Moack M M Maag, Carl, (14b) Ebingen, Ponoromastroße 60, 14. 8. 1898 in Ebingen pershGes: Friedrich Maag, Ebingen Wohnoungsbau Friedrich MAA& ÖGmbf. Mitgl: Houpfousschuß der Fochvereinigung Wirkerei e. V., Ebingen Miigl. d. Kreistages u. d. Verw.-Ausschusses der Kreissporkosse Ak: Ebinger Wohnungsbau, Ebingen Maag, Ebo, (14b) Ebingen (Wörtt) PershGes: Chr. ludwig Maog fEbingen (Wörtt) Maag, Fritz, (14b) Ebingen, Ponoromostroße 57, 75. 9. 1896 in Ebingen PershGes: Friedrich Maog, Ebingen AR: Volksbonk Ebingen Madg, ludwig, (14b) EFbingen (Wörtt) PershGes: Chr. ludwig Moog Ebingen (Woörtt) Maag, Rudolf, (14b) Ebingen (Wörtt) PershGes: Chr. ludwig Maag, Ebingen (Wörtt) Maas, Albert, Dr., Oberbörgermeister a. D., (22c) Aachen, Colynshofstroße 24, * 14. 5. 1888 in Kolkor VdAk: Gemeinnötzige Wohnungsbougesellschoft för Aachen Aktiengesellschaft, Aochen Maas, Hans, Geschöftsföhrer, (16) Gießen (Lohn), Am Südhang 8, * 21. 10. 1903 in Dösseldorf Geschf: Heyligenstoedt & Comp., Werkzeugmoschinenfabrik Embli., Gießen (lahn) Maas, Heinrich, Dr., Senatsdirektor, Bremen, Preiswerksftroße 29, * 17. 5. 1908 teitender Beomter des Senotskommissors för das Auswonderungswesen, Bremen leiter; Abt. Schiffohrt des Senators för Häfen, Schiffahrt und Verkehr, Bremen Abteilung Bundesgesetzgebung der Senafskonzlei Bremen VdAR: Föhren Bremen-Stedingen Gmbf.. StVors: Clob zu Bremen Vors: Fachverbond Deutsche Seemonnsmission (im Centrol- Llss för die Innere Mission der Deutschen Evongelischen irche VdVR: Bremer Helgolonddienst Embfl., Bremen R: Stoatliche Kreditonstolt Oldenburg-Bremen Beirot: Uberseehotel Bremen Gmbfi. Bremer Öberseeheim GÖmbfi. Maasberg, Oskor, (220) Duisburg, Unterstroße 22 Inh: Oskor Maasberg, Solz- und Chemikolien-Großhondel, Duisburg 1. Vors: Verbond des Solzgroßhondels e. V., Homburg Maass, Haons-Wilhelm, Dipl.-Ing., Dr. rer. not., Gehrden (Hon.), Bismorckstroße 16, * 13. 7. 1912 in Neustadt (Holstein) Ausb: Technische Hochschule Honnover, Uniyersitöf Prog st Geschf: PRAKIA Gesellschoft für praktische Logerstétten- forschung Gmbfl., Honnover Maass, Rudolf, Deflev, (24b) Elmshorn, tornsensfroße 6, 2. 4. 1897 in Elmshorn Vorstand: Morgarinefabrik Rostock Gebröder Friedrich Söhne AG., Elmshorn i. Holstein Maaß, Wilhelm, Bremen Vorst: (stellv. Dir.) Die Sporkosse in Bremen, Bremen, Am Brill 1 Maqß, Wilhelm, (23) Osnabröck, Albrechtstroße 16, 8. 5. 1899 in Naumburg (Saale) Geschf: Osnabröcker Cenirol-Soatsfelle L. Stahn & Finke mbll., Osnobrück Vorstond: Pflonzenzöchterverbond e. V., Bod Godesberg Maatsch, Adolf, Dir., Dipl.-Vers.-Math., Reg.