IL1 lböbeck lübeck, Hugo Ludwig, Dir. VdAk: Georg Harder Maschinenfobrik Aktiengesellschaff, löbeck, Postfoch 370 tübke, Heinrich, Dr. h. c., (22c) Bonn, Haus des Bondesprösidenten, Koblenzer Str. 135, 14. 10. 1894 in Enkhausen, Kr. Arnsberg (Wesffaulen) Prösident der Bundesrepublik Deufschlond tlüöbke, Heinrich, Bonkdirektor i. R., (220) Dösseldorf-Lohausen, Lanfzollee 17, * 5. 3. 1894 in Norden vVdAR: Vereinigte Berliner Mörtelwerke, Berlin töbke, Heinrich, (210) Rhedo Inh: löbke & Rolf, Tisch- und Stohlfabrik, Rhedo (Westf) lübkes, Fritz, Dr. rer. pol., (16) Fronkfurt (Moin), Hochstraße 2, * 1. 5. 1901 in Rödersdorf bei Berfin VorstMitgl: Londwirtschaftliche Rentenbonk, Frankfurt (Main) VdAR: Möhlenwerke F. Kiesekomp Aktiengesellschoff, Mönsfer j. W. Oeynhauser Möhlenwerke Corl Koch A&, Melbergen bei Bod Oeynhausen Kroftfutterwerk F. Kiesekomp Gmbfi, Mönster i. W. SstVdAk: Dortmunder Möhlenwerke Aktiengesellschoft, Dortmund Getreide-Kreditbonk Aktiengesellschoft, Homburg Hefftsche Kunstmöhle Aktiengesellschft, Worms Ak: Gesellschoft füör Geftreidehondel Aktiengesellschoft, Dösseldorf röchau, Ernst, Wirtschaftspröfer, (16) Fronkfort (Main), Freiherr-Vom-Stein-Stroße 5, * 20. 2. 1880 in Hovelberg StVdAR; Treuhond-Vereinigung AG., Wirtschoftspröfungs- gesellschaft, Fronkfurt (Maln) rlöck, Eugen, (21b) lödenscheid (Westf), Altender Straße 4 PershGes. u. Geschf: Westfälische Aluminiumindustrie jönger & Co., Lödenscheid rlöck, Gönter, Dr. jur., (22c) Bod Godesberg, Coblenzer Stroße 75, 23. 7. 1909 in Donzig Repräsentont von Fried. Krupp Essen lück, Heinrich, Löbeck Vorstand: Braberei zur Wolkmöhle H. Löck Aktiengesellschaff löbeck röck, Otto, Koufmonn, Eier-, Geflögel-lmport und Großhondel (20b) Goslar (Horz), „ 13P I1. 8. 1900 in Schneidemöhf Vors: Londesverbond Niedersochsen der Eierkaufleute Sitz Goslar tlöck, Wilhelm, Homburg, * 17. 6. 1903 Geschf: H. F. & Ph. f. Reemfsmo, Homburg-GÖroß Floftbek, Parkstraße 51 töck, Wilhelm, Bonkdirekfor i. R., Bonn, Erste Föhrgosse 1, 20. 4. 1893 in Alteng (Westf) StVdAR: Honsel-Werke AG., Meschede röcke, Friedrich, Dipl.-Ing., Dr. rer. pol., Direktor, (21) Hagen (Wesff), Fahrenbecke 14 1. 4. 1902 in Kleinschwarzlosen Vorst: Kommunales Elektrizitätswerk Mork AG., Hagen (Westf) Ruhrtalsperren-Verein Essen Vereinigong Deutscher Flektrizifätswerke-VDEW, Frankfurt StVdARk: Arbeitsgemeinschoft Versuchs-Reoktor-A. V. R.-Gmbfl., Dösseldorf VdVR: Flektrowärme-Institut Essen e. V., Essen Vors: Deufsches Komitee för Flektrowärme, Fronkfurt/M. 546 löcke, Hellmut, (200) Honnover, Gönthersfroße 14, *28. 5. 1902 in Mogdeburg Mitlnh: Corl Gustaoy Krause, Honnover, Mefollholbfabrikate- Großhondel Vorstond: Wirtschaftliche Vereinigong Großhondel Mefollhalb- fobrikote e. V., Wiesboden tlüöcke, Hermonn, Redakteur, (23) Bremen-Oslebshausen, Oslebshauser Heerstroße 23, * 26. 