M Yöoning * ...... * Mönning, Joh., (23) Oldenburg, Nodorster Stroße 52 Inh: J. H. Mönning & Sohn, Oldenborg (Oldb) Mönninghoff, Ernst, Geschf: Wonninghoff G.m. b. H., Sfroße 228 Bochum, Wiemelhauser Mönninghoff, Frau Gerda, Geschf: Mönninghoff Ö.m. b. H., Bochum, Wiemelhauser Stroße 228 Mönninghoff, Paul, Dr., Geschf: Monninghoff G. m. b. H., Stroße 228 Bochum, Wiemelhauser Mörchen, Karl Hermonn, Gerichtsassessor, Bochum-Sfiepel, Kemnoder Stroße 262 Dir: Ruohrknoppschoft Ak: Steinkohlenbergwerk Friedrich der Große Aktiengesell- schaft, Herne Möring-Huth, Juona, (240) Homburg-Blonkenese, Am Kröhenberg 10 AR: Bovoria- und St. Paouli-Brouverei, Homburg 4, Hopfenstr. 15 Mörtl, Karl, (130) SGemönden/Main, Am Neuberg 10, ? 21. 2. 02 pershGes: Friedrich Mörtl KG., Schleppergerätebau, Gemönden Möschke, Friedrich, 955 (220) Essen-West, Morfin-Luther-Stroße 1 68― Geschf: Cleinwohnungsbov „ Gesellschaft mbfi., Essen Gemeinnötzige Siedlungsgesellschoft Essen-Rosenroy mbll., Essen Möser, Heinrich, Fronkfurt (Main) Geschf: Nossovische Heimstätte Ömbf. Staootliche Treuhond- stelle für Wohnoungs- und Kleinsjedlungswesen, Fronkfurt (Main), Schaumainkai 47 Vorstond: Gemeinnötzige Wohnungsgesellschaft des Hessischen Hondwerks Aktiengeselfschoft, Fronkfurt (Main) Mösges, Gretel, (20b) Holzminden, Schließfach Ges: Weser-Sperrholzwerke Gmbfi., Holzminden Mösslong, Hons, (13b) Mönchen 59, Tongostroße 34, 30. 7. 1905 in Mönchen Geschf: Deutsche Asphalt- und Tiefbob Gmblfl., Fronkfurt Deutsche Asphalt Gmbfi., Mönchen Mössle, Fritz (140) Schorndorf (Wörtt) Geschf: Södlond-Gebäck-Fobrik Ömbli., Schorndorf (Wörtt) Mössle, Gottl., (140) Schorndorf (Wörtt) Geschf: Södlond-Gebäck-Fobrik Gmbfi., Schorndorf (Wörtt) Mössmer, Anton, Bonkdirektor i. R., (13b) Mönchen, Böcklinstroße 20, * 11. 8. 1879 VdAR: Mönchener Begräbnisverein VVoG., München 2 Verlogsonstolt vorm. G. J. Manz AG G., Mönchen-Dillingen Vors: Arbeitsdusschuß der SWf Södd. Winden- und Fförder- onlagen-Fobrik K G., München Mössmer, Erwin, Dipl.-Kaufmonn, Wirtschaftspröfer und Steuerberoter, Fronkfurt/Main, Im Heimgarten 10, 17§― 92925 StVorstMitgl: „Dotog“ Deutsche Allgemeine Treuhond AG AR: Grof Schoffotsch'sche Josephinenhötte Gmbll, Schwäbisch Gmönd J. Ruckdeschel & Söhne Embf, Kulmbach Moessner, Albert, Dr. jur. et rer. pol., Geschöftsföhrer, (16) Fronkfurt (Main), Barckhousstraße 16 Leiter der Abteilung Finonzen und Steuern im Verein Deutscher Moschinenbou-Ansfalten e. V., (DVMA), Fronkfurt (Main) Geschf: Fachgemeinschoft Geldschränke und Tresoronlogen im Verein Deutscher Maschinenbov-Anstalten (VDMA), Frankfurt (Main) Fochgemeinschaft Moschinen för die Schuh- und keder- industrie im Verein Deofscher Moschinenbou-Ansfolten e. V. (VDMA), Fronkfurt (Main) Mössner, Korl-Fugen, Prof. Dr. phil., Dr. rer. pol. habil., (20q0) Honnover-Woldheim, Rosskompsfroße % 1903 in Schwenningen (Neckar) Vorstand: Debotsche Messe- und Ausstellungs-AG. StydAk: Messehaus Honnover ÖGmbli. Ak: Niedersachsen-Embfl., Honnover Norddeutsche Homogenholz- -Embfi., Triongel Elektro-Messehaus Honnover Embft., Honnover Luftreisedienst Niedersachsen Ömblff., Haonnover Honprofessor för Finonzwissenschaoft on der Technischen Hochschule zu Braunschweig Mitgl: Brounschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft Deufsche Akodemie für Stöädtebod und Londesplonung Vicepräs: der Union des Ffoires Internotionoles, Poris Vorst: Hondelskommer Deutschlond-Schweiz, Zörich Deutsch-Ütalienische Hondelskommer, Mailond Ausgz: Ör. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Mössner, Otto, Direkfor sWorst: Telefunken G.m. b. H., Berlin NW 87 Mössner, Wilhelm, Direktor, (130) Nörnberg, Förfher Str. 1010 5t Geschf: N. S. F. Nörnberger Schroubstockfobrik und Flektrowerk Ömbll., Nörnberg Möstel, Ppaul, Direktor, (130) Eltmonn (Main), Brückenstroße 212, *6. 10. 1906 in Mönchen Geschf. u. Ges: Steinindustrie Vetter Gmbll., Eltmoann (Main) Beirot: Industrie- und Hondelsgremium Moewes, Erich, Direktor, (240) Homburg-Bohrenfeld, Behringstroße 156 Geschf: Morgorine-Verkoufs-Union Gmbfi., Homburg Metropol Grundstücks Gmbli., Homburg Möws, Kurt, Dir., Essen Geschf: Eheinisch-Westfölische Gefränke-lndustrie Gesellschoft mit beschrönkter Hoftung, Essen, Dortmunder Straße 61 Moglk, Georg, Bergassessor q. D., Bergwerksdirekfor, Oberhausen, Am Grofenbusch 5, *30. 7. 1904 Vorst: Westfälische Sergwerkskosse, Bochum sWdAk: Gemeinnötzige Bou- und Wohnungsgenossenschoft e. G. m. b. H., Oberhausen Ak: feuerschodenverbond rheinisch-westfölischer Zechen V. o. G., Bochum Mohn, Friedrich-Wilhelm, Fabrikont, Husener Straße 17 Geschf: Zement „Ise“ Friedrich-Wilhelm Mohn, Paderborn (210) Poderborn, Mohn, Gerd, Verlogsbuchhändler, (2Io) Götersloh, Kurförsfen- stroße 28, * 13. 5. 1926 in Götersloh inh: Götersloher Verlogshous, Gerd Mohn, Gütersloh i. W. Mohn, Reinhord, (210) Götersloh, Eicchoffstroße 14-16 Inh: C. Berfelsmonn- Verlag, Götersloh (Westf) Mohn, tf (21q0) Göfersloh, Eickhoffstroße 14–16, 28 918 in Götersloh (Westf) Inh. u. Ssigbert Mohn Verlag, Götersloh * Conrad, (240) Homburg-Hochkomp, Winkelmonnstr. 23, 4. 5. 1898 in Homburg Norddeutsche Meladsde Gmbl.., Homburg-Altono Mohr, E., (16) Hofheim (Tounus) Mitinh: Adolt Mohr, Hofheim (Tounus) Mohr, Edgar, Kracks, * 26. 2. 1916 in Bremen pershGes: Eisenwerk Heinrich Schilling, Kracks b. Bielefeld Mohr, Fritz, Dr.-Ing. habil., Professor, (220) Essen-Bredeney, Brucker Holt 17, * 6. 10. 1001 in Hogenob (Elsoß) Geschf: Veruschacht, Vereinigte Untertog- und Schachtbaou Embfl., Essen