hof Fritz Gobler KG., Heidelberg v. Kreischmonn, Hons-Oskar, Honnover Vorstund: DFEUTSCHF GASOÖTLIN-NMHTA&Ö AG., Berlin Kretschmor, Alexonder, Bankprokurist, Dortmund I1, Arnold-Böcklin-Stroße 44 AR: Berliner Verein Kronkenversicherung auf Gegenseitigkeit, Sitz Berlin und Köln, Houptverwoltung Köln Kretschmer, Regierungsrot a. D., Stodtdirektor, (20b) Holzminden (Weser), Rosenhof Ausb: Studium der Rechts- und Staaotswissenschoften on den Univyersitöten in Kiel und Breslov Ak: Gosversorgung Mittelweser Gmbfi., Homeln Kretschmer, Frau Elly, Solingen-Wold AR: C. Grossmonn, Eisen- und Stohlwerk Aktien-Gesellschuft, Solingen-Wold, Schließfach 102 Kretrz, Friedrich, Fobrikont, * 12. 6. 1900 pershGes: Neuensorger Korbworen-Industfrie Friedrich Kretz K G., Neuensorg öb. Lichtenfels Kretz, Rudolf, Komm., Geschöftsführer, * 15. 4. 1925 pershGes: Neuensorger Korbwaren-Indusfrie Friedrich Kretz KG., Neuensorg öb. Lichtenfels ――― Mor, Bonkier, Mitgl. d. Reichsbonkdirektoriums q. D., (220) Wyppertol- Sonnborn, Boltenbergstroße 21, 76. 3. 1890 in Sogon Mitlnh: Bankhaus von der Heydt-Kersten & Söhne, Wuppertol-Elberfeld VdAR: Diskont-Kompognie AG., Berlin sSWdAk: Frowein & Nolden Gmbfl., Dösseldorf Präs: Industrie- und Hondelskommer, Wuppertol ― Alfred, (130) Kulmbach (ÖOfr), Am Siechengrund 19, 78. 7. 1902 in leippen Ausb: Ingenieurschule Altenburg Inh: Wabog, Wasserreinigungsbau Alfred Kretzschmor, Kulmbach Geschf: Forschungsgesellschoft d. Wobog Wosserreinigungs- bou mbfi., Kulmbach Kretzschmor, Wolter, (23) Bremen, Richord-Dehmel-Stroße 9, 723. 3. 1892 in Pegov (Sachs) Teilh: Carl Rudloff & Co., Bremen Vors: Vereinigung nordwestdeutscher Fachgroßhöndler för Sattler-, Polsterer- u. Dekoroteurbedorf, Bremen Ehrenvors: Großhondelsverbond Heimtextilien Polsterer- o. Sattler-Bedorf, Wiesboden Kreuch, Güönter, pershGes: Gotthord-Schuhfobrik Otto Kreuch, Burgkunstodt Kreuch, Otto, (fm., pershes: Gotthord-Schuhfobrik Ofto Kreuch, Burgkunstodt Kreuch, Rudolf, * 28. 8. 1908 GeschfGes: OÖOtto Höhnlein Gmbfl., Sch ke Buorgkunstadt Kreul, Heinx, ――― Mitinh: Bröühlsch versit Verlog des, Kreuser, Josef, Amtsd ektor, Meckenheim Ak: Gemeinnöfzige 189 Vohnungs-Aktien-Gesellschoft Bonn, Koblenzer Stroße 90 Kreuser, Karl, Dr, oec. publ., Ministeriolrot d. D., (13b) Möonchen 2 8Z, Pr omenodeplotz ――――§― in Mechernich (gfifef) Dir: Dresdner Bonk AG. in Mönche VdAR: Baoyerische Wolldecken- Pobrtt Brucemöhl AG., Bruckmöhl Gehe & Co. AG., Mönchen Ak: Woggonfabrik Jos. Rotpgeber AG., Mönchen Chemische Fobrik von Heyden AG., M5— chen Vorstond: Mönchener Hondelsverein, Moönchen Kreuser, = Popierin 220) Strümp, Schörk bei Krefeld, 14.1 Inh: F. seldo Präs: her Ho 0 6 Hondelsmokle Vefb. Sochverstöndiger de und Honc 0 Kreuter, Alexonder, Dr. oec. publ., Geheimer Regierungsrot, Berlip Dohlem, Wachtelstroße 8, und Mönchen 23, Mandlstroße 15 ―― d. Verwoltungsrots der Treuhondverwoltung daos Deutsch-Niederlöndische Finonzobkommen ÖGmbfi. (Tredefino), Berlin inh: Deutsche Kreditsicherung K., Berlin-Dösseldorf Kreuter, Th. M., Geschöftsföhrer, (16) Fronkfurt (Main)-§ 10, Burnitzstroße 47, 75. 9. 1877 in Dösseldorf Geschf: Förk & pobst . Xlteste Deufsche Feinkost-Fobrik Embf., Fronkfurt (Main) Vdvorstond: Verbond der söddeutschen Fischindustrie, Fronkfurt (Main)-§ 10 Verbond d. Hersteller Fronkfurter Wörstchen e. V., Fronkfurt (Main) Vorstond: Arbeitgeber-Verbond Nohrung o Genuß Hessen, Fronkfurt (Main) Arbeitsgemeinschoft der Ernöhrungsindustrie Hessen, Fronkfurt (Main) Bundesverbond der deutschen Fleischworen- u. Feinkost- industrie e. V., Köln Gundesverbond der deutschen Fischindustrie e. V., Haomburg, Altono Beirot: Industrie- u. Hondelskommer Fronkfurt (Main), Abf. Industrie, Fronkfurt (Main) Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Kreutz, W., ODr. Ing. Wirtschoftsingenieur, Iserlohn (Westf), Schödderweg 8, * 24. 6. 1908 Geschf: Heinrich Stomm Embfi., Gröne Kr lserlohn, [Sserlohn-Grönertolstroße Kreutzenbeck, Johonn, Direktor, (16) Löhnberg, ' 20. 6. 1910 Geschf: Selters- Sprudel Augusto Victorio, Löhnberg Selzerbrunnen, Großkarben Heilquellen Germete Embll., Germete (Westf) Altselters Gefrönke-Vertriebs-Ömbfi., Selters-Lohn Ak: Genossenschoft Deufscher Brunnen, Bad Godesberg Vors: Brunnengebiet Hessen im Verbond Deutscher Minerolbrunnen Vertreterversommlung AÖ Weilburg för 485