-Rat d. D., ――10 Vorstond: Bayerische Beomtenversicherungsonstolt, Allgemeiner Cebensversicherungsverein q. G., Mönchen 2, Lbenbochplotz 4 Machatschek, Josef, Nörnberg, Cimbernstroße 16, * 21, 4. 1909 GeschfGes: Hetzel & Co. Gmbfi., Nörnberg Machel, Hermonn, (240) Homburg 13, Feldbrunnenstroße 40 Inh: Hermonn Machel, Homburg 13 Machelett, Ernst, Dipl.-Kfm., Bankdirektor, Hogen, Körnerstroße 59, * 7. 2. 1907 1. Dir: londeszenfrolbonk in Nordrhein-Westfolen, jer Deufschen Bundesbonk, Hogen Machenheimer, Heinrich, Fobrikdirektor i1. R., (16) Oberursel (Tounus), Aumöhlenstroße 12, * 11, 1. 1873 in Wiesboden Ehrenomtl. Ak: Nähmaschinenfabrik Korlsrohe AG., vorm. Haid & Neo, Korlsruhe (Boden) Machens, Josef, Algermissen Vorst: Zuckerfobrik Algermissen A&, Algermissen Kr Hildesheim, Heerstroße 12 Machui, Hans, (240) Großhonsdorf bei Homburg, Achterkomp 58 8. 8. 1919 Ak: Iduna-Germonio Allgemeine Versicherungs-AG., Homburg 36, Neue Rabensfroße 15-19 Mack, Georg, Bouer, Börgermeister, (130) Auerboch (Mittelfr) Post über Ansbach, Haus Nr. 14 15. 5. 1899 in Auerbach (Wittelfr) lnh: Georg Mack, londwirtschoftliches Logerhovs, Aberboch (Mittelfr) Bürgermeister der Gemeinde Averboch (Mittelfr) Sstlondrat Ansbach VdAxR: Vereinigte Lundworenkaofleute ,Logerlond', Möünchen Londkreisbougenossenschoft Ansbach AR: Bayerische Gemeindebonk, Mönchen Vors: ――― Londwarenkaufleute Arbeitsgemeinschaoft Fronkfurt (Main) Vpräs: Zenfrolverbond des Deutschen Getreide-, Fotfer- und Düngemitfelhondels e. V., Londesverbond Bayern e. V., Mönchen Landhondelsverbond Bayern 1. Vors: C§0 Ansbach-Stadt und Lond 2. Prüs: Bayerischer Gemeindetog Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. Tlosse Boyr. Verdienstorden Mack, Karl, Ingenieur, (16) Offenboch (Main), Auf der Reis- wiese 8, * 24. 4. 1903 in Essen Vorstund: Maschinenfabrik Hartmonn AG., OÖOffenbach (Main) Mack, Otto, Eichenou (Lkr. Förstenfeldbrucé) Rosensfroße 3 AR: Indusfriekreditbonk AG G., Dösseldorf Mack, Rolond, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., (14b) Kirchheim-Teck, Jesingerstroße 19, * 26. 2. 1899 in Stuttgart 7 Geschf: Gebrüder Rohrer Ömbfl., Möbelfabrik, Kirchheim- Teck Beirot: Verbond holzyerorb. Industrie Wörtt. Verbond der Holzindustrie Indusfrie- und Haondelskommer, Nörtingen Mack, Werner, Rechtsonwalt, (21b) Dortmund-Reichsmork, Am Ossenbrink 195, * 1903 in Allenstein (Ostpr) Vorstond: Indusftriewerte AÖG., Dormund VdAR: Orenstein-Koppel und Löbecker Maschinenbou AG., Dortmund Schwinn AG., Homburg (Sqar) Chamotte-Industrie Hagenburger-Schwolb AG., Hlettenleidelheim (Pfolz AR; Eisen und Metoll AG., Gelsenkirchen F. Köppersbusch & Söhne AG., Gelsenkirchen Ruhrwohnungsboau AGÖG., Dortmund Mitgl: Rechfsdusschuß des Deufschen Industrie- und Hondels- tages, Bonn 553