Moanchot M von Moloisé, Herbert, Dr. ſur., Gufsbesitzer, (13b) Neuried Post Antdorf (Oberbay), 8. 6. 1903 in Mönchen VdAk: Held & Froncke Bau AÖ., Mönchen SWdAk: Anton Steineccker Moschinenfobrik Gmbll., Freising (Oberbayern) Ak: AÖEOB-Aktiengesellschoft föür Grob- und Feinkeromik, Mönchen AG. för lndustrie-Verwaoltung KGoA.), Mönchen Ssöd-Chemie AG G., Mönchen Boy. Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen (yvorm. Eisenbohn-Rentenbonk Molchow, Wolfgong, Chemiker, Or. phil., Direktor, (16) Folkenstein im Tounus, Reichenbochweg 11, 712. 8. 1896 in Leopoldsholl Geschf: Bougesellschoft Malchow Ömbfl., Fronkfurt (Main) Molcor, Henri, Paris (9), 12 rbe de lo Rochefoucauld, 1 7. 4. 1906 vVdAR: AG. der Dillinger Höttenwerke, Dillingen (Sacor) Moleri, Rudolf, Direktor, (22c) Bad Godesberg, Blumencustr. 13, 7 16. 4. 1899 in Oberweier (Boden) Geschf: Bosolt-Union Ömbft., Bonn 2. Vors: Fochverbond der westdeufschen Naturstein-Indusfrie, Bonn Molitr, Friedrich, (220) Dösseldorf, Hompeschstroße 14 Geschf: Henkel & Cie. Gmbfl., Dösseldorf Gſobus-Reederei Ömbll., Homburg-Dösseldorf St Ceschf: Persil-Gesellschoft mbll., Dösseldorf stVdAk: Popier und Poppe AG., Dösseldorf Rheinische Poppenfobrik AÖ., Monheim (Rhein) Molitz, Hans, Direktor, (220) Büderich bei Dösseldorf Vorstond: Jogenberg-Werke AG., Dösseldorf Mollia, Ernst, Dr. jur., Bergwerksdirektor, Regierungsdirekfor Z. Wv., (130) Schwondorf (Bay), Oskar-Kösters-Sfroße 3, 19. 11. 1896 in Gundelfingen Ausb: Assessorexamen VdVorst: Baoyerische Bruunkohlen-lndustrie AG., Schwondorf (Bay) Ausgz: Verdienstkrebz 1. Klosse des VO. der BRD von Mollinckrodt, Gustav Wilhelm, (16) Fronkfurt (Moin), Wiesenqu 30, * 14. 8. 1892 in Antwerpen vVdVerw: Liebig Ömbfl., Köln-Boyentaol Ak: Steotit-Mognesid AG., Lauf (pPegnitz) Mollmonn, Hubert, Solingen, Regerstroße 19, 12. 2. 1910 in Oberhausen (Rhld) Geschf. Vors: Deutscher Gewerkschoftsbund, Orftsdousschuß Solingen Ak: Vereinigte Bauhötten Hoch-, Iief- und Eisenbeton- Baugesellschoft mbll., Dortmund Molmedé, Egon Gerhord, Kaufmonn, (22c) Köln, Sachsenring 67, 30. 6. 1902 in Köln Geschf: Kölnische Mode- und Textilgroßhondlung Gmbfl., Cöln §. Pollack Ömbfl., Koblenz Vorstund: Westfalen-Koufhaus A&,, Gelsenkirchen VdAk: Kaufhaus Kortum AG., Bochum KRheintextil' Rheinische Einkoufsvermiftlungs- und Berutungs gesellschoft för Textilgeschöfte AÖ., Köln Ak: Messe- und Ausstellungs-Gmbfl., Köln Vpräs: Indusfrie- und Hondelskommer zu Köln, Köln Vors: Bezirksvereinigung Köln-Aachen der Wirtschofts- vereinigung Groß- und Außenhonde] Londesverbond ―― Köln Malsch, Bernhurd, 13 Fronkfort (Main)-W 13, Heinrich-Hertz- Stroße 8, * 17. 3. 1902 in Fronkfurt (Main) Inh: J. M. Arnold, Fronkfurt (Main) Vors: Fachobt. „Spielworen“ des Landesverbondes des Groß- und Außenhondefs för Hessen e. V., Fronkfurt (Main) Moalss, Richord, Or. jur., Amsferdom, Apolloloon 174 76. 9. 