M VMoeier Maier, Ottmor, Dr., Ministerialrat, (16) Fronkfurt (Main), Schreyerstroße 13, * 22. 7. 1897 in Bogen (Niederbaoy) Ministeriolrat in der Houptverwaltung der Deufschen Bundesbahn AR: Bayer. Lloyd Schiffohrfs-AG., Regensburg Schenker & Co., Gmbfl., Fronkfurt (Main) Mitgl: Deutsche Gruppe der hnternotionalen Hondelskommer Outo I., (14b) Rovensburg, Marktstroße 26, 10. 1930 in Woldsee Ausb: Gymnosium und buchhöndlerische Lehre .I G. u. Mitlnh: Otto Maier Verlog, Rovensburg 4 Ausschuß des Bod.-Wörtt. Spielwarenindusfrieverb. tüttgart Ak: Spieworenfachmesse Nörnberg Wirtschoftsdusschuß – Verlegerdusschuß des Börsenyereins Maier, ; Maier, Paul, Dipl.-Kfm., Dr. rer. oec., Syndikus, (17b) Freiburg (Breisgou), Maltererstroße 18, 21. 1. 1906 in Gurfwei Geschf: Verbond badischer Söägewerke e. V., Freiburg (Breisgov) Maier, Peter, Verleger, (14b) Ravensburg, Weingartshof, Bannegg 95 Mitlnh: Graph. Kunstonstolt Maier Embh. Otto Moier Verlog, Rovensburg Maier, Reinhold, Dr., Ministerprösident, (140) Stuttgart, Alberf-Schäfffer-Stroße 95, * 16, 10. 1889 in Schorndorf Ministerpräsident o. D. des londes Baden-Wörttemberg StydAR: Wörttembergische Bonk (fröher Wörttembergische Notenbanb), Stuttgarf Maier, Walter, Inh: Tillmonns & Mafer, Velbert (Rhld), Röfßtgenstroße 15 Maier-Oswaold, Andreas, Direktor, Essen, Manfredsfroße 16 28. 7. 1901 in Mönchen Dir: Presswerk AG., Essen Maigler, Otto, Dipl.-Berging., Bergwerksdirektor, (22c) Köln- Lindenthol, Haoydnstroße 13, * §. 3. 1893 in Hoboken (0SA) Geschf: Vereinfgungsgesellschaft Rheinischer Brounkohlen- bergwerke mbli., Wesseling Vorstond: Brounkohlen- und Brikettwerke Roddergrübe Aktiengesellschoft, Bröhl Bz Köln VdVorst; Verein Rheinischer Brounkohlenbergwerke e. V., Köln A. Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer, öln Rheinischer Braunkohlenbrikett-Verkouf Gmbfl., öln Beirot: Köln-Bonner Fisenbohnen AG., Köln Maildender, Fritz, (130) Förth (Baoy), Wilhelmstroße 4, 235 9. 1897 3 6 % pershGes: Bergbräb W. (. Mailoender, Förth (Bay) Mailänder, J., Dipl.-Kfm., (140) Stoftgort-Feuerbach, Lenbachsfroße 111, * 24. 2. 1905 in Bod Connsfaft Geschffeilh: J. G. Mailänder, Druckmoschinenfobrik ofG., Sfutfgart-Bad Connstatt Mailänder, O., Ingenieur, (140) Stuttgort-Bad Cannstatt, Hallstroße 68, *17. 12. 1900 in Bod Connsfatt Ausb: Höhere Maschinenbauschule Geschffeilh: J. G. Mailönder, Druckmoschinenfabrik, Sfuttgart-Bad Cannsftatt Mailänder, W., Dipl.-Ing., (140) Sfuttgort-Weilimdorf, Goslorer Straße 71, * 3. 9. 189/ in Sfottgort Bad Connstatt Geschf. Teilh: J. G. Mailänder, Druckmaschinenfabrik, Sfuttgort-Bod Cannstatt Maiser, Georg 1., Dr, phil. nat., Direktor, (140) Vaihingen (Fnz), Heilbronner Stroße 27, * 6. 11. 1899 in Turnowitz (08) Ausb: Chemiestudium an den Universitäfen Breslou, Freiburg (Breisgoo) und Bonn Geschf: Hauff Gmbfi., Vaihingen (Enz) 558 Maison, Leo, Stadtrat, Direktor, (130) Erlungen, Kußere Brückerstroße 33, * 25. 10. 