Mergef M Menkxel, Friedrich, Direktor, (240) Hoamburg-Wondsbek 1, Birtstroße 32, * 7. 9. 1897 in Neusolz (Oder) Vorstand: Scheidemondel-Motord-Werke AG., Berlin-Spondau StdAR: Ff. Seltsaom-Nochfolger Aktiengesellschoft Forchheim Mitgl: Finonzdirektion der = Festländischen Bröder-Unität, Bad Boll Menzel, Hermonn, Kamen i. W. AR: Monopol Bergwerks AG., Kamen i. Wesff. Menxel, Rolf, (21b) Dortmund, Kaiserstroße 118, *30. 9. 1919 in leipzig Ausb: Verwaltungs-Akodemie Ges. u. Geschf: Menzel & Co., Heimtextil-Fxport-Import- Gmbli., Dortmund Menzel, Wolter, Dr. juor., Rechtsonwaolt, Mdß., Stellv. Minister- präsident a. 6., jnnenminister o. Ö* 22c Bonn-Venusberg, Ahornweg 29, 7 13. 9. 1901 in Berfin 1. SWdAk: Klöccner-Werke Aktiengesellschoft, Duisburg Menxel, Wilhelm, Geschöftsföhrer, (14b) Reuflingen, Marienboder Stroße 11, * 24. 6. 1898 in Weissenhöhe Geschf: Fachverbond Leder Wörttemberg-Hohenzollern, Reutlingen (Gerberschule) Menxer, August, Städt. Oberverwoltungsdirekfor, (200) Honnover, Friedrichswoll 4 Lid. Geschf: Gmeinnötzige Baugesellschoft mbll., Honnover Menrer, Rudolf, Stadfrat, (16) Frankfurt (Main), Alte Mainzer Gasse 4, *10. 7. 1904 in Fronkfurt (Main) VdAk: Aktienbaugesellschoft für kleine Wohnungen, Fronkfurt a. M. Milchversorgung Fronkfurt (Main) eGmbtl., Fronkfort (Main) Ak: Fronkfürter Aufbov AG., Fronkfurt (Main) Gemeinnötzige Gesellschoft för Wohnheime und Arbeiter- wohnungen mbll., Fronkfurt (Main) berchesberggesellschoft Fronkfurt, Fronkfurt (Main) Nasscuische Heimstätte Gmbfi., Fronkfort (Main) Nasscuisches Heim, Fronkfurt (Moin) Stodion-Gesellschoft Fronbfurt (Main) Union Druckerei und Verlogsonstalt Gmbll., Fronkfurt (Main) Main-Goswerke AG., Fronkfurt (Main) Dornbusch G. m. b. .) Fronkfurt (Main) Vors: Hessischer Arbeifgeberverbond der Gemeinden und Kommunolverbände e. V., Frankfurt (Main) Wilhelm, Dr. jur., Gerichtsassessor q. D., 130) Nörnberg, Rwoldstroße 70, * 4. 6. 1907 in (olmboch orstond: lederer-Bräu AG., Nornberg Brouerei Joh. Humbser Förth Dresdner Pensionsverein qa. G., Kulmbach von Meron, Grof Alois, Dipl.-Ing., (22b) Koblenz, Korthäuser- hofweg 9, * 4. 4. 1907 in Stühlweißenburg VdVorstand: Gewerkschaft Kerdchemie Siershohn (Westerw) Merck, Carl-Magnus, Or. jur., Syndikus, Londrat q. D., Wirtschafts- und Steuerjurist, (200) Hannover, Ostwender Straße 8 C, 20. 5. 1909 in Honnover Ausb: Jur. Staoatsexomen, Verwoltungs-Akodemie Ratsherr der Stadt Honnover = Homburg-Mannheimer Versicherungs A.-G. Homburg itgl: des Niedersöchsischen Wirtschoftsqusschusses Vors: Deutsch-Bulgarische Gesellschaft Sachverstöndiger Deim Landes-Ausgleichsamf Merck, Emanuel W., (16) Dormstadt, Lossenweg 1, 22. 3. 