Leibfried 1 Ak: Homburger Goswerke, Homburg VdVfN: Kommunole Haftpflichtschodenousgleich Schleswig- Holstein, Kiel VR: Kommonole Gemeinschaftsstelle für Verwaltungs- vereinfochung, Köln-Marienburg Vors. des Rechts- u. Verfassungsausschusses: tag Londesverbond Schleswig-Holstein Vors: Arbeitsousschuß för interkommunole Zusommenorbeit (VkK0), Köln-Marienburg [DRK, Neumönster Vors. des Kurotoriums Tiergortenvereinigung Neumönster SstWors: Verbond kommunoler Unternehmen, Kie Mitgl. des Rechts- u. Verfassungsdussch: Deufscher Stödtefog, Köin-Morienburg d. Hauptausschosses: Deutscher Städtetaog, Köln-Morienburg d. Saf- zungsovssch usses: Deutscher Städtefag, Köln- Marienborg Deutscher Stödte- d. Arbeitsousschusses: Vereinigte Großkroftwwerke, endsburg d. Konfokftousschusses: Londesregierung -– Innenministerium — Holsteiner Gaosgesellschoff Gast d. Sportousschusses: Deutscher Stöädtetog, Köln- Marienburg Lehno, Heinz, Dr. rer. pol., Direktor, Mainz-Gonsenheim, 4―――――― StVorst: Bousporkosse Mainz Aktiengesellschaft, Mainz Lehne, Wilhelm, Bonkvorsteher, *20. 10. 1897 in Hildesheim Vorstond: Volksbonk Hildesheim e Gmbfl., Hildesheim (200) Hildesheim, Lehner, Corl, Senator h. c., (16) Fronkfurt (Main), Gustov-Freytog-Stroße 34, 21. 11. 1871 in Weikersheim (Wörtt) Ges: Telefonbob und Normolzeit Lehner & Co., Fronkfurt (Main) VdAR: Friedrich Merk Telefonbau AG., Mönchen Lehner, Ewald, Kaufmaonn, (14qo) Stuftgart, Lenzholde 38, 30. 7. 1913 in Stuttgart Inh: Lehner & Köchenmeister, Stuftgarf I. Vors: Verbond Deutscher Rundfunk- und Fernseh-Fach- großhöndler för Nord-Wörttemberg und Nord-Boden, Stoftgart Vorstand: Großhondels-Gilde Rundfunk und Fernsehen, Dortmund lehner, Friedrich, Dr.-Ing., Direktor, (200) Honnover-W., Theodor-Kröger-Stroße 5,* 17. 12. 1900 in Regensburg Vorst: Überlondwerke und Stroßenbohnen Honnover AG., Haonnover Lehner, Fritz, Dipl.-Ing., (16) Fronkfurt (Main), Klous-Groth- Stroße 8,* 12. 11. 1908 in Fronkfuort (Main) Geschf: Telefonbob und Normalzeit Gmblf., Fronkfurt (Main) PershGes: Telefonbod und Normalzeit Lehner & Co., Fronkfurt (Main) AR: Klosterbräu St. Veit AÖ., Neumarkt St. Veit Lehner, Hons, Dösseldorf VR: Dösseldorfer Bausteinwerk Ömbfl., Dösseldorf, Höherweg 114 lehner, Hans, Dr. (130) AMörnberg-Reichelsdorf, Stroßen- ückelweg = 6.4 6190 7 in Wien Geschf: Feften & Goilleoume fernmeldeonlaogen ÖGmbfi., Nürnberg Lehners, Richurd, Mdl, Hannover, Berghusenstroße 18 Vors: DOÖtB Kreisdusschuß, Honnover AR: Klöckner-Georgsmarienwerke AG G., Osnabrück Lehnert, Alexonder, Dipl.-Kfm., Dipl.-Ing., (130) Coburg, Neuer Weg 14, * 24. 11. 1905 in Loz Ausb: Hochschule för Welthondel, Wien; Technische Hochschule, Prog Vorst: Hofbrouhaus Coburg AG., Coburg Lehnert, Bernhord, Dr. rer. pol., Geschäftsführer, (240) Löbeck, Plönniesstroße 4, * 13. 