K Kröger Kröger, Gerhurd, PershGes: Krögers Buch- und Verlogsdruckerei, Homburg-Blonkenese, Bahnhofstroße 17 Kröger, Hoans, PershGes: Krögers Buch- und Verlogsdruckerei, Homburg-Blonkenese, Bohnhofstraße 17 Kröger, Hans, (240) Homburg, Schaortor 9 Geschf Ges: Krögerwerft Ömbll., RNendsburg Geschf:; Rolond“ Tonkfohrt Gmbf., Bremen Seefrochtfohrt Gmbfl., Homburg Kröger, Heinrich, Löbeck AR: Georg Horder Moschinenfaobrik Akfiengesellschoff, löbeck, Postfoch 370 Kroeger, Johonn, Dipl.-Bergingenieur, (240) Löbeck, Beckergrube 38, * 4. 10. 1016 in Löbeck Geschf: Possehl Erzgesellschoft mbfl., löbeck Nordisches Erzkontor Ömbf., Löbeck StVdAk: Hansedotische Assekuronz-Vermittlungs-A&, Homburg 1 Kröger, Johs., jun., PershGes: Krögers Buch- und Verlogsdruckeref, Homburg-Blonkenese, Bohnhofstroße 17 Kröger, Johs., sen., PershGes: Krögers Buch- und Verlogsdruckerei, Homburg-Blonkenese, Bohnhofstroße 17 Kröger, Karl, Schiffbou-lngenieur, (24b) Husum, Schöckingsfraße 11, * 25. 9. 1902 in Gehlsdorf b. Rostock GeschfGes: Krögerwerft Gmbfl., Rendsburg Kröger, Wolter, PershGes: Krögers Buch- und Verlogsdruckerei, Homburg-Blonkenese, Bohnhofstroße 17 Kröger, Wilhelm, Dr., Rechtsonwalt, Justizsenator a. D., Senotor för die Polizei und die Bezirksverwoltung, (240) Homburg 36, Carl-Muck-Plotz 1, * 28. 2. 1904 in Homburg Mitgl. d. Homburger Börgerschoft (Londtog) Ak: Buchdruckeref und Verlogsonsfolt Auerdruck Gmbfl., Haomburg Deufsche Werft, Homburg Kroeker, Ernst, Dr., (21b) Dortmund-Reichsmark, Wittbräucker Stroße 710, * 5. 3. 1911 in Wernigerode (Horz Geschf: Bensdorp Kokao-Vertriebsgesellschoff mbll., Dortmund Mitlnh: Hons Hunnekuhl, Dortmund Ges: Übersee-Import mbfi., Dortmund Vorst. des Verbondes des Deutschen Zuckerhondels e. V., Homburg Vorst. d. Fochverbondes der Stärke-Industrie e. V., Bonn Gesomtvorstond der Wirtschofflichen Vereinigung Zucker e. V., Bonn Kroeker, Frau Margarete, geb. Hunekuhl, (21b) Dortmund- Reichsmork, Witfbräucker Sfr. 710, * 16. 6. 1919 in Dortmund Ges: Haons Huonekuhl, Dortmund Kröll, Josef, (240) Homburg 36, Esplonode 6 Geschf: Margorine-Verkoufs-Union-Embfl., Homburg 36 und Mannheim D7 Kröll, Josef, Dipl.-Ing., (170) Monnheim, Boveristroße 22, *18. 2. 1897 in Mönchen Vorst: Brown, Boveri & Cie. AG., Mannheim StydAR: [solotion AÖ., Monnheim-Neckorau AR: H. Römmler Gmbfi., Groß-Umstadt (Hessen) Stotz-Kontokt Embf. Heidelberg Rhein. Droht- & Kabelwerke Ö.m. b. H. Köln-Rieh] Kröll geb. Pünne, Mario, Kauffrob, Miesenheim PershGes: Rheinische Popierfobrik Bordenheuer & Kröll, Nodenkirchen, Zweigniederlossung Miesenheim 488 Kröncke, Wilhelm, Fobrikont, (23) Bremen, Mox-Reger-Stroße 19, 10. é. 1903 in Bremen Geschf. u. HGes: Menck, Schultze & Co., Rohrfobrik Gmbf., Bremen Kröner, Friedrich-Carl, Inh: Hermann Kröner, lbbenbören (Westf) Kröner, Wilhelm, Schöttorf, Steinstroße 34 GeschfGes: G. Schümer & Co., Schötforf Krogbeumker, Gustav, Ingenieur, (210) Beckum Bz Mönster, Lippweg 17, * 6. 