12. 1873 in Emden Leiter: Bundesschule „Hochkomp' des Deutschen Gewerk- schoaftsbundes Homburg-Hochkomp, Humonnstroße 10 Vors: Koulturkortell Bremen e. V., Bremen Mitgl: Deputotion för Kunst und Wissenschaft, Bremen Filmbewerfungsstelle Wiesbaden Ruondfunkrat Radio Bremen, Bremen töcke, Walter, Kaufmann, (1) Berlin-Frohnau, Gollonczstraße 12, * 2. 5. 1899 in Honnover Vorstund: Märkische Kabelwerke AG., Berlin-Spondobu tüöckel, Hugo, Fabrikdirektor, (16) Fronkfurt (Main), Fronz-Lenbach-Stroße 4, 1, * 12. 5. 1893 in Essen Vorstund: Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer AG., Fronkfurt (Main) löckemonn, Corl-Heinz, Dipl.-Ing., (24b6) Neumönster (Holstein), Christionstroße 160 Geschf: Nordwestdeutsche Bau- und Montage-Gmbfl., Neumbönster löcker, Wilhelm, Dipl.-Ing., (22c) Aachen, Giselostroße 9, 7, 10. 1907 Geschf u. PershGes: Derichs & Konertz, Aochen lüöckerath, Hons-Iudwig, pershGes: Rohr-Löckeroth Vereinigte Textilindustrie Euskirchen, Josef-Ruhr-Stroße 8 Ak: Dörener Bonk, Dören, Bismarckstraße 2 löcking, Friedrich, Oberkreisdirektor, (21b) Iserlohn, Konfstroße 37, * 8. 6. 1898 in Dortmund-Hombroch Oberkreisdirektor des Londkreises Iserlohn VdAR: IÜserlohner Kreisbohn A&, Letmathe Mitgl. d. Verwpeirots: Vereinigte Flektrizitäts Werke, Dortmund Rheinisch-Westfäölische Elekfricitätswerke, Essen löddecke, Korl, Direktor, (210) Bielefeld, An der Wolfskuhle 44, 18. 5. 1895 in Timmerloh Kr Brounschweig Vorstond: Vereinigte Bausparkossen Aktiengesellschoft, Bielefeld von löde, Kurt, Dr.-Ing., (1) Berlin-ÖGrunewold, Delbrückstr. 38, *9. 5. 1900 in Darmstadt Ausb: Dipl.-Ing., Maschinen-Bou, Dr.-Ing. Physik und Chemie pershGes: Silico Gel Gesellschoft, Dr. von Löde & Co., Berlin-Chorlottenburg, Ahornollee Silica-Gel-Gesellschaft, Dr. v. Llöde & Co., Bad Homburg v.d. Höhe, Dieselstroße lödecke, Werner, Dr. jur., Rechtsonwalt, (220) Wuppertol-Elberfeld, Hofoue 95, *14. 8. 1905 in Woppertol Ceschf: Verbond von Brobereien in Woppertol u. Umgegend, Wupperftol löderitz, Willi, Dipl.-Ing., (240) Cuxhaven, Bei der Kogelboke 17, *13. 5. 1910 in Eimbeckhausen (Deister) Ausb: Techn. Hochschufe Honnover pershGes: Paon-Löderitz K. G. Ceschfes: Cuxhovener Moschinenbau-Gesellschoft mbfl., Cuxhaven Vorst: Verbond der Metollindustriellen Nordwestdeutschlond Institut för Arbeit und Wirtschoff Arbeitgeberverbond Coxhaven sWorsfmiigl: Londesvereinigung der Niedersachsen Mitgl: Vollversommlung der Industrie- u. Handelskammer Verpondscdusschuß beim Elektrizitätsverbond Stade, Überlond- werk Nord-Honnover AG. Energiedusschuß VDVMA u. Bundesverbond d. deutschen Indusfrie Arbeitgeberverbände in