1920 Vorstand: E. Merck AG., Dormstadt, Fronkfurter Stroße 250 Merck, Korl, Dr. rer. nat., Dr. rer. nat. h. c., (16) Dormstodt, Cloppochersfroße 8―― 31. i. 1886 in Dormstodt Vdak: Elektrochemische Werke Mönchen A6., Höllriegelskreuth Ak: Gothder Lebensversicherung a. G., Göttingen sWors: Vereinigung der Chemischen Industrie Hessen e. V., Wiesbaden Beirot: Indusftrie- und Hondelskommer Darmsfadt Ausgz: Ör. Verdienstkrebz des Verdienstordens der BRD Merck, verw. Pfarr, geb. Merck, Frou Lisbel, (16) Alsbach (Bergstroße), Bröccenweg 11, * 16. 6. 1886 in Dormstodt Ak: F. Merck AG., Dormstodt Merckens, Otto, (22c) Dören, Goethestroße 17, 729. 4. 1887 in Aachen Ausb: Textilingenieurschule Agachen, Jechn. Hochschule Honnover, Unwversitöät Leeds (F and) Geschfreilh: Thomas Josef Heimboch Ömbfl., Dören Thomos Josef Heimboch Gmbft. & Co., Dö ren Mitgl: Nurotorium des Deotschen Wolfforschunosipsftvts on der Technischen Hochschule Aach R: Conrod Munzinger & Cie. A = Olten (Schwei Vors: Arbeitsgemeinschoft Deutscher Filztuchfabril Fronkfurt (Main) Ausgz: Steckkreuz des Bundesverdienstordens Merckens, M Dr. jv. Mercker, Wolter, Dr. ur., Direktor, (140) Im Schöle 35, * 28. 10. * 08 in Mis Ausb: Regierungsossesso imen Vorstond: Allionz Lebensversicherungs-AG., Merckle, Karl Erwin, * Neckorsulm, Wilhelmstroße 19, 22. * 1906 in Ne rsulm autschukindustrie Q 27 67 „* jusfrie Lendevertreter im Soziolpolitischen Aussch Wdk Delegierter im Bundesverbond der Deutschen Industfrie Merckle, Ludwig, Fobrikont, (17b) Freiburg Mathios-Grönewold-Stroße 2, * 28. 1. 1892 Inh: Ludwig Merckle KG. chem.-phorm. Fo StVdAk: Oito Stumpf A6., Nörnberg AR: Portlond-Zementwerke Heidelberg AG., Heidelberg Portlond-Zemenffobrik Blaubeuren Gebr. Spohn AG., Blaubeuren von Meretto, Gönter, Dipl.-Ing., Sdorbröcken Geschf: Saor-Metallwerke Ömbfi., Soaorbröcken, Am Römerkastell 6 Mergeler, Josef, (220) Dösseldorf, Königsollee 70 Geschf: Haonsa-Stohl-EXxport Gmbli., Dösseldorf Mergell geb. Thörl, Carmen Fernundo Olgo Dorothed, Homburg PershGes: Harburger Oelwerke Brinckmon & Mergell, Homburg-Harburg, Seehofenstroße 2 Mergentholer, Benno, Dr., Oberregierungsrat qa. D., Bomberg Ak: Ludwig Kopp AG& Elka-Schuhfabrik, Pirmosens Merges, Herbert A., wWolfgong b. Honcqu, Werkstraße 1–Ü2 PershallGes: cÖRtt0. Wele Hlerbert A. Merges (G., Wolfgong b. Honqou Merget, Edmund, Dr., (16) Fronkfurt (Main)-Höchst, Hostotostroße 18 Geschf: Verbond der Deutschen Lederindustrie e. V., Fronkfurt (Main)-Höchst Vereinigung der hessischen ledererzeugenden Industrie e. V., Fronkfurt (Main)-Höchst Fochverein der Bayerischen Lederindustrie e. V., Nörnberg VorstMitgl: Befriebsverein der Westdeufschen Gerberschule Reutlingen Mitgl: Kuratorium des Mox-Plonck-Instituts für Eiweiß- und Lederforschung, Mönchen Senot des Deufschen ledermuseums, Offenboch (Main) 581