M Moatthiessen Motthiessen, Peter, Londrat, Itzehoe, 17, 1. 1907 Ak: lögerdorfer Bahnbefriebsgesellschaft Beirot: Schleswig-Holsteinische Stromversorgungs- Aktiengesellschaft, Rendsburg Mutthiolius, Korl, Dr., (220) Dösseldorf, Goltsteinstraße 31, 20. 7. 1896 in Koblenz Geschf: Vereinigong der Indusfrie- und Hondelskommern des Londes Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Berofongsstelle für das öffentliche Aoftragswesen im Lond Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf R: J. A. Henckels Zwillingswerk AG., Solingen Mail, Alexander, (22b) Höheinöd, Burgolber Straße, 8. 12. 1921 in Kaiserslaotern Kompl: Gebröder Mattil, tottemonn & Co., Schuhfabriken, Höheinöd (Pfolz) Mattil, frau Georgina, (22b) Höheinöd, Burgolberstroße, *6. 3. 1923 in Kaiserslaotern Kommond: Gebröder Mattil, Lottemann & Co., Schuhfabriken, Höheinöd-Woldfischbach Mattil, Karl, (22b) Lombrecht (Pfalz), *12. 2. 1897 in Elmstein (Pfalz) Ausb: Technische Hochschule, Mönchen Kompl: Gebr. Hdqas, Tuchfobrik K G., Lombrecht (pfolz) Mattiszik, Fritz, Rechtsanwalt, (1) Berlin-Charlottenburg 2, Hardenbergsfroße 15, Hannover, Georgsplotz 8 Vorst: Deufsche Hypothekenbonk (Acfien-Gesellschaft) Berlin-Chorloftenburg und Honnover Motuschka-Öreiffenclou, Grof, Richord, (16) Winkel (Rhein), Schloß Vollrods, * 11. 5. 1893 Inh: Weingut Schloß Vollrads bei Winkel (Rheingov) Deutscher Delegierter: Internationoles Weindomt, Paris Ak: Debtsche Hogel-Versicherungs-Gesellschoft, Wiesbaden VdykR: Löndlicher Genossenschoftsverbond, Fronkfurt (Main) VR: Bondesonstolt föür den Göterfernverkehr, Köln (Rhein) Lehr- und Forschungsonstalt föür Wein-, Obsf- und Gartenbau, Geisenheim (Rhein) präs: Deufscher Weinbaouyverbond F. V., Bonn (Rhein) präsMitgl: Hessischer Bouernyerbond V., Fronkfurt (Main) Beirot: Flekfrizitäts-AÖ. vorm. W. Lohmeyer & Co., Fronkfurt (Main) Rheingau Flektrizitötswerke AG., Eltville (Rhein) Mitgl: Wirtschofts- und Soziolousschuß der Furopäischen Wirtschaftsgemeinschaffen, Brössel Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. Matysik, Romon, Kaufmonn, (200) Honnover-Laqtzen, Parkstraße 6, * 11. 8. 1903 in Wogowo Inh: Motysik & Schultz, Honnover-Linden, Daoyenstedter Stroße 97 Vors: Fachgemeinschoft Seifen, Kosmefiko, Börstenwaren, Friseurbedorf, Honnover Matzel, Hellmuth, Direktor, (22c) Köln, Unter Sachsenhausen 37 Teilh. u. Geschf: Rheinischer Erz- und Meftallhandel, Gmbll., Cöln Matzen, Gönther, Kdufmann, (240) Homburg 20, Heilwigstr. 104, 8. 12. 1929 in Homburg pershGes: Matzen & Timm, Homburg 1 Motzen, Oscor H. F., Kaufmonn, (240) Homburg 20, Holunderweg 14, * 3. 11. 1901 in Homburg pbershGes: Matzen & Timm, Homburg 1 Mauch, Friedrich, Oberingenieur, (136) München-Pposing, Presselweg 2, 21. 3. 1890 in Stuttgort Vorstond: Söd-Chemie AG., Mönchen Mitgl: Haupftausschuß des Verbondes der Chemischen Industrie, Fronkfurt (Main) 568 von Mauchenheim gen. Bechtolsheim, Freiherr, Egon, Dipl.-Kfm., Chefredokteur, Verlogsleiter und Geschöffsführer, (16) Bod Godesberg, Worzerstroße 46, * 4. 