Menges M Melzer, Wilhelm, (240) Löbeck-Schlutup, Trovehous Gebäude 24 Geschf: Lübecker Baumwollspinnerei Gmbfi., töbeck-Schlufup Melxion, Otto, Inh: Betonsteinwerk Uetze Otto Melzion, Uetze (Honn), Burgdorfer Stroße 88 Memmel, Christion, Or.-Ing., (1) Berlin-Tempelhof, Höppnersfroße 220 Geschf: Dr. Struve & Soltmonn ÖGmbf., Arzneimittel- großhaondlung, Berlin W 35 Mende, Martin, Koufmaonn, (23) Bremen, Friedrich-Mißler-Str. 37, 30. 12. 1898 in Dorfhain bei Dresden Ges. u. Kompl: Norddeutsche Mende Rundfunk KG., Bremen-Hemelingen Vors: Interessengemeinschoft för Rundfunk-Schutzrechte e.V., (l. G. R.), Dösseldorf Mende, Winfried, Teichhötte 6. Seesen pershes: Wilhelm Mende & Co., vorm. Deutsche Foßfabrik, Teichhötte (Harz) ö6. Seesen Mendel, Fruu Magda, (22b) Koblenz-Moselweiß), Burgweg 66 Vorstond: Toppiser & Werner AG., Koblenz Mendelson, Fronz, Dipl.-L[Idw., Dr. phil., Kammerdirektor a. D., (1) Berlin-Dohlem, Miqywelstroße 40, *10. 7. 1879 in Wetzendorf Kr Querfurt Prov. Sachsen VdAR: Kreditbonk för Gortenbob und Londwirtschaft, Berlin-Charlottenburg Mendheim, Hons, Dir., Berlin-Charlottenburg VdAk: Lombertus Finonzierungs- und Baugesellschoff, Aktiengesellschoft, Berlin-Chorlottenburg 4, Roscherstroße 1 Mendrzycki, Artur, Fabrikont, Ulm (Donqau), Elisobethensfr. 29/], 0. 7. Inh: Söddeutsche Trikotwarenfobrik Ulm Mendrzycki & Schmusch, Ulm-Donqutaol, Boschstroße 17 von Mengden, Carl, Bonkdirektor, (16) Bad Homburg v.d. H., Herderstroße 17, * lé. 1. 1903 in Velbert (Rheinl) Vorst: Commerzbonk AG., Dösseldorf, Sitz Hauptverwaltung Fronkfurt (Main) VdAR: Pröfungsstelle des Deufschen Industrie- u. Hondels- tages, Bonn AR: Lodwigsburger Maschinenbou G.m. b. H., Iudwigsburg Mitgl: Ausschuß för Devisen- und Außenhondelsfrogen sowie för auslöndische Beziehungen des Bundesverbondes des Privaten Bonkgewerbes (E. V.), Köln Curotorium des [fFO.-Instituts für Wirtschaftsforschung, Mönchen Zulossungsstelle der Wertpopierbörse, Fronkfurt/Main Menge, Arthur, Dr. jur., Senotor, Oberbörgermeister a. O., Stahftreuhönder, (200) Honnover, Wallmodensfroße 68, 2. 4. 1884 in Honnover Ausb: Assessorexdamen VdAk: Hermonn Bohlsen K G., Honnover Honnoversche Immobiliengesellschoft AG. i. L., Honnover CKaiserbroverei AG., Haonnover Friedrich Mehmel AG., Unternehmen för Hoch- und Tiefbau, Honnoyver Niedersäöchsische Verfrochtungsgesellschuft Gmbli., Honnover Gönther Wogner Gmbl., Honnover AR: Vereinigte Schmirgel- und Maschinenfabriken AG., Hannover Kurotor: Fritz-Behrens-Stiftung, Honnover Mengede, Johonnes, Fleischermeister, (21q0) Bottrop, Glodbecker Straße 20, * 8. 9. 1910 Lig: Wilhelm Mengede & Söhne, Fleisch- und Wurstwaren Conservenfabrik, Bottrop Mengede, Josef, Fleischermeister, (210) Botfrop, Gladbecker Stroße 20, * 17. 7. 1916 Ltg: Wilhelm Mengede & Söhne, Fleisch- und Wurstwaren, Conservenfabrik, Bottrop 37* Mengede, Wilhelm, (210) Boftrop, Glodbecker Sftroße 20, 25,. 3. 