Long 1 Londenberger, Manfr., Dipl.-Ing., (14b) Reutlingen, Morkt- plotz 9, 26. 1. 1907 in Pfullingen Ausb: Techn. Hochschule, Hondelshochschule PershGes: Corl tondenberger, Reutlingen-Pfullingen Vors: Fochobteilung Baumwollweberel im Verbond der Sod- westdeutschen Textilindustrie Beirot: Houptverbond Baumwollweberei, Fronkfurt (Main) Forschungskurotorium Gesomttextil, Fronkfurt (Main) Londer, Albrecht, ODrogeriebesitzer, (140) Stottgart-§, Böblinger Stroße 83, * 15. 6. 1905 in Stfuttgart Vors: Orogisten-Verbond Baden-Wörttemberg e. V., Stuttgort-§ Mitgl: Kurotorium der Deuotschen Drogisten Akodemie, BGrounschweig lLonderer, Erich, (140) Heilbronn (Neckor), Theophil-Worm-Stroße pershGes: A. Londerer, Offset, Buchdruck, Foltschochteln, Hteilbronn (Neckaor) Londerer, Heinz, (140) Heilbronn (Neckor), Robert-Mayer-Str. 2 pershGes: A. Londerer, Offset, Buchdruck, Faltschachteln, Heilbronn (Neckor) Londerer, Helene, (140) Heilbronn (Neckor), pershGes: A. Londerer, Offset, Heilbronn (Neckar) Robert-Mayer-Str. 2 Suchdruck, Foltschachteln, Londes geb. Frounk, Carola, (1) Berlin All Ges: Fronk Holzbod Gmbfi., Fronk Bav, Berlin-Neukölln, Siegfried-, Ecke Oderstroße Loandfried, Werner 1―, .3. Heidelberg, Bergheimer Stroße 147 Londgräber, Johonn, (220) Duisburg, Schifferstroße 26 Vorst: Lehnkering AG., Duisburg Londgrof, F., (13b) Tegernsee (Obb), Hochfeldstroße 109 Leiter: Elektrizitätswerk Tegernsee Carl Möller KG., Tegernsee Landmonn, Fritz, (240) Homburg-Bahrenfeld, Schötzenstroße Geschf: Altonder Wellpoppenfobrik Gmbfl., Homburg- Bahrenfeld Londmesser, Bernhurd, Dr. jur., Lombrecht (22b) Lindenberg ö. [Pfalz), * 5. 8. 1904 in Köln Vorst: Knoeckel, Schmidt & Cie. Papierfobriken AG., Lombrecht (Pfolz) StydAR: Schnellpressenfobrik Fronkenthol Albert & Cie. Aktiengesellschaft, Frankenfhal (Rheinpfolz) Beirot: Londeszenftrolbonk in Rheinlond-Pfolz, Mainz Ak: Heimstötte Gmbt., Neustoadt (Weinstroße) Badische Anilin- & Soda-Fobrik Aktiengesellschoft, LIudwigs- hafen (Rhein) Badisch-Pfälzische Flugbefrieb Aktiengesellschoft, Monnheim Vdßeirdot för Rheinlond-Pfalz der Dresdner Bonk AG., Fronkfort (Main) Vors: Fachausschuß Pergomyn der Treuhondstelle der Zellstoff- und Papierindusfrie, Bonn sWorst: Verbond Pfölzischer Industrieller e. V. Neustodt (Weinstroße Vorstond: Verbond der Pfölzischen Industrie e. V., Neustadt (Weinstroße) Deutscher Indusfrie- und Hondelstag, Bonn präs: Indusfrie- und Hondelskommer für die Pfalz, Ludwigshofen (Rhein) EFhrensendtor: Wirtschoftshochschule Monnheim Ausgz: Großes Verdienstkrebz des Verdienstordens der BRD Londsberg, Wilh., (140) (Rhein) Ak: lemmerz-Werke ÖGmbfi., Königswinter (Rhein) Loandsberger, Hons, (13b) Mönchen 7, Am Staudengarten 25, *21. 8. 