1. 1918 in Mönchen Chefredakteur u. Verlugsleiter des Fachorgons för das ge- samfe Presse- und Anzejgenwesen „Zeitungs-Verlog und Zeitschriften-Verlog“ (Orgon des Bondesverbondes Deufscher Zeitungsverleger e. V. und des Verbondes Deutfscher Zeitschriftenverleger e. V.) Geschf: Deufscher Presserot, Bad Godesberg Verein Deutscher Zeitungsverleger e. V. i. L., Wiesboden Mauck, August, (140) Ulm Ak: Wielond-Werke AG., Ulm, Olgostroße 147 Mawuermqyer, Clemens, (13b) Mönchen, Degenfeldstroße 5, Ill, 31. 7. 1898 in Mönchen Geschöftsf. Inh: C. Mauermcyer & Co., Böro för Wirtschafts- werbung, Mönchen 2, Briennerstroße 19/1 Mitgl: Zentrolousschuß för Werbewirtschoft, Wiesboden EhrenVorstond: Baoyerischer Werbe-Fachverbond e. V., München Mitgl: „Beirot Werbung“' des Bayer. Sfodtsministeriums für Wirtschoft, München Maversberg, Frau Erna, Schulenburg Kr Springe pershGes: Ernst Malzfeldt & Söhne, Culenberger Möhle, Schulenburg Kr Springe Maul, Heimo, Dipl.-Ing., (240) Homburg-Volksdorf, Gussqau 7 *19, 8. 1912 in Berlin Geschf: Corl Spdeter Gmbfi., Homburg Maul, ludwig, Inh: Iudwig Maul, Kleiderfobrik, München 15, Lindwurmsftroße 99 Moul, Robert, Diplomvolkswirt, Dr, rer. pol., (16) Frbach i. Odw., An der Zentlinde 34, * 15. 4. 1905 in Fronkfurt (Main) VdAk: Höftenwerk, Eisengießerei und Maschinenfabrik Michelstadt AÖ., Michelstadt (Odenwold) Vorstond: VEITH-Gummiwerke Akliengesellschaft, Sondboch bei Höchst (Odenwald), Posffoch 17 Maulbetsch, Eduurd, Dr., Sfuttgort-W, Markelstroße 6, 1912 VdVorstand: Schloßgortenbau-Aktiengesellschoft, Stuftgort Induostriehof-AG. Bohnhofplotz-Gesellschoft Stuftgort AG. Woörttembergische Aktiengesellschoft füör Bouousföhrungen von Maur, Eitel, Spediteur, (140) Sfuttgart, Haußmonnsfraße 76, *5. 5. 1899 im Stuttgart Teilh: Paul y. Maur, Stuttgart-N Vors: Bahnomtl. Rollführunternehmer Wörttembergs Arbeitgeberverband Verkehr Baden-Wörttemberg sWors: Verbond wörttembergischer Spediteure Beirot: Industrie- und Hondelskommer Sfouttgort Mitgl: Industrie- und Haondelstag, Bonn Maur, Franz, Dr. jur., Rechtsonwalt, (22b) Koblenz, Mainzer Stroße 730 1. VdAk: Königsbacher Brouerei AG., vorm. Jos. Thillmonn, Koblenz-Königsbach 1. VdVR: J. Buübser Brouerei zur Nette G. m. b. H., Weißenthurm (Rhein) Beirut: Koblenzer Elektrizitätswerk und Verkehrs-AG., Coblenz von Maur, Gönther, (140) Stuttgort, Edvard-pPfeiffer-Stroße 55, *1. 4. 1906 in Stuttgart Teilh: Paul v. Maur, Stuttgort Stoftgorter LIugerhaus GÖ. m. b. l., Stuftgurt-Feuerbach Vorst: Arbeitsgemeinschoft Möbeltronsport e.V. Maurer, Ernst, (22c) Eschweiler (Rheinlond), Aachener Straße 2 Vors: Arbeitsgemeinschoft Londmaschinenhondel und -Hand- werk Nordrhein, Geschäöftsstelle Dösseldorf-Holthausen, Hwgelstroße 29 Maurer, Hans, Dr. jur., Direkfor, (20b) Helmstedt, Johonnesstraße 1, * 11. 7. 1900 in Meiningen Vorst: Überlond-Zentrole Helmstedt A&, Helmstedt, Kohle AG., Hannover Beirdt: Kohle Ö.m. b. H., Honnover Brikettvertrieb G. m. b. HH., Honnover