1882 in Bottrop Ausb: Fachl. Ausbildung Lig: Wilhelm Mengede & Söhne, Ffleisch und Worstworen Conservenfabrik, Bottrop VdVorstond: Spor- und Daorlehnskosse, Bottrop VorstMitgl: Gemeinnötzige Wohnungsgenossenschoff e Embft., Botftrop Mengel, Lotte, Hohnwald Post Rodenkirchen (Rhein), Am Zehnpfennigshof,? 22. 1. 1905 in Dortmund Kommoand: Textilgesellschoft Mengel & Ritter KG., Köln, Zeppelinstroße 4 Ges: Textilvertriebsgesellschoft Mengel & Ritter mbli., Köln Mengel, tudwig, Dipl.-Kfm., Hohnwald Post Rodenkirchen (Rhein), Am Zehnpfennigshof, * 18. 8. 1900 in Wouppertal- Bormen Kompl: Textilgesellschoft Mengel & Ritter KG., Köln Geschf. u. Ges: Textilvertriebsgesellschoft Mengel & Ritter mbfi., Köln Beirot: Messe- und Ausstellungs-Ges. mblt., Köln Mengele, Alois, (13b) Gönzburg (Donou), Immelmonnsfroße 13, 30. 1. 1914 in Gönzburg pershGes: Korl Mengele & Söhne, Maschinenfabrik Ö. Eisengießerei, Gönzburg I. Vors: IMV Fachgemeinschoft Londmoschinen im VDMa, Fronkfurt (Main) VizepPräs: Furop. Komitee der Verbönde der Londmoschinen- hersteller, Paris Menger, Christion, Friedrich, Dr. jur., Speyer. Prinz-luitpold- .. Prorektor u. oProf. för Öffentliches Recht on der Hochschule für Verwaltungswissenschoften Speyer Mitgl: OyV& Rheinlond-Pfolz Mengeringhausen, Ernst, Dr.-Ing., Direktor, (16) BSad Homburg v. d. H., Stolper Weg 6é, * 19. 8. 1898 in OÖOrsovo (Rumänien) Techn. Werlksleiter: Vereinigte Glonzstoff-Fabriken AG., Werk Kelsterbach, Kelsterbach (Main) von Menges, Dietrich Withelm, Dr. jur., (220) Essen-Bredeney), Am Wiesentol 16, * 26. 10. 1909 in Wongritten Kr Bortenstein (Ostpreußen) Ausb: Assessorexomen VdVorstand: Ferrostaool AG., Essen VdAR: Röhrenloager Monnheim A&, Monnheim Ak: Deutsch-Södomerikonische Bonk A&, Homburg Vpräs: Deufsch-Schwedische Hondelskommer, Stoccholm Prösidium der Industrie- und Haondelskommer för die Stodt- creise Essen, Mölheim (Ruhr) und Oberhausen Konsul von Pero för die Stadtkreise Essen, Mölheim-Ruhr und Oberhousen sowie för die Regierungsbezirke Detmold und Arnsberg Mitgl: Prösidium der Deufschen Afrika-Gesellschoft e. V., Bonn Ostousschuß der deutschen Wirtschaft Furopa-Ausschuß beim Deufschen Industrie- und Hondelsfo „Arbeitsgemeinschoft Entwicklungsländer“ des Gemeinschafts- ausschusses der Deuftschen Gewerblichen Wirtschaff Präs: Deutsche Gruppe des Unterousschosses Afriko im deutsch-fronzösischen Wirtschoftskomitee Menges, Hons-Georg, Direktor, Gerichtsossessor d. D., (16) Wetzlor/Lohn, Wahlheimer Weg 9, 10. 5. 1909 in Kossel Miiglied der Gesch.-Fhrg: OMNICAl Gesellschafft för Kessel- und Apparotebov m. b. H., Fwersbach/Dillkreis Menges, Hermonn Josef, Professor, Dr.-Ing., Limburg, * 4. 4. 1894 StwdARk: Toppiser & Werner AG., Koblenz Menges, Korl, (240) Löbeck, Trovelmonnstroße 13, A. 7. 1886 in löbeck Inh: Fraonz Hoffmann, Löbeck Adolf Wichmonn, löbeck Vorst: Verbond des Deufschen Zuckerhondels e. V., Haomburg Wirtschoftsyvereiniguong Sroß- und Außenhondel Schleswig- Holstein Geschf. u. Ehrenvors: Londesverbond des Nahrungsmittel- Großhandels Schleswig-Holstein, Löbeck Mitgl: Großhondelsdusschuß der Industrie- und Hondels- kammer Löbeck 579