M Meyer Meyer, Korl, Caufmonn, (200) Honnover, Öneisenqaustroße 45, G. 11. 1879 in Hoheneggelsen Geschf. Vorst; Fritz Behrens-Stiftung Ak: Koaiser-Brouerei AÖG., Honnover Meyer, Korl, Dipl.-Ing., (13b) Mönchen 19, Ferdinond-Morio- Stroße 14, * 16. 5. 1896 in Eichstätt (Bayern) Präsident der Bundesbohndirektion Mönchen Ehrensenator der Technischen Hochschule Mönchen Ak: Bayerische Zugspitzbohn AG., Gormisch-Portenkirchen Meyer, Karl-Friedrich, Dr.-Ing., (210) Windelsbleiche öb. Bielefeld 20. 10. 1894 Geschf; Hermaonn Windel, Windelsbleiche öb. Bielefeld 1. Meyer, Kurt, Bankier, (23) Bremen, Marktstroße 1* 723. 4. 1921 in Bremen Mitlnh: Bonkhaus Carl F. Pluomp & Co., Bremen Ak: Pommerscher Industrie-Verein a. A. i. I. Homburg Ms Kurt, Dorsten, Westwoll 31 itlinh. u. Geschf: Metollwerk Fronz Kleinken Gmbfl., Metoll- und Eisengießerei, Maschinenfabrik, Dorsten (Westf), Westwoll 31 Meyer, 1. F., Dr. jur., Rechtsonwalt, Luzern (Schweiz), Zinggeneck =―§―― AR: E. Holtzmonn & Cie. AG., Holzstoff- und Popierfabriken, (17b) Weisenbochfobrik Murgtol (Boden) Meyer, Leonhord, Frankfurt am Main AR: Dr. 1. C. Marquordt A.-Ö., Beuel aom Rhein = teonhord, Reg.-Baumeister, (130) Wörzburg, * 10. 1. 1899 eschf: Gemeinnötzige Baugesellſschoft för Kleinwohnungen Gmbti., Wörzburg, Ludwigstroße 8 Ak: Treuhondstelſe für Wohnungsunternehmen in Bayern Beirot: Verbond Boyer. Wohnungsunternehmen Meyer, Früu Wwe. Lina, (23) Nordenhom-Blexen, Föhrstroße 62 AR: Tiefbov-Aktien-Gesellschoft „Unterweser“, Nordenhom- Blexen Meyer, tothor, Dipl.-Ing., Or.-Ing., Geschöftsföhrer, (16) Wiesboden, Kaiser-Friedrich-Ring 61 6. 8. 1906 in Wolfenböttel Geschf: Verbond der Hoanfindustfrie e. V., Wiesboden fachobteiſung Gurtweberei des Fochverbondes der Schlauch-, Gurt- und Textilriemenwebereien in der Bundesrepublik Deutschlond, Wiesbaden 7 Meyer, luodwig, (210) Bad Oeynhousen, Klosterstroße 1–3, 5. 10. 1913 in Bad Oeynhausen Vorstand: Hohenzollern-Hof AG., Bod Oeynhousen Meyer, Ludwig, Honnover-Bornum, An der Feldmork 8, 24.8. 1907 Geschf: DEIU/VM Deutsche Erz- und Metoll-Union Ges. mbfl. Salzgitter-Drötte/Hannover Meyer, Manfred, Dipl.-Ing., (14b) Haigerloch-Korlstol (Hobenzollern)? 2. 10. 1908 in Halgerloch Ausb; Techn. Hochschule (Moschinenbau), Deutsches Forschungsinstituf för Texfilindustrie Ces: Mokospinnerei Karlstol Heinrich Meyer KG., Haigerloch-Karlstol Vors: Arbeitgebervertreter der A0k. Mitgl: Ausschuß der Indusfrie- und Handelsbörse, Stuftgart Pröfungsqusschoß des Ausgleichsomtes Soziolpolitischer Ausschoß Södwesttextil, Stuttgort Sfeuerousschuß beim Finonzomt Marktwirtschofflicher Ausschuß des Verbondes der Deutschen Büumwollspinnerei, Fronkfurt a. Main 590 Meyer, Mortin, Bonkdirektor, Hamm (Westf.), Goethestroße 8 28. 8. 