1895 in Erlongen Dir: Stadtwerke Erlongen, Erlongen Vorstond: Regnitzstromverwertung AGÖ., Erlongen-Forchheim Maiwald, Paul, Londeszentrolbonkdirektor, (220) Dösseldort, Hölsestraße 3, * 8. 8. 1902 in Liegnitz Vortr. Direktor b. Vorstund: Londeszenfrolbonk in Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Maiweg, Niels, Dipl.-Bergingenieur, Direktor, (23) Bentheim, Paulinenyeg 5, * 22. 9. 1901 in Itzehoe Lechn. Leiter: Abt. Ausfund der C. Deilmonn Bergbob Ömbli., Bentheim Maiweg, Siegfried, Bergossessor q. D., Bergwerksdirektor, Dorfmund-köcklemberg, Auf der felge 9 25. 2. 1902 in Bochum-Longendreer Ausb: Technische Hochschufe Berlin Vorstand; Klöckner-Werke Aktiengesellschoft, Duisburg Clöckner-Bergbob Königsborn-Werne Aktiengesellschaft, Unna-Kkönigsborn Ak: Klöckner-Bergbou Vicfor-lckern, Aktiengesellschoft, Casfrop-Rabvxel Vpräs: Industrie- und Haondelskommer zu Dortmund Maiweg, Wolfrom, Dr. jur., (220) Neuß/Rhein, Lessingstroße 12, Dösseldorf, Hindenburgstraße 26 b,* 5. 4. 1904 in Marien- werder (Westpr) Prok. u. Leiter: Personolobteilung der Monnesmonn AÖ., Düösseldorf, Mannesmonnufer 1 b (Monnesmonn-Hdaus) StydAR: Rheinwohnungsbou AG., Dösseldorf AR: Dösseldorfer Woßhnungsgenossenschaft mbf., Dösseldorf Vors. d. Vorst. und der Vertfreterversommlung der Betriebs- kronkenkosse der Werke der Maonnesmonn XG., Dösseldorf leiter: der Arbeifsgemeinschaft der Betriebskronkenkossen för den Bezirk Dösseldorf Stadt und Lond VorstMitgl: Londesverbond der Betriebskronkenkossen in Essen Maichrzok, Fritz, (1) Berlin-Steglitz, Lepsinusstroße 110, 14. 12. 1899 in Berlin Geschf: R. Fuess, Berlin-Steglitz Maier, H., logenieur, (14b) Töbingen, Schleifmöhlenweg 29, 13. 5. 1915 in Töbingen pershGes: Chr. Majer K G., Maschinenfabrik, Töbingen Maier, Mox, Dr.-Ing., (140) Maulbronn, Keplerstroße 52 StVdAk: Gienonfh-Werke Hochstein AG., (22b) Hochstein Post Winnweiler (Pfolz) Majert, Eberhord, Or. rer. pol., (22c) Bonn, Koblenzer Stroße 47, 726. 6. 1901 in Berchem (Antwerpen) Ausb: Promotion Wirtschoftswissenschaften, 1. examen Geschf: Verbond des Deutschen Mehlgroßhandels e. V., Bonn Verbond des Rheinisch-Westfälischen Mehlgroßhondels e. V., Bonn jorist Staats- Majert, Hermonn, Geschf: Rudolft Majert Ömbli., Hessenwerk, Kossel- Befttenhousen, Ochshäusersfroße 450 Make, Otto, Generoldirekfor 1. R., (16) Doberg Post Bissenberg Kr Wetzlor (Lohn), * 1. 9. 1887 StVdAR: G. u. J. Jdeger Gmbfl., Wuppertul-Flberfeld Achenbach Söhne Embf., Buschhötten Beirot: Mefoll- und Eisenworen Hondelsgesellschoft mbfl., Köln-Baoyenthaol Makulik, Hans, Dr., (200) Honnoyer, Kurt-Schumacher-Stroße 24 Geschf. u. Ges: Heinrich Mittag Ömbf., Haonnoye von Malaisé, Gerhart, E., Dr. oec. publ., Haomburg 13, Abteistroße 11, * 22. 8. 1901 Vorst: Homburgische Flectricitöts-Werke A.-G., Homborg 1, Gerhort-Haupftmonn-platz 48 VdAR: Deutsche Porenbeton Ömbfü., Homburg 1 Srondstöcksgesellschoft „Flbe' mbfl., Homburg 1 Mitgl: Londesdusschuß Homburg der Commerzbonk AG., Homburg 11 Beirot: Verlogs- und Wirtschaftsgesellschoft der Flekfrizitäts- werke m. b. H., Fronkfurt (Main)