M Mitzloff-Cröwell Mitrloff-Cröwell, Richurd, Fabrikbesitzer, (210) Bielefeld, Bergstroße 17, * 17. 8. 1886 in Stettin Alllnh: Cröwell-Haus-Verlog und Industriedruck Inhaber Richord Mitzloff-Cröwell, Bielefeld Inh: Gebr. Cröwell, Speziolfabrik för Rauchtobak, Bielefeld Vorstund: Verbond der Rauch-, Kau- und Schnupffabok- hersfeller e. V., Bonn Mitgl: Steuerodosschuß beim Verbond der Rauch-, Kau- und Schnupffabokhersteller e. V., Bonn von Mitrloff-Ldeisz, Frav Christine, (240) Homburg, Mittelweg 111b, * 9. 10. 1916 in Staudoch (Egern) PpershGes: F. [deisz, Homburg stwdAR: Deotsche Iogogesellschoft, Homburg Moliwe-Pflanzungs-Geseflschoft, Homburg 11 Mix, Erich, Dr., Mdl, (16) Wiesboaden, Humboldtstroße 29, 27,. 6. 1898 in Laobuhnken (Westpr) Oberbürgermeister der Londeshauptstadt Wiesbaden VdARk: Stadtwerke Wiesboaden AÖ Kroftwerke Mainz-Wiesboden AG Gemeinnöftzige Wiesbadener Wohnboud EGmbf. Gaswerksverbond Rheingov AG. Wiesboden-Biebrich Vors: Beirot der Rhein-Main-Haolle Wiesboden Befriebs-Emb.. Vorst: Londesverkehrsverbond Hessen e. V., Wiesbaden Vk: Nasscuische Sparkosse, Wiesboden M,=‚,― för Wirtschaftspolitik aon der Uniyersität ainz Fhrensenator: Internotionole Studium-Gesellschaft, Wiesbaden Mock, Walter, (22b) Ludwigshafen (Rhein), Industriestroße 5, 27. 12. 1919 in Hochspeyer b. Koiserslobotern Inh: Pfolzgußwerk Wolter Mock, Ludwigshafen Model, Artur, Dr. jur., Staotsbonkdirektor, (13b) Mönchen 27, Mauerkircher Straße 9, * 19, 8. 1907 in Mönchen Geschf: Allgemeine Deufsche lnvestment-Gesellschoft mbf., München 5tMitgl: Direktorium der Boyerischen Stootsbonk, Mönchen Modest, Fritz, Dr., Rechtsonwalt, Homburg VdAR: Getfreide-Aktiengesellschoft vorm. P. Kruse, Eckernförde, Frau-Klora-Stroße 15 Modrack, Christion, Fabrikdirektor, (130) Selb (Oberfr), bLodwigsmöhle 9,' 10. 8. 1894 in Selb Ausb: Staatliche Höhere Fachschule för Porzellon, Selb VdVorst: Porzellonfobriken Lorenz Hutschenreuther AG., Selb Modrow, Erwin A., Dipl.-Volkswirt, Wiesboden AR: Steinberg & Vorsonger A.-G., Wiesboden, Am Schlachthof 1 Modschiedler, Hons, Oberstleufnont a. D., (130) Rehav, Gartensfroße 6, * 19. 10. 1874 in Niederlomitz VdAR: Porzellonfobrik Zeh, Scherzer & Co. AG., Rehov Möbers, Willi, Wopperfol-Elberfeld, Neue Friedrichstraße 40 Inh: Gebr. Möbers, Bouunternehmung, Wuppertol-Flberfeld M Ö8 Direktor, Schwäbisch Gmünd, Siechenbergweg 3, Geschf (kfm. Lig): Moy Pressenbod Gmbfl., Schwäbisch Gmünd, Werk und Verwoftung Stroßdorf Möbus, Dipl.-Ing., Frankfurt (Main), Gervinusstr. 17/19, G.11190 Geschf: lurgi Apparafebou-Ges. m. b. H., Fronkfurt (Main) Posffach 9181 Moeckel, Bolthosar, Verlogsdirektor, Päpstlicher Hausprälat, (130) Nörnberg, tuitpoldstroße 5, * 30. 3. 1881 in Haig Oberfr) Geschf. u. GenDir: Seboldus-Verlog Gmbfi., Nörnberg Möckel, Hellmut, Dr. jur., Vizepräsident i. R., (170) Boden-Baden, Krippenhof 3, * 21. 4. 