1903 in Holte (Hlann) 1. Dir: Londeszenfrulbonk in Nordrhein-Westfolen, Haupfstelle Homm 7 Meyer, Max, (130) Schweinfort, Sonnenstroße 8 17. 2. 1913 in Schweinfurt Vorst: Konsum-Genossenschaft e. G. m. b. H., Schweinfurt Meyer, Moritz, (14b) Schromberg, Schiltochstroße 24, 723. 11. 1889 in Groß-Steinheim (Main) Mitinh: Schromberger Mofolika-Fobrik Gebr. Meyer, Schromberg (Schwarzwold) Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Kl. Meyer, Otto, Dipl.-Ing., Dr.-Ing. F. h., (13b) Augsburg, Sebostionstroße 29h,* 29. 8. 1882 in Regensburg vVdAR: Gesellschaft för Linde's Eismoschinen AGÖ., Wiesboden Zohnröderfabrik Renk AG., Augsburg Wielond-Werke AGG., Ulm StVdAR: Pschorr-Bräb AGÖ., Mönchen Eisenwerk Nörnberg AGÖ., Nörnberg Schloemonn AG., Dösseldorf ROILAND Offsefmoschinenfabrik fober & Schleicher AÖ., Offenboch (Main) Beirot; Allionz-Versicherungs-AÖ., Mönchen Ak: Maschinenfobrik Augsburg-Nörnberg AG., Augsburg Vors. d. Vorst: Deufsches Museum, Mönchen Verein der Bayerischen Metollindustrie, Mönchen Vereinigung der Arbeitgeberverbände in Boyern, Mönchen Ehrenbürger der Stodt Augsburg Ausgz: Großes Verdienstkreoz mit Stern des VO. der BRO Groshof-Denkmönze des VDI Bayerischer Verdienstorden Meyer, Otto, Geschöfftsföhrer, (200) Honnover-Kleefeld, Fbell- stroße 30 Geschf: Verbond des Krofffohrzeughondels u.-gewerbes e. V., Honnover Vorstund: Londesgruppe Niedersochsen im Automobilclüb von Deutschlond, Haonnover Bevollmächtigter; Londwirfschoftliche Liegenschofts- und Forstwerwoltung Fberhousen und Wibbecke in Wibbecke, Kr Northeim (Hann) Beirot: Londesverkehrswocht Honnover Meyer, Otto Gönter, Dr.-Ing., Direktor, (200) Peine, Zum Möhlenberg é, * 10. 7. 1906 in Peine Vorstaond: Norddeutsche Schrouben- und Motternwerke AG., Peine VdAR: Wilke-Werk AG., Braounschweig Meyer, Otto Wilhelm, Dr. rer. pol., Generoldirektor, (220) Dösseldorf, Erich-Hoepner-Stroße 25, 1. 6. 1902 in Honnover GenDir: Koufring eGmbfl., Dösseldorf Geschf: Weka-Kaufhous Gmb.., Götersloh Weko ÖGmblI., Lippstodt Weka ÖGmbfl., Soest AR: Krystollglosfobrik Steigerwold Ömbf., gNegenhötte, Post Loudwigsthal (Niederboy) VWR: Gesellschoft zur Förderung des instituts för Hondels- forschung an der Universität Köln, Köln Mitgl. d. Präsidiums: Indusfrie- uvnd Hondelskommer, Dösseldorf Mitgl. d. Beirotes för Frogen des gewerblichen Mittelstondes beim Bundesminisfer füör Wrtschaft, Bonn Beirot: Europäische Produktivitätszentrole beim Furopäischen Wirtschaftsrat in Paris Meyer, Paul, Osnobröck, Stroßburger Platz 5, 19. 0 8 in Osnabröck VdVorstond: A. Hagedorn & Co. Aktiengesellschoft, Osnobröck Meyer, Peter (14b) Schromberg, Schiltochstroße 24, *12. 3. 1922 in Rottweil a. N. Mitlnh: Schromberger Majolika-Fobrik Gebr. Meyer, Schromberg (Schworzwold)