1891 in Berlin Ak: Döhner AG., tetmothe Auslondsbevollmächtigter för die Bereinigung deulscher Aus- jondsbonds in den Nfederlonden, Fronkreich und Belgien Utr: Deutsche Berotungsstelle föür Wertpopierbereinigung, Amsterdom Finonzottoché der Boschoft de, Bundesrepuoblik Deufschlond in Den Hoog, Brössel und Poris Malsy, Hermonn, Dipl.-Ing., Junkersdorf bei Cöln, Weißdornweg 11 Dir. u. st Geschf: Artur Simon Bougesellschoft mbfl., Köln-Deutz, Poller Kirchweg 60-68 leiter: Rationolisierungs-Gemeinschoft, im RKW. VorstMitgl: RX Fronkfurt Mitgl. d. Houptwworst: Deufsche Bobindostrie Beirot: DAl VR: Deutsches Bouzentrum, Köln QAdwesen von Moltitz, Dieter, (13b) Teisnoch (Boay. Wold) Mitinh. u. Techn. Leiter: Pfleiderer & Co., Zellstoff-8, Papierfobrik, Teisnoch v. Moltzon, Freiherr, Vollroth, DÖ. Wiesbaden, BSlumensfroße 8, Ausb: Gerichtsossess Leiter der Hondelspolitischen Abteilun Ak: Kalle & Co. AÖ., Wiesboden-Biebrich Mitgl: Deutsche Weltwirtschaftliche Gesellschoft, Berlin Deufsch-Fronzösischer Kreis, Dösseldorf Akademie för Welthondel, Fronkfurt (Main) Kuroforium d. Deutschen [bero-Amerika-Stiftung, Homburg Deotsch-Törkische Gesellschoft Deutsch-Sponische Gesellschoff Ausgz: Großes Verdienstkreuz m. Stern des VO. der BRRO. Großkreuz der Ehrenlegion u. o es Auswärtigen Amts dGdes Molvezzi, Giovonni, Prösident, Dr., Rom stWwdAk: Chemische Fobrik Morktredwitz Aktiengesellschaft, Marktredwitz 2 in Mönchen Inh: Röhrenwerk Kempfen-Allgöv Albert Moly-Mofto Kempten (Allgau) Imperiol-FHidus Albert Moß)-Motto, Mönchen Imperiol-Werbe Ömbf., Mönchen Vorst. u. AllAktionär: Mönchner Maschinenbou AG., Werk Hohenbrunn, Böro Mönchen 2, Schötzenstroße 10 Maly-Motto, Albert, (13b) Mönchen 27, Arberstroße 10, 45. 1090 Moambretti-Wolter, Vero, Maflond VdAk: Montonwerke Wolter AGÖ., Töbingen, Derendinger Stroße 53 Mammele, Alfred, (140) Morboch (Neckar) Hauffstroße 6, *25. 11. 1889 in Morbach (Neckar) Geschf: Albrecht & Mommele K G., Tischfabrik, Marbach (Neckar) Manchot, Willy, Dr.-Ing. Hwubbefroth öber Mettmonn Rhld., Haus CLongenfeld, 10. 7. 1907 Geschf: persil Gesellschoft mbfl., Dösseldorf Globus-Reederei Ömbll., Homburg Matthes & Weber Ömbftl., Duisburg Meridion Schiffohrtsgesellschoft mbfl., Dösseldorf VdAk: Böhme Fettchemie Gmbfl., Dösseldorf Popier & Poppe AG., Dösseldorf Rheinische Poppenfobrik AÖ., Monheim/Rhld Norddeufsche Hefeindustrie AÖ., Homburg sWdAk: Henkel & Cie. Gmbfl., Dösseldorf Thompsonwerke Ömbfl., Dösseldorf Steotit Mognesid Aktiengesellschoft, Lauf/fegntz A-H-I-BAU Allgemeine Hoch- und Ingenjeurbob-G., Dösseldorf Bost Aktiengesellschoft, Aörnberg Ak: Deufsche Sold- und Silber-Scheideonstolt, Fronkfurt/Main Dortmunder Union-Broderei Aktiengesellschoft, Dortmund Duoisburger Kupferhötte, Duisburg Vdhßeirdf: DFHVDACÖ Deutsche Hydrierwerke Ömbfl., Dösseldorf §sWdßeirot: Henkel & Cie. Gmbfl., Dösseldorf VdVerw. Rut: Persil Gesellschoft mbfl., Dösseldorf Globus-Reederei Ömbfl., Homburg