Undner . Lindemonn, Wilfried, (23) Bremen, Altenwoll 9 pershGes: Ant. Ankersmit & Co., Bremen Linden, Alfred, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., (220) Essen-Bredeney, Grof-Bernodoffe-Stroße 77, 20. 12. 1894 in Oberhausen-Osterfeld Geschf: Ruhrkohlen-Berdtung Gmbfi., Essen Ak: Emder Haofen-Umschlogsgesellschoft, Emden Beirot: Westf. Tronsport-AG., Dortmund Duisburg-Ruhrorter Häfen AG., Duisburg-Rohrort Handelsrichter: Londgericht Essen Kgl. Belgischer Konsof f. Bezirk Rühr-Niederrhein von der Linden, Korl, Dipl.-Ing., Höttendirekfor, (210) Bochum, Woldring 49 VorstMitgl: Stohlwerke Bochum, Bochum von der Linden, Wolter, Bergrot a. D. stGeschf: Honiel & lueg Ömbfl., Dösseldorf-Grofenberg, Grafenberger Allee 330 Linden, Wolter, Dipl.-Volkswirt, Dr. rer. pol. habil, Uniyer- sttötsprofessor, Syndikus, (220) Essen-Bredeney, Am Ruhrsfein 10, * 22. 12. 1902 in Ettlingen Geschf: lndustrie- und Hondelskommer zu Essen Verkehrsverbond „Industriebezirk', Essen präs: Bundesverkehrswacht, Bonn Vors: Londesverkehrswocht Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Koordinierungsousschuß för den Personenverkehr im Ruohr- gebiet, Essen Herkehrsousschuß der Akodemie för Raumforschung und Londesplonung, Honnover go. Professor för Verkehrswissenschoft d. d. Unlversitöt Köln Mitgl: Großer und stöndiger Fohrplondusschuß des Deutschen Indostrie- und Hondelstoges, Bonn Sroßer Verkehrsdousschuß und Arbeitsousschuß Verkehr des Deutschen Industrie- und Hondelstoges, Bonn Arbeitsgemeinschoft Verkehrsforschung, Dösseldorf Arbeitsgemeinschoft Raotionolistierung, Dösseldorf Kurotorlum , Wir und die Stroße“ Ausgz: Diesel-Ring 1954 (erster Träger) Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes Lindendu, Gönter, Dr. jur., Rechtsonwolt und Nofor, Kiel, Schornhorststroße 20 Kommand: Poul Lindendo Schiffswerft und Maschinenfabrik, Kiel-Friedrichsort Lindenou, H., Dipl.-Ing., (24b) Kiel-Friedrichsort, Skogerrok- ufer 10 pershkompl. u. Ltr: Pobol Lindenob Schiffswerft und Moschinenfabrik, Kiel-Friedrichsort Lindenberg, Heinrich, Dr. jur., MdB Rechtsanwalt und Notar, Honnover, Asternstroße 16, * 2. 10. 1902 Ak: Gewerkschoft Wintersholl in Celle Beirot: Dresdner Bonk A. G., Honnover/Brounschweig Lindenberg, Herbert, Löbeck-Trovemönde, Vorderreihe 53 Vorstond: Löbeck Linie A.-G., löbeck Geschf: Löbecker Seetronsport Gmbli., löbeck Lindenberg, Kurt, Aomburg-Blonkenese, Beim Elbkors 10, 19% 11.1906 Geschf: Deufsche Afrika-Linien Ö. m. b.H. & Co. Woermonn-Linie Afrikonische Schiffohrts-Gesellschoft m. b. H. Deutsche Osf-Afrika-Linie G.m. b H. VorstMitgl: Woermonn-Linie A. G. Lindenmaier, Georg, (14b) Untersolmefingen ö. Loupheim (Wörtt), 2. 1889 in Longenov Kr Ulm Inh: Lindenmoier-Prözision Ömbfl., Untersulmetingen öber Louopheim (Wörtt) Lindenmeyer, Julius, Dr.-Ing., (22b) Trier, LIoxemburger Sfr. 82, 711. 8. 1905 in Kronstodt VdVorstund: Deufsche Bobinef-Industrie AG., Trier Vors: Verbond der Westdeutschen Bobinef-Industrie, M.