1889 in Mönchen Geschf: Zimmermonn & Co., Dentol-Medizinische Groß- hondlung, Mönchen 2 Londscheidt, Friedrich, Dipl.-Kfm., (220) Dösseldorf-Rath, Eitelstroße 88, * 22. 9. 1914 Geschf: Auto Union Kredit Gesellschoft mbll., Dösseldorf, Rather Straße 51 tondsittel, Korl, Or. rer. pol., 17. 11. 1898 in Monnhbeim Geschf: Winterwerb, Streng & Co. Gmbti., Maschinenfobrik, Monnheim-Köfertol Mannheim, Werdersfr. 49, Rheinische ― Frir, Or. rer. pol. h. c., (140 Schlof rgstroße 1, 20. 12. 1897 Ausb: Kon stgewerbeschule Bielefeld, stodt Mönchen Dozent on der Akodemie Stuttgort 1948/49 Ernennung zum Or. enschof lichen Fakoltät der 56 Moderner Moler 5 Geschf. u. Inh: = W Bopfin Markt 1416 o., Bremen (23) Bremen, Am Londwehr, Heinrich, Bonkier 3 11. in Bloc pershGes: Bontf Vorstuond: Bremer Londwehr, Kodolf A R: Aktien-Zuckerfobrik Twölpstedt in Groß-Twölpstedt lLong, Stodtot Geschf: § Long, Borboro, lorf, Cobvenst Ges: iIndustrie Import- u. Export-Gesellsc tong, Emil, b) e ofessor 240 6. 5. 1883 ir opProfessor an Ausgz: Verdienstk Ehrensenator der Universität Kiel Dösseldorf, Couvenstroße 2 lLong, Fritz, (220) e Induostrie Import- u. Export-Gesellschoft mbfl., Geschf. u. Ges: Oösseldorf Ges: Establech, Gesellschaft för Eisen, Stohl und Blech- erzeugnisse m. b. H., Dösseldorf Long, Gerhard, Dipl.-Ing. DOir., (140) Heilbronn (Neckor), Untere Dommstroße 2, 12. 6. 1910 in Schwäbisch Gmönd 17G: Stedferke Hei bronn, Heilbronn (Neckaor) long, Ernst, (16) Dormstadt Braohmsweg 10, Breitwiesenberg, 8. 926 in Wiesboden Inh: Stegmöller, Dormstodt Long, Heinrich, (13b) Augsburg, Schaerlerstroße 3 Akk: Lech-Elektrizitetswerke AG., Augsburg tepg, - Dr., (20b) Goslor, 1892 in Wörzbourg M Gebr. Borchers AÖG., Chemische Fobrik Goslor (Harz) Chemische Fobriken Oker und Brounschweig A.-G., Oker (Harz) Zeppelinstroße 10, Lang, Johonn, Dr. jur., Anwalt des Deufschen Genossenschafts- verbondes (Schulze-Delitzsch) e. V., (22c) Bonn, Welckerstr. 15, 23. 12. 1888 in Kell Kr Trier Ausb: Gymnosiolobiturient, Studium der Rechte, Gerichts- assessor, Rechtsonwolt Leit. VorstMitgl: Deufscher Genossenschoffsverbond [Schulze-Delitzsch) e. V., Bonn SstVdAR: Deuftsche Genossenschaftskosse, Fronkfurt (Main) VdAR: Bauspaorkosse Schwäbisch Hall AG. Wirtschoftspröfungsgesellschaoft för gewerbl. e mbfi., Wiesbaoden Deutscher Genossenschoftsverlag e Gmbf., Wiesbaden AkR: Roiffeisendienst-Versicherungsgesellschaffen Deutsche Genossenschafts-Hypoffekenbonk AG, Berlin-Homburg Zentrolkasse aad Volksbonken eGmblI., Berlin Vpräs: Confederotion Internationale do Credit popoſoire sWors: Aktionsgemeinschoft Soziale Marktwirfschuff Mitherdusgeber: Zeitschrift för dus gesomte Kreditwesen“ Ausgz: Großes Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der BRD. Komturkreuz des Verdienstordens der ltolienischen Republik Genossenschaften 509