6. 1904 in Vellern Kr Beckum Techn. Ltg. u. Persh Ges: „Phoenix“ Portlond-Zemenf- u. Wosserkolkwerke Krogbeumker & Co., Beckum Bz Mönster Krogemann, Alfred, (23) Bremen, Korffsdeich 11 Vorstond: Deufsche Foßwerkstätten Zentrol-Genossenschaft des Böftcher- u. Weinköfer-Hlondwerks e Gmblfl., Oldenburg (Oldb), Schöferstroße 12 Krogh, Woldemor Geschf: Großeinkaufs-Gesellschoft Deuftscher Konsum- genossenschoften mbf., Homburg 1, Besenbinderhof 43–52 Krohn, Hans, Dr. jur., Bonkdirektor, (24b) Kiel, Coprivistroße 21, *23. 6. 1903 in Hoyer Vorstond;: Londschaftliche Bonk Schleswig-Holstein, Kiel VdAR: W. Jocobsen AG., Kiel Krohn, Hellmut, Dr. jur., Oberstodtdirektor, (200) Celle, löneburger Heerstroße 10, * 29. 8. 1897 in Oberhausen- Sterkrade Vorstond: Vereinigte Celler Kronkenhäuser (Stiftung), Celle Niedersächsischer Städtefag VdAk: Stödtische Wohnungsfürsorgegesellschoft mbfl., Celle Volkshilfegesellschoft e. Gen. (Gemeinnötziger Wohnungs- bau), Celle AR: Hannover-Brounschweigische Stromversorgungs-AGÖ. (Hastro), Honnover Vors: Curotorium der Höheren Londbauschule (Anstolt) Mitgl: Verwaltungsausschuß der Internotionolen Börgermeister- Union för deutsch-fronzös. Verständigung, Stuttgart Soziolousschuß des Deutschen Städtefoges, Köln-Marienburg Ausschuß för Wirtschaft und Verkehr des Deutschen Städte- tages, Köln-Marienburg von Krohn, Julius, (13b) Mönchen, Nymphenburger Stroße 128 Geschf: Lorinser & Co. Gmbfl., Mönchen Krohne, Wilhelm, Großkaufmann, (20b) Braunschweig, Bruchtorwall 1, * 6. 1. 1896 in Wolfenböttel Inh: Elektro-Krohne, Beleuchtungskörper – Rundfunk — Plektro-Großhondlung, Braunschweig Vors: Elekftro- und Rundfunk-Großhändler, Londesverbond Brouschweig, Braunschweig VorstMitgl: VEG Großhondelsbund Brounschweig Lichttechnische Gesellschoft, Sektion Braunschweig Krolikowski, Konrad, (16) Bad Orb, Bennweg, *15. 6. 1896 in Mainz-Kostheim StWorstand: Mitteldeutsche Hartstein-Industrie AG., Fronkfurt (Main) Kroll, Gotthurd, (240) Homburg-Bergedorf, Hulbepork 7, 3. 7. 1909 in Breslov VorstMitgl: Chemische Fobrik Billwärder AG., Homburg 48 Kroll, Günter, (21b) Dortmund-Kirchhörde, Kemnoderweg 1, *15. 11. 1923 in Dortmund pershGes: Wilhelm Roven, Dortmund Kroll, Hermann, Dr., (22c) Köln-Braunsfeld, Am Morsdorfer Hof 28, * 22. 2. 1892 in Arnsberg VdAR: Westdeutsche Handelsgesellschoft AG., Köln