12. 1896 in Holle Geschf: Hondwerkskommer Löbeck, Löbeck bLehnert, Hons, Dr. ot Vorst: „linog“ Indust. le-Unterr Loüitpolc dstroße 45-47 vehmungen AG., Erlongen Lehnert, Marc, Bod Homburg v.d. H., Leopoldsweg 12, 8. 1. 1921 AR: Auerhohn-Best eckfab rik Korl Koltenbach 3 Söhne Aktiengesellschoft, (14b) Altensteig (Wörtt Leuner. Paul, Dipl. Kfm. nd Steverberoter, (130) Nörnber 75, 4. 1907 in Nör cabe 9 und = D. oec., Wirts choft spröfe Grimmsfroße 22, lehrbeovfiragler on der Hochschule för Wirtschaft und Soziol- issenschoften, Nörnberg VR: Institut def Wit tschoftspröfer in Deutschlond tehnig, Wolfgong, Eschwege (Werro), Londsfroße 11, 3%― Eschwege, iIndustriehof Inh: Quellen-tehnig, tehnung, Christian, Geschöffsföhre 130) Nailo (Of. ― 1869 in PII mosens öbe Woh Schuh behnung- Efr (130) Nailo (Boy), Christion-Schlicht- Stroße 1, * 5 7920 in No 0 Geschf; Sellet & Klöber, Wohlouf-Schohfobe Naila/Oberfronb Mitgl: indusftrie- Hondelsgremium Nailo Volſversommlung der iIndustrie- und Hondelskommer för Oberfronken, Baoyreuth - Direktor, (220) Essen-Bredeney, Groshofsfroße 4, 10, 189) in Romboch (Lothringen) .-R Eisen und Mefoll AGÖ. Gelsenkirchen Beirot: Plosticwer ** Nordwolde G. m.b H., Gelsenkirchen Stohlausbaou Ön 0.H., Gelsenkirchen Durloch [sruühe Lehrer, Korl, Dipl.-Kfm., Or. rer. pol. (170) Kar Posseltstroß ― 21. 6. 1903 in * VdVorst: GRITZ NER-KAVSRER AG., Lehrhove, Theodor, Geschäftsstellenleiter, Gelsenkirchen, Overwegstroße 47 StVdAR: Bergwerksgesellschaft Dahlbusch, Gelsenkirchen-Rotthausen, Beethovenstroße 37 leiber, Adolf, Dr. Ing., (140) Stuttgort-Degerloch, Romsbach- straoße 3, * 17. 10. 1900 in Karlsruhe Geschf: Schill & Seilocher, Chemische Fobrik, Stuttgort-W leiber, Willy, (220) Krefeld-Fischeln, Bacher Stroße 63, 719, 9. 1891 in Krefeld Inh: Somparo Gummilitzen-, Gummiband- und Stoffweberei Willy Leiber, Krefeld Leibforth, Albert, (14b) Metzingen (Wörtt), Stouoferweg 30 pershGes: R. & A. Leibforth, Hortpopierworen-, Kortonagen- und Poppenfabrik, Metzingen (Wörtt) lLeibforth, Reinhold, (146) Metzingen (Wörtt), Posffoch 58 pershGes: R. & A. Leibforth, Hortpopierworen-, Kartonogen- und Poppenfabrik, Metzingen (Wörtt) Leibfried, Minister AR: Södwestdeuftsche Landwirtschaftsbonk Gmbll., Stottgart-W, Johonnessftroße 75 leibfried, E., Dipl.- Geschf: Corl Leibfried Embfl., Böblingen, Blumensfraoße 10 Kommond: leibfried & Co. (G., Böblingen, Leibfried-Armoturen KG., Herrenberg leibfried, Karl, Stuftgort-W, Augustenstroße 124 Mitlnh: Korl Hermonn Leibfried, Kleiderfabrik, Stuttgort-W. leibfried, Otto, (140) Stuttgart-W., Augustensfroße 124 Mitlnh: Karl Hermonn Leibfried, Kleiderfobrik, Stuftgort-W 519