-Gladbach VorstMitgl: Rotionolisierungskuroforium der Deofschen Wirtschoft (RX,Y) Bezirksgröppe Rheinlond-Pfolz Mitgl: Augenhondelsousschuß der Indusfrie- und Hondels- kammer Koblenz und Trier 34* Lindenmeyer, Walter, Dr.-Ing., Direktor, (13b) Augsburg, Zimmererstroße 44, * 5. 11. 1902 in Bukorest Vorstund: Mech. Baumwoll-Spinnerei und Weberei Augsburg Ak: Söddeutsche Zellwolle AÖ., Kelheim (Donov) Beirot: Boyerische Versicherungsbonk A&, Mönchen Dresdner Bonk A&, Fronkfurt/Moain Linder, Corl, Dr. rer, pol., Bonkdirektor, (140) Stuttgort-N, Hermonn-Kurz-Stroße 48, * 11. 5. 1899 in Obernheim Vorstond: Schwöbische Bonk AG., Stuttgort Linder, Emil, (1) Berlin W 15, Doisburger Stroße 14, 23. 9. 1901 in Kouofbeuren Vorstond: Schontung-Haondels-AG., Berlin Gesellschoft Söd-Komerun, Berlin Vors: Direktoriom der Kooko Lond- und Minen-Gesellschoft, sStydAk: Gebr. Goedhort AG., Löbeck Linder, Gerd, Fobrikont, Hoon, Kaiserstroße 74, 28. 1. 1920 pershGes: Rodolf Linder, Wuppertol-Elberfeld, Kolk 27 Linder, Frau Julie, (140) Nörtingen, Plochinger Stroße 14-16 Geschf: Alex Linder Gmbfl., Fobriken för Böroeinrichtungen, Nörtingen Lindgens, jodchim, Dr., Berlin Vorst: Wertbeim AÖ. för Hondelsbeteiligungen, Berlin W 30, Kleiststroße 23-26 Lindgens, Arthur, Dr. jur., Rechtsonwolt und Notor, Glorus (Schweiz) 4. 8. 1899 in Wodern (Saorgebiet) VdAR: Wertheim AS. för Hondelsbeteiligungen, Berlin Globus-Boank AG., Berlin st,WdAR: Schuhfabrik Hassid AG., Offenbach ― Ak: GSlodbocher Feuerversicherungs-AÖ., M.-Glodbach Glodbacher Lebensversicherungs-AÖ., M.-Glodboch Glodbacher Röckversicherungs-AÖ., M.-Glodboch Mechon. Baumwoll-Spinneref und Weberei Augsburg, Augsburq Beirot: Burgeff & Co. AÖ., Hochheim a. Main Lindow, Otto, Dr., pershes: Lindow & Co., Bougusföhrungen, Berlin-Neukölln, Fromsfroße 7 Lindgens, Kurt, (220) Mölheim (Ruhr), Bremer Stroße 4/, 722. 2. 1903 in Mölheim (Rohr) pershGes: lodw. Lindgens KG., Lederfobrik und Abt. Techn. und Arbeiterschotzortikel, Mölheim (Ruhr) VdVk: Interessengemeinschoft för Lederforschung und Höuteschädenbekämpfung Lindheimer, Friedrich, Dr. jur., Rechtsonwalt und Notar, (16) Fronkfurt (Main), Marienstroße 2, 22. 1. 1887 in Fronkfurt (Main) Ak: Georg Geiling & Co AG., Bochoroch (Rhein) Lindheimer, Kurt, Wirtschoffspröfer, Stornberg/ Obb., *14. 12. 1893 in Fronkfurt (Main) VdAk: Röhrenloger Lehrte AG., Dösseldorf Lindinger, Axel, (200) Longenhogen/Hon., Wolsroder Sftroße 161, *10. 8. 1933 in Rio de Joneiro Mitinh: Norddeuftsche Topefenfobrik Hölscher & Breimer, Longenhagen/Hon. Lindmayer, Oto, Bankdirektor, Aschoffenburg, Ludwigstr. 5, 7 1. 1. 1914 in Nörnberg Dir: Boyerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Filiole Aschoffenbürg, Aschoffenburg Lindner, frau Erno, Geschöftsföhrerin, (1) Berlin-Wittendu, Löborser Stroße 8-38, * 25. 2. 1891 in Berlin Geschf: Herbert Lindner Gmbfl., Werkzeugmoschinenfabrik, Berlin-Wittenaobo 531