1893 in Zwickav (Sachsen) Gen. Bevollm. des Bankhauses Anselm & Co. K G., Stottgart 598 Moegle, O. R., (140) Ulm (Donqu), Eythsfroße 9, 715. 8. 1904 in Ulm (Donav) PershGes: Georg Oft, Ulm (Donqu), Werkzeug- u. Maschinen- fobrik, Ulm (Donau) Handelsrichter Soziolrichter Möhl, Kurt, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., Köln-Dellbrück, Möhlstr. 26, 75. 8. 1904 in Köln pershGes. (kfm. leitung): Möhl & Co. Kom.-Ges., Cöln-Dellbröccé, Möhlstraße 24 Möhle, Erich, Kfm. Direktor, (21b) Ergste ö. Schwerte (Ruhr), Schwerter Stroße 9, * 27. 9. 1895 in Wuppertal Vorstond: Stohlwerk Ergste AG., Ergste 6 Schwerte (Ruhr) Möhle, Fritz, Dr. jur., Wirtschaftspröfer, (210) Bielefeld, Am Wellenkotten 2, * 28. 5. 1901 in Marburg (Lahn) Ausb: Juristisches Staotsexomen Vorstond: Treuverkehr Wirtschoftspröfungs-AG., Bielefeld stWdVorstond: Institut der Wirtschoftspröfer in Deutschlond e. V., Dösseldorf VdAR: Treoverkehr Deutsche Treuhond Aktiengesellschoft, Berlin Präs: Hauptkommer för das wirtschaftliche Pröfungs- und Treuhondwesen, Dösseldorf Mitgl: Kurotoriom der Techn.-wissenschoftlichen Lehrmittel- zenfrole, Dormstadt präs: Union Furopeeune des Exports Comptable Economiques et Finonciers Paris Möhle, Helmut, Dr.-Ing. E. h., Bobdirektor, Regierungsboumeister d. D., (220) Wupperfol-Bormen, Richard-Strouß-Allee 2, 24. 4. 1900 in Hildesheim Geschf: Wopperverbond, Wuppertol-Bormen Möhle, Herbert, Dr., Dipl.-Kfm., Kossel-Wilhelmshöhe, Im Rosentaol 17, „Birkenhof“, * 27. 12. 1905 in Bremerhaoven Vorst: Wintersholl Aktiengesellschaft, Celle/Kassel VdCrubenvorst: Gewerkschaft Prinz Eugen, Kossel stwWdAR: Deutsche Vereinigte Schuhmoschinen-Gesellschaft, Fronkfurt (Main) Vorst: IXV Mitgl: Schmalenbach-Gesellschaft Möhle, Ouo, (200) Loungenhagen Kr Honnover, Hindenburgstr. 4 stWdAR: Preußische Bergwerks- und Höften-AG., Berlin- Charlottenburg, Verwaltung Honnover Möhle, Ouo, (200) Ohnhorst storstund: Zuckerfobrik Popenteich zu Meine AG., Meine Kr Sifhorn Möhlen, Hermonn, Bergwerksdirektor, (210) Recklinghausen (Wesftf), * 6. 5. 1901 in Homberg Vorst: Bergbou AÖ. Ewold-König ludwig in Herten stwdAR: A& Eisenhötte Prinz Rudolph, Dölmen/Wesff. Ak: A& för Binnenschiffahrt, Berlin/Boad Godesberg Ruhrgas AG., Essen Winschermonn Gmbf., Kohlenhondel und Reederei, in Duisburg-Ruhrort Winschermonn Gmbf., Kohlenhondel, in Karlsruhe i. B. Gebr. Holdy Kohlenhondelsgesellschoft m. b. H. in Fronkfurt d. M. Naht, Viether & Co., Kohlenhondel, in Homburg stVdhßeirdt: Naht, Viether & Co, Kohlenhandel, Homburg Möhlenbeck, Georg, (220) Mölheim (Ruhr), Dösseldorfer Str. 193 Inh: G. Möhlenbeck & Co. Lederfaobrik Mölheim (Ruhr) Möhlenbeck, Honsgeorg, 14. 11. 1920 in Mölheim-Ruhr Inh: G. Möhlenbeck & Co., Mölheim (Ruhr)-Soarn, Dösseldorfer Straße 193, Postfach Möhlenbeck, Wilhelm, (16) Wolfenhausen (TIqunus), * 22. 6. 1894 Inh: Wilhelm Möhlenbeck K G., Lederfabrik Wolfenhausen (Tounus) Möhlenbruch, Wilh., Inh: W. Möhlenbruch Bouunternehmung, Wonne-Fickel